Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Afaçá

Index Afaçá

Afaçá (Afaca, Afasa) ist ein osttimoresischer Suco im Verwaltungsamt Quelicai (Gemeinde Baucau).

22 Beziehungen: Armando Eduardo Pinto Correia, Baucau (Gemeinde), Empfangs-, Wahrheits- und Versöhnungskommission von Osttimor, Forças Armadas de Libertação Nacional de Timor-Leste, Guruça, Indonesien, Institutu Nasionál Estatístika Timor-Leste, Kommunalwahlen in Osttimor 2004–2005, Kommunalwahlen in Osttimor 2009, Kommunalwahlen in Osttimor 2016, Laga (Verwaltungsamt), Makasae, Matebian, Namanei, Osttimor, Parlamentswahlen in Osttimor 2007, Pinto-Correia-Schulen, Quelicai (Verwaltungsamt), Tequinaumata, Tetum (Sprache), Uaimuhi, Verwaltungsgliederung Osttimors.

Armando Eduardo Pinto Correia

Armando Eduardo Pinto Correia Armando Eduardo Pinto Correia (* 3. September 1897 in Estreito de Câmara de Lobos, Madeira, Portugal; † 29. Januar 1943 in Quelimane, Portugiesisch-Ostafrika) war ein portugiesischer Militär, Kolonialverwalter, Journalist und Schriftsteller im 20.

Neu!!: Afaçá und Armando Eduardo Pinto Correia · Mehr sehen »

Baucau (Gemeinde)

Baucau ist eine Gemeinde von Osttimor an der Nordküste des Landes.

Neu!!: Afaçá und Baucau (Gemeinde) · Mehr sehen »

Empfangs-, Wahrheits- und Versöhnungskommission von Osttimor

Logo der CAVR Logo des CNC Die unabhängige Empfangs-, Wahrheits- und Versöhnungskommission von Osttimor (Comissão de Acolhimento, Verdade e Reconciliacão de Timor-Leste, kurz CAVR) wurde 2000 von den Vereinten Nationen und der Regierung Osttimors gegründet, um die Menschenrechtsverletzungen, die zwischen dem 25.

Neu!!: Afaçá und Empfangs-, Wahrheits- und Versöhnungskommission von Osttimor · Mehr sehen »

Forças Armadas de Libertação Nacional de Timor-Leste

Die Forças Armadas de Libertação Nacional de Timor-Leste FALINTIL (Bewaffnete Kräfte zur nationalen Befreiung Osttimors) war der militärische Arm des osttimoresischen Widerstands gegen die indonesische Besatzung zwischen 1975 und 1999.

Neu!!: Afaçá und Forças Armadas de Libertação Nacional de Timor-Leste · Mehr sehen »

Guruça

Guruça (Guruca, Gurusa) ist ein osttimoresischer Suco im Verwaltungsamt Quelicai (Gemeinde Baucau).

Neu!!: Afaçá und Guruça · Mehr sehen »

Indonesien

Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien.

Neu!!: Afaçá und Indonesien · Mehr sehen »

Institutu Nasionál Estatístika Timor-Leste

Logo des Institutu Nasionál Estatístika Timor-Leste Das Institutu Nasionál Estatístika Timor-Leste, I.P. (I.P. steht für „Instituto público“), kurz INETL, ist die nationale Behörde Osttimors für Statistik.

Neu!!: Afaçá und Institutu Nasionál Estatístika Timor-Leste · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Osttimor 2004–2005

Bei den Kommunalwahlen in Osttimor 2004–2005 wurden erstmals im seit 2002 unabhängigen Osttimor die Mitglieder des Suco-Rates, die Chefes de Aldeia (Aldeia-Chef) und die Chefes de Suco (Suco-Chef) von der Bevölkerung gewählt.

Neu!!: Afaçá und Kommunalwahlen in Osttimor 2004–2005 · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Osttimor 2009

Aufruf zur stärkeren Beteiligung von Frauen an den Kommunalwahlen 2009 Bei den Kommunalwahlen in Osttimor 2009 wurden am 9.

Neu!!: Afaçá und Kommunalwahlen in Osttimor 2009 · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Osttimor 2016

Bei den Kommunalwahlen in Osttimor 2016 werden zwischen dem 15.

Neu!!: Afaçá und Kommunalwahlen in Osttimor 2016 · Mehr sehen »

Laga (Verwaltungsamt)

Laga ist ein osttimoresisches Verwaltungsamt in der Gemeinde Baucau.

Neu!!: Afaçá und Laga (Verwaltungsamt) · Mehr sehen »

Makasae

Makasae (Macasae, Makasai, Makassai, Makassae, Macassai, Ma'asae) ist eine Papuasprache beziehungsweise eine ethnolinguistische Gruppe in Osttimor.

Neu!!: Afaçá und Makasae · Mehr sehen »

Matebian

Der Matebian (Mata Bia, Maté Bian, Mount Matebian, Gunung Boica, Gunung Mata Bia, Gunung Matabai, Meme Malabia, Malobu) ist der zweithöchste Berg von Osttimor.

Neu!!: Afaçá und Matebian · Mehr sehen »

Namanei

Namanei ist ein osttimoresischer Ort und Suco im Verwaltungsamt Quelicai (Gemeinde Baucau).

Neu!!: Afaçá und Namanei · Mehr sehen »

Osttimor

Osttimor, amtlich Demokratische Republik Timor-Leste, ist ein demokratischer Inselstaat in Südostasien und war der erste Staat, der im 21.

Neu!!: Afaçá und Osttimor · Mehr sehen »

Parlamentswahlen in Osttimor 2007

Button mit Aufruf zur Wahlbeteiligung Bei den Parlamentswahlen in Osttimor 2007 wurde am 30.

Neu!!: Afaçá und Parlamentswahlen in Osttimor 2007 · Mehr sehen »

Pinto-Correia-Schulen

Escola do Reino de Venilale (2015) Die Pinto-Correia-Schulen sind sieben Schulgebäude, die im Auftrag von Leutnant Armando Eduardo Pinto Correia, dem Verwalter der Militärkommandantur Baucau (1928 bis 1934) in der damaligen Kolonie Portugiesisch-Timor (heute Osttimor) erbaut wurden.

Neu!!: Afaçá und Pinto-Correia-Schulen · Mehr sehen »

Quelicai (Verwaltungsamt)

Quelicai ist ein osttimoresisches Verwaltungsamt in der Gemeinde Baucau.

Neu!!: Afaçá und Quelicai (Verwaltungsamt) · Mehr sehen »

Tequinaumata

Tequinaumata (Tequino Mata, Tekinomata) ist ein osttimoresischer Suco im Verwaltungsamt Laga (Gemeinde Baucau).

Neu!!: Afaçá und Tequinaumata · Mehr sehen »

Tetum (Sprache)

Tetum (auch Tétum oder Tetun, früher Belu) ist eine der beiden Amtssprachen von Osttimor und eine Minderheitensprache im indonesischen Westtimor.

Neu!!: Afaçá und Tetum (Sprache) · Mehr sehen »

Uaimuhi

Der osttimoresische Uaimuhi (Wai-Mui) ist ein Fluss im Norden Timors in der Gemeinde Baucau.

Neu!!: Afaçá und Uaimuhi · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Osttimors

Staatsgrenzen Osttimors Die derzeitige Aufteilung der Verwaltungsgliederung Osttimors wurde mit dem ministeriellen Dokument 6/2003 vom 29. Juli 2003 festgelegt und am 14. Juli 2004, abgerufen am 18.

Neu!!: Afaçá und Verwaltungsgliederung Osttimors · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Afaca, Afasa.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »