Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Josef-Vogl-Technikum

Index Josef-Vogl-Technikum

Das Josef-Vogl-Technikum ist eine dem Bayerischen Landesamt für Umwelt angegliederte Forschungseinrichtung im Augsburger Stadtteil Lechhausen, die vor allem Messdaten für gutachterliche Beratungs- oder Vollzugstätigkeiten erhebt.

11 Beziehungen: Abfallentsorgung, Abfallverwertungsanlage Augsburg, Augsburg, Augsburg-Lechhausen, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Emission (Umwelt), Forschungseinrichtung, Gutachten, Labor, Staatsminister (Deutschland), Werner Schnappauf.

Abfallentsorgung

Eine Mülldeponie Eine Recycling- und Waste-to-Energy-Anlage Abfallentsorgung ist der Oberbegriff für alle Verfahren und Tätigkeiten, die der Verwertung oder Beseitigung von Abfällen dienen.

Neu!!: Josef-Vogl-Technikum und Abfallentsorgung · Mehr sehen »

Abfallverwertungsanlage Augsburg

Die Abfallverwertungsanlage Augsburg wurde 1996 in Betrieb genommen und dient der Entsorgung von Siedlungs- und Gewerbeabfällen aus dem Stadtgebiet Augsburg sowie der Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries, Landsberg am Lech und Starnberg.

Neu!!: Josef-Vogl-Technikum und Abfallverwertungsanlage Augsburg · Mehr sehen »

Augsburg

St. Peter Augsburger Rathaus, 2014 Altarraum des Augsburger Doms Augsburg (im Dialekt Augschburg, und Augusta Vindelicorum) ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns und eine der drei bayerischen Metropolen.

Neu!!: Josef-Vogl-Technikum und Augsburg · Mehr sehen »

Augsburg-Lechhausen

Lechhausen ist nach der Innenstadt der bevölkerungsreichste Stadtteil Augsburgs mit einer Einwohnerzahl von rund 37.000 (Stand Ende 2021) auf einer Fläche von etwa 10,5 km².

Neu!!: Josef-Vogl-Technikum und Augsburg-Lechhausen · Mehr sehen »

Bayerisches Landesamt für Umwelt

Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) ist eine Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz mit Hauptsitz in Augsburg.

Neu!!: Josef-Vogl-Technikum und Bayerisches Landesamt für Umwelt · Mehr sehen »

Emission (Umwelt)

Flugzeugedw.com: https://www.dw.com/de/was-richten-flugzeugemissionen-an/a-15748640 ''Was richten Flugzeugemissionen an?'' (12. Juni 2012) und Kohlekraftwerke emittieren Kohlendioxid und andere gasförmige Schadstoffe sowie Ruß in die Erdatmosphäre. Abwasser läuft in ein Gewässer. Auf diesem Weg kann es zur Emission von Schadstoffen in die Umwelt kommen. Durch Straßenverkehr werden Abgase und Lärm emittiert. Kreuzfahrtschiffe stoßen gesundheitsschädliche Feinstaub- und Stickoxidemissionen aus, die weit über den Grenzwerten des Straßenverkehrs liegen. Emission (von), im Deutschen Austrag oder Ausstoß, bedeutet allgemein Aussendung von Teilchen, Stoffen, (Schall-)Wellen oder Strahlung in die Umwelt.

Neu!!: Josef-Vogl-Technikum und Emission (Umwelt) · Mehr sehen »

Forschungseinrichtung

Forschungseinrichtungen, -institute, -zentren oder -anstalten sind (oftmals akademische) Einheiten, die Forschungsprojekte oder Forschungsprogramme durchführen, wofür eine bestimmte Menge an Ressourcen (Geld, Personal, Informationen, Forschungsinstrumente) zur Verfügung stehen.

Neu!!: Josef-Vogl-Technikum und Forschungseinrichtung · Mehr sehen »

Gutachten

Ein Gutachten oder eine Expertise ist ein begründetes Urteil eines Sachverständigen über eine Zweifelsfrage.

Neu!!: Josef-Vogl-Technikum und Gutachten · Mehr sehen »

Labor

Labor im Institut für Biochemie der Universität Köln, 2004 Rekonstruktion eines Chemielabors des 18. Jahrhunderts im Stil der Zeitgenossen Lavoisiers, Naturhistorisches Museum Wien Das Labor oder Laboratorium (Mehrzahl meist Labore oder auch Labors bzw. Laboratorien, vom lateinischen laborare ‚arbeiten, sich abmühen; leiden‘) bezeichnet einen Arbeitsplatz vor allem im Bereich der Naturwissenschaften.

Neu!!: Josef-Vogl-Technikum und Labor · Mehr sehen »

Staatsminister (Deutschland)

Staatsminister (Stm, StMin) ist in Deutschland die Amtsbezeichnung eines hochrangigen Regierungsvertreters.

Neu!!: Josef-Vogl-Technikum und Staatsminister (Deutschland) · Mehr sehen »

Werner Schnappauf

Werner Schnappauf (2011) Werner Schnappauf (* 30. August 1953 in Steinbach am Wald) ist ein deutscher Politiker (CSU) und Lobbyist.

Neu!!: Josef-Vogl-Technikum und Werner Schnappauf · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »