Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Charles A. Ferguson und Radebrechen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Charles A. Ferguson und Radebrechen

Charles A. Ferguson vs. Radebrechen

Charles Albert Ferguson (* 6. Juli 1921 in Philadelphia; † 2. September 1998 in Palo Alto) war ein US-amerikanischer Linguist, der zuletzt an der Stanford University lehrte. Radebrechen (früher auch Radbrechen; auch: gebrochene Sprechweise) ist eine abwertende Bezeichnung für die mangelhafte und mühevolle Ausdrucksweise in einer Fremdsprache.

Ähnlichkeiten zwischen Charles A. Ferguson und Radebrechen

Charles A. Ferguson und Radebrechen haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Xenolekt.

Xenolekt

Mit Xenolekt (griechisch ξένος (xénos) für „fremd“ und -λεκτος (-lektos), welches von λέγω (légō) „sprechen“ stammt) oder Foreigner Talk bezeichnet man die Art und Weise, wie Sprecher einer bestimmten Zielsprache mit Personen kommunizieren, von denen sie annehmen oder wissen, dass sie die Zielsprache nicht oder nur schlecht beherrschen (pejorativ als Radebrechen oder „gebrochenes Deutsch“ bezeichnet).

Charles A. Ferguson und Xenolekt · Radebrechen und Xenolekt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Charles A. Ferguson und Radebrechen

Charles A. Ferguson verfügt über 16 Beziehungen, während Radebrechen hat 81. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.03% = 1 / (16 + 81).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Charles A. Ferguson und Radebrechen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »