Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gonzalo Núñez de Lara

Index Gonzalo Núñez de Lara

Gonzalo Núñez de Lara († nach 1105) war ein kastilischer Adliger und Stammvater des Hauses Lara.

14 Beziehungen: Alfons VI. (León), Alfoz de Lara, García Ordóñez, Haus Lara, Kastilien, Oña (Burgos), Patronym, Pedro González de Lara, Peter I. (Aragón), Provinz Burgos, Rodrigo González de Lara, Saragossa, Schlacht von Alcoraz, Taifa-Königreiche.

Alfons VI. (León)

Alfons VI. oder Alfons der Tapfere (* 1037; † 1. Juli 1109 in Toledo) aus dem Haus Jiménez war von 1065 bis 1109 König von León und seit 1072 auch König von Kastilien und Galicien.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Alfons VI. (León) · Mehr sehen »

Alfoz de Lara

Lara de los Infantes Der Alfoz de Lara ist ein historischer Gemeindeverband im Hochtal des Río Arlanza in den Bergen der Sierra de la Demanda im Südosten der Provinz Burgos.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Alfoz de Lara · Mehr sehen »

García Ordóñez

García Ordóñez († 29. Mai 1108 vor Uclés) war ein kastilischer Adliger im 11.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und García Ordóñez · Mehr sehen »

Haus Lara

Wappen des Hauses Lara Das Haus Lara war zwischen dem Ende des 11.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Haus Lara · Mehr sehen »

Kastilien

Albacete Kastilien ist eine auf der zentralen Hochebene Spaniens gelegene Landschaft, deren Bezeichnung auf das gleichnamige mittelalterliche Königreich zurückgeht.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Kastilien · Mehr sehen »

Oña (Burgos)

Oña ist ein nordspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit Einwohnern (Stand) im Norden der Provinz Burgos in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Oña (Burgos) · Mehr sehen »

Patronym

Ein Patronym oder Vater(s)name (oder patrōnymikón) ist ein vom Vornamen des Vaters oder eines entfernteren männlichen Vorfahren abgeleiteter Name.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Patronym · Mehr sehen »

Pedro González de Lara

Pedro González de Lara († 16. Oktober 1130 vor Bayonne) war ein kastilischer Adliger aus dem Haus Lara und Geliebter der Königin Urraca von León-Kastilien.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Pedro González de Lara · Mehr sehen »

Peter I. (Aragón)

Peter I., Phantasiegemälde aus dem 19. Jahrhundert Peter I. (* um 1068; † 27./28. September 1104) war ein König von Aragón und Navarra aus dem Haus Jiménez.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Peter I. (Aragón) · Mehr sehen »

Provinz Burgos

Burgos ist eine nordspanische Provinz in der Autonomen Region Kastilien-León.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Provinz Burgos · Mehr sehen »

Rodrigo González de Lara

Rodrigo González de Lara († nach dem 24. März 1144 in Jerusalem) war ein kastilischer Adliger aus dem Haus Lara und Herr von Lara und Liébana.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Rodrigo González de Lara · Mehr sehen »

Saragossa

Saragossa (spanisch und aragonesisch Zaragoza) ist die Einwohner (Stand) zählende Hauptstadt der spanischen Autonomen Gemeinschaft Aragonien sowie der Provinz Saragossa.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Saragossa · Mehr sehen »

Schlacht von Alcoraz

Die Schlacht von Alcoraz war eine Feldschlacht bei der Stadt Huesca während der Reconquista, in der die Streitmacht Peters I., des Königs von Aragón und Pamplona, mithilfe in Südfrankreich rekrutierter Truppen am 18.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Schlacht von Alcoraz · Mehr sehen »

Taifa-Königreiche

Taifa-Königreiche 1037 Taifa-Königreiche 1080 Als Taifa-(König-)Reiche (spanisch: reinos de taifas) bzw.

Neu!!: Gonzalo Núñez de Lara und Taifa-Königreiche · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »