Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Doom Shall Rise

Index Doom Shall Rise

Das Doom Shall Rise war ein international anerkanntes Festival für Doom Metal und gelegentlich einiger Subspielarten des Doom Metals.

82 Beziehungen: Ahab (Band), Beehoover, Beyond Belief (Band), Black Sabbath, Black Sabbath (Lied), Black Shape of Nexus, Bleiglasfenster, Candlemass, Cathedral (britische Band), Count Raven, Crailsheim, Dawn of Winter, Deaf Forever, Death Doom, Death Metal, Debris Inc., Deutschland, Doom Metal, Doomshine, Drecksau (Band), Drone Doom, E-Zine, Epic Doom, Ereb Altor, Forsaken (Band), Funeral Doom, Göppingen, Goatess, Gorilla Monsoon (Band), Gothic Metal, Hammer of Doom, Iron Man (Band), Isole (Band), Jack Frost (österreichische Band), Jex Thoth, Kodiak (Band), Krypta, Lord Vicar, Mael Mórdha, Mar de Grises, Metal, Metal (Kultur), Metal Hammer, Mirror of Deception, Mountain Throne, Mourning Beloveth, My Dying Bride, My Shameful, Officium Triste, Omega Massif, ..., Ophis, Our Survival Depends on Us, Pagan Altar, Pantheist (Band), Pentagram (US-amerikanische Band), Place of Skulls, Post-Metal, Procession, Revelation (Metal-Band), Reverend Bizarre, Saint Vitus, Südwest Presse, Scott Weinrich, Seamount (Band), Serpent Venom, Shattered Hope, Sludge (Musik), Solitude Aeturnus, Sonderausgabe, Spiritus Mortis, Stauferpark, Stoner Doom, Subversion, The Gates of Slumber, Trouble (Band), Vampster, Veni Domine, Victims of Creation, Warning (Metal-Band), While Heaven Wept, Wolf-Rüdiger Mühlmann, 40 Watt Sun. Erweitern Sie Index (32 mehr) »

Ahab (Band)

Ahab ist eine deutsche Death- und Funeral-Doom-Metal-Band, die Ende 2004 von den beiden Midnattsol-Gitarristen Christian Hector und Daniel Droste in Mosbach gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Ahab (Band) · Mehr sehen »

Beehoover

Beehoover ist eine deutsche Stoner-Doom-Band, deren Besetzung nur aus Bass und Schlagzeug besteht.

Neu!!: Doom Shall Rise und Beehoover · Mehr sehen »

Beyond Belief (Band)

Beyond Belief ist eine niederländische Death-Doom-Band aus Kampen, die im Jahr 1986 gegründet wurde, sich 1996 auflöste und seit 2004 wieder aktiv ist.

Neu!!: Doom Shall Rise und Beyond Belief (Band) · Mehr sehen »

Black Sabbath

Black Sabbath war eine ab 1969 unter diesem Namen bestehende englische Heavy-Metal- und Hard-Rock-Band aus Aston (Birmingham), die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 1970er-Jahre gilt.

Neu!!: Doom Shall Rise und Black Sabbath · Mehr sehen »

Black Sabbath (Lied)

Black Sabbath ist ein Lied der Band Black Sabbath vom 1970 erschienenen gleichnamigen Debütalbum.

Neu!!: Doom Shall Rise und Black Sabbath (Lied) · Mehr sehen »

Black Shape of Nexus

Black Shape of Nexus (oft kurz B:SON, B·SON oder B.SON) war eine baden-württembergische Doom-Metal-Band aus Mannheim, die 2005 gegründet wurde und sich im Juli 2016 auflöste.

Neu!!: Doom Shall Rise und Black Shape of Nexus · Mehr sehen »

Bleiglasfenster

Fenster in der Kathedrale Saint-Étienne in Toulouse Bleiglasfenster sind Fenster, bei denen die einzelnen Flachglas-Stücke durch U- und H-förmige Bleiruten eingefasst und entlang der Kanten miteinander verlötet werden.

Neu!!: Doom Shall Rise und Bleiglasfenster · Mehr sehen »

Candlemass

Candlemass auf dem Party.San 2017 Candlemass ist eine schwedische Epic-Doom-Band, die Mitte der 1980er von Leif Edling gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Candlemass · Mehr sehen »

Cathedral (britische Band)

Cathedral ist eine Doom-Metal-Band aus Coventry, England.

Neu!!: Doom Shall Rise und Cathedral (britische Band) · Mehr sehen »

Count Raven

Count Raven ist eine schwedische Doom-Metal-Band, die 1987 unter dem Namen Stormwarning gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Count Raven · Mehr sehen »

Crailsheim

Johanneskirche im Hintergrund Crailsheim (im regionalen, hohenlohischen Dialekt) ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, etwa 32 Kilometer östlich von Schwäbisch Hall und 40 Kilometer südwestlich von Ansbach.

Neu!!: Doom Shall Rise und Crailsheim · Mehr sehen »

Dawn of Winter

Dawn of Winter ist eine Doom-Metal-Band aus Deutschland.

Neu!!: Doom Shall Rise und Dawn of Winter · Mehr sehen »

Deaf Forever

Deaf Forever (engl.: Für immer taub) ist ein zweimonatlich erscheinendes Musikmagazin mit Sitz in Dortmund.

Neu!!: Doom Shall Rise und Deaf Forever · Mehr sehen »

Death Doom

Death Doom, gelegentlich auch Doom Death oder Slow Death genannt ist ein Musiksubgenre, welches in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch eine wechselseitige Beeinflussung der Genres Death Metal und Doom Metal entstanden ist.

Neu!!: Doom Shall Rise und Death Doom · Mehr sehen »

Death Metal

Death Metal ist ein Subgenre des Metal und gehört neben Black Metal und Thrash Metal zum Spektrum des Extreme Metal.

Neu!!: Doom Shall Rise und Death Metal · Mehr sehen »

Debris Inc.

Debris Inc. war eine US-amerikanische Punk- und Doom-Metal-Band aus Chicago, Illinois, die im Jahr 2001 gegründet wurde und sich 2008 auflöste.

Neu!!: Doom Shall Rise und Debris Inc. · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Doom Shall Rise und Deutschland · Mehr sehen »

Doom Metal

Scott Weinrich (The Obsessed und Saint Vitus), eine der prägenden Gesangsstimmen des Genres Doom Metal (doom englisch für ‚Verhängnis‘ oder ‚Unheil‘) ist eine zu Beginn der 1970er-Jahre aus dem Hard Rock entstandene Stilrichtung des Metal, aus der sich seit den 1980er-Jahren ein breites Musik-Genre mit vielfältigen Subgenres entwickelte.

Neu!!: Doom Shall Rise und Doom Metal · Mehr sehen »

Doomshine

Doomshine ist eine süddeutsche Epic-Doom-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Doomshine · Mehr sehen »

Drecksau (Band)

Drecksau war eine 1995 gegründete und 2005 aufgelöste deutsche Sludge-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Drecksau (Band) · Mehr sehen »

Drone Doom

Drone Doom, häufig einfach Drone genannt, ist ein extremes Subgenre des Doom Metal.

Neu!!: Doom Shall Rise und Drone Doom · Mehr sehen »

E-Zine

Ein E-Zine (auch: Webzine) ist ein Internetportal im Stil einer Zeitschrift.

Neu!!: Doom Shall Rise und E-Zine · Mehr sehen »

Epic Doom

Epic Doom, gelegentlich auch Power Doom genannt, ist ein Musiksubgenre, welches ab der Mitte der 1980er Jahre durch eine wechselseitige Beeinflussung der Genres Power Metal und Doom Metal entstanden ist.

Neu!!: Doom Shall Rise und Epic Doom · Mehr sehen »

Ereb Altor

Ereb Altor ist eine schwedische Viking-Metal-Band aus Gävleborg.

Neu!!: Doom Shall Rise und Ereb Altor · Mehr sehen »

Forsaken (Band)

Forsaken ist eine Epic-Doom-Band aus Malta.

Neu!!: Doom Shall Rise und Forsaken (Band) · Mehr sehen »

Funeral Doom

Funeral Doom (Funeral und Doom vom Stilbegriff Doom Metal) ist ein zu Beginn der 1990er entstandenes Subgenre des Doom Metal, das in seinem Ursprung dem Sammelbegriff Doomcore zugerechnet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Funeral Doom · Mehr sehen »

Göppingen

Göppingen ist eine Stadt in Baden-Württemberg, etwa 40 Kilometer östlich von Stuttgart.

Neu!!: Doom Shall Rise und Göppingen · Mehr sehen »

Goatess

Goatess ist eine schwedische Stoner-Doom-Band aus Stockholm, die im Jahr 2009 unter dem Namen Weekend Beast gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Goatess · Mehr sehen »

Gorilla Monsoon (Band)

Gorilla Monsoon ist eine 2001 gegründete Doom- und Stoner-Band aus Dresden.

Neu!!: Doom Shall Rise und Gorilla Monsoon (Band) · Mehr sehen »

Gothic Metal

Als Gothic Metal wird ein zu Beginn der 1990er aus dem Death Doom entstandenes Subgenre des Doom Metals bezeichnet.

Neu!!: Doom Shall Rise und Gothic Metal · Mehr sehen »

Hammer of Doom

Headbanging beim HOD 2015 Das Hammer of Doom ist ein seit 2009 in Würzburg stattfindendes Musikfestival aus dem Bereich Doom Metal sowie gelegentlich angrenzender Genres wie Epic Metal, Stoner Rock und Psychedelic Rock.

Neu!!: Doom Shall Rise und Hammer of Doom · Mehr sehen »

Iron Man (Band)

Iron Man ist eine US-amerikanische Doom-Metal-Band aus Gaithersburg, Maryland, die im Jahr 1977 unter dem Namen Force gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Iron Man (Band) · Mehr sehen »

Isole (Band)

Isole ist eine schwedische Epic-Doom-Band aus Gävle, die im Jahr 1990 unter dem Namen Forlorn gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Isole (Band) · Mehr sehen »

Jack Frost (österreichische Band)

Jack Frost war eine österreichische Band, die 1993 in Linz gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Jack Frost (österreichische Band) · Mehr sehen »

Jex Thoth

Jex Thoth ist eine US-amerikanische Doom-Metal- und Psychedelic-Rock-Band aus San Francisco.

Neu!!: Doom Shall Rise und Jex Thoth · Mehr sehen »

Kodiak (Band)

Kodiak war eine von 2007 bis 2012 aktive Post-Metal-, Drone- und Funeral-Doom-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Kodiak (Band) · Mehr sehen »

Krypta

Memleben Krypta des Freisinger Doms St. Matthias, Trier mit Gräbern der Heiligen Eucharius, Valerius und des Apostels Matthias Gertruds der Jüngeren von Braunschweig, Schwester Ekberts II. und Urgroßmutter Heinrichs des Löwen. Krypta in St. Andreas Köln (Sarkophag Albertus Magnus) Eine Krypta, manchmal auch als Unterkirche bezeichnet, ist ein unter dem Chor (Apsis) oder unterhalb des Altars christlicher Kirchen befindlicher Raum, der in der Regel für Heiligengräber (auch Reliquienschreine) und Altäre diente.

Neu!!: Doom Shall Rise und Krypta · Mehr sehen »

Lord Vicar

Lord Vicar ist eine finnische Doom-Metal-Band aus Turku, die 2007 gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Lord Vicar · Mehr sehen »

Mael Mórdha

Mael Mórdha (ausgesprochen: „Mail Moor-ah“) ist eine Death-Doom- und Celtic-Metal-Band aus Dublin in Irland.

Neu!!: Doom Shall Rise und Mael Mórdha · Mehr sehen »

Mar de Grises

Mar de Grises war eine 2000 gegründete und 2013 aufgelöste Death-Doom-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Mar de Grises · Mehr sehen »

Metal

Metal (für ‚Metall‘) ist eine Musikrichtung und eine gleichnamige Szene.

Neu!!: Doom Shall Rise und Metal · Mehr sehen »

Metal (Kultur)

Innerhalb der Metal-Kultur ist die an Mode und Freizeitverhalten orientierte gegenseitige Zuschreibung der Authentizität als Anhänger der szenespezifischen Musik ein wesentlicher Aspekt der Vergemeinschaftung. Als Metal, Metal-Szene, -Kultur, -Community oder -Gemeinschaft wird eine um den gleichnamigen Musikstil entstandene Szene bezeichnet.

Neu!!: Doom Shall Rise und Metal (Kultur) · Mehr sehen »

Metal Hammer

Metal Hammer ist ein seit 1983 bestehendes und international vertretenes Musikmagazin, das sich auf die Genres Heavy Metal und Hard Rock spezialisiert hat.

Neu!!: Doom Shall Rise und Metal Hammer · Mehr sehen »

Mirror of Deception

Mirror of Deception ist eine deutsche Doom-Metal-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Mirror of Deception · Mehr sehen »

Mountain Throne

Mountain Throne ist eine deutsche Heavy-Metal- und Epic-Doom-Band aus Baden-Baden, die im Jahr 2009 gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Mountain Throne · Mehr sehen »

Mourning Beloveth

Mourning Beloveth ist eine irische Death-Doom-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Mourning Beloveth · Mehr sehen »

My Dying Bride

Bassistin Lena Abé, 2015 Gitarrist Andrew Craighan, 2015 Gitarrist Calvin Robertshaw, 2015 Keyboarder/Violinist Shaun Macgowan, 2015 Schlagzeuger Dan Mullins, 2015 My Dying Bride (engl. ‚meine sterbende Braut‘) ist eine britische Doom-Metal-Band aus Halifax, West Yorkshire, die 1990 gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und My Dying Bride · Mehr sehen »

My Shameful

My Shameful war eine finnische Funeral- und Death-Doom-Band, die im Jahr 1999 gegründet und im Jahr 2015 aufgelöst wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und My Shameful · Mehr sehen »

Officium Triste

Officium Triste ist eine 1994 aus der Death-Metal-Band Reïncremated hervorgegangene niederländische Gothic-Metal- und Death-Doom-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Officium Triste · Mehr sehen »

Omega Massif

Omega Massif war eine deutsche Post-Metal-Band aus Würzburg.

Neu!!: Doom Shall Rise und Omega Massif · Mehr sehen »

Ophis

Ophis (griech. ‚Schlange‘) ist eine 2001 gegründete deutsche Death-Doom-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Ophis · Mehr sehen »

Our Survival Depends on Us

Our Survival Depends on Us ist eine 1999 gegründete Post-Metal-Band aus Salzburg, Österreich.

Neu!!: Doom Shall Rise und Our Survival Depends on Us · Mehr sehen »

Pagan Altar

Pagan Altar ist eine englische Doom- und New-Wave-of-British-Heavy-Metal-Band aus Brockley, die im Jahr 1978 unter dem Namen Pagan gegründet wurde, sich 1985 auflöste und seit 2004 wieder aktiv ist.

Neu!!: Doom Shall Rise und Pagan Altar · Mehr sehen »

Pantheist (Band)

Pantheist (Eigenschreibweise Pantheïst) ist eine im Jahr 2000 gegründete Doom-Metal-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Pantheist (Band) · Mehr sehen »

Pentagram (US-amerikanische Band)

Pentagram ist eine 1971 in Alexandria gegründete Doom-Metal-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Pentagram (US-amerikanische Band) · Mehr sehen »

Place of Skulls

Place of Skulls ist eine von Victor Griffin im Jahr 2000 initiierte Doom-Metal-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Place of Skulls · Mehr sehen »

Post-Metal

Als Post-Metal wird ein zu Beginn der 1990er Jahre aus dem Post-Hardcore entstandenes Subgenre des Doom Metals bezeichnet.

Neu!!: Doom Shall Rise und Post-Metal · Mehr sehen »

Procession

Procession ist eine Epic-Doom-Band, die im Jahr 2006 im chilenischen Valparaíso gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Procession · Mehr sehen »

Revelation (Metal-Band)

Revelation ist eine US-amerikanische Doom-Metal-Band aus Baltimore, Maryland, die im Jahr 1986 gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Revelation (Metal-Band) · Mehr sehen »

Reverend Bizarre

Reverend Bizarre war eine finnische Doom-Metal-Gruppe.

Neu!!: Doom Shall Rise und Reverend Bizarre · Mehr sehen »

Saint Vitus

Saint Vitus ist eine US-amerikanische Doom-Metal-Band der 1980er Jahre und gilt als eine der bedeutendsten Vertreter der ersten Generation des Subgenres.

Neu!!: Doom Shall Rise und Saint Vitus · Mehr sehen »

Südwest Presse

Die Südwest Presse (Eigenschreibweise SÜDWEST PRESSE) ist eine deutsche Zeitung aus Ulm.

Neu!!: Doom Shall Rise und Südwest Presse · Mehr sehen »

Scott Weinrich

Scott Weinrich bei der Präsentation des Albums ''Adrift'' (2010) Robert Scott „Wino“ Weinrich (* 29. September 1961 in Maryland, USA) ist ein amerikanischer Doom-Metal-Musiker, der mit Bands wie The Obsessed, Saint Vitus, Spirit Caravan, Place of Skulls oder The Hidden Hand bekannt wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Scott Weinrich · Mehr sehen »

Seamount (Band)

Seamount ist eine bayerische Doom-Metal-Band aus Würzburg, die im Jahr 2007 gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Seamount (Band) · Mehr sehen »

Serpent Venom

Serpent Venom ist eine englische Doom-Metal-Band aus London, die im Jahr 2008 gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Serpent Venom · Mehr sehen »

Shattered Hope

Shattered Hope ist eine 2002 gegründete Death-Doom-, Gothic-Metal- und Funeral-Doom-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Shattered Hope · Mehr sehen »

Sludge (Musik)

Sludge (für Matsch, Schlamm), auch Sludge Metal oder Sludgecore genannt, ist ein Musiksubgenre, das sich vornehmlich dem Hardcore Punk, Stoner Rock und Doom Metal entlehnt.

Neu!!: Doom Shall Rise und Sludge (Musik) · Mehr sehen »

Solitude Aeturnus

Solitude Aeturnus ist eine unter dem Namen Solitude gegründete Epic-Doom-Band aus Dallas, Texas.

Neu!!: Doom Shall Rise und Solitude Aeturnus · Mehr sehen »

Sonderausgabe

Speedmaster Racing in einer limitierten Sonderausgabe heraus, als ihr damaliger Werbepartner Michael Schumacher die Formel-1-Weltmeisterschaft 2000 gewann. Sonderedition zum 25-jährigen Jubiläum des Finanztaschenrechners HP-12C, der seit 1981 funktional und äußerlich unverändert gebaut wird. Sonderausgabe (auch Sonderedition, Sammleredition, oder Luxusausgabe) ist ein Begriff aus dem Marketing, der zur Steigerung des von Verbrauchern empfundenen Wertgefühls verschiedener Produkte eingesetzt wird.

Neu!!: Doom Shall Rise und Sonderausgabe · Mehr sehen »

Spiritus Mortis

Spiritus Mortis ist eine finnische Doom-Metal-Band aus Alavus, die 1987 unter dem Namen Rigor Mortis gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Spiritus Mortis · Mehr sehen »

Stauferpark

Der Stauferpark (auch bekannt als Bürgerhölzle) ist ein Göppinger Stadtviertel.

Neu!!: Doom Shall Rise und Stauferpark · Mehr sehen »

Stoner Doom

Stoner Doom, gelegentlich auch Psychedelic Doom, Space Doom oder Stoner Metal genannt, ist ein Musiksubgenre, das Anfang der 1990er Jahre durch eine verstärkte Aufnahme von Elementen des Psychedelic Rock im Doom Metal entstanden ist.

Neu!!: Doom Shall Rise und Stoner Doom · Mehr sehen »

Subversion

Der Begriff der Subversion (lat. subversio „Umsturz“, „Zerstörung“) hat mehrere Bedeutungen.

Neu!!: Doom Shall Rise und Subversion · Mehr sehen »

The Gates of Slumber

The Gates of Slumber ist eine 1998 gegründete Band aus Indianapolis.

Neu!!: Doom Shall Rise und The Gates of Slumber · Mehr sehen »

Trouble (Band)

Trouble ist eine 1978 in Chicago gegründete Doom-Metal-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Trouble (Band) · Mehr sehen »

Vampster

Das Online-Musikmagazin vampster wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, ein unabhängiges und umfassendes Nachschlagewerk im Internet für die Fans von harter Musik aufzubauen.

Neu!!: Doom Shall Rise und Vampster · Mehr sehen »

Veni Domine

Veni Domine ist eine progressive Epic-Doom-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Veni Domine · Mehr sehen »

Victims of Creation

Victims of Creation ist eine 1992 gegründete Death-Doom-Band.

Neu!!: Doom Shall Rise und Victims of Creation · Mehr sehen »

Warning (Metal-Band)

Warning war eine englische Doom-Metal-Band, die 1994 von Patrick Walker in Harlow (Essex) gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und Warning (Metal-Band) · Mehr sehen »

While Heaven Wept

While Heaven Wept (oft abgekürzt als WHW; englisch für Während der Himmel weinte) ist eine US-amerikanische Progressive- und Epic-Doom-Band aus Dale City, Virginia, die im Jahr 1989 unter dem Namen Dream Wytch gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und While Heaven Wept · Mehr sehen »

Wolf-Rüdiger Mühlmann

Wolf-Rüdiger Mühlmann (* 13. Juli 1968 in Schlema) ist ein deutscher Journalist, Autor und Promoter.

Neu!!: Doom Shall Rise und Wolf-Rüdiger Mühlmann · Mehr sehen »

40 Watt Sun

40 Watt Sun ist eine englische Doom-Metal-Band aus London, die 2009 gegründet wurde.

Neu!!: Doom Shall Rise und 40 Watt Sun · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »