Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jessica Kürten

Index Jessica Kürten

Jessica Kürten (2008) Jessica Kürten geb.

52 Beziehungen: Aach (Hegau), Arnhem, Édouard de Rothschild, Baltic Horse Show, Cheval de Selle Français, CHI Donaueschingen, CHIO Aachen, Cian O’Connor, Concours de Saut International, County Antrim, CSI Zürich, Dänisches Warmblut, Den Haag, Etoricoxib, Fédération Équestre Internationale, Ferrières-en-Brie, Funke Mediengruppe, Global Champions Tour, Hünxe, Hickstead, Internationaler Sportgerichtshof, Irisches Sportpferd, James Paterson-Robinson, KWPN, La Baule-Escoublac, Liste der Europameister im Springreiten, London International Horse Show, Mauren (Liechtenstein), Mikael Forsten, Nations Cup (Springreiten), Nordirland, Oldenburger, Olympische Sommerspiele 1996/Reiten, Olympische Sommerspiele 2004/Reiten, Olympische Sommerspiele 2008/Reiten, Partner Pferd, Pony (Pferd), Rheinisches Warmblut, Roger-Yves Bost, Schloss Ferrières, Springreiten, Springreitweltcup, St. Georg (Zeitschrift), Stuttgart German Masters, Vereinigtes Königreich, Welt-Anti-Doping-Agentur, Weltreiterspiele, Weltreiterspiele 2006, Westfale, Zangersheider Pferd, ..., 1969, 24. November. Erweitern Sie Index (2 mehr) »

Aach (Hegau)

Aach ist eine Kleinstadt im baden-württembergischen Landkreis Konstanz in Deutschland.

Neu!!: Jessica Kürten und Aach (Hegau) · Mehr sehen »

Arnhem

Arnhem ist eine Stadt in den Niederlanden.

Neu!!: Jessica Kürten und Arnhem · Mehr sehen »

Édouard de Rothschild

Édouard Etienne Alphonse de Rothschild (* 27. Dezember 1957 in Neuilly-sur-Seine) ist ein französischer Geschäftsmann, Verleger und Springreiter.

Neu!!: Jessica Kürten und Édouard de Rothschild · Mehr sehen »

Baltic Horse Show

Die Baltic Horse Show war ein internationales Reitturnier, das bis zum Jahr 2016 jährlich im Oktober in der Sparkassen-Arena in Kiel stattfand.

Neu!!: Jessica Kürten und Baltic Horse Show · Mehr sehen »

Cheval de Selle Français

Das Cheval de Selle Français (dt. ‚Französisches Reitpferd‘, meist kurz Selle Français) ist die wichtigste französische Sportpferderasse.

Neu!!: Jessica Kürten und Cheval de Selle Français · Mehr sehen »

CHI Donaueschingen

CHI Donaueschingen, auch S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier, ist ein internationales Reitturnier, das zu den traditionsreichsten Turnieren Europas gehört.

Neu!!: Jessica Kürten und CHI Donaueschingen · Mehr sehen »

CHIO Aachen

Springstadion während des CHIO Aachen 2010 Logo des CHIO Aachen Der CHIO Aachen ist ein seit 1924 in Aachen stattfindendes internationales Pferdesport-Turnier (Concours Hippique International Officiel).

Neu!!: Jessica Kürten und CHIO Aachen · Mehr sehen »

Cian O’Connor

Cian O’Connor 2016 Cian O’Connor (* 12. November 1979 in Dublin) ist ein irischer Springreiter.

Neu!!: Jessica Kürten und Cian O’Connor · Mehr sehen »

Concours de Saut International

Concours de Saut International (CSI) ist die Bezeichnung für ein internationales von der FEI ausgerichtetes Turnier im Springreiten.

Neu!!: Jessica Kürten und Concours de Saut International · Mehr sehen »

County Antrim

Baronies Antrim (irisch: Aontroim) ist eine der sechs historischen Grafschaften (counties) Nordirlands.

Neu!!: Jessica Kürten und County Antrim · Mehr sehen »

CSI Zürich

Der CSI Zürich (nach dem Hauptsponsor auch Mercedes-CSI genannt) war ein internationales Hallenspringturnier (Concours de Saut International), das von 1988 bis 2018 in Zürich stattfand.

Neu!!: Jessica Kürten und CSI Zürich · Mehr sehen »

Dänisches Warmblut

Das Dänische Warmblut ist eine aus Dänemark stammende Warmblut-Pferderasse, die Mitte des 20.

Neu!!: Jessica Kürten und Dänisches Warmblut · Mehr sehen »

Den Haag

Den Haag (amtlich ’s-Gravenhage, deutsch (veraltet) der Haag) ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland.

Neu!!: Jessica Kürten und Den Haag · Mehr sehen »

Etoricoxib

Etoricoxib ist ein Arzneistoff, der als Schmerzmittel aus der Klasse der COX-2-Hemmer (Nicht-steroidale Antirheumatika, NSAR) zur Behandlung der Arthrose, der rheumatoiden Arthritis und bei akuten Gichtanfällen angewendet wird.

Neu!!: Jessica Kürten und Etoricoxib · Mehr sehen »

Fédération Équestre Internationale

Das Hauptquartier der FEI in Lausanne Die Fédération Équestre Internationale (FEI, sinngemäß internationaler Reitsportverband) ist die internationale Dachorganisation des Pferdesports mit Sitz in Lausanne (Schweiz).

Neu!!: Jessica Kürten und Fédération Équestre Internationale · Mehr sehen »

Ferrières-en-Brie

Ferrières-en-Brie ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France.

Neu!!: Jessica Kürten und Ferrières-en-Brie · Mehr sehen »

Funke Mediengruppe

Die Funke Mediengruppe mit Sitz in Essen ist ein Medienkonzern in der Rechtsform einer GmbH & Co. KGaA mit Beteiligungen an gedruckten und elektronischen Medien in Deutschland, Österreich und Kroatien.

Neu!!: Jessica Kürten und Funke Mediengruppe · Mehr sehen »

Global Champions Tour

Die Global Champions Tour – abgekürzt GCT – ist eine seit dem Jahr 2006 ausgetragene internationale Turnierserie im Springreiten.

Neu!!: Jessica Kürten und Global Champions Tour · Mehr sehen »

Hünxe

Die Gemeinde Hünxe liegt an der Lippe im Nordwesten des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Neu!!: Jessica Kürten und Hünxe · Mehr sehen »

Hickstead

Reiterin und Pferd beim CSIO 5* Royal International Horse Show 2009, im Hintergrund der Derbywall Der All England Jumping Course bei Hickstead ist der wichtigste Outdoor-Springreitkurs in England.

Neu!!: Jessica Kürten und Hickstead · Mehr sehen »

Internationaler Sportgerichtshof

Sitz des Internationalen Sportgerichtshofs in Lausanne Der Internationale Sportgerichtshof,,, ist ein unabhängiges internationales Schiedsgericht mit Sitz im schweizerischen Lausanne, das 1984 vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) eingerichtet wurde und als letzte Entscheidungsinstanz die oberste Sportgerichtsbarkeit für die Sportverbände und Nationalen Olympischen Komitees in Streitfragen zum internationalen Sportrecht innehat.

Neu!!: Jessica Kürten und Internationaler Sportgerichtshof · Mehr sehen »

Irisches Sportpferd

Das Irische Sportpferd (engl. Irish Sport Horse) ist eine Pferderasse aus Irland, die durch Kreuzung des Irish Draught Horse mit Englischem Vollblut entstanden ist.

Neu!!: Jessica Kürten und Irisches Sportpferd · Mehr sehen »

James Paterson-Robinson

James Paterson-Robinson (* 29. September 1978 in Melbourne, Victoria) ist ein australischer Springreiter.

Neu!!: Jessica Kürten und James Paterson-Robinson · Mehr sehen »

KWPN

Das KWPN (Koninklijk Warmbloed Paard Nederland) oder Niederländische Warmblut ist eine Pferderasse, dessen vier Zuchtrichtungen Gelderländer, Tuigpaard, Springpaarden und Dressuurpaarden sind.

Neu!!: Jessica Kürten und KWPN · Mehr sehen »

La Baule-Escoublac

La Baule-Escoublac ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire.

Neu!!: Jessica Kürten und La Baule-Escoublac · Mehr sehen »

Liste der Europameister im Springreiten

Die Europameisterschaften im Springreiten sind seit 1957 ausgetragene Wettbewerbe im Springreiten.

Neu!!: Jessica Kürten und Liste der Europameister im Springreiten · Mehr sehen »

London International Horse Show

Ellen Whitaker mit ''Ladina B'' beim Mächtigkeitsspringen, Olympia London International Horse Show 2008 Die London International Horse Show ist ein Reitturnier in London, England, das als eines der größten Turniere des Vereinigten Königreichs gilt.

Neu!!: Jessica Kürten und London International Horse Show · Mehr sehen »

Mauren (Liechtenstein)

Mauren (Dialekt: Mura) ist eine Gemeinde im Unterland des Fürstentums Liechtenstein.

Neu!!: Jessica Kürten und Mauren (Liechtenstein) · Mehr sehen »

Mikael Forsten

Mikael Forstén 2009 in Helsinki Mikael Forsten (* 7. Dezember 1969) ist ein finnischer Springreiter und Motorsportler.

Neu!!: Jessica Kürten und Mikael Forsten · Mehr sehen »

Nations Cup (Springreiten)

Das Hauptstadion beim CHIO Aachen – Veranstaltungsort von Nationenpreisen seit den 1920er Jahren und bis 2013 Teil des Nations Cups Dublin Horse Show – ältestes noch stattfindendes Springreitturnier der Welt (seit 1864) und ebenfalls Veranstaltungsort von Nationenpreisen seit den 1920er Jahren Der Nations Cup (früher auch Preis der Nationen) ist eine Turnierserie im Springreiten, deren Ursprünge im Jahr 1909 liegen.

Neu!!: Jessica Kürten und Nations Cup (Springreiten) · Mehr sehen »

Nordirland

Nordirland ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Jessica Kürten und Nordirland · Mehr sehen »

Oldenburger

Der Oldenburger ist eine deutsche Reitpferderasse.

Neu!!: Jessica Kürten und Oldenburger · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1996/Reiten

Logo Olympische Ringe Reiten Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in der US-amerikanischen Metropole Atlanta wurden sechs Wettbewerbe im Reiten im Georgia International Horse Park ausgetragen.

Neu!!: Jessica Kürten und Olympische Sommerspiele 1996/Reiten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2004/Reiten

Olympische Ringe Reiten Bei den Olympischen Spielen 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen wurden sechs Wettbewerbe im Reiten ausgetragen.

Neu!!: Jessica Kürten und Olympische Sommerspiele 2004/Reiten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Reiten

Logo Reiten Bei den Olympischen Sommerspielen in Peking 2008 wurden sechs Entscheidungen in Reitsportwettbewerben ausgetragen, jeweils ein Einzel- und ein Teamwettbewerb im Springreiten, Dressurreiten und im Vielseitigkeitsreiten.

Neu!!: Jessica Kürten und Olympische Sommerspiele 2008/Reiten · Mehr sehen »

Partner Pferd

Vierspänner bei Weltcupfinale 2008 im Rahmen der „Partner Pferd“ Die Partner Pferd ist eine seit 1998 jährlich in Leipzig stattfindende internationale Pferdesport-Veranstaltung mit angeschlossener Reitsportmesse.

Neu!!: Jessica Kürten und Partner Pferd · Mehr sehen »

Pony (Pferd)

Pferd und Pony Shetlandpony (Ponytyp) Haflinger (Freizeittyp, Kleinpferdtyp) Welshpony (Sporttyp) Dank ihres kräftigen Wuchses können Isländer auch schwere Reiter über lange Strecken tragen. Sperrmüll mit Ponywagen in Virginia, 1942 Kinderpony, Frankreich, 2011 Kinder auf Ponys in Brisbane, 1940 Norweger als Freizeitpferde, Dänemark 2009 Springpony, Polen 2009 Connemara Dressurpony, Irland 2008 Welsh A als Fahrpony mit erwachsener Fahrerin, 2003 Ein Pony ist ein Pferd einer kleinwüchsigen Rasse.

Neu!!: Jessica Kürten und Pony (Pferd) · Mehr sehen »

Rheinisches Warmblut

Das Rheinische Warmblut ist eine noch relativ junge deutsche Pferderasse.

Neu!!: Jessica Kürten und Rheinisches Warmblut · Mehr sehen »

Roger-Yves Bost

Roger-Yves Bost (Spitzname: „Bosty“; * 21. Oktober 1965 in Boulogne-Billancourt, Île-de-France) ist ein französischer Springreiter.

Neu!!: Jessica Kürten und Roger-Yves Bost · Mehr sehen »

Schloss Ferrières

Schloss Ferrières-en-Brie Vorderansicht des Schlosses Das Schloss Ferrières in Ferrières-en-Brie wurde im 19. Jahrhundert zwischen 1855 und 1859 von Baron James de Rothschild als Familiensitz errichtet.

Neu!!: Jessica Kürten und Schloss Ferrières · Mehr sehen »

Springreiten

Wassergraben Springreiten ist eine Disziplin des Pferdesports, bei dem Pferd und Reiter einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge überwinden.

Neu!!: Jessica Kürten und Springreiten · Mehr sehen »

Springreitweltcup

Weltcupfinale 2016 Der Longines FEI Springreitweltcup (Longines FEI Jumping World Cup™) ist eine seit dem Jahr 1978 vom Internationalen Pferdesportverband (FEI) ausgetragene Turnierserie.

Neu!!: Jessica Kürten und Springreitweltcup · Mehr sehen »

St. Georg (Zeitschrift)

St.

Neu!!: Jessica Kürten und St. Georg (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Stuttgart German Masters

Das Stuttgart German Masters ist ein internationales Reitturnier, das seit 1985 jedes Jahr im November in der Stuttgarter Schleyerhalle ausgetragen wird.

Neu!!: Jessica Kürten und Stuttgart German Masters · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Jessica Kürten und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Welt-Anti-Doping-Agentur

Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA, englisch World Anti-Doping Agency) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Montreal, die weltweit Maßnahmen gegen Doping im Leistungssport organisiert.

Neu!!: Jessica Kürten und Welt-Anti-Doping-Agentur · Mehr sehen »

Weltreiterspiele

Die Deutsche Post AG hat am 9. Februar 2006 Zuschlagsbriefmarken ''Für den Sport'' ausgegeben. Darunter auch eine Marke, die auf die Pferdesport WM 2006 in Aachen hinweist. Hier mit Ersttagsstempel aus Berlin. Die Weltreiterspiele (World Equestrian Games) waren die durch die FEI ausgetragenen gemeinsamen Weltmeisterschaften in sechs bis acht Disziplinen des Pferdesports.

Neu!!: Jessica Kürten und Weltreiterspiele · Mehr sehen »

Weltreiterspiele 2006

Die Deutsche Post AG hat am 9. Februar 2006 Zuschlagsbriefmarken ''Für den Sport'' ausgegeben. Darunter auch eine Marke, die auf die Pferdesport WM 2006 in Aachen hinweist. Hier mit Ersttagsstempel aus Berlin. Das Hauptstadion auf dem Turniergelände in der Aachener Soers am Abend des 31. August 2006. Die Weltmeisterschaften Aachen 2006 im Pferdesport (Weltreiterspiele 2006) fanden vom 20.

Neu!!: Jessica Kürten und Weltreiterspiele 2006 · Mehr sehen »

Westfale

Der Westfale ist eine Pferderasse und nach dem Hannoveraner die zweitgrößte geschlossene deutsche Warmblutzucht.

Neu!!: Jessica Kürten und Westfale · Mehr sehen »

Zangersheider Pferd

Das Zangersheider Pferd (Stammbuch Zangersheide) ist eine Reitpferderasse.

Neu!!: Jessica Kürten und Zangersheider Pferd · Mehr sehen »

1969

Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre.

Neu!!: Jessica Kürten und 1969 · Mehr sehen »

24. November

Der 24.

Neu!!: Jessica Kürten und 24. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »