Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Maison Heinrich Heine

Index Maison Heinrich Heine

Maison Heinrich Heine Die Fondation de l’Allemagne – Maison Heinrich Heine, auch „Heinrich-Heine-Haus“ genannt, ist das deutsche Haus in der Cité Internationale Universitaire de Paris.

12 Beziehungen: Arnulf Baring, Cité Internationale Universitaire de Paris, Deutschlandfunk, Johanna Beisteiner, Johannes Krahn, Klaus Hoffmann (Liedermacher), Le Parisien, Manuel Fischer-Dieskau, Martin Ploderer, Peter Scholl-Latour, Roland Kaehlbrandt, Theo Buck.

Arnulf Baring

Arnulf Baring (2002) Arnulf Martin Baring (* 8. Mai 1932 in Dresden; † 2. März 2019 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Publizist, Politikwissenschaftler, Zeithistoriker und Autor.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Arnulf Baring · Mehr sehen »

Cité Internationale Universitaire de Paris

Die Cité Internationale Universitaire de Paris (C.I.U.P.) ist eine 1925 gegründete, im 14. Arrondissement von Paris gelegene internationale Studentensiedlung.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Cité Internationale Universitaire de Paris · Mehr sehen »

Deutschlandfunk

Funkhaus Köln (Deutschlandfunk) Radio-Interview bei der Wikimania 2005 in Frankfurt am Main Logo des Deutschlandfunks bis 30. April 2017 Deutschen Welle (Februar 2020) Deutschlandfunk (DLF) ist neben Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova eines der nationalen Hörfunkprogramme des Deutschlandradios.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Deutschlandfunk · Mehr sehen »

Johanna Beisteiner

Johanna Beisteiner (2019) J. Beisteiner als Sängerin, sich selbst auf der Gitarre begleitend (2019) Johanna Beisteiner bei einem Konzert mit den Budapester Symphonikern unter der Leitung von Béla Drahos am 24. Oktober 2009 (Budapest, Hubay-Saal) Johanna Beisteiner (links) als Preisträgerin des ''Premio Teatro della Concordia 2016'' mit Edoardo Brenci (Präsident der Società del Teatro della Concordia, rechts). Kirche St. Helena am Wieserberg am 17. Mai 2012 Johanna Beisteiner (* 20. Februar 1976 in Wiener Neustadt) ist eine österreichische klassische Gitarristin, Sängerin und Arrangeurin.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Johanna Beisteiner · Mehr sehen »

Johannes Krahn

Johannes Krahn (links) und ein nicht identifizierter Professorenkollege mit Studenten auf einer Studienfahrt der Städelschule in den 1950er Jahren. Johannes Krahn (* 17. Mai 1908 in Mainz; † 17. Oktober 1974 in Orselina, Kanton Tessin, Schweiz) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Johannes Krahn · Mehr sehen »

Klaus Hoffmann (Liedermacher)

Klaus Hoffmann (eigentlich: Klaus-Dieter Hoffmann, * 26. März 1951 in Berlin) ist ein deutscher Sänger, Schauspieler, Autor und Liedermacher.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Klaus Hoffmann (Liedermacher) · Mehr sehen »

Le Parisien

Logo von ''Le Parisien'' Logo von ''Aujourd’hui'' Le Parisien ist die größte Pariser Tageszeitung und wird von der Pressegruppe Les Échos-Le Parisien herausgegeben, die seit 2015 zur börsennotierten LVMH-Gruppe gehört.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Le Parisien · Mehr sehen »

Manuel Fischer-Dieskau

Manuel Fischer-Dieskau (* 15. Dezember 1963 in Berlin) ist ein deutscher Cellist und Komponist.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Manuel Fischer-Dieskau · Mehr sehen »

Martin Ploderer

Martin Ploderer, 2023 Martin Ploderer (* 29. Oktober 1959 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler und Sprecher.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Martin Ploderer · Mehr sehen »

Peter Scholl-Latour

Peter Scholl-Latour, 2008 Peter Roman Scholl-Latour (* 9. März 1924 in Bochum als Peter Roman Scholl; † 16. August 2014 in Rhöndorf) war ein deutsch-französischer Journalist, Sachbuchautor und Publizist.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Peter Scholl-Latour · Mehr sehen »

Roland Kaehlbrandt

Roland Kaehlbrandt, 2020 Roland Kaehlbrandt (* 25. Dezember 1953 in Celle) ist ein deutscher Sachbuchautor, Sprachwissenschaftler und Stiftungsexperte.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Roland Kaehlbrandt · Mehr sehen »

Theo Buck

Theo Buck (* 3. Oktober 1930 in Tübingen; † 25. Oktober 2019 in Aachen) war ein deutscher Germanist.

Neu!!: Maison Heinrich Heine und Theo Buck · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Heinrich Heine Haus, Heinrich-Heine-Haus (Paris).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »