Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hadar-Dafna-Gebäude

Index Hadar-Dafna-Gebäude

Hadar-Dafna-Gebäude (Teilansicht von der ''Henrietta-Szold-Straße'' her) Das Hadar-Dafna-Gebäude ist ein Hochhaus-Komplex an den Sderot Scha'ul ha-Melech 39 (Scha'ul-ha-Melech-Allee) / Ecke Rechov Henrietta Szold (Henrietta-Szold-Straße) in Tel Aviv in Israel.

24 Beziehungen: ARD, Baukörper, Bürogebäude, Brutalismus, Die Faust Gottes, Egmont R. Koch, Emporis, Frederick Forsyth, Gad Schimron, Haaretz, Henrietta Szold, Hochhaus, Israel, Jewish Telegraphic Agency, Lizenz zum Töten – Wie Israel seine Feinde liquidiert, Mossad, Patrick Robinson (Autor), Ram Karmi, Saul, Tel Aviv-Jaffa, Tim Powers, Verwaltungsgebäude, Victor Ostrovsky, Westdeutscher Rundfunk Köln.

ARD

Logo seit Dezember 2019 Die ARD (Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und ARD · Mehr sehen »

Baukörper

Baukörper auf einem Grundstück Ein Baukörper fasst das gesamte Volumen eines Bauwerkes zusammen, das sich innerhalb einer fest definierten Fläche (z. B. Grundstück) befindet.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Baukörper · Mehr sehen »

Bürogebäude

Bürogebäude (auch Bürohaus) prägen heute große Teile der gebauten Umwelt.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Bürogebäude · Mehr sehen »

Brutalismus

Die von Francisco Javier Sáenz de Oiza entworfenen und 1961 gebauten Torres Blancas in Madrid nutzen Sichtbeton als Gestaltungsmittel Der Brutalismus (zugehöriges Eigenschaftswort brutalistisch) ist ein Baustil der Moderne, der ab 1950 Verbreitung fand.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Brutalismus · Mehr sehen »

Die Faust Gottes

Die Faust Gottes ist ein Roman aus dem Jahr 1994 von Frederick Forsyth, der im Rahmen des Golfkriegs 1991 spielt.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Die Faust Gottes · Mehr sehen »

Egmont R. Koch

Egmont Robert Koch (* 1950 in Bremen) ist ein deutscher investigativer Filmjournalist und Buchautor.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Egmont R. Koch · Mehr sehen »

Emporis

Die Emporis war eine von 2000 bis 2022 verfügbare Gebäudedatenbank für die internationale Immobilienwirtschaft.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Emporis · Mehr sehen »

Frederick Forsyth

Frederick Forsyth (2003) Frederick Forsyth CBE (* 25. August 1938 in Ashford, Kent, England) ist ein britischer Schriftsteller und Bestsellerautor, dessen mehr als 20 Spionageromane in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Frederick Forsyth · Mehr sehen »

Gad Schimron

Gad Schimron Gad Schimron (geboren 1950 in Tel Aviv) ist ein israelischer Journalist und Autor.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Gad Schimron · Mehr sehen »

Haaretz

Haaretz (auch haAretz und Ha'Aretz, wörtlich: „Das Land“, gemeint ist Israel) ist eine israelische Tageszeitung.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Haaretz · Mehr sehen »

Henrietta Szold

Henrietta Szold Henrietta Szold (geboren am 21. Dezember 1860 in Baltimore; gestorben am 13. Februar 1945 in Jerusalem) war eine bedeutende Aktivistin des frühen Zionismus.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Henrietta Szold · Mehr sehen »

Hochhaus

Das Majakka-Hochhaus in Kalasatama, Helsinki (in Bau 2019) Bahntower in Berlin, Potsdamer Platz (* 2000; Foto 2008) SKF in Schweinfurt (* 1962; 1970) Der Bautyp Hochhaus umfasst Bauwerke, die neben der Höhe auch über die Form definiert werden.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Hochhaus · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Israel · Mehr sehen »

Jewish Telegraphic Agency

Logo JTA Die Jewish Telegraphic Agency (JTA) ist eine von dem damals fünfundzwanzigjährigen Journalisten Jacob Landau am 6. Februar 1917 in Den Haag gegründete Presseagentur, die zunächst den Namen Jewish Correspondence Bureau führte.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Jewish Telegraphic Agency · Mehr sehen »

Lizenz zum Töten – Wie Israel seine Feinde liquidiert

Lizenz zum Töten – Wie Israel seine Feinde liquidiert ist ein Fernseh-Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013, der vom WDR für die ARD produziert wurde.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Lizenz zum Töten – Wie Israel seine Feinde liquidiert · Mehr sehen »

Mossad

Mossad (eigentlich Mosad Merkazi leModi'in uLeTafkidim Mejuchadim,Zentraler Nachrichten- und Sicherheitsdienst‘, kurz) ist der israelische Auslandsgeheimdienst.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Mossad · Mehr sehen »

Patrick Robinson (Autor)

Patrick Robinson (* 21. Januar 1940 in Kent, England) ist ein britischer Autor und ehemaliger Kolumnist.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Patrick Robinson (Autor) · Mehr sehen »

Ram Karmi

Ram Karmi (* 1931 in Jerusalem; † 11. April 2013) war ein führender israelischer Architekt.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Ram Karmi · Mehr sehen »

Saul

Saul gilt nach biblischem Bericht als erster König Israels, unter dem die 12 Stämme zu einem Königreich vereint wurden.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Saul · Mehr sehen »

Tel Aviv-Jaffa

Tel Aviv – offizielle Bezeichnung Tel Aviv-Jaffa – ist das wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentrum Israels und je nach Beurteilung des völkerrechtlichen Status von Jerusalem die größte bzw.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Tel Aviv-Jaffa · Mehr sehen »

Tim Powers

Tim Powers 2012 Tim Powers 2005 auf einer SF&F Convention Tim Powers (* 29. Februar 1952 in Buffalo) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Tim Powers · Mehr sehen »

Verwaltungsgebäude

Verwaltungsgebäude: Hauptsitz des Bundesverwaltungsamtes in Köln Ein Verwaltungsgebäude ist in der Architektur und im Bauwesen allgemein ein Gebäude, in dem die Verwaltung untergebracht ist.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Verwaltungsgebäude · Mehr sehen »

Victor Ostrovsky

Victor Ostrovsky (* 28. November 1949 in Edmonton, Kanada) ist ein ehemaliger Agent des israelischen Geheimdienstes Mossad und Buchautor, der als Schriftsteller in Kanada, den Vereinigten Staaten und im deutschsprachigen Raum bekannt wurde.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Victor Ostrovsky · Mehr sehen »

Westdeutscher Rundfunk Köln

Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist der 1956 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender im Land Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Hadar-Dafna-Gebäude und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »