Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 435

Index Droga wojewódzka 435

Die Droga wojewódzka 435 (DW 435) ist eine 17 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Opole, die Opole über die Droga krajowa 46 mit Prądy und der dortigen Auffahrt auf die A4 verbindet.

17 Beziehungen: Anschlussstelle (Autobahn), Autostrada A4 (Polen), Bahnstrecke Bytom–Wrocław, Bowallno, Brücke, Droga krajowa 45, Droga krajowa 46, Droga wojewódzka, Droga wojewódzka 429, Opole, Polen, Powiat Opolski, Prądy (Dąbrowa), Viadukt, Woiwodschaft, Woiwodschaft Großpolen, Woiwodschaft Opole.

Anschlussstelle (Autobahn)

Anschlussstelle A 5 Anschlussstelle Zeppelinheim (Deutschland, 1988) deutschen StVO Eine Anschlussstelle (Symbol in Deutschland: Symbol in Deutschland, Kurzbezeichnung AS, in Österreich ASt) ist ein mindestens zur Autobahn planfreier, überwiegend teilplanfreier Knotenpunkt, der Autobahnen mit dem nachgeordneten Straßennetz verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Anschlussstelle (Autobahn) · Mehr sehen »

Autostrada A4 (Polen)

Die Autostrada A4 (polnisch für „Autobahn A4“) ist eine seit dem 20.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Autostrada A4 (Polen) · Mehr sehen »

Bahnstrecke Bytom–Wrocław

| Die Bahnstrecke Bytom–Wrocław oder Beuthen–Breslau ist eine zweigleisige und elektrifizierte Eisenbahnstrecke in den polnischen Woiwodschaften Schlesien, Oppeln und Niederschlesien, die allerdings zwischen Zabrze Biskupice und Pyskowice stillgelegt ist.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Bahnstrecke Bytom–Wrocław · Mehr sehen »

Bowallno

Bowallno (Wawelno, schlesisch Bowalno, 1936–1945 Walldorf, 1945–2001 Wąwelno) ist eine Ortschaft in Oberschlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Bowallno · Mehr sehen »

Brücke

gedeckte Holzbrücke (Balkenbrücke mit Hohlbalken), gemauerte Steinbrücke (Bogenbrücke), Spannbeton-Brücke (Balkenbrücke) längsten Brücken Deutschlands. Hängebrücke Storebæltsbroen, größte Spannweite Europas Eine Brücke als Gebäude: Brückenparkhaus, Messe Stuttgart Fachwerkhäusern Eine Brücke ist ein Bauwerk, das Verkehrswege (Straßen, Geh- und Radwege, Eisenbahnstrecken, Wasserstraßen u. a.) oder Versorgungseinrichtungen (wie Rohrleitungen, Kabel-Leitungen, Transportbänder u. a.) über natürliche Hindernisse (Bäche, Flüsse, Schluchten u. a.) oder andere Verkehrswege hinwegführt.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Brücke · Mehr sehen »

Droga krajowa 45

Die Droga krajowa 45 (DK 45) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Droga krajowa 45 · Mehr sehen »

Droga krajowa 46

Die Droga krajowa 46 (DK 46) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Droga krajowa 46 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka

Droga wojewódzka,, ist eine Straßenkategorie im Straßensystem Polens.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Droga wojewódzka · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 429

Die Droga wojewódzka 429 (DW 429) ist eine 19,5 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Opole, die Bowallno mit Proskau und der Droga krajowa 45 verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Droga wojewódzka 429 · Mehr sehen »

Opole

Kathedrale zum Heiligen Kreuz Opole, (schlesisch Uppeln, schlonsakisch Ôpole), ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Opole in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Opole · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Polen · Mehr sehen »

Powiat Opolski

Der Powiat Opolski ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Opole (Oppeln).

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Powiat Opolski · Mehr sehen »

Prądy (Dąbrowa)

Prądy (dt. Brande) ist eine Ortschaft in Oberschlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Prądy (Dąbrowa) · Mehr sehen »

Viadukt

Saugrabenviadukt der Mariazellerbahn Viadukt (der oder das; Schweiz, Österreich nur: das Viadukt) von „Weg“ und ductus „Führung, Leitung“, also etwa „Überführung“, ist eine neoklassische Wortbildung, orientiert an Aquädukt (röm. Wasserleitung).

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Viadukt · Mehr sehen »

Woiwodschaft

Woiwodschaften in deutscher Übersetzung (Stand: 1. Januar 2009) Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen (ISO 3166-2-Ebene, siehe ISO 3166-2:PL) und liegt in der Statistikebene NUTS-2.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Woiwodschaft · Mehr sehen »

Woiwodschaft Großpolen

Aufteilung Großpolens in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Großpolen ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Woiwodschaft Großpolen · Mehr sehen »

Woiwodschaft Opole

Die Woiwodschaft Opole, deutsch auch Woiwodschaft Oppeln, mit der Hauptstadt Opole ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 435 und Woiwodschaft Opole · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »