Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 367

Index Droga wojewódzka 367

Die Droga wojewódzka 367 (DW 367) ist eine 62 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die die Droga krajowa 3 in Jelenia Góra über die Droga krajowa 5 in Kamienna Góra mit der Droga krajowa 35 in Wałbrzych verbindet.

29 Beziehungen: Boguszów-Gorce, Conadrogach, Czarny Bór, Droga krajowa 3, Droga krajowa 30, Droga krajowa 35, Droga krajowa 5, Droga wojewódzka, Droga wojewódzka 365, Droga wojewódzka 366, Droga wojewódzka 369, Droga wojewódzka 375, Droga wojewódzka 376, Droga wojewódzka 379, Droga wojewódzka 381, Jabłów, Jelenia Góra, Kamienna Góra, Kostrzyca (Mysłakowice), Kowary, Mysłakowice, Polen, Powiat Kamiennogórski, Powiat Karkonoski, Powiat Wałbrzyski, Szarocin, Wałbrzych, Woiwodschaft, Woiwodschaft Niederschlesien.

Boguszów-Gorce

Boguszów-Gorce (Gottesberg-Rothenbach) ist eine seit 1973 zur Stadt erhobene Ortschaft im Powiat Wałbrzyski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Boguszów-Gorce · Mehr sehen »

Conadrogach

Conadrogach ist ein polnisches Internetprojekt (zu finden unter conadrogach.pl), das nach eigener Aussage sämtliche polnischen Straßen aufführt und laufend aktualisiert.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Conadrogach · Mehr sehen »

Czarny Bór

Ruine der Burg Liebenau Czarny Bór (deutsch Schwarzwaldau) ist ein Dorf im Powiat Wałbrzyski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Czarny Bór · Mehr sehen »

Droga krajowa 3

Die Droga krajowa 3 (kurz DK3, polnisch für ‚Nationalstraße 3‘ bzw. ‚Landesstraße 3‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga krajowa 3 · Mehr sehen »

Droga krajowa 30

Die Droga krajowa 30 (kurz DK30, polnisch für,Nationalstraße 30‘ bzw.,Landesstraße 30‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga krajowa 30 · Mehr sehen »

Droga krajowa 35

Die Droga krajowa 35 (kurz DK35, pol. für,Nationalstraße 35‘ bzw.,Landesstraße 35‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga krajowa 35 · Mehr sehen »

Droga krajowa 5

Die Droga krajowa 5 (kurz DK5, pol. für,Nationalstraße 5‘ bzw.,Landesstraße 5‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga krajowa 5 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka

Droga wojewódzka,, ist eine Straßenkategorie im Straßensystem Polens.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga wojewódzka · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 365

Die Droga wojewódzka 365 (DW 365) ist eine 36 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die Jelenia Góra mit Jawor verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga wojewódzka 365 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 366

Die Droga wojewódzka 366 (DW 366) ist eine 22 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die Piechowice mit Kowary verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga wojewódzka 366 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 369

Die Droga wojewódzka 369 (DW 369) ist eine 18 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die die Droga krajowa 5 in Lubawka mit der Droga wojewódzka 368 in Rozdroże Kowarskie verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga wojewódzka 369 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 375

Die Droga wojewódzka 375 (DW 375) ist eine 20 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die die Droga krajowa 5 in Dobromierz mit der Droga wojewódzka 367 in Wałbrzych verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga wojewódzka 375 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 376

Die Droga wojewódzka 376 (DW 376) ist eine 14 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die die Droga krajowa 35 in Wałbrzych mit der Droga wojewódzka 367 in Jabłów verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga wojewódzka 376 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 379

Die Droga wojewódzka 379 (DW 379) ist eine 19 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die die Droga wojewódzka 382 in Świdnica mit der Droga wojewódzka 381 und der Droga krajowa 35 in Wałbrzych verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga wojewódzka 379 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 381

Die Droga wojewódzka 381 (DW 381) ist eine 54 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die Wałbrzych mit Nowa Ruda und Kłodzko verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Droga wojewódzka 381 · Mehr sehen »

Jabłów

Unsere Liebe Frau von Tschenstochau in Jabłow Jabłów (deutsch Gaablau) ist ein Dorf im Powiat Wałbrzyski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Jabłów · Mehr sehen »

Jelenia Góra

Jelenia Góra, (von 1927 bis 1945 Hirschberg im Riesengebirge; gebirgsschlesisch Herschbrig oder Herschbrich;, auch Hiršperk), ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Jelenia Góra · Mehr sehen »

Kamienna Góra

Kamienna Góra (deutsch: Landeshut (in Schlesien)) ist eine Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Kamienna Góra · Mehr sehen »

Kostrzyca (Mysłakowice)

Kostrzyca (deutsch: Quirl) ist ein Ortsteil der Gemeinde Mysłakowice in Powiat Jeleniogórski (Landkreis Hirschberg) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Kostrzyca (Mysłakowice) · Mehr sehen »

Kowary

Altstadt Das Schmiedeberger Rathaus von 1769 Schmiedeberger Altstadt St.-Annen-Kapelle im oberen Ortsteil Schloss Ruhberg Ruine des Observatoriums im ehemaligen Landschaftspark des Schlosses Ruhberg Die Pfarrkirche St. Marien wurde bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Miniaturenpark Kowary (Schmiedeberg im Riesengebirge) ist eine Stadt im Powiat Jeleniogórski in Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Kowary · Mehr sehen »

Mysłakowice

Mysłakowice (Zillerthal-Erdmannsdorf) ist ein Ort im Powiat Jeleniogórski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Mysłakowice · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Polen · Mehr sehen »

Powiat Kamiennogórski

Der Powiat Kamiennogórski ist ein Powiat (Kreis) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Powiat Kamiennogórski · Mehr sehen »

Powiat Karkonoski

Der Powiat Karkonoski (deutsch Riesengebirgslandkreis bis 2020 Powiat Jeleniogórski) ist ein Powiat (Landkreis) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien mit Sitz in der selbst kreisfreien Stadt Jelenia Góra (Hirschberg).

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Powiat Karkonoski · Mehr sehen »

Powiat Wałbrzyski

Der Powiat Wałbrzyski ist ein Powiat (Kreis) in der Woiwodschaft Niederschlesien im Süden Polens.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Powiat Wałbrzyski · Mehr sehen »

Szarocin

Szarocin (deutsch Pfaffendorf) ist ein Ortsteil der Landgemeinde Kamienna Góra (Landeshut) im Powiat Kamiennogórski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Szarocin · Mehr sehen »

Wałbrzych

Notgeldscheinen aus Waldenburg von 1921. Wałbrzych, (gebirgsschlesisch Walmbrig oder Walmbrich), ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Wałbrzych · Mehr sehen »

Woiwodschaft

Woiwodschaften in deutscher Übersetzung (Stand: 1. Januar 2009) Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen (ISO 3166-2-Ebene, siehe ISO 3166-2:PL) und liegt in der Statistikebene NUTS-2.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Woiwodschaft · Mehr sehen »

Woiwodschaft Niederschlesien

Aufteilung der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Niederschlesien (polnisch województwo dolnośląskie) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 367 und Woiwodschaft Niederschlesien · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »