Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005

Index Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005

ICC und Funkturm Den außerordentlichen Bundesparteitag 2005 hielt die FDP am 11.

15 Beziehungen: Archiv des Liberalismus, Bündnis 90/Die Grünen, Berlin, Bundestagswahl 2005, CDU/CSU, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Christlich-Soziale Union in Bayern, Deutschland, Freie Demokratische Partei, Guido Westerwelle, Internationales Congress Centrum Berlin, Jürgen Dittberner, Liste der FDP-Bundesparteitage, Parteitag, Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

Archiv des Liberalismus

Das Archiv des Liberalismus (ADL) der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Gummersbach besteht seit 1968 und ist damit das älteste der sechs Archive der Politischen Stiftungen in Deutschland.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Archiv des Liberalismus · Mehr sehen »

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen (Eigenschreibweise: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen, Die Grünen oder Grüne bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Bündnis 90/Die Grünen · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Berlin · Mehr sehen »

Bundestagswahl 2005

Wahlkreis Würzburg) Die Bundestagswahl 2005 fand nach der vorzeitigen Auflösung des 15. Deutschen Bundestags am 18.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Bundestagswahl 2005 · Mehr sehen »

CDU/CSU

CDU/CSU (auch: Union oder Unionsparteien sowie seltener C-Parteien) ist die zusammenfassende Bezeichnung für die Schwesterparteien Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) und Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU).

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und CDU/CSU · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Christlich Demokratische Union Deutschlands · Mehr sehen »

Christlich-Soziale Union in Bayern

Die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) ist die drittgrößte politische Partei in Deutschland und dominiert als Landespartei die bayerische Politik.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Christlich-Soziale Union in Bayern · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Deutschland · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Freie Demokratische Partei · Mehr sehen »

Guido Westerwelle

zentriert Guido Westerwelle (* 27. Dezember 1961 in Bad Honnef; † 18. März 2016 in Köln) war ein deutscher Politiker.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Guido Westerwelle · Mehr sehen »

Internationales Congress Centrum Berlin

Das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC Berlin) im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf war eines der größten Kongresshäuser der Welt.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Internationales Congress Centrum Berlin · Mehr sehen »

Jürgen Dittberner

Jürgen Erwin Dittberner (* 1. Dezember 1939 in Berlin) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Politiker (FDP).

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Jürgen Dittberner · Mehr sehen »

Liste der FDP-Bundesparteitage

Die Liste der FDP-Bundesparteitage enthält alle Bundesparteitage der Freien Demokratischen Partei, untergliedert in die ordentlichen und die außerordentlichen Bundesparteitage sowie die Bundesvertreterversammlungen, Europatage und Europaparteitage.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Liste der FDP-Bundesparteitage · Mehr sehen »

Parteitag

SPD-Bundesparteitag 2001 in Nürnberg Ein Parteitag ist ein satzungs- und parteienrechtlich vorgesehenes Kollegialorgan von Funktionären und Mitgliedern einer politischen Partei, das die sachliche, finanzielle und personelle Politik der Partei diskutiert und festlegt.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Parteitag · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Außerordentlicher FDP-Bundesparteitag 2005 und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »