Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Balthasar Siegel (Hammerherr)

Index Balthasar Siegel (Hammerherr)

Balthasar Siegel (* 1534 in Mittweida; † 13. Mai 1575 ebenda) war ein frühneuzeitlicher deutscher Unternehmer.

11 Beziehungen: Andreas Siegel, Eisenhammer, Mittweida, Mittweida (Markersbach), Rudolf Forberger, Siegelhof (Hammerwerk), Unternehmer, Westerzgebirge, 13. Mai, 1534, 1575.

Andreas Siegel

Andreas Siegel (* 25. Dezember 1569 in Mittweida; † 28. Juni 1637 ebenda) war ein frühneuzeitlicher deutscher Unternehmer.

Neu!!: Balthasar Siegel (Hammerherr) und Andreas Siegel · Mehr sehen »

Eisenhammer

Luppe grob von Schlackeresten befreit. Ganz im Vordergrund geschieht das Ausschmieden der Luppe unter dem Hammer (Quelle: Agricola, Georgius (1556): De re metallica libri XII. – Basel.) Wasserbetriebener Hammer. Zeichnung aus ''Cours de mécanique'' (1868) von Charles Delaunayhttp://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k5724097s/texteBrut Kurz-Biografie Eine Hammerschmiede in Bad Hindelang Hammerschmiede in Dalarna, Schweden Ein Eisenhammer ist ein Handwerksbetrieb zur Herstellung von Schmiedeeisen als Halbzeug und daraus gefertigten Gebrauchsgütern aus der Zeit vor der Industrialisierung.

Neu!!: Balthasar Siegel (Hammerherr) und Eisenhammer · Mehr sehen »

Mittweida

Die Hochschulstadt Mittweida ist eine Stadt im Landkreis Mittelsachsen im Bundesland Sachsen.

Neu!!: Balthasar Siegel (Hammerherr) und Mittweida · Mehr sehen »

Mittweida (Markersbach)

Mittweida ist ein Ortsteil der Gemeinde Raschau-Markersbach im Erzgebirge im sächsischen Erzgebirgskreis.

Neu!!: Balthasar Siegel (Hammerherr) und Mittweida (Markersbach) · Mehr sehen »

Rudolf Forberger

Rudolf Forberger (* 13. April 1910 in Carlsfeld; † 18. Dezember 1997 in Dresden) war ein deutscher Wirtschaftshistoriker und Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.

Neu!!: Balthasar Siegel (Hammerherr) und Rudolf Forberger · Mehr sehen »

Siegelhof (Hammerwerk)

Der Siegelhof um 1900Der Siegelhof ist ein ehemaliges Hammerwerk im Ortsteil Pöhla der Großen Kreisstadt Schwarzenberg im Erzgebirgskreis im Erzgebirge.

Neu!!: Balthasar Siegel (Hammerherr) und Siegelhof (Hammerwerk) · Mehr sehen »

Unternehmer

Unternehmer ist, wer als natürliche oder juristische Person allein oder gemeinsam mit anderen Mitunternehmern ein Unternehmen betreibt.

Neu!!: Balthasar Siegel (Hammerherr) und Unternehmer · Mehr sehen »

Westerzgebirge

Karte der Naturräume im Erzgebirge Das Westerzgebirge ist als westlichster Teil des Erzgebirges ein Naturraum in Sachsen und Teil der Übereinheit Sächsisches Bergland und Mittelgebirge.

Neu!!: Balthasar Siegel (Hammerherr) und Westerzgebirge · Mehr sehen »

13. Mai

Der 13.

Neu!!: Balthasar Siegel (Hammerherr) und 13. Mai · Mehr sehen »

1534

Jacques Cartier, historisierendes Gemälde.

Neu!!: Balthasar Siegel (Hammerherr) und 1534 · Mehr sehen »

1575

Stephan Báthory.

Neu!!: Balthasar Siegel (Hammerherr) und 1575 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »