Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Split/Second: Velocity und Sumo Digital

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Split/Second: Velocity und Sumo Digital

Split/Second: Velocity vs. Sumo Digital

Split/Second: Velocity ist ein Arcade-Rennspiel, das vom Britischen Black Rock Studio entwickelt und von Disney Interactive veröffentlicht wurde. Sumo Digital ist ein britisches Entwicklerstudio mit Sitz in Sheffield.

Ähnlichkeiten zwischen Split/Second: Velocity und Sumo Digital

Split/Second: Velocity und Sumo Digital haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Microsoft Windows, PlayStation 3, PlayStation Portable, Xbox 360.

Microsoft Windows

Microsoft Windows (englische Aussprache) bzw.

Microsoft Windows und Split/Second: Velocity · Microsoft Windows und Sumo Digital · Mehr sehen »

PlayStation 3

Die PlayStation 3 (kurz PS3) ist eine stationäre Spielkonsole, welche von Sony Computer Entertainment im Mai 2005 erstmals auf der Spielmesse E3 in Los Angeles als offizieller Nachfolger der PlayStation 2 vorgestellt wurde.

PlayStation 3 und Split/Second: Velocity · PlayStation 3 und Sumo Digital · Mehr sehen »

PlayStation Portable

Die PlayStation Portable (offizielle Abkürzung: PSP; zu deutsch etwa tragbare PlayStation) ist die erste Handheld-Konsole der PlayStation-Marke von Sony Computer Entertainment (heute Sony Interactive Entertainment).

PlayStation Portable und Split/Second: Velocity · PlayStation Portable und Sumo Digital · Mehr sehen »

Xbox 360

Die Xbox 360 ist eine von Microsoft entwickelte Spielkonsole und Nachfolger der ersten Xbox.

Split/Second: Velocity und Xbox 360 · Sumo Digital und Xbox 360 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Split/Second: Velocity und Sumo Digital

Split/Second: Velocity verfügt über 19 Beziehungen, während Sumo Digital hat 59. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 5.13% = 4 / (19 + 59).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Split/Second: Velocity und Sumo Digital. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »