Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Schwimmmeisterschaften 1902

Index Deutsche Schwimmmeisterschaften 1902

Die 19.

6 Beziehungen: Bremen, Emil Rausch (Schwimmer), Magdeburger Schwimmclub von 1896, SC Poseidon Berlin, Sportjahr 1902, Walter Riemann.

Bremen

Bremer Stadtzentrum: vor dem Rathaus der Markt, links die Liebfrauenkirche, rechts der Dom, davor das Haus der Bürgerschaft, dahinter der Platz ''Domshof'' Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“,, regional). Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland.

Neu!!: Deutsche Schwimmmeisterschaften 1902 und Bremen · Mehr sehen »

Emil Rausch (Schwimmer)

Emil Ferdinand Gustav Rausch (* 11. September 1883 in Berlin; † 14. Dezember 1954 ebenda) war ein deutscher Schwimmer.

Neu!!: Deutsche Schwimmmeisterschaften 1902 und Emil Rausch (Schwimmer) · Mehr sehen »

Magdeburger Schwimmclub von 1896

Der Magdeburger Schwimmclub von 1896 e.V. ist ein Schwimmverein aus Magdeburg.

Neu!!: Deutsche Schwimmmeisterschaften 1902 und Magdeburger Schwimmclub von 1896 · Mehr sehen »

SC Poseidon Berlin

Der SC Poseidon Berlin e.V. ist ein im Jahre 1886 gegründeter Schwimmverein aus Berlin-Wilmersdorf.

Neu!!: Deutsche Schwimmmeisterschaften 1902 und SC Poseidon Berlin · Mehr sehen »

Sportjahr 1902

Keine Beschreibung.

Neu!!: Deutsche Schwimmmeisterschaften 1902 und Sportjahr 1902 · Mehr sehen »

Walter Riemann

Walter Riemann (* 20. September 1878 in Magdeburg; † 13. Januar 1948 ebenda) war ein deutscher Schwimmer und Sportfunktionär, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts aktiv war.

Neu!!: Deutsche Schwimmmeisterschaften 1902 und Walter Riemann · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »