Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Clarin

Index Clarin

Clarin oder Clarín bezeichnet.

14 Beziehungen: Barocktrompete, Clarín (Argentinien), CLARIN, Clarin (Bischof von Carcassonne), Clarin (Bohol), Clarin (Misamis Occidental), Clarin (Rebsorte), Clarin (Schalmei), CLARIN-D, Hans Clarin, Irene Clarin, José Clarin, Leopoldo Alas, Naturtrompete.

Barocktrompete

Barocktrompete (Nachbau) Barocktrompete nach J. Ehe Gottfried Reiche mit gewundener Trompete Eine Barocktrompete, genannt auch Clarino und Clarintrompete, ist jene Form der Trompete, die zur Zeit der Barockmusik (17. und 18. Jahrhundert) in Gebrauch war und heutzutage im Rahmen der historischen Aufführungspraxis wieder zur Aufführung solcher Musik verwendet wird.

Neu!!: Clarin und Barocktrompete · Mehr sehen »

Clarín (Argentinien)

Das Logo der Zeitung Clarín n° 1, 1945. Clarín (spanisch für Flügelhorn) ist eine überregionale argentinische Zeitung, die in Buenos Aires herausgegeben wird.

Neu!!: Clarin und Clarín (Argentinien) · Mehr sehen »

CLARIN

CLARIN ist ein europäischer Forschungsverbund, der sich mit der Archivierung und Verarbeitung von Sprachdaten in der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung beschäftigt und der die entsprechenden Technologien bereitstellt und entwickelt.

Neu!!: Clarin und CLARIN · Mehr sehen »

Clarin (Bischof von Carcassonne)

Clarin († 1248) war ein Bischof von Carcassonne im 13.

Neu!!: Clarin und Clarin (Bischof von Carcassonne) · Mehr sehen »

Clarin (Bohol)

Clarin ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Bohol.

Neu!!: Clarin und Clarin (Bohol) · Mehr sehen »

Clarin (Misamis Occidental)

Clarin ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Misamis Occidental.

Neu!!: Clarin und Clarin (Misamis Occidental) · Mehr sehen »

Clarin (Rebsorte)

Clarin ist eine Weißweinsorte, eine Neuzüchtung zwischen den Sorten Ugni Blanc x Clairette Blanche.

Neu!!: Clarin und Clarin (Rebsorte) · Mehr sehen »

Clarin (Schalmei)

Der Clarin (auch Clari, okzitanisch, maskulinum, sprich) ist ein traditionelles Schalmeiinstrument der Bigorre (Zentralpyrenäen).

Neu!!: Clarin und Clarin (Schalmei) · Mehr sehen »

CLARIN-D

CLARIN-D ist der deutsche Partner der 2012 gegründeten europäischen Infrastrukturmaßnahme für die Geistes- und Sozialwissenschaften CLARIN.

Neu!!: Clarin und CLARIN-D · Mehr sehen »

Hans Clarin

474x474px Hans Clarin (bis 1971 bürgerlich Hans Joachim Schmid; * 14. September 1929 in Wilhelmshaven; † 28. August 2005 in Aschau im Chiemgau) war ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Clarin und Hans Clarin · Mehr sehen »

Irene Clarin

Irene Clarin (2006) Irene Clarin (* 16. Mai 1955 in München) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Clarin und Irene Clarin · Mehr sehen »

José Clarin

José A. Clarin (* 1879 in Tagbilaran, Bohol; † 1935) war ein philippinischer Politiker.

Neu!!: Clarin und José Clarin · Mehr sehen »

Leopoldo Alas

Leopoldo Alas, „Clarín“ Leopoldo Enrique García-Alas y Ureña, Pseudonym Clarín, (* 25. April 1852 in Zamora, Spanien; † 13. Juni 1901 in Oviedo, Asturien, Spanien) war ein spanischer Schriftsteller und Journalist.

Neu!!: Clarin und Leopoldo Alas · Mehr sehen »

Naturtrompete

Clairon (Signaltrompete) Naturtrompete ist eine Trompete, die nicht mit Ventilen, Klappen (siehe Klappentrompete) oder Intonationsausgleichslöchern zur Tonhöhenveränderung ausgestattet ist und daher nur die Töne der Naturtonreihe hervorbringen kann.

Neu!!: Clarin und Naturtrompete · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »