Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnstrecke Canterbury–Whitstable

Index Bahnstrecke Canterbury–Whitstable

| Die Bahnstrecke Canterbury–Whitstable, im englischen County Kent, namensgleich zu ihrer Bahngesellschaft, wurde umgangssprachlich oft auch Crab and Winkle Line (engl. für Krabben- und Strandschnecken-Bahn) genannt und war – so wie wir Bahnstrecken heute verstehen – die erste Bahnstrecke für Güter- und Personenverkehr weltweit.

26 Beziehungen: Asphalt, Baltimore and Ohio Railroad, British Rail, Canterbury, Fuß (Einheit), George Stephenson, Gezeiten, Holzkohle, Hummer, Isambard Kingdom Brunel, Isle of Sheppey, Joseph Locke, Kent, Liverpool and Manchester Railway, Marktgemeinde, Northumberland, Oberbau (Eisenbahn), Oberzentrum, Offshore-Windpark, Pferdestärke, Pyrit, Thomas Telford, Tonne (Einheit), Trockenfallen von Wasserfahrzeugen, Versandung, Whitstable.

Asphalt

Einsatz von Asphalt im Straßenbau: frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe sind vollständig mit Bitumen umhüllt. Asphaltstraße auf Sand (Fuerteventura) Asphalt ist eine natürliche oder technisch hergestellte Mischung aus dem Bindemittel Bitumen und Gesteinskörnungen, die im Straßenbau für Fahrbahnbefestigungen, im Hochbau für Bodenbeläge, im Wasserbau und seltener im Deponiebau zur Abdichtung verwendet wird.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Asphalt · Mehr sehen »

Baltimore and Ohio Railroad

Verwaltungsgebäude der B&O in Baltimore Logo der B&O Aktie der B&O von 1903 Die Baltimore and Ohio Railroad (BO, B&O) war eine US-amerikanische Eisenbahngesellschaft.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Baltimore and Ohio Railroad · Mehr sehen »

British Rail

Logo British Rail (BR), bis 1965 British Railways, war die staatliche Eisenbahngesellschaft des Vereinigten Königreichs in den Landesteilen England, Schottland und Wales.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und British Rail · Mehr sehen »

Canterbury

Canterbury ist eine britische Stadt mit 62.767 Einwohnern (Stand 2017).

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Canterbury · Mehr sehen »

Fuß (Einheit)

Ein Fuß (englisch foot, Plural feet) bzw.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Fuß (Einheit) · Mehr sehen »

George Stephenson

George Stephenson Lokomotive „Blücher“ von George Stephenson, 1814 Lokomotive „The Rocket“ von George und Robert Stephenson von 1829 im Londoner Science Museum Seiten.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und George Stephenson · Mehr sehen »

Gezeiten

Hoch- und Niedrigwasser an einer Schiffsanlegestelle in der Bay of Fundy Video: Der Einfluss des Mondes auf die Erde (mit Gezeiten und dem Erde-Mond-Schwerpunkt) Schematische Darstellung des Auftretens von Spring- und Nipptiden; Trägheiten führen dazu, dass z. B. Springtiden etwas später als bei Voll- und bei Neumond auftreten. Sandbänke im Tidebereich Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (2019) Die Gezeiten oder Tiden (niederdeutsch Tid, Tied „Zeit“; Pl. Tiden, Tieden „Zeiten“) sind die Wasserbewegungen der Ozeane, die durch die von Mond und Sonne erzeugten Gezeitenkräfte im Zusammenspiel mit der Erddrehung verursacht werden.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Gezeiten · Mehr sehen »

Holzkohle

Holzkohle Holzkohle (medizinisch (DAB): Carbo pulveratur, Carbo medicinalis) ist ein fester Brennstoff und entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 % bis 18 % Wasser getrocknet) unter Luftabschluss und ohne Sauerstoffzufuhr auf 275 °C erhitzt wird (Pyrolyse).

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Holzkohle · Mehr sehen »

Hummer

Die Hummer (Homarus) sind eine meeresbewohnende Gattung der Zehnfußkrebse (Decapoda) aus der Familie der Hummerartigen (Nephropidae).

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Hummer · Mehr sehen »

Isambard Kingdom Brunel

Seiten.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Isambard Kingdom Brunel · Mehr sehen »

Isle of Sheppey

Die Isle of Sheppey ist eine englische Insel im Mündungstrichter (Ästuar) der Themse.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Isle of Sheppey · Mehr sehen »

Joseph Locke

Joseph Locke Joseph Locke (* 9. August 1805 in Attercliffe; † 18. September 1860) war ein englischer Bauingenieur und einer der bedeutendsten englischen Eisenbahnpioniere des 19.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Joseph Locke · Mehr sehen »

Kent

Kent ist eine traditionelle Grafschaft im Südosten Englands.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Kent · Mehr sehen »

Liverpool and Manchester Railway

| Die Liverpool and Manchester Railway (L&MR) war eine Eisenbahngesellschaft in Großbritannien.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Liverpool and Manchester Railway · Mehr sehen »

Marktgemeinde

Eine Marktgemeinde oder ein Markt ist ein Ort mit Marktrecht; in Bayern, Österreich und Südtirol ist es eine kommunalrechtliche Bezeichnung für eine Gemeinde mit einem entweder historischen oder formell verliehenen Marktrecht.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Marktgemeinde · Mehr sehen »

Northumberland

Northumberland ist eine Grafschaft und eine Unitary Authority (zusammengelegte Verwaltungseinheit) in England, gelegen an der Grenze zu Schottland.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Northumberland · Mehr sehen »

Oberbau (Eisenbahn)

Schotteroberbau mit Holzschwellen Der Oberbau oder Gleiskörper einer Eisenbahnstrecke besteht aus dem Gleisbett und den darauf liegenden Gleisen.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Oberbau (Eisenbahn) · Mehr sehen »

Oberzentrum

Ein Oberzentrum (in der Schweiz Hauptzentrum genannt) bezeichnet in der Raumordnung und Wirtschaftsgeografie einen zentralen Ort (Hauptort) der höchsten Stufe; lediglich in Bayern wurden 2018 zwei höhere Stufen eingeführt, Metropole und Regionalzentrum.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Oberzentrum · Mehr sehen »

Offshore-Windpark

Blick auf den Offshore-Windpark Riffgat nordwestlich der Insel Borkum (links die Umspannplattform) bei leichtem Nebel Offshore-Windparks (OWP) sind Windparks, die im Küstenvorfeld der Meere errichtet werden.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Offshore-Windpark · Mehr sehen »

Pferdestärke

Illustration der Einheit Pferdestärke Die Pferdestärke ist eine veraltete Maßeinheit des Technischen Einheitensystems für die Größe Leistung.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Pferdestärke · Mehr sehen »

Pyrit

Pyrit, auch als Schwefelkies oder Eisenkies sowie Katzen- oder Narrengold bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Klasse der „Sulfide und Sulfosalze“.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Pyrit · Mehr sehen »

Thomas Telford

Thomas Telford Thomas Telford (* 9. August 1757 in Westerkirk, Dumfriesshire, Schottland; † 2. September 1834 in Westminster, London) war ein britischer Baumeister.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Thomas Telford · Mehr sehen »

Tonne (Einheit)

Mit Tonne werden unter anderem verschiedene Maßeinheiten bezeichnet, insbesondere für Massen.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Tonne (Einheit) · Mehr sehen »

Trockenfallen von Wasserfahrzeugen

Die Bay of Fundy bei Hoch- und bei Niedrigwasser Als Trockenfallen von Wasserfahrzeugen bezeichnet man es, wenn ein Wasserfahrzeug tidenbedingt an einer flachen Stelle im Meer (Trockenfallendes Gebiet) durch den sinkenden Wasserstand auf dem Grund aufsetzt und später trocken auf dem Meeresgrund liegt.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Trockenfallen von Wasserfahrzeugen · Mehr sehen »

Versandung

Versandung in einer Siedlung (Kolmannskuppe, Namibia) Verschlickung im Hafen von Neuhaus (Oste) Versandung entspricht zum einen der Verschlammung oder Verschlickung und ist eine Folge von Sedimentationsvorgängen.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Versandung · Mehr sehen »

Whitstable

Whitstable Hafen Whitstable ist ein Ort an der Nordküste der englischen Grafschaft Kent im Vereinigten Königreich.

Neu!!: Bahnstrecke Canterbury–Whitstable und Whitstable · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bahnstrecke Canterbury-Whitstable.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »