Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Flagman Island

Index Flagman Island

Flagman Island ist eine Insel des Highjump-Archipels vor der Knox-Küste des ostantarktischen Wilkeslands.

10 Beziehungen: Australian Antarctic Names and Medals Committee, Composite Gazetteer of Antarctica, Draves Point, Flaggschiff, Highjump-Archipel, Insel, Knox-Küste, Mawsonsee, Sowjetische Antarktisexpedition, Wilkesland.

Australian Antarctic Names and Medals Committee

Das Australian Antarctic Names and Medals Committee (AANMC) wurde eingerichtet, um die australische Regierung bei der Benennung von geographischen Objekten im Australischen Antarktis-Territorium und im Territorium Heard und McDonaldinseln, einem subantarktischen Außengebiet Australiens, zu beraten.

Neu!!: Flagman Island und Australian Antarctic Names and Medals Committee · Mehr sehen »

Composite Gazetteer of Antarctica

Das Composite Gazetteer of Antarctica (englisch, abgekürzt CGA, deutsch „zusammengefasstes Ortsverzeichnis der Antarktis“) des Scientific Committee on Antarctic Research (SCAR) ist das verbindliche internationale Verzeichnis sämtlicher die Antarktis betreffenden geografischen Bezeichnungen, die in nationalen Ortsverzeichnissen veröffentlicht sind.

Neu!!: Flagman Island und Composite Gazetteer of Antarctica · Mehr sehen »

Draves Point

Der Draves Point ist eine Landspitze an der Knox-Küste des ostantarktischen Wilkeslands.

Neu!!: Flagman Island und Draves Point · Mehr sehen »

Flaggschiff

HMS ''Victory'', Admiral Horatio Nelsons Flaggschiff Gneisenau'' das Flaggschiff des Flottenchefs der Kriegsmarine Cavour'', das Flaggschiff der italienischen Marina Militare Als Flaggschiff – früher Admiralsschiff oder Flottillenschiff – wird das Führungsschiff eines Flottenverbandes bezeichnet.

Neu!!: Flagman Island und Flaggschiff · Mehr sehen »

Highjump-Archipel

Der Highjump-Archipel ist eine Gruppe von felsigen Inseln, Felsriffen und Eishöhen, die vor den Küsten des ostantarktischen Wilkeslands und Königin-Marie-Lands eine Fläche von 80 km Länge und 8 bis 24 km Breite einnehmen.

Neu!!: Flagman Island und Highjump-Archipel · Mehr sehen »

Insel

Island, die größte Vulkaninsel und der nördlichste Inselstaat der Erde Helgoland Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Hochwasser über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben, jedoch kein Kontinent ist.

Neu!!: Flagman Island und Insel · Mehr sehen »

Knox-Küste

Die Knox-Küste ist ein Küstenabschnitt im ostantarktischen Wilkesland, der sich zwischen Kap Hordern bei 100° 31’ O und den Hatch-Inseln bei 109° 16’ O erstreckt.

Neu!!: Flagman Island und Knox-Küste · Mehr sehen »

Mawsonsee

Die Mawsonsee ist ein Abschnitt des Südlichen Ozeans vor der Küste des ostantarktischen Königin-Marie-Lands und des Wilkeslands.

Neu!!: Flagman Island und Mawsonsee · Mehr sehen »

Sowjetische Antarktisexpedition

Als Sowjetische Antarktisexpedition (SovAE) sind offiziell folgende von der Sowjetunion zwischen 1955 und 1993 durchgeführte Forschungsreisen in die Antarktis betitelt.

Neu!!: Flagman Island und Sowjetische Antarktisexpedition · Mehr sehen »

Wilkesland

Die Lage und Untergliederung von Wilkesland in Antarktika Das Wilkesland ist der größte Bereich des Australischen Antarktis-Territoriums der östlichen Antarktis.

Neu!!: Flagman Island und Wilkesland · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Flagman.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »