Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fahndungsliste

Index Fahndungsliste

Auf einer Fahndungsliste werden Personen geführt, die verdächtigt werden, Straftaten begangen zu haben oder die vermisst werden, geisteskrank bzw.

6 Beziehungen: Deutsches Reich, Fahndung, Fahndungsliste bekannter Personen des Bundeskriminalamts (Deutschland), FBI Ten Most Wanted Fugitives, Sonderfahndungsliste, Steckbrief.

Deutsches Reich

Ersten Weltkrieg und dem Ende des Kaiserreiches Deutsches Reich 1920–1937 Deutsches Reich ist der Name des deutschen Nationalstaates zwischen 1871 und 1945.

Neu!!: Fahndungsliste und Deutsches Reich · Mehr sehen »

Fahndung

Unter Fahndung versteht man die planmäßige gezielte (oder unter Zuhilfenahme der Öffentlichkeit durchgeführte) Suche nach Personen und Gegenständen.

Neu!!: Fahndungsliste und Fahndung · Mehr sehen »

Fahndungsliste bekannter Personen des Bundeskriminalamts (Deutschland)

Herausgeber der Liste ist das BKA Deutschland Unter der Rubrik Bekannte Personen (zuvor: Meistgesuchte Personen und Bekannte Tatverdächtige) listet das Bundeskriminalamt (BKA) seit mindestens 1999 ausgewählte Personen, die verdächtigt werden, Verbrechen in Deutschland oder an deutschen Staatsbürgern begangen zu haben.

Neu!!: Fahndungsliste und Fahndungsliste bekannter Personen des Bundeskriminalamts (Deutschland) · Mehr sehen »

FBI Ten Most Wanted Fugitives

Federal Bureau of Investigation Die FBI Ten Most Wanted Fugitives (für) ist eine von mehreren Fahndungslisten der US-Bundespolizei FBI.

Neu!!: Fahndungsliste und FBI Ten Most Wanted Fugitives · Mehr sehen »

Sonderfahndungsliste

Sonderfahndungsbuch Polen (1939) Sonderfahndungsliste G.B., S. 231 mit den Namen von August Zaleski, Carl Zuckmayer, Stefan Zweig und anderen. Sonderfahndungslisten und das Sonderfahndungsbuch Polen mit Namen und Daten der zu verhaftenden Personen in den besetzten Gebieten wurden vom Reichskriminalpolizeiamt (RKPA) (im September 1939 aufgegangen im Reichssicherheitshauptamt (RSHA)) vor Kriegsbeginn und in der Anfangszeit des Zweiten Weltkrieges zusammengestellt.

Neu!!: Fahndungsliste und Sonderfahndungsliste · Mehr sehen »

Steckbrief

Historischer Steckbrief von 1835, mit dem Georg Büchner gesucht wurde Der Steckbrief ist ein öffentliches Ersuchen um Festnahme einer zu verhaftenden Person, welche flüchtig ist oder sich verborgen hält.

Neu!!: Fahndungsliste und Steckbrief · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »