Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anthony Wells

Index Anthony Wells

Anthony Wells 2018 Anthony „Tony“ Wells (* 13. September 1964 in Middlesbrough) ist ein britischer Autorennfahrer.

15 Beziehungen: Asian Le Mans Series, Asian Le Mans Series 2018/19, Automobilsport, European Le Mans Series, European Le Mans Series 2019, FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2019/20, Garett Grist, Middlesbrough, Oreca 07, Stuart Moseley, Vereinigtes Königreich, 13. September, 1964, 24-Stunden-Rennen von Le Mans, 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020.

Asian Le Mans Series

Die Asian Le Mans Series ist eine seit 2009 ausgetragene Rennserie für Le-Mans-Prototypen und Gran Turimos.

Neu!!: Anthony Wells und Asian Le Mans Series · Mehr sehen »

Asian Le Mans Series 2018/19

Start des 4-Stunden-Rennen von Shanghai 2018. Die Asian Le Mans Series Saison 2018/19 war die achte Saison der vom ACO organisierten Asian Le Mans Series.

Neu!!: Anthony Wells und Asian Le Mans Series 2018/19 · Mehr sehen »

Automobilsport

Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie in Hannover; mit bemanntem Rennwagen Nr. ''20'' vor stilisierter Alpen-Kulisse''Illustrirte Zeitung.'' Band 136. Nr. ''3835.'' 20. April 1911. Der Automobilsport als Form des Motorsports umfasst alle Disziplinen und Wettbewerbe, die das möglichst schnelle oder geschickte Bewegen motorgetriebener und zumeist vierrädriger Kraftfahrzeuge zum Ziel haben.

Neu!!: Anthony Wells und Automobilsport · Mehr sehen »

European Le Mans Series

Logo der Le Mans Series Die European Le Mans Series (ELMS) ist eine vom Automobile Club de l’Ouest organisierte Langstreckenrennserie, die seit 2004 nach den Regeln und Richtlinien der 24 Stunden von Le Mans angelehnt ist.

Neu!!: Anthony Wells und European Le Mans Series · Mehr sehen »

European Le Mans Series 2019

Die European-Le-Mans-Series-Saison 2019 war die 16.

Neu!!: Anthony Wells und European Le Mans Series 2019 · Mehr sehen »

FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2019/20

Das Logo der Rennserie Die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2019/20 (offiziell 2019–2020 FIA World Endurance Championship) war die achte Saison der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC).

Neu!!: Anthony Wells und FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2019/20 · Mehr sehen »

Garett Grist

Garett Grist 2018 Garett Grist (* 9. April 1995 in Grimsby) ist ein kanadischer Automobilrennfahrer.

Neu!!: Anthony Wells und Garett Grist · Mehr sehen »

Middlesbrough

Middlesbrough ist eine Großstadt und seit 1996 selbständige Unitary Authority im Nordosten Englands, die zur Zeremoniellen Grafschaft North Yorkshire gehört.

Neu!!: Anthony Wells und Middlesbrough · Mehr sehen »

Oreca 07

Der Oreca 07 ist ein Sportwagen-Prototyp, der von dem französischen Rennwagenhersteller Oreca nach LMP2-Reglement entwickelt und gebaut wurde.

Neu!!: Anthony Wells und Oreca 07 · Mehr sehen »

Stuart Moseley

Stuart Moseley (Mitte) 2009 in Le Mans im selben Jahr Stuart Robert Moseley (* 16. November 1977 in Derby) ist ein britischer Autorennfahrer.

Neu!!: Anthony Wells und Stuart Moseley · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Anthony Wells und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

13. September

Der 13.

Neu!!: Anthony Wells und 13. September · Mehr sehen »

1964

Keine Beschreibung.

Neu!!: Anthony Wells und 1964 · Mehr sehen »

24-Stunden-Rennen von Le Mans

Le Mans: Streckenverlauf Bentley, Bj. 1929 Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans (frz. 24 Heures du Mans) ist ein Langstreckenrennen für Sportwagen, das vom Automobile Club de l’Ouest (ACO) in der Nähe der französischen Stadt Le Mans veranstaltet wird.

Neu!!: Anthony Wells und 24-Stunden-Rennen von Le Mans · Mehr sehen »

24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020

Leere Tribünen beim Training zum 24-Stunden-Rennen In der ersten Runde, knapp nach dem Rennstart Der in der LMP2-Klasse siegreiche United Autosport-Oreca 07 von Filipe Albuquerque, Philip Hanson und Paul di Resta Aston Martin Vantage AMR, LMGTE-Am-Siegerwagen von Jonny Adam, Charlie Eastwood und Salih Yoluç Das 88.

Neu!!: Anthony Wells und 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2020 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »