Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Flughafen N’Dolo

Index Flughafen N’Dolo

Der Aéroport de N’Dolo ist ein kleiner Flugplatz im Stadtteil Barumbu der Hauptstadt Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo.

16 Beziehungen: Antonow An-32, Aviation Safety Network, Briefkastengesellschaft, Demokratische Republik Kongo, Flughafen Ndjili, Flugzeugkatastrophe von Kinshasa, Force Publique, Frachtfluggesellschaft, Kinshasa, Kongo (Fluss), Lockheed 14, Lubumbashi, Luftfahrzeugkennzeichen, Moscow Airways, Sabena, Scibe Airlift.

Antonow An-32

Antonow An-32B im Einsatz für das Rote Kreuz Airport Lokichoggio Die Antonow An-32 (NATO-Codename: Cline) ist ein in der Sowjetunion entwickeltes und in der heutigen Ukraine gebautes Frachtflugzeug.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Antonow An-32 · Mehr sehen »

Aviation Safety Network

Aviation Safety Network (ASN, für Flugsicherheits-Netzwerk) ist eine Website, auf der Zwischenfälle im Bereich der zivilen, militärischen und allgemeinen Luftfahrt gesammelt und dort kostenlos abgerufen werden können.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Aviation Safety Network · Mehr sehen »

Briefkastengesellschaft

Briefkastengesellschaft (deutsch auch Briefkastenfirma, Basisgesellschaft oder Offshore-Firma; Schweiz und Liechtenstein: Domizilgesellschaft) ist in der Umgangssprache die Bezeichnung für ein nach dem Recht des betreffenden Sitzlandes formal als Gesellschaft durch Eintragung in ein Firmenregister errichtetes Unternehmen, das zwar rechtlich existiert, jedoch tatsächlich keinen Geschäftsbetrieb unterhält.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Briefkastengesellschaft · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Demokratische Republik Kongo · Mehr sehen »

Flughafen Ndjili

Der internationale Flughafen Aéroport international de Ndjili ist einer der zwei Flughäfen der Provinz Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Flughafen Ndjili · Mehr sehen »

Flugzeugkatastrophe von Kinshasa

Die Flugzeugkatastrophe von Kinshasa ereignete sich am 8.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Flugzeugkatastrophe von Kinshasa · Mehr sehen »

Force Publique

Soldaten der Force Publique und ein belgischer Offizier bei einer Parade in den 1940er Jahren Die Force Publique war eine Gendarmerie und eine Armee in der heutigen Demokratischen Republik Kongo.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Force Publique · Mehr sehen »

Frachtfluggesellschaft

Mehrere Flugzeuge verschiedener Frachtfluggesellschaften am Flughafen Köln/Bonn Beladung einer MD-11F der Lufthansa Cargo Frachtfluggesellschaften sind Fluggesellschaften zum Transport von Luftfracht.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Frachtfluggesellschaft · Mehr sehen »

Kinshasa

Kinshasa, Kongo, 2001 Kinshasa (bis 3. Mai 1966 – Kurzform Léoville) ist die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Kinshasa · Mehr sehen »

Kongo (Fluss)

Der Kongo (auch Congo und Zaïre) ist ein Strom in Zentralafrika.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Kongo (Fluss) · Mehr sehen »

Lockheed 14

Die Lockheed 14 Super Electra war ein zweimotoriges Passagierflugzeug aus US-amerikanischer Produktion.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Lockheed 14 · Mehr sehen »

Lubumbashi

Stadtzentrum Lubumbashi (bis 1966 Élisabethville oder Elisabethstad) ist die Hauptstadt der rohstoffreichen Region Haut-Katanga und mit 2.190.000 Einwohnern nach Kinshasa die zweitgrößte Stadt der Demokratischen Republik Kongo.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Lubumbashi · Mehr sehen »

Luftfahrzeugkennzeichen

Beispiel D-EBUT:D.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Luftfahrzeugkennzeichen · Mehr sehen »

Moscow Airways

Moscow Airways war eine russische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1996 eingestellt hat.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Moscow Airways · Mehr sehen »

Sabena

Sabena war von 1923 bis zu ihrer Liquidation 2001 die nationale Fluggesellschaft Belgiens mit Sitz in Brüssel und Basis auf dem Flughafen Brüssel-Zaventem.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Sabena · Mehr sehen »

Scibe Airlift

Scibe Airlift (ursprünglich SBZ Cargo, später firmierend unter anderem als Scibe Airlift Cargo Zaïre, Scibe-Zaïre und Scibe-Airlift Congo) war eine in der Demokratischen Republik Kongo ansässige Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1998 eingestellt hat.

Neu!!: Flughafen N’Dolo und Scibe Airlift · Mehr sehen »

Leitet hier um:

FZAB, Flughafen Kinshasa-N'Dolo, Flughafen Kinshasa-N’Dolo, Flughafen N'Dolo.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »