Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kabinett Paschinjan III

Index Kabinett Paschinjan III

Das dritte Kabinett unter Premierminister Paschinjan ist die gegenwärtige Regierung der Republik Armenien seit ihrer Formierung im August 2021.

19 Beziehungen: Ararat Mirsojan, Armen Sarkissjan, Armenien, Armenischer Nationalkongress, Bündnis „Armenien“, Kabinett Paschinjan II, Krieg um Bergkarabach 2020, Liste der Außenminister Armeniens, Liste der Premierminister Armeniens, Liste der Staatsoberhäupter von Armenien, Liste der Verteidigungsminister Armeniens, Mein-Schritt-Allianz, Nationalversammlung (Armenien), Nikol Paschinjan, Parlamentswahl in Armenien 2021, Republik Arzach, Suren Papikjan, Wahagn Chatschaturjan, Zivilvertrag (Armenien).

Ararat Mirsojan

Ararat Mirsojan (2019) Ararat Mirsojan (* 23. November 1979 in Jerewan, Armenische SSR, Sowjetunion) ist ein armenischer Politiker und Historiker.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Ararat Mirsojan · Mehr sehen »

Armen Sarkissjan

Armen Sarkissjan (2021) Armen Sarkissjan (Transkription Armen Sargsjan, in wissenschaftlicher Transliteration Armen Sargsyan; * 23. Juni 1953 in Jerewan, Armenische SSR, Sowjetunion) ist ein armenischer Physiker, Informatiker, Unternehmer, Diplomat und Politiker.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Armen Sarkissjan · Mehr sehen »

Armenien

Armenien (amtlich Republik Armenien, armenisch IPA) ist ein 29.743 km² großer Binnenstaat in Vorderasien und im Kaukasus mit rund drei Millionen Einwohnern.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Armenien · Mehr sehen »

Armenischer Nationalkongress

Der Armenische Nationalkongress (Abkürzung ՀԱԿ bzw. HAK) ist eine 2008 gegründete links-liberale Koalition von 13 Oppositionsparteien in der Republik Armenien, die vom ehemaligen Präsidenten Lewon Ter-Petrosjan geführt wird und 2013 in eine politische Partei umgewandelt wurde.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Armenischer Nationalkongress · Mehr sehen »

Bündnis „Armenien“

Das Bündnis „Armenien“ (armenisch Hajastan Daschink (HD)) ist ein Wahlbündnis in Armenien.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Bündnis „Armenien“ · Mehr sehen »

Kabinett Paschinjan II

Das zweite Kabinett unter Premierminister Paschinjan war die Regierung der Republik Armenien vom Januar 2019 bis Anfang August 2021.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Kabinett Paschinjan II · Mehr sehen »

Krieg um Bergkarabach 2020

Der Krieg um Bergkarabach 2020 war eine militärische Auseinandersetzung zwischen den Streitkräften Armeniens und denen der Republik Arzach auf der einen Seite und den Streitkräften Aserbaidschans auf der anderen Seite, die im Juli 2020 begann und vier Monate später mit einem Sieg Aserbaidschans endete.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Krieg um Bergkarabach 2020 · Mehr sehen »

Liste der Außenminister Armeniens

In der folgenden Liste sind die Außenminister Armeniens aufgeführt.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Liste der Außenminister Armeniens · Mehr sehen »

Liste der Premierminister Armeniens

Liste der Premierminister von Armenien seit dem Jahr 1918, zur Zeit der unabhängigen Demokratische Republik Armenien bis heute.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Liste der Premierminister Armeniens · Mehr sehen »

Liste der Staatsoberhäupter von Armenien

Im August 1991 benannte sich die Armenische SSR in Anlehnung an die erste Republik in Republik Armenien um.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Liste der Staatsoberhäupter von Armenien · Mehr sehen »

Liste der Verteidigungsminister Armeniens

In der folgenden Liste sind die Verteidigungsminister Armeniens aufgeführt.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Liste der Verteidigungsminister Armeniens · Mehr sehen »

Mein-Schritt-Allianz

Die Mein-Schritt-Allianz (IKD) war ein politisches Bündnis der beiden armenischen Parteien Zivilvertrag (Քաղաքացիական պայմանագիր) und Mission (Առաքելություն) sowie verschiedener unabhängiger Vertreter der armenischen Zivilgesellschaft.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Mein-Schritt-Allianz · Mehr sehen »

Nationalversammlung (Armenien)

Die Nationalversammlung (armenisch Ազգային ժողով/ Asgajin schoghow, in wissenschaftlicher Transliteration Azgayin žołov) ist das Parlament der Republik Armenien.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Nationalversammlung (Armenien) · Mehr sehen »

Nikol Paschinjan

Nikol Paschinjan (2021) Nikol Paschinjan (* 1. Juni 1975 in Idschewan, Armenische SSR, Sowjetunion) ist ein armenischer Politiker und Journalist, der eine wichtige Rolle bei der Revolution in Armenien 2018 einnahm.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Nikol Paschinjan · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Armenien 2021

Die Parlamentswahl in Armenien 2021 fand am 20.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Parlamentswahl in Armenien 2021 · Mehr sehen »

Republik Arzach

Die Republik Arzach, bis 2017 Republik Bergkarabach, ist ein De-facto-Staat in Bergkarabach und Zentrum des Bergkarabachkonflikts.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Republik Arzach · Mehr sehen »

Suren Papikjan

Suren Papikjan (2018) Suren Papikjan (armenisch: Սուրեն Պապիկյան, geboren am 26. April 1986 in Stepanawan, Armenische SSR, Sowjetunion) ist ein armenischer Politiker (Partei Zivilvertrag) und seit November 2021 Verteidigungsminister der Republik Armenien im dritten Paschinjan-Kabinett.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Suren Papikjan · Mehr sehen »

Wahagn Chatschaturjan

Wahagn Chatschaturjan (2022) Wahagn Chatschaturjan (* 22. April 1959 in Sissian, Armenische SSR, Sowjetunion) ist ein armenischer Ökonom, Politiker (parteilos, ehem. HAK), ehemaliger Bürgermeister Jerewans, ehemaliger Abgeordneter, ehemaliger Minister für Hochtechnologische Industrie, und seit 2022 der amtierende Staatspräsident der Republik Armenien.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Wahagn Chatschaturjan · Mehr sehen »

Zivilvertrag (Armenien)

Zivilvertrag (KP) (Kaghakaziakan Pajmanagir) ist eine zentristisch und liberal ausgerichtete Partei in Armenien, als Partei gegründet am 30.

Neu!!: Kabinett Paschinjan III und Zivilvertrag (Armenien) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »