Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 346

Index Droga wojewódzka 346

Die Droga wojewódzka 346 (DW 346) ist eine 66 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die Środa Śląska mit Godzikowice verbindet.

30 Beziehungen: Autostrada A4 (Polen), Środa Śląska, Conadrogach, Droga krajowa 35, Droga krajowa 5, Droga krajowa 8, Droga krajowa 94, Droga wojewódzka, Droga wojewódzka 347, Droga wojewódzka 362, Droga wojewódzka 368, Droga wojewódzka 395, Droga wojewódzka 396, Gaj Oławski, Godzikowice, Jaczkowice, Kąty Wrocławskie, Kobierzyce, Krobielowice, Marszowice (Oława), Pełcznica (Kąty Wrocławskie), Polen, Powiat Średzki (Niederschlesien), Powiat Oławski, Powiat Wrocławski, Przecławice, Szczepankowice, Wierzbno (Domaniów), Woiwodschaft, Woiwodschaft Niederschlesien.

Autostrada A4 (Polen)

Die Autostrada A4 (polnisch für „Autobahn A4“) ist eine seit dem 20.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Autostrada A4 (Polen) · Mehr sehen »

Środa Śląska

Erhaltener Teil der Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert Stadtansicht um 1815 Die Pfarrkirche St. Andreas auf einem Notgeldschein von 1920 Środa Śląska (deutsch Neumarkt in Schlesien) ist eine Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Środa Śląska · Mehr sehen »

Conadrogach

Conadrogach ist ein polnisches Internetprojekt (zu finden unter conadrogach.pl), das nach eigener Aussage sämtliche polnischen Straßen aufführt und laufend aktualisiert.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Conadrogach · Mehr sehen »

Droga krajowa 35

Die Droga krajowa 35 (kurz DK35, pol. für,Nationalstraße 35‘ bzw.,Landesstraße 35‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Droga krajowa 35 · Mehr sehen »

Droga krajowa 5

Die Droga krajowa 5 (kurz DK5, pol. für,Nationalstraße 5‘ bzw.,Landesstraße 5‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Droga krajowa 5 · Mehr sehen »

Droga krajowa 8

Die Droga krajowa 8 (kurz DK8, pol. für,Nationalstraße 8‘ bzw.,Landesstraße 8‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Droga krajowa 8 · Mehr sehen »

Droga krajowa 94

Die Droga krajowa 94 (kurz DK94, pol. für,Nationalstraße 94‘ bzw.,Landesstraße 94‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Droga krajowa 94 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka

Droga wojewódzka,, ist eine Straßenkategorie im Straßensystem Polens.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Droga wojewódzka · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 347

Die Droga wojewódzka 347 (DW 347) ist eine 24 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die die Droga krajowa 5 und die Droga krajowa 94 in Wrocław mit der Autostrada A4 in Kąty Wrocławskie verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Droga wojewódzka 347 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 362

Die Droga wojewódzka 362 (DW 362) ist eine 22 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die Kąty Wrocławskie mit Wrocław verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Droga wojewódzka 362 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 368

Die Droga wojewódzka 368 (DW 368) ist eine 17 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, die Oleśnica mit Mirków und Długołęka verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Droga wojewódzka 368 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 395

Die Droga wojewódzka 395 (DW 395) ist eine 77 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Opole und der Woiwodschaft Niederschlesien, die Paczków mit Wrocław verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Droga wojewódzka 395 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 396

Die Droga wojewódzka 396 (DW 396) ist eine 61 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und der Woiwodschaft Opole, die Bierutów mit Strzelin verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Droga wojewódzka 396 · Mehr sehen »

Gaj Oławski

Gaj Oławski (Goy von 1937 bis 1945 Göllnerhain) ist ein Dorf in Niederschlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Gaj Oławski · Mehr sehen »

Godzikowice

Godzikowice (Rosenhain, 1945–1947 Różnań) ist ein Dorf in Niederschlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Godzikowice · Mehr sehen »

Jaczkowice

Jaczkowice ist ein Dorf in der Landgemeinde Oława im Powiat Oławski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Jaczkowice · Mehr sehen »

Kąty Wrocławskie

Kąty Wrocławskie (deutsch Kanth; bis 1930 Canth) ist eine Stadt im Powiat Wrocławski (Powiat Breslau) der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Kąty Wrocławskie · Mehr sehen »

Kobierzyce

Kobierzyce (Koberwitz, 1937–45 Rößlingen) ist ein Dorf und zugleich Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Wrocławski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Kobierzyce · Mehr sehen »

Krobielowice

Schloss Krieblowitz Blüchermausoleum in KrobielowiceKrobielowice (deutsch Krieblowitz, 1937–45 Blüchersruh) ist ein Dorf in der Gemeinde Kąty Wrocławskie (Kanth) im Powiat Wrocławski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Krobielowice · Mehr sehen »

Marszowice (Oława)

Marszowice (Marschwitz) ist ein Dorf in Niederschlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Marszowice (Oława) · Mehr sehen »

Pełcznica (Kąty Wrocławskie)

Pełcznica (deutsch Polsnitz, 1937–1945 Brückenfelde) ist ein Dorf in der Gemeinde Kąty Wrocławskie (Kanth) im Powiat Wrocławski (Kreis Breslau) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Pełcznica (Kąty Wrocławskie) · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Polen · Mehr sehen »

Powiat Średzki (Niederschlesien)

Der Powiat Średzki ist ein Powiat (Kreis) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen mit dem Sitz Środa Śląska (Neumarkt).

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Powiat Średzki (Niederschlesien) · Mehr sehen »

Powiat Oławski

Der Powiat Oławski ist ein Powiat (Kreis) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen mit dem Sitz in Oława (Ohlau).

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Powiat Oławski · Mehr sehen »

Powiat Wrocławski

Der Powiat Wrocławski ist ein Powiat (Kreis) südlich und östlich der niederschlesischen Hauptstadt Breslau (Wrocław) in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Powiat Wrocławski · Mehr sehen »

Przecławice

St.-Katharina-Kirche Przecławice (deutsch Prisselwitz; 1937–1945 Prisselbach) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Żórawina (Rothsürben) im Powiat Wrocławski (Kreis Breslau) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Przecławice · Mehr sehen »

Szczepankowice

Szczepankowice (deutsch Schönbankwitz) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Kobierzyce in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Szczepankowice · Mehr sehen »

Wierzbno (Domaniów)

Wierzbno (Würben) ist ein Dorf in Niederschlesien.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Wierzbno (Domaniów) · Mehr sehen »

Woiwodschaft

Woiwodschaften in deutscher Übersetzung (Stand: 1. Januar 2009) Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen (ISO 3166-2-Ebene, siehe ISO 3166-2:PL) und liegt in der Statistikebene NUTS-2.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Woiwodschaft · Mehr sehen »

Woiwodschaft Niederschlesien

Aufteilung der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Niederschlesien (polnisch województwo dolnośląskie) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 346 und Woiwodschaft Niederschlesien · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »