Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

John Stewart, 1. Earl of Angus

Index John Stewart, 1. Earl of Angus

Wappen von John Stewart, 1. Earl of Angus John Stewart, 1.

28 Beziehungen: Abkommen von Edinburgh und Northampton, Alexander Abernethy, Alexander Stewart of Bunkle, Aufgebot (Militär), Berwickshire, Bonkyll Castle, David II. (Schottland), Dispens, Earl of Angus, Erster Schottischer Unabhängigkeitskrieg, Guardian of Scotland, Haus Stewart, James Balfour Paul, Königreich Schottland, Knight Bachelor, Patrick Dunbar, 8. Earl of Dunbar, Peer (Adel), Perthshire, Robert de Umfraville, 8. Earl of Angus, Robert I. (Schottland), Robert II. (Schottland), Tay, The Scots Peerage, Thomas Stewart, 2. Earl of Angus, Walter Stewart, 6. High Steward of Scotland, Weardale Campaign, 1331, 9. Dezember.

Abkommen von Edinburgh und Northampton

Mit dem Abkommen von Edinburgh und Northampton erkannte England am 4. Mai 1328 die Unabhängigkeit Schottlands und den Anspruch von Robert I. auf den schottischen Thron an.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Abkommen von Edinburgh und Northampton · Mehr sehen »

Alexander Abernethy

Sir Alexander Abernethy (auch Abirnethy; † um 1315) war ein schottischer Adliger.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Alexander Abernethy · Mehr sehen »

Alexander Stewart of Bunkle

Sir Alexander Stewart of Bunkle (auch Bonkyl oder Bonkle; † 1319) war ein schottischer Adliger.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Alexander Stewart of Bunkle · Mehr sehen »

Aufgebot (Militär)

Das militärische Aufgebot ist der Aufruf an alle Wehrfähigen eines Landes oder an einen bestimmten (definierten) Teil von ihnen zur Verteidigung ihres Landes.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Aufgebot (Militär) · Mehr sehen »

Berwickshire

Lage von Berwickshire in Schottland Berwickshire ist eine der traditionellen Grafschaften Schottlands, gelegen im Südosten Schottlands an der Nordsee und der Grenze zu England.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Berwickshire · Mehr sehen »

Bonkyll Castle

Der Mound von Bonkyll Castle Reste der Kurtine Bonkyll Castle (auch Bonkyl Castle, Boncle Castle, Buncle Castle, Bunkle Castle oder Bonkill Castle) ist ein Burgstall im Ostteil der schottischen Verwaltungseinheit Scottish Borders.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Bonkyll Castle · Mehr sehen »

David II. (Schottland)

David II. in der Schlacht von Neville’s Cross (zeitgenössische Darstellung) Karl V. von Frankreich, Juni 1359. Paris, Archives nationales, J 677, Nr. 8 David II. (* 5. März 1324 in Dunfermline, Fife; † 22. Februar 1371 im Edinburgh Castle) war von 1329 bis zu seinem Tod König von Schottland.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und David II. (Schottland) · Mehr sehen »

Dispens

Eine oder ein Dispens (weiblich im Kirchenrecht und im österreichischen Deutsch; von kirchenlateinisch dispensa „Erteilung einer Gunst“Ursula Hermann (Hrsg.): Knaurs Herkunftswörterbuch. Etymologie und Geschichte von 10 000 interessanten Wörtern. Lexikographisches Institut, Droemer Knaur, München 1982, S. 118.) ist eine hoheitliche Ausnahmebewilligung oder Befreiung von einem Verbot oder Gebot.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Dispens · Mehr sehen »

Earl of Angus

Mormaer von Angus ist ein alter schottischer Adelstitel.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Earl of Angus · Mehr sehen »

Erster Schottischer Unabhängigkeitskrieg

Der Erste Schottischer Unabhängigkeitskrieg war eine lang andauernde kriegerische Auseinandersetzung zwischen England und Schottland.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Erster Schottischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »

Guardian of Scotland

Die Träger des Titels Guardian of Scotland (zu deutsch: Wächter Schottlands) übten im Königreich Schottland zwischen dem 13.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Guardian of Scotland · Mehr sehen »

Haus Stewart

Ursprüngliches Stammwappen der Familie Stewart Das Haus Stewart (auch Clan Stewart) ist eine schottische Adelsfamilie.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Haus Stewart · Mehr sehen »

James Balfour Paul

Sir James Balfour Paul KCVO (geboren am 16. November 1846 in Edinburgh; gestorben am 15. September 1931 ebenda) war ein schottischer Jurist, Heraldiker und Historiker sowie Lord Lyon King of Arms.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und James Balfour Paul · Mehr sehen »

Königreich Schottland

Das Königreich Schottland (schottisch-gälisch Rìoghachd na h-Alba) existierte auf dem Gebiet des heutigen Schottlands von 843 bis 1707.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Königreich Schottland · Mehr sehen »

Knight Bachelor

Knight Bachelor ist der niedrigste Rang des britischen Titularadels.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Knight Bachelor · Mehr sehen »

Patrick Dunbar, 8. Earl of Dunbar

Wappen der Earls of Dunbar Patrick Dunbar, 8.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Patrick Dunbar, 8. Earl of Dunbar · Mehr sehen »

Peer (Adel)

Ein Peer (von lat. par „gleich, ebenbürtig“; französisch pair) ist ein Angehöriger des britischen Hochadels.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Peer (Adel) · Mehr sehen »

Perthshire

Lage von Perthshire in Schottland Perthshire oder auch „County of Perth“ ist eine der traditionellen Grafschaften Schottlands.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Perthshire · Mehr sehen »

Robert de Umfraville, 8. Earl of Angus

Robert de Umfraville, 8.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Robert de Umfraville, 8. Earl of Angus · Mehr sehen »

Robert I. (Schottland)

Skulptur Roberts I. vor Stirling Castle Robert I., englisch besser bekannt als Robert Bruce, auch Robert the Bruce (* 11. Juli 1274; † 7. Juni 1329 in Cardross, Dunbartonshire), war von 1306 bis zu seinem Tod 1329 König von Schottland.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Robert I. (Schottland) · Mehr sehen »

Robert II. (Schottland)

Robert II. von Schottland und Euphemia von RossRobert II.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Robert II. (Schottland) · Mehr sehen »

Tay

Einzugsgebiet des River Tay Der Tay (oder Abhainn Tatha) ist mit 193 km der längste Fluss Schottlands.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Tay · Mehr sehen »

The Scots Peerage

The Scots Peerage, auch The Scots peerage – a history of the noble families of Scotland, ist eine Buchreihe, die in den Jahren 1904 bis 1914 von James Balfour Paul (1846–1931) herausgegeben wurde und in Edinburgh bei David Douglas erschien.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und The Scots Peerage · Mehr sehen »

Thomas Stewart, 2. Earl of Angus

Wappen des Vaters von Thomas Stewart als Earl of Angus Thomas Stewart, 2.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Thomas Stewart, 2. Earl of Angus · Mehr sehen »

Walter Stewart, 6. High Steward of Scotland

Wappen des Hauses Stewart Sir Walter Stewart (* um 1296; † 9. April 1327 in Bathgate) war ein schottischer Adliger.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Walter Stewart, 6. High Steward of Scotland · Mehr sehen »

Weardale Campaign

Die Weardale Campaign war ein von Mitte Juli bis zum 9.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und Weardale Campaign · Mehr sehen »

1331

Keine Beschreibung.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und 1331 · Mehr sehen »

9. Dezember

Der 9.

Neu!!: John Stewart, 1. Earl of Angus und 9. Dezember · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »