Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Irreduzibilitätssatz von Hilbert

Index Irreduzibilitätssatz von Hilbert

Der Irreduzibilitätssatz von Hilbert ist ein Satz von David Hilbert über die Irreduzibilität von Polynomen mit rationalen Koeffizienten in mehreren Variablen, wenn eine Anzahl der Variablen rationale Werte erhalten.

36 Beziehungen: Abelsche Varietät, Alexei Nikolajewitsch Parschin, Algebraische Erweiterung, Algebraischer Zahlkörper, André Néron, Andrew Wiles, Auflösbare Gruppe, Claude Chevalley, Darstellung (Gruppe), David Hilbert, Dichte Teilmenge, Elliptische Kurve, Emmy Noether, Galoistheorie, Ganzheitsring, Großer Fermatscher Satz, Gruppe (Mathematik), Igor Rostislawowitsch Schafarewitsch, Irreduzibles Polynom, Körper (Algebra), Körpererweiterung, Kreisteilungskörper, Permutation, Polynom, Rationale Zahl, Rationaler Funktionenkörper, Richard Swan, Satz von Mordell-Weil, Symmetrische Funktion, Symmetrische Gruppe, Transzendenzbasis, Umberto Zannier, Zahlentheorie, Zariski-Topologie, Zerfällungskörper, Zyklische Gruppe.

Abelsche Varietät

In der Mathematik werden Abelsche Varietäten im Rahmen der algebraischen Geometrie, komplexen Analysis und der Zahlentheorie untersucht.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Abelsche Varietät · Mehr sehen »

Alexei Nikolajewitsch Parschin

Alexei Parschin, 2005 Alexei Nikolajewitsch Parschin (meist mit A. N. Parshin transkribiert; * 7. November 1942 in Swerdlowsk; † 18. Juni 2022) war ein russischer Mathematiker, der sich mit Zahlentheorie und algebraischer Geometrie beschäftigte.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Alexei Nikolajewitsch Parschin · Mehr sehen »

Algebraische Erweiterung

In der Algebra heißt eine Körpererweiterung L/K algebraisch, wenn jedes Element von L algebraisch über K ist, d. h., wenn jedes Element von L Nullstelle eines Polynoms mit Koeffizienten in K ist.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Algebraische Erweiterung · Mehr sehen »

Algebraischer Zahlkörper

Ein algebraischer Zahlkörper oder kurz ein Zahlkörper (alt Rationalitätsbereich) ist in der Mathematik eine endliche Erweiterung des Körpers der rationalen Zahlen \Q.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Algebraischer Zahlkörper · Mehr sehen »

André Néron

André Néron (* 30. November 1922 in La Clayette, Département Saône-et-Loire; † 6. April 1985 in Paris) war ein französischer Mathematiker, der sich mit algebraischer Geometrie und Zahlentheorie beschäftigte.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und André Néron · Mehr sehen »

Andrew Wiles

Andrew Wiles (2005) Sir Andrew John Wiles KBE, FRS (* 11. April 1953 in Cambridge) ist ein britischer Mathematiker.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Andrew Wiles · Mehr sehen »

Auflösbare Gruppe

In der Gruppentheorie, einem Teilgebiet der Mathematik, ist eine Gruppe auflösbar, falls sie eine Subnormalreihe mit abelschen Faktorgruppen hat.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Auflösbare Gruppe · Mehr sehen »

Claude Chevalley

Claude Chevalley (* 11. Februar 1909 in Johannesburg, Südafrika; † 28. Juni 1984 in Paris) war ein französisch-amerikanischer Mathematiker und Mitglied von Bourbaki.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Claude Chevalley · Mehr sehen »

Darstellung (Gruppe)

Die hier beschriebene Darstellungstheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das auf der Gruppentheorie aufbaut und ein Spezialfall der eigentlichen Darstellungstheorie ist, die sich mit Darstellungen von Algebren beschäftigt.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Darstellung (Gruppe) · Mehr sehen »

David Hilbert

David Hilbert (1912) David Hilbert (* 23. Januar 1862 in Königsberg; † 14. Februar 1943 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker und Hochschullehrer.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und David Hilbert · Mehr sehen »

Dichte Teilmenge

Im mathematischen Fachgebiet Topologie ist eine dichte Teilmenge eines metrischen oder topologischen Raumes eine Teilmenge dieses Raumes mit besonderen Eigenschaften.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Dichte Teilmenge · Mehr sehen »

Elliptische Kurve

Elliptische Kurve 5y^2.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Elliptische Kurve · Mehr sehen »

Emmy Noether

Emmy Noether, vor 1910 (nachkoloriert) Amalie Emmy Noether (* 23. März 1882 in Erlangen, Königreich Bayern; † 14. April 1935 in Bryn Mawr, Pennsylvania) war eine deutsche Mathematikerin, die grundlegende Beiträge zur Abstrakten Algebra und zur Theoretischen Physik lieferte.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Emmy Noether · Mehr sehen »

Galoistheorie

Die Galoistheorie ist ein Teilgebiet der Algebra.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Galoistheorie · Mehr sehen »

Ganzheitsring

Im mathematischen Teilgebiet der algebraischen Zahlentheorie ist der Ganzheitsring eines algebraischen Zahlkörpers das Analogon des Ringes der ganzen Zahlen im Fall des Körpers der rationalen Zahlen.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Ganzheitsring · Mehr sehen »

Großer Fermatscher Satz

Pierre de Fermat Der Große Fermatsche Satz besagt, dass die n-te Potenz einer positiven ganzen Zahl nicht in die Summe zweier ebensolcher Potenzen zerlegt werden kann, wenn n größer als 2 ist: wobei n,\ a,\ b,\ c positive ganze Zahlen sind.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Großer Fermatscher Satz · Mehr sehen »

Gruppe (Mathematik)

Die Drehungen eines Zauberwürfels bilden eine Gruppe. In der Mathematik ist eine Gruppe eine Menge von Elementen zusammen mit einer Verknüpfung, die je zwei Elementen der Menge ein drittes Element derselben Menge zuordnet und dabei drei Bedingungen, die Gruppenaxiome, erfüllt: das Assoziativgesetz, die Existenz eines neutralen Elements und die Existenz von inversen Elementen.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Gruppe (Mathematik) · Mehr sehen »

Igor Rostislawowitsch Schafarewitsch

Igor Schafarewitsch (undatiert) Igor Rostislawowitsch Schafarewitsch (auch Igor Shafarevich;, wiss. Transliteration Igor' Rostislavovič Šafarevič; * 3. Juni 1923 in Schitomir, Ukrainische SSR; † 19. Februar 2017 in Moskau) war ein führender russischer Mathematiker, der vor allem in den Bereichen Zahlentheorie, Algebra und algebraische Geometrie arbeitete.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Igor Rostislawowitsch Schafarewitsch · Mehr sehen »

Irreduzibles Polynom

In der Algebra, einem Teilgebiet der Mathematik, ist ein irreduzibles Polynom ein Polynom, das sich nicht als Produkt zweier nicht invertierbarer Polynome schreiben lässt und somit nicht in „einfachere“ Polynome zerfällt.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Irreduzibles Polynom · Mehr sehen »

Körper (Algebra)

Körper im Zusammenhang mit ausgewählten mathematischen Teilgebieten (Klassendiagramm) Ein Körper ist im mathematischen Teilgebiet der Algebra eine ausgezeichnete algebraische Struktur, in der die Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division auf eine bestimmte Weise durchgeführt werden können.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Körper (Algebra) · Mehr sehen »

Körpererweiterung

In der abstrakten Algebra bezeichnet man als Körpererweiterung ein Paar L und K, geschrieben als L/K oder L \mid K, seltener als L\colon K oder (L, K), wobei K ein Unterkörper eines Oberkörpers L ist, also eine Teilmenge K \subseteq L, die 0 und 1 enthält und mit den auf K eingeschränkten Verknüpfungen selbst ein Körper ist.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Körpererweiterung · Mehr sehen »

Kreisteilungskörper

Kreisteilungskörper (auch: zyklotomische Körper) sind Studienobjekte des mathematischen Teilgebietes der algebraischen Zahlentheorie.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Kreisteilungskörper · Mehr sehen »

Permutation

Alle sechs Permutationen dreier verschiedenfarbiger Kugeln Unter einer Permutation (von) versteht man in der Kombinatorik eine Anordnung von Objekten in einer bestimmten Reihenfolge.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Permutation · Mehr sehen »

Polynom

Ein Polynom ist ein algebraischer Term, der sich als Summe von Vielfachen von Potenzen einer Variablen bzw.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Polynom · Mehr sehen »

Rationale Zahl

natürlichen Zahlen (ℕ) gehören. Eine rationale Zahl ist eine reelle Zahl, die als Verhältnis zweier ganzer Zahlen dargestellt werden kann.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Rationale Zahl · Mehr sehen »

Rationaler Funktionenkörper

Ein rationaler Funktionenkörper ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der Algebra.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Rationaler Funktionenkörper · Mehr sehen »

Richard Swan

Richard Gordon Swan (* 21. Dezember 1933 in New York City) ist ein US-amerikanischer Mathematiker, der sich mit Algebra (unter anderem mit algebraischer K-Theorie) beschäftigt.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Richard Swan · Mehr sehen »

Satz von Mordell-Weil

Der Satz von Mordell-Weil ist ein mathematischer Satz aus dem Gebiet der algebraischen Geometrie.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Satz von Mordell-Weil · Mehr sehen »

Symmetrische Funktion

Eine symmetrische Funktion ist in der Mathematik eine Funktion mehrerer Variablen, bei der die Variablen untereinander vertauscht werden können, ohne den Funktionswert zu verändern.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Symmetrische Funktion · Mehr sehen »

Symmetrische Gruppe

Ein Cayleygraph der symmetrischen Gruppe S4 Permutationsmatrizen) Die symmetrische Gruppe S_n (\mathcal_n, \mathfrak_n oder \operatorname_n) ist die Gruppe, die aus allen Permutationen (Vertauschungen) einer n-elementigen Menge besteht.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Symmetrische Gruppe · Mehr sehen »

Transzendenzbasis

Transzendenzbasis ist ein algebraischer Begriff aus der Theorie der Körpererweiterungen, der in Analogie zum Begriff der Vektorraumbasis der linearen Algebra gesehen werden kann.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Transzendenzbasis · Mehr sehen »

Umberto Zannier

Umberto Zannier Umberto Zannier (* 25. Mai 1957 in Spilimbergo) ist ein italienischer Mathematiker, der sich mit Zahlentheorie und Diophantischer Geometrie befasst.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Umberto Zannier · Mehr sehen »

Zahlentheorie

Die Zahlentheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit den Eigenschaften von Zahlen und Zahlbereichen beschäftigt.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Zahlentheorie · Mehr sehen »

Zariski-Topologie

Die Zariski-Topologie ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der algebraischen Geometrie.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Zariski-Topologie · Mehr sehen »

Zerfällungskörper

Ein Zerfällungskörper ist in der Algebra, genauer in der Körpertheorie, ein möglichst kleiner Körper, in dem ein gegebenes Polynom in Linearfaktoren zerfällt.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Zerfällungskörper · Mehr sehen »

Zyklische Gruppe

In der Gruppentheorie ist eine zyklische Gruppe eine Gruppe, die von einem einzelnen Element a erzeugt wird.

Neu!!: Irreduzibilitätssatz von Hilbert und Zyklische Gruppe · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Hilbert-Körper.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »