Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 193

Index Droga wojewódzka 193

Die Droga wojewódzka 193 (DW 193) ist eine 25 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen, die Margonin mit Gołańcz verbindet.

13 Beziehungen: Bahnübergang, Bahnstrecke Poznań–Bydgoszcz, Droga wojewódzka, Droga wojewódzka 190, Droga wojewódzka 191, Droga wojewódzka 194, Gołańcz, Margonin, Polen, Powiat Chodzieski, Powiat Wągrowiecki, Woiwodschaft, Woiwodschaft Großpolen.

Bahnübergang

Bahnübergang mit vierschlägiger mechanischer Vollschranke zur kompletten Absperrung einer zweispurigen Straße, hier in Pullach im Isartal Bahnübergang in Japan, 2022 Durchfahrt eines Regionalzuges am Bahnübergang Hamburg-Wandsbek Bahnübergang mit Halbschranken Wechselsprechanlage einer Anrufschranke bei Bad Zwischenahn Ein Bahnübergang (Abkürzung BÜ) ist eine höhengleiche Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einer Straße, einem Weg oder einem Platz.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Bahnübergang · Mehr sehen »

Bahnstrecke Poznań–Bydgoszcz

| Die Bahnstrecke Poznań–Bydgoszcz (Posen–Bromberg) ist eine teilweise noch im Personenverkehr betriebene, teilweise nur noch im Güterverkehr und teilweise stillgelegte Eisenbahnstrecke in den polnischen Woiwodschaften Großpolen und Kujawien-Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Bahnstrecke Poznań–Bydgoszcz · Mehr sehen »

Droga wojewódzka

Droga wojewódzka,, ist eine Straßenkategorie im Straßensystem Polens.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Droga wojewódzka · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 190

Die Droga wojewódzka 190 (DW 190) ist eine 104 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen, die Krajenka mit Gniezno verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Droga wojewódzka 190 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 191

Die Droga wojewódzka 191 (DW 191) ist eine 32 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen, mit der Chodzież über Szamocin mit der Droga wojewódzka 194 in Richtung Wyrzysk verbunden wird.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Droga wojewódzka 191 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 194

Die Droga wojewódzka 194 (DW 194) ist eine 34,3 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen, die Posen über Kobylnica und Pobiedziska mit der Droga ekspresowa S5 westlich von Gniezno verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Droga wojewódzka 194 · Mehr sehen »

Gołańcz

Gołańcz (Gollantsch, früher Gollanz) ist eine Stadt im Powiat Wągrowiecki der Woiwodschaft Großpolen in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Gołańcz · Mehr sehen »

Margonin

Margonin ist eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Großpolen.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Margonin · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Polen · Mehr sehen »

Powiat Chodzieski

Der Powiat Chodzieski ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Powiat Chodzieski · Mehr sehen »

Powiat Wągrowiecki

Der Powiat Wągrowiecki ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Powiat Wągrowiecki · Mehr sehen »

Woiwodschaft

Woiwodschaften in deutscher Übersetzung (Stand: 1. Januar 2009) Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen (ISO 3166-2-Ebene, siehe ISO 3166-2:PL) und liegt in der Statistikebene NUTS-2.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Woiwodschaft · Mehr sehen »

Woiwodschaft Großpolen

Aufteilung Großpolens in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Großpolen ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 193 und Woiwodschaft Großpolen · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »