Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Agiamondo

Index Agiamondo

Die AGIAMONDO-Geschäftsstelle in Köln-Deutz Agiamondo e. V., Eigenschreibweise AGIAMONDO, bis 2019 Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e. V. (AGEH), ist ein staatlich anerkannter Personaldienstleister der katholischen Kirche in Deutschland.

31 Beziehungen: Aachen, Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste, Bastian Hein, Bensberg, Birgit Mock, Bischöfliches Hilfswerk Misereor, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Claudia Lücking-Michel, Deutschland, Deutz (Köln), Domradio, Entwicklungsdienst, Entwicklungshelfer, Entwicklungshelfer-Gesetz, Entwicklungszusammenarbeit, Freiwilligendienst, Fulda, Gemeinnützigkeit, Globaler Süden, Heinrich Köppler, Internationaler Jugendfreiwilligendienst, Karl Osner, Köln, Nichtregierungsorganisation, Paul Koppelberg, R. Oldenbourg Verlag, Römisch-katholische Kirche, Weltwärts, Zentralkomitee der deutschen Katholiken, Ziviler Friedensdienst, 76. Deutscher Katholikentag.

Aachen

Luftbild von Aachen Aachener Dom Aachener Rathaus Aachen (Öcher Platt: Oche) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln.

Neu!!: Agiamondo und Aachen · Mehr sehen »

Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste

Die Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e. V.

Neu!!: Agiamondo und Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste · Mehr sehen »

Bastian Hein

Bastian Hein (* 1974) ist ein deutscher Zeithistoriker.

Neu!!: Agiamondo und Bastian Hein · Mehr sehen »

Bensberg

Schlosspark Schloss Bensberg Altes Schloss Bensberg Gut auf’m Pütz, erbaut 1769 Bensberg ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört unter Nr.

Neu!!: Agiamondo und Bensberg · Mehr sehen »

Birgit Mock

Birgit Mock, 2016 Birgit Mock (* 8. April 1970 in Aachen) ist Geschäftsführerin des Hildegardis-Vereins, Ökotrophologin und Organisationsentwicklerin.

Neu!!: Agiamondo und Birgit Mock · Mehr sehen »

Bischöfliches Hilfswerk Misereor

Hauptsitz in Aachen Misereor (Eigenschreibweise misereor bzw. eingetragen als Bischöfliches Hilfswerk Misereor e. V.) ist eines der größten Hilfswerke der römisch-katholischen Kirche in Deutschland mit Hauptsitz in Aachen.

Neu!!: Agiamondo und Bischöfliches Hilfswerk Misereor · Mehr sehen »

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

SPD), Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (kurz: BMZ) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland und für Entwicklungszusammenarbeit zuständig.

Neu!!: Agiamondo und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung · Mehr sehen »

Claudia Lücking-Michel

Claudia Lücking-Michel (2017) Claudia Maria Lücking-Michel (* 4. Februar 1962 in Dortmund als Claudia Maria Lücking) ist eine ehemalige deutsche Politikerin (CDU).

Neu!!: Agiamondo und Claudia Lücking-Michel · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Agiamondo und Deutschland · Mehr sehen »

Deutz (Köln)

Deutz (abgeleitet aus, abgekürzt Divitia, später Duitia, Diuza, Tuitium, Duytz, Deutsch, kölsch Düx) ist der rechtsrheinische Teil des Stadtbezirks 1 (Innenstadt) von Köln und mit einer Fläche von über 524 Hektar größter der fünf Stadtteile im Bezirk.

Neu!!: Agiamondo und Deutz (Köln) · Mehr sehen »

Domradio

abruf.

Neu!!: Agiamondo und Domradio · Mehr sehen »

Entwicklungsdienst

Die Programme und Projekte, in denen Entwicklungsdienst von Fachkräften (Entwicklungshelfern) geleistet wird, werden von Partnerorganisationen und Trägern der Entwicklungsdienste gestaltet.

Neu!!: Agiamondo und Entwicklungsdienst · Mehr sehen »

Entwicklungshelfer

Ein Entwicklungshelfer beim Unterricht in Malawi Entwicklungshelfer bezeichnet in Deutschland eine Person, die in Entwicklungsländern einen zeitlich befristeten Dienst zur Entwicklungshilfe leistet.

Neu!!: Agiamondo und Entwicklungshelfer · Mehr sehen »

Entwicklungshelfer-Gesetz

Das Entwicklungshelfer-Gesetz regelt die Rechtsstellung der Entwicklungshelfer (auch: Fachkräfte im Entwicklungsdienst) in Deutschland.

Neu!!: Agiamondo und Entwicklungshelfer-Gesetz · Mehr sehen »

Entwicklungszusammenarbeit

Entwicklungszusammenarbeit, früher auch als Entwicklungshilfe bezeichnet, ist das gemeinsame Bemühen von Industrieländern und Entwicklungsländern, weltweite Unterschiede in der sozioökonomischen Entwicklung und in den allgemeinen Lebensbedingungen dauerhaft und nachhaltig abzubauen.

Neu!!: Agiamondo und Entwicklungszusammenarbeit · Mehr sehen »

Freiwilligendienst

Ein Freiwilligendienst (früher auch Arbeitsdienst), in der Schweiz auch Freiwilligenarbeit genannt, ist eine institutionalisierte Form ehrenamtlicher Arbeit, die zeitlich von vorneherein befristet ist und nach vorheriger Vereinbarung über Ausmaß und Art der Tätigkeit stattfindet.

Neu!!: Agiamondo und Freiwilligendienst · Mehr sehen »

Fulda

Dom St. Salvator zu Fulda Logo der Stadt Fulda ist eine Stadt am gleichnamigen Fluss und das Oberzentrum der Region Osthessen.

Neu!!: Agiamondo und Fulda · Mehr sehen »

Gemeinnützigkeit

Gemeinnützig ist ein Verhalten von Personen oder Körperschaften, das dem Gemeinwohl dient.

Neu!!: Agiamondo und Gemeinnützigkeit · Mehr sehen »

Globaler Süden

Globaler Süden ist eine Bezeichnung für die Ländergruppe der sog.

Neu!!: Agiamondo und Globaler Süden · Mehr sehen »

Heinrich Köppler

Heinrich Köppler auf dem CDU-Bundesparteitag 1978 Heinrich Köppler (* 26. November 1925 in Hattenheim; † 20. April 1980 in Düsseldorf) war ein deutscher Jurist und Politiker (CDU).

Neu!!: Agiamondo und Heinrich Köppler · Mehr sehen »

Internationaler Jugendfreiwilligendienst

Der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) ist vom deutschen Bundesfamilienministerium eingerichtet worden als Möglichkeit, sich freiwillig im Ausland im sozialen oder ökologischen Bereich sowie in der Friedens- und Versöhnungsarbeit engagieren zu können.

Neu!!: Agiamondo und Internationaler Jugendfreiwilligendienst · Mehr sehen »

Karl Osner

Karl Heinrich Josef Osner (* 13. März 1927 in Freiburg; † 15. September 2014) war ein deutscher Ministerialbeamter.

Neu!!: Agiamondo und Karl Osner · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Neu!!: Agiamondo und Köln · Mehr sehen »

Nichtregierungsorganisation

Eine Nichtregierungsorganisation (NRO;, NGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist, abgerufen am 29.

Neu!!: Agiamondo und Nichtregierungsorganisation · Mehr sehen »

Paul Koppelberg

Paul Koppelberg CSSp (* 27. Juli 1912 in Hückeswagen; † 30. November 1981 in Knechtsteden) war ein deutscher römisch-katholischer Ordensgeistlicher.

Neu!!: Agiamondo und Paul Koppelberg · Mehr sehen »

R. Oldenbourg Verlag

Der R. Oldenbourg Verlag ist ein 1858 von Rudolf Oldenbourg (1811–1903) gegründeter Buch- und Zeitschriftenverlag, vormals mit den Schwerpunkten Wissenschaft, Technik und Schulbücher.

Neu!!: Agiamondo und R. Oldenbourg Verlag · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Agiamondo und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Weltwärts

Das Logo von weltwärts weltwärts ist der entwicklungspolitische Freiwilligendienst des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Neu!!: Agiamondo und Weltwärts · Mehr sehen »

Zentralkomitee der deutschen Katholiken

ZdK-Sitz in der Berliner Schönhauser Allee 182 (rechtes Gebäude) Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist ein Gremium der römisch-katholischen Kirche in Deutschland, das die Anliegen der Katholiken in der Öffentlichkeit vertreten, die Anliegen der katholischen Laien und ihrer Gruppierungen koordinieren und die Aufgaben der katholischen Kirche unterstützen soll.

Neu!!: Agiamondo und Zentralkomitee der deutschen Katholiken · Mehr sehen »

Ziviler Friedensdienst

Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen.

Neu!!: Agiamondo und Ziviler Friedensdienst · Mehr sehen »

76. Deutscher Katholikentag

Der 76.

Neu!!: Agiamondo und 76. Deutscher Katholikentag · Mehr sehen »

Leitet hier um:

AGEH, Agiamondo e. V., Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »