Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ingemar Backman

Index Ingemar Backman

John Ingemar Backman Trast (* 1. April 1976 in Gällivare) ist ein ehemaliger schwedischer Profi-Snowboarder.

15 Beziehungen: Air & Style, Österreich, Baden (Niederösterreich), Gällivare, Innsbruck, Malung, Nagano, Olympische Winterspiele 1998/Snowboard, Quarterpipe, Riksgränsen, Schweden, Snowboard, WeSC, 1. April, 1976.

Air & Style

Air & Style ist eines der größten Freestyle-Snowboard-Festivals in Europa.

Neu!!: Ingemar Backman und Air & Style · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Ingemar Backman und Österreich · Mehr sehen »

Baden (Niederösterreich)

Baden bei Wien ist eine Stadt in Niederösterreich, 25 km südlich von Wien an der Thermenlinie.

Neu!!: Ingemar Backman und Baden (Niederösterreich) · Mehr sehen »

Gällivare

Gällivare (nordsamisch: Jiellevárri oder Váhčir, lulesamisch: Jiellevárre oder Váhtjer, meänkieli: Jellivaara, finnisch: Jällivaara) ist ein Ort (tätort) in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Lappland.

Neu!!: Ingemar Backman und Gällivare · Mehr sehen »

Innsbruck

Innsbruck (im lokalen Dialekt Innschbrugg ausgesprochen) ist eine Großstadt im Westen Österreichs und Hauptstadt des Bundeslandes Tirol.

Neu!!: Ingemar Backman und Innsbruck · Mehr sehen »

Malung

Malung ist der Hauptort der Gemeinde Malung-Sälen in der schwedischen Provinz Dalarnas län und der historischen Provinz Dalarna.

Neu!!: Ingemar Backman und Malung · Mehr sehen »

Nagano

Nagano (japanisch shi) ist die Präfekturhauptstadt von Nagano im Zentrum von Honshū, der Hauptinsel Japans.

Neu!!: Ingemar Backman und Nagano · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1998/Snowboard

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1998 in Nagano war Snowboarden zum ersten Mal olympische Sportart.

Neu!!: Ingemar Backman und Olympische Winterspiele 1998/Snowboard · Mehr sehen »

Quarterpipe

Quarterpipe Eine Quarterpipe (engl. Viertelröhre) ist eine schanzenartige Konstruktion für sportliche Manöver und findet vor allem Einsatz im Freestyle-Bereich.

Neu!!: Ingemar Backman und Quarterpipe · Mehr sehen »

Riksgränsen

Riksgränsen (wörtlich „Reichsgrenze“) ist eine Ortschaft in der schwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Lappland.

Neu!!: Ingemar Backman und Riksgränsen · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Ingemar Backman und Schweden · Mehr sehen »

Snowboard

Snowboard mit Soft-Bindung (1990er Jahre) Ein Snowboard ist ein Wintersportgerät in Form eines Brettes, um damit auf Schnee zu fahren.

Neu!!: Ingemar Backman und Snowboard · Mehr sehen »

WeSC

WeSC AB (Initialwort für We are the Superlative Conspiracy), oft auch nur We, ist ein schwedisches Bekleidungsunternehmen mit Fokus auf Streetstyle- und Skateboardbekleidung.

Neu!!: Ingemar Backman und WeSC · Mehr sehen »

1. April

Der 1.

Neu!!: Ingemar Backman und 1. April · Mehr sehen »

1976

Im Jahr 1976 endet die langjährige diktatorische Herrschaft von Mao Zedong mit seinem Tod im September.

Neu!!: Ingemar Backman und 1976 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »