Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alice von Großbritannien und Irland

Index Alice von Großbritannien und Irland

Prinzessin Alice (Foto, 1871) Großherzogin Alice von Hessen-Darmstadt, um 1860 Prinzessin Alice von Großbritannien und Irland – gebürtig HRH Princess Alice Maud Mary of Great Britain and Ireland – (* 25. April 1843 im Buckingham Palace, London; † 14. Dezember 1878 im Neuen Palais, Darmstadt) war eine Tochter der britischen Königin Victoria und ihres Gemahls Albert von Sachsen-Coburg und Gotha.

73 Beziehungen: Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Alice, Alice-Hospital Darmstadt, Alix von Hessen-Darmstadt, August (Sachsen-Gotha-Altenburg), Auguste Reuß zu Ebersdorf, Barbara Obermüller, Britische Monarchie, Buckingham Palace, Darmstadt, Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Diphtherie, Earl Mountbatten of Burma, Eckhart G. Franz, Edward, Duke of Kent and Strathearn, Eleonore zu Solms-Hohensolms-Lich, Elisabeth von Hessen-Darmstadt (1864–1918), Ernst I. (Sachsen-Coburg und Gotha), Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Großherzog), Erzbischof von Canterbury, Franz (Sachsen-Coburg-Saalfeld), Georg III. (Vereinigtes Königreich), Großherzogtum Hessen, Haus Battenberg, Hämophilie, Heinrich von Preußen (1862–1929), Herzschild, HRH (Anrede), Irene von Hessen-Darmstadt, Isle of Wight, Karl von Hessen-Darmstadt, Kiautschau, Kondolenz, Landeswappen Sachsens, London, Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma, Louise Mountbatten, Ludwig Clemm, Ludwig IV. (Hessen-Darmstadt), Ludwig von Battenberg, Luise Büchner, Luise Charlotte zu Mecklenburg, Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg (1800–1831), Marie von Hessen-Darmstadt (1874–1878), Marquess of Milford Haven, Mary (Vorname), Mathilde Karoline von Bayern, Maud (Vorname), Neues Mausoleum, Neues Palais (Darmstadt), ..., Nikolaus II. (Russland), Octavia Hill, Osborne House, Park Rosenhöhe, Paul Weber (Maler, 1823), Philip, Duke of Edinburgh, Privy Council, Sehenswürdigkeiten in Darmstadt, Sergei Alexandrowitsch Romanow, Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Strelitz, Stammtafel der Herrscher Großbritanniens, Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Victoria (Vereinigtes Königreich), Victoria Melita von Sachsen-Coburg und Gotha, Viktoria von Hessen-Darmstadt, William Howley, William Lamb, 2. Viscount Melbourne, Wochenbett, Worms, 14. Dezember, 1843, 1878, 25. April. Erweitern Sie Index (23 mehr) »

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha

Prinz Albert (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter, 1859) Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (gebürtig Seine Durchlaucht Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog zu Sachsen; * 26. August 1819 auf Schloss Rosenau, Herzogtum Sachsen-Coburg-Saalfeld; † 14. Dezember 1861 auf Windsor Castle, Berkshire) war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha · Mehr sehen »

Alice

Alice ist ein weiblicher Vorname.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Alice · Mehr sehen »

Alice-Hospital Darmstadt

Das Alice-Hospital in Darmstadt (auch: Alice-Hospital Darmstadt) ist ein Belegkrankenhaus in Trägerschaft der Stiftung Alice-Hospital vom Roten Kreuz zu Darmstadt.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Alice-Hospital Darmstadt · Mehr sehen »

Alix von Hessen-Darmstadt

Alexandra Fjodorowna (1908) Prinzessin Alix (1881) Alix von Hessen-Darmstadt – vollständig Ihre Großherzogliche Hoheit Prinzessin Alix Viktoria Helene Luise Beatrix von Hessen und bei Rhein, VA – (* 6. Juni 1872 im Neuen Palais, Darmstadt, Großherzogtum Hessen; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war großherzogliche Prinzessin von Hessen-Darmstadt und durch ihre Heirat mit dem späteren Kaiser Nikolaus II. als Alexandra Fjodorowna die letzte Kaiserin von Russland.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Alix von Hessen-Darmstadt · Mehr sehen »

August (Sachsen-Gotha-Altenburg)

Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg Emil Leopold August, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (* 23. November 1772 in Gotha; † 17. Mai 1822 ebenda) war der vorletzte Landesfürst des thüringischen Herzogtums Sachsen-Gotha-Altenburg.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und August (Sachsen-Gotha-Altenburg) · Mehr sehen »

Auguste Reuß zu Ebersdorf

Johann Heinrich Tischbein der Ältere: ''Artemisia''. Zu diesem bekanntesten Gemälde Tischbeins saß 1775 die damals achtzehnjährige Gräfin Auguste Reuß zu Ebersdorf Modell Gräfin Auguste Reuß zu Ebersdorf, spätere Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld Mausoleum im Coburger Hofgarten Gräfin Auguste Caroline Sophie Reuß zu Ebersdorf (* 19. Januar 1757 in Ebersdorf; † 16. November 1831 in Coburg) war durch Heirat Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Auguste Reuß zu Ebersdorf · Mehr sehen »

Barbara Obermüller

Barbara Obermüller Barbara Obermüller (* 1937 in Tübingen als Barbara Weber) ist eine deutsche Autorin, Feministin und Politikerin.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Barbara Obermüller · Mehr sehen »

Britische Monarchie

Die britische Monarchie ist die parlamentarische Monarchie des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Britische Monarchie · Mehr sehen »

Buckingham Palace

Buckingham Palace (2014) Der Buckingham Palace ist die offizielle Residenz des britischen Monarchen in London.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Buckingham Palace · Mehr sehen »

Darmstadt

Luisenplatz. ISS aus gesehen Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt mit Einwohnern im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Darmstadt · Mehr sehen »

Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe

Die Darmstädter Künstlerkolonie war einerseits eine größtenteils mäzenatisch finanzierte Gruppe von Künstlern, die zwischen 1899 und 1914 – idealerweise bei übereinstimmenden künstlerischen Anschauungen – gemeinsam tätig waren.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe · Mehr sehen »

Diphtherie

Die Diphtherie, auch Bräune oder Halsbräune (im Altertum und auch später noch Halsenge, Hundswürger und andere Bezeichnungen), zu Beginn des 20.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Diphtherie · Mehr sehen »

Earl Mountbatten of Burma

Wappen des aktuellen Earl Mountbatten of Burma Earl Mountbatten of Burma ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of the United Kingdom.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Earl Mountbatten of Burma · Mehr sehen »

Eckhart G. Franz

Eckhart Götz Franz (* 24. Dezember 1931 in Marburg; † 16. März 2015 in Darmstadt) war ein deutscher Archivar und Historiker.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Eckhart G. Franz · Mehr sehen »

Edward, Duke of Kent and Strathearn

Edward, Duke of Kent and Strathearn Wappen des Edward, Duke of Kent and Strathearn Prince Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn KG KP GCB GCH PC (* 2. November 1767 in London; † 23. Januar 1820 in Sidmouth, Devon) war ein britischer Prinz aus dem Haus Hannover und der Vater Königin Victorias.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Edward, Duke of Kent and Strathearn · Mehr sehen »

Eleonore zu Solms-Hohensolms-Lich

Eleonore Großherzogin von Hessen und bei Rhein Großherzogin Eleonore von Hessen und bei Rhein, Gemälde von Philip Alexius de László, 1907 Eleonore Ernestine Marie Prinzessin zu Solms-Hohensolms-Lich, Großherzogin von Hessen und bei Rhein, (* 17. September 1871 in Lich; † 16. November 1937 bei Steene nahe Ostende) war die letzte Großherzogin von Hessen.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Eleonore zu Solms-Hohensolms-Lich · Mehr sehen »

Elisabeth von Hessen-Darmstadt (1864–1918)

Elisabeth von Hessen-Darmstadt (1887) Prinzessin Elisabeth Alexandra Luise von Hessen-Darmstadt und bei Rhein, Großfürstin Jelisaweta Fjodorowna (Schreibweise vor 1918 Елисавета Ѳеодоровна) VA (* 1. November 1864 in Darmstadt; † 18. Juli 1918 in Alapajewsk, RSFSR), war eine deutsche Prinzessin und Enkelin von Königin Victoria.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Elisabeth von Hessen-Darmstadt (1864–1918) · Mehr sehen »

Ernst I. (Sachsen-Coburg und Gotha)

Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha, Öl auf Leinwand, Schloss Callenberg, Coburg Ernst I. Anton Carl Ludwig von Sachsen-Coburg-Gotha (* 2. Januar 1784 in Coburg; † 29. Januar 1844 in Gotha) war ab 1806 Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Ernst I. (Sachsen-Coburg und Gotha) · Mehr sehen »

Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Großherzog)

Ernst Ludwig von Hessen (1905) Ernst Ludwig Karl Albrecht Wilhelm von Hessen und bei Rhein (* 25. November 1868 in Darmstadt; † 9. Oktober 1937 in Schloss Wolfsgarten bei Langen) war von 1892 bis 1918 der letzte Großherzog von Hessen.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Großherzog) · Mehr sehen »

Erzbischof von Canterbury

Justin Welby, amtierender Erzbischof von Canterbury (2014) Zeremonielle Bekleidung Der Erzbischof von Canterbury ist zugleich Primas von ganz England und das geistliche Oberhaupt der Church of England sowie Ehrenoberhaupt der anglikanischen Kirchengemeinschaft.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Erzbischof von Canterbury · Mehr sehen »

Franz (Sachsen-Coburg-Saalfeld)

Herzog Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld (* 15. Juli 1750 im Schloss Ehrenburg, Coburg; † 9. Dezember 1806 in Coburg) war von 1800 bis 1806 Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld und der gemeinsame Großvater der britischen Königin Victoria und ihres Prinzgemahls Albert.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Franz (Sachsen-Coburg-Saalfeld) · Mehr sehen »

Georg III. (Vereinigtes Königreich)

Allan Ramsay (1762) Unterschrift von Georg III. Georg III.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Georg III. (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

Großherzogtum Hessen

Das Großherzogtum Hessen bestand von 1806 bis 1918.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Großherzogtum Hessen · Mehr sehen »

Haus Battenberg

Stammwappen der mittelalterlichen Grafen von Battenberg Stammwappen des Hauses Battenberg-Mountbatten Das Haus Battenberg ist eine morganatische Seitenlinie des Hauses Hessen, deren englischer Zweig sich seit 1917 Mountbatten nennt und in männlicher Linie zu den Vorfahren der heutigen britischen Königsfamilie Mountbatten-Windsor zählt.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Haus Battenberg · Mehr sehen »

Hämophilie

Hämophilie (von „Blut“ und philia „Neigung“), auch Bluterkrankheit genannt, ist eine Erbkrankheit, bei der die Blutgerinnung gestört ist.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Hämophilie · Mehr sehen »

Heinrich von Preußen (1862–1929)

Heinrich von Preußen, 1911, in der Uniform des Deutschen Freiwilligen Automobil-Korps Porträt auf der ''Prinz Heinrich Cigaretten''-Dose der ''Adler Compagnie Cigarettenfabrik AG'' in Dresden;Mehrfarb-Lithografie auf einer Blechdose; zwischen 1900 und 1930; Stadtmuseum Einbeck Albert Wilhelm Heinrich von Preußen (* 14. August 1862 in Potsdam; † 20. April 1929 in Hemmelmark) war ein jüngerer Bruder Kaiser Wilhelms II. und Großadmiral sowie Generalinspekteur der Kaiserlichen Marine.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Heinrich von Preußen (1862–1929) · Mehr sehen »

Herzschild

fürstlichen Wappen Liechtensteins Schema Der Herzschild ist in der Heraldik ein meist auf ein geviertes oder mehrfeldriges Wappen oder einem Mittelschild mittig aufgelegter noch kleinerer Wappenschild.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Herzschild · Mehr sehen »

HRH (Anrede)

HRH ist eine Abkürzung für die Adelsanrede His/Her Royal Highness (engl. für Seine/Ihre Königliche Hoheit, abgekürzt S.K.H. bzw. I.K.H.), der als Anrede (dann Your Royal Highness) für einige Angehörige der britischen Königsfamilie benutzt wird.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und HRH (Anrede) · Mehr sehen »

Irene von Hessen-Darmstadt

Irene von Hessen-Darmstadt in den 1880er Jahren Irene Luise Maria Anna von Hessen und bei Rhein VA (* 11. Juli 1866 in Darmstadt; † 11. November 1953 in Hemmelmark) war die Gemahlin des preußischen Prinzen und Kaiserbruders Heinrich von Preußen und Schwester der letzten russischen Zarin Alexandra Fjodorowna.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Irene von Hessen-Darmstadt · Mehr sehen »

Isle of Wight

Die Isle of Wight (deutsch Insel Wight) (Abk. IoW) ist eine der Südküste Großbritanniens vorgelagerte Insel – gegenüber der Stadt Southampton gelegen.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Isle of Wight · Mehr sehen »

Karl von Hessen-Darmstadt

Prinz Karl Wilhelm Ludwig von Hessen-Darmstadt Karl Wilhelm Ludwig von Hessen und bei Rhein (* 23. April 1809 in Darmstadt; † 20. März 1877 in Darmstadt) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie General der Infanterie.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Karl von Hessen-Darmstadt · Mehr sehen »

Kiautschau

Benediktinerstraße 7 Neuhauser Weg 4 Alicestraße 23 Das Kiautschau ist eine ehemalige Arbeitersiedlung in Worms.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Kiautschau · Mehr sehen »

Kondolenz

Mit Kondolenz oder Kondolation werden alle Formen der Beileidsbekundung und Anteilnahme am Tod einer Person sowie auch das Beileid selbst bezeichnet.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Kondolenz · Mehr sehen »

Landeswappen Sachsens

Wappen des Freistaats Sachsen Wappen des Sächsischen Landtags Briefmarke (1994) Serie Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland Das Landeswappen Sachsens wird wie folgt beschrieben: Das Landeswappen zeigt im neunmal von Schwarz und Gold geteilten Feld einen schrägrechten grünen Rautenkranz.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Landeswappen Sachsens · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und London · Mehr sehen »

Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma

Earl Mountbatten of Burma (1976) Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten, 1.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma · Mehr sehen »

Louise Mountbatten

Kronprinzessin Louise von Schweden, 1925 Lady Louise Alexandra Marie Irene Mountbatten, geborene Prinzessin Louise von Battenberg (* 13. Juli 1889 auf Schloss Heiligenberg bei Darmstadt; † 7. März 1965 in Stockholm) war von Geburt eine britisch-deutsche Prinzessin aus dem Haus Battenberg, einer Nebenlinie des Hauses Hessen, und durch Heirat Königin von Schweden (1950–1965).

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Louise Mountbatten · Mehr sehen »

Ludwig Clemm

Ludwig Clemm (* 4. Mai 1893 in Gießen; † 29. April 1975 in Darmstadt) war ein deutscher Archivar.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Ludwig Clemm · Mehr sehen »

Ludwig IV. (Hessen-Darmstadt)

Großherzog Ludwig IV. von Hessen und bei Rhein Friedrich Wilhelm Ludwig IV.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Ludwig IV. (Hessen-Darmstadt) · Mehr sehen »

Ludwig von Battenberg

Prinz Ludwig Alexander von Battenberg, späterer 1. Marquess of Milford Haven Louis Mountbatten, 1.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Ludwig von Battenberg · Mehr sehen »

Luise Büchner

Luise Büchner um 1870 Luise Büchner (* 12. Juni 1821 in Darmstadt; † 28. November 1877 ebenda) war eine deutsche Frauenrechtlerin und Schriftstellerin.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Luise Büchner · Mehr sehen »

Luise Charlotte zu Mecklenburg

Galerie Neue Meister, Dresden Luise Charlotte, Herzogin zu Mecklenburg (* 19. November 1779 in Schwerin; † 4. Januar 1801 in Gotha) war durch Heirat Erbherzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Luise Charlotte zu Mecklenburg · Mehr sehen »

Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg (1800–1831)

William Corden: Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg 1844, Schloss Greinburg Luise, Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg (vollständiger Name: Prinzessin Luise Pauline Charlotte Friederike Auguste von Sachsen-Gotha-Altenburg, * 21. Dezember 1800 in Gotha; † 30. August 1831 in Paris) war durch Heirat eine Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg (1800–1831) · Mehr sehen »

Marie von Hessen-Darmstadt (1874–1878)

Prinzessin Marie im Jahr 1878 Prinzessin Marie Viktoria Feodore Leopoldine von Hessen und bei Rhein (* 24. Mai 1874 im Neuen Palais in Darmstadt; † 16. November 1878 ebenda) war die jüngste Tochter von Prinzessin Alice von Großbritannien und Ludwig IV., dem Großherzog von Hessen und bei Rhein.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Marie von Hessen-Darmstadt (1874–1878) · Mehr sehen »

Marquess of Milford Haven

Louis Mountbatten, 1. Marquess of Milford Haven 1. Marquess of Milford Haven 2. Marquess of Milford Haven Marquess of Milford Haven ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of the United Kingdom.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Marquess of Milford Haven · Mehr sehen »

Mary (Vorname)

Mary ist ein weiblicher Vorname.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Mary (Vorname) · Mehr sehen »

Mathilde Karoline von Bayern

Prinzessin Mathilde Karoline Friederike Wilhelmine Charlotte von Bayern (* 30. August 1813 in Augsburg; † 25. Mai 1862 in Darmstadt) war durch Heirat Großherzogin von Hessen und bei Rhein.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Mathilde Karoline von Bayern · Mehr sehen »

Maud (Vorname)

Maud (auch Maude) ist ein weiblicher Vorname.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Maud (Vorname) · Mehr sehen »

Neues Mausoleum

Das Neue Mausoleum im Park Rosenhöhe in Darmstadt zählt zur Gruppe der in diesem Park liegenden Grabstätten des Hauses Hessen.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Neues Mausoleum · Mehr sehen »

Neues Palais (Darmstadt)

Die westliche Ansicht des Neuen Palais, der Betrachter steht im ''Palaisgarten'' Historischer Stadtplan von Darmstadt aus der Zeit um 1880, mit den sich damals in der Innenstadt befindlichen fünf Schlössern oder Palais’. Das ''Neue Palais'' ist hier mit (2) gekennzeichnet Das Neue Palais (auch Prinz-Ludwig-Palais) war die letzte große Stadtresidenz des Hauses Hessen in Darmstadt.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Neues Palais (Darmstadt) · Mehr sehen »

Nikolaus II. (Russland)

Nikolaus II. (um 1909) Nikolaus II. (wissenschaftliche Transliteration Nikolaj II; geboren als Nikolaus Alexandrowitsch Romanow,, wissenschaftliche Transliteration Nikolaj Aleksandrovič Romanov; * in Zarskoje Selo; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) aus dem Herrschergeschlecht Romanow-Holstein-Gottorp war der letzte Zar des Russischen Reiches.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Nikolaus II. (Russland) · Mehr sehen »

Octavia Hill

John Singer Sargent: Porträt von Octavia Hill, Öl auf Leinwand, 1898 Octavia Hill (* 3. Dezember 1838 in Wisbech, Cambridgeshire; † 13. August 1912 in London) war eine britische Sozialreformerin.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Octavia Hill · Mehr sehen »

Osborne House

Osborne House Luftbild Im Norden der Isle of Wight in East Cowes liegt das Osborne House, der ehemalige Landsitz von Königin Victoria von Großbritannien, auf dem sie am 22.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Osborne House · Mehr sehen »

Park Rosenhöhe

Rosendom im Rosarium Informationstafel zum Park unterhalb des ehemaligen Palais Der Park Rosenhöhe ist ein historischer Park auf einem Hügel im Osten Darmstadts.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Park Rosenhöhe · Mehr sehen »

Paul Weber (Maler, 1823)

''Paul Weber'', Foto 1850 Gottlieb Daniel Paul Weber (* 19. Januar 1823 in Darmstadt; † 12. Oktober 1916 in München) war ein deutscher Landschaftsmaler und früher Vertreter des Naturalismus.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Paul Weber (Maler, 1823) · Mehr sehen »

Philip, Duke of Edinburgh

Prinz Philip (1992) Prince Philip, Duke of Edinburgh (* als Prinz Philipp von Griechenland und Dänemark im Schloss Mon Repos auf Korfu, Königreich Griechenland; † 9. April 2021 auf Windsor Castle, Windsor, Vereinigtes Königreich) war der Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II. und Vater von König Charles III.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Philip, Duke of Edinburgh · Mehr sehen »

Privy Council

David Wilkie, 1838 His Majesty’s Most Honourable Privy Council (deutsch etwa: „Der höchst ehrwürdige Geheimrat Seiner Majestät“; kurz: Privy Council; deutsch: Kronrat oder Geheimrat) ist ein politisches Beratungsgremium des britischen Monarchen.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Privy Council · Mehr sehen »

Sehenswürdigkeiten in Darmstadt

Darmstadt, einst ein Verwaltungssitz der Obergrafschaft Katzenelnbogen, war von 1568 bis 1806 Residenz der Landgrafen von Hessen-Darmstadt und danach bis 1919 Hauptstadt des Großherzogtums Hessen und von 1919 bis 1945 des Volksstaats Hessen.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Sehenswürdigkeiten in Darmstadt · Mehr sehen »

Sergei Alexandrowitsch Romanow

Sergei Alexandrowitsch RomanowGroßfürst Sergei Alexandrowitsch Romanow, (* in Sankt Petersburg; † in Moskau) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Sergei Alexandrowitsch Romanow · Mehr sehen »

Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Strelitz

Herzogin (Sophie) Charlotte zu Mecklenburg, spätere Königin von Großbritannien und Irland Sophie Charlotte, Herzogin zu Mecklenburg (* 19. Mai 1744 in Mirow; † 17. November 1818 im Kew Palace in den Royal Botanic Gardens) war eine deutsche Prinzessin, die durch die Heirat mit König Georg III. als Königin Charlotte zur Königin von Großbritannien und von Irland (seit 1801 vom Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland) sowie Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg und später Königin von Hannover wurde.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Strelitz · Mehr sehen »

Stammtafel der Herrscher Großbritanniens

Diese Stammtafel der Herrscher Großbritanniens zeigt die verwandtschaftlichen Beziehungen untereinander sowie zu anderen Herrscherhäusern ab der Gründung Großbritanniens 1707 durch den „Act of Union“ bis heute.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Stammtafel der Herrscher Großbritanniens · Mehr sehen »

Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld

Victoire, Duchess of Kent Marie Louise Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld (* 17. August 1786 in Coburg; † 16. März 1861 in Frogmore House, Windsor; im Englischen Mary Louise Victoria, Princess of Saxe-Coburg-Saalfeld, Duchess of Kent; in deutscher Umgangssprache auch Marie Luise Viktoria) war eine Prinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld und durch Heirat nacheinander Fürstin von Leiningen und Herzogin von Kent.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld · Mehr sehen »

Victoria (Vereinigtes Königreich)

Königin Victoria (1882) Unterschrift von Königin Victoria Victoria und Prinzgemahl Albert (Foto von John Jabez Edwin Mayall, März 1861) Victoria (* 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Victoria (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

Victoria Melita von Sachsen-Coburg und Gotha

Prinzessin Victoria Melita von Sachsen-Coburg und Gotha, um 1900 Prinzessin Victoria Melita von Sachsen-Coburg und Gotha, genannt Ducky, VA (* 25. November 1876 in Valletta (Malta); † 2. März 1936 in Amorbach) war als Enkelin von Königin Victoria ein Mitglied der britischen königlichen Familie.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Victoria Melita von Sachsen-Coburg und Gotha · Mehr sehen »

Viktoria von Hessen-Darmstadt

Viktoria von Hessen-Darmstadt um 1878, fotografiert von Alexander Bassano Prinzessin Viktoria Alberta Elisabeth Mathilde Marie von Hessen und bei Rhein VA (* 5. April 1863 in Windsor Castle; † 24. September 1950 in Kensington Palace) war durch Heirat Prinzessin von Battenberg, spätere Marchioness of Milford Haven.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Viktoria von Hessen-Darmstadt · Mehr sehen »

William Howley

William Howley, Erzbischof von Canterbury William Howley (* 12. Februar 1766 in Ropley; † 11. Februar 1848 in Lambeth Palace) war ein englischer Geistlicher.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und William Howley · Mehr sehen »

William Lamb, 2. Viscount Melbourne

William Lamb, 2. Viscount Melbourne William Lamb, 2. Viscount Melbourne (* 15. März 1779 in London; † 24. November 1848 in Brocket Hall, Hertfordshire) war ein britischer Adliger und Politiker.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und William Lamb, 2. Viscount Melbourne · Mehr sehen »

Wochenbett

Wöchnerin im Früh-Wochenbett auf einer Entbindungsstation. Als Wochenbett oder Kindbett bezeichnet man die Phase nach einer Geburt, auch Postpartalphase, das heißt die Zeitspanne vom Ende der Entbindung mit dem Ausstoßen der Nachgeburt bis zur Rückbildung der anatomischen und physiologischen schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen, die typischerweise sechs bis acht Wochen dauert.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Wochenbett · Mehr sehen »

Worms

Logo der „Nibelungenstadt Worms“ Der Wormser Dom St. Peter Liebfrauenkirche nördlich der Altstadt Worms (lat. Wormatia, Borbetomagus oder Civitas Vangionum; auch Worms am Rhein; abgekürzt Worms/Rh.; inoffiziell Nibelungenstadt) ist eine kreisfreie Stadt im südöstlichen Rheinland-Pfalz und liegt direkt am linken Rheinufer.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und Worms · Mehr sehen »

14. Dezember

Der 14.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und 14. Dezember · Mehr sehen »

1843

Prinzessin Marie von Sachsen-Altenburg nach der Hochzeit mit Georg V.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und 1843 · Mehr sehen »

1878

Keine Beschreibung.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und 1878 · Mehr sehen »

25. April

Der 25.

Neu!!: Alice von Großbritannien und Irland und 25. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alice von Hessen und bei Rhein, Alice von Sachsen-Coburg und Gotha.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »