Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012

Index Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012

Die Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 enthält eine unvollständige Auswahl von Terroranschlägen, die im Jahr 2012 passierten.

244 Beziehungen: Ağrı (Provinz), Abu Sajaf, Aden, Afghanistan, Al-Anbar, Al-Mukalla, Al-Nusra-Front, Al-Qadisiyya (Gouvernement), Al-Qaida, Al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel, Al-Shabaab (Terrororganisation), Aleppo, Almaty, Amphoe Bacho, Amphoe Mueang Yala, Amphoe Rueso, Amphoe Sai Buri, Ansar al-Scharia (Tunesien), Antananarivo, Antiimperialismus, Antiterrorgesetz, Arbeiterpartei Kurdistans, Armenier, Atyrau, Aufstand im Irak 2011–2013, Aufstand in Kaschmir, Autonomie (Politikwissenschaft), Ägypten, Şırnak (Provinz), Babil, Bagdad, Baidoa, Baloch Republican Army, Bamako, Bamiyan, Bannu, Baquba, Barisan Revolusi Nasional, Barrancabermeja, Basilan, Basra, Bauchi (Stadt), Bay (Somalia), Bürgerkrieg im Südsudan 2013 bis 2018, Bürgerkrieg in Syrien seit 2011, Beledweyne, Belutschistan (Pakistan), Belutschistankonflikt, Bewaffneter Konflikt in Kolumbien, Bingöl (Provinz), ..., Boko Haram, Bulgarien, Burgas, Chhattisgarh, Chost, Chost (Provinz), Coast (Kenia), Dagestan, Damaskus, Damaturu, Dar ul-Ulum Deoband, Darʿā, Davao City, Deir ez-Zor, Demokratische Republik Kongo, Departamento de Nariño, Departamento del Cauca, Dera Ismail Khan, Dhi Qar, Diyala, Dnipro, Ejército de Liberación Nacional (Kolumbien), Extremismus, Falludscha, Farah (Stadt), FARC-EP, Faryab, Faschismus, Flüchtlingsfeindliche Angriffe in der Bundesrepublik Deutschland, Forces Démocratiques de Libération du Rwanda, Freie Syrische Armee, Garbahaarrey, Gardez (Afghanistan), Garissa, Gaziantep, Gilgit (Stadt), Goma, Gouvernement Abyan, Gouvernement al-Hasaka, Gouvernement Aleppo, Gouvernement Damaskus, Gouvernement Hama, Gouvernement Homs, Gouvernement Idlib, Gouvernement Rif Dimaschq, Gouvernement Saʿda, Grüne Zone, Haditha (Irak), Hakkâri, Hat Yai, Helmand (Provinz), Herat (Provinz), Hilla, Hinduismus, Hisbollah, Huthi-Konflikt, Idlib, Indien, Irak, Iren, Islam, Islamistischer Terrorismus, Israelisch-palästinensischer Konflikt, Jalingo, Jammu und Kashmir (Bundesstaat), Jamrud, Jemen, Jonglei, Jos, Kabul (Provinz), Kaduna (Bundesstaat), Kaduna (Nigeria), Kairo, Kandahar, Kano, Karatschi, Kasachstan, Kaukasus-Emirat, Kenia, Kerbela, Kerbela (Gouvernement), Khyber Pakhtunkhwa, Kirkuk, Kolumbien, Kommunismus, Kommunistischer Revolutionskampf auf den Philippinen, Konflikt in Mali (seit 2012), Konflikt in Nordwest-Pakistan, Konflikt in Südthailand seit 2004, Konflikt zwischen der Republik Türkei und der PKK, Krieg in Afghanistan, Kundus, Kundus (Provinz), Kurden, Kut, Lahore, Lanao del Norte, Laschkar-e Taiba, Lashkar-e-Islam, Liste bekannter Attentate, Liste terroristischer Ereignisse (Islamischer Staat), Liste von Aktionen der ETA, Liste von Anschlägen der Provisional Irish Republican Army, Liste von Anschlägen im Schienenverkehr, Liste von antisemitischen Anschlägen und Angriffen im deutschsprachigen Raum nach 1945, Liste von Flugzeugentführungen, Liste von Katastrophen, Liste von Sprengstoffanschlägen, Liste von Terroranschlägen der Arbeiterpartei Kurdistans, Machatschkala, Madagaskar, Maharashtra, Mai-Mai, Maiduguri, Mali, Maoismus, Mardan, Mastung (Distrikt), Mogadischu, Moro-Konflikt, Mossul, Mubi, Nadschaf, Nairobi, Nangarhar, Nationalismus, Nationalsozialismus, NATO, Naxalitenaufstand, New People’s Army, Nigeria, Nimrus, Orientale, Pakistan, Palästinenser, Parachinar, Peschawar, Philippinen, Plateau (Nigeria), Punjab, Punjab (Pakistan), Quetta, Rassismus, Rawalpindi, Römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland, Rechtsterrorismus, Runda Kumpulan Kecil, Russisch-Tschetschenischer Konflikt, Russland, Salafismus, Salah ad-Din (Gouvernement), Sanaa, Sar-i Pul (Provinz), Sar-i Pul (Stadt), Südsudan, Scharia in Nigeria, Scheberghan, Schia, Sezession, Sikhismus, Sindh, Somalia, Somalischer Bürgerkrieg, Sozialismus, Staatliche Unabhängigkeit, Staatsterrorismus, Sud-Kivu, Sunniten, Syrien, Tachar, Tadschi, Taliban, Taloqan, Türkei, Tehrik-i-Taliban Pakistan, Terrorismus, Terrorismusbekämpfung, Thailand, Tikrit, Tirol, Tschetschenen, Tunesien, Tunis, Tuz Churmatu, Ukraine, United Baloch Army, Vereinigte Staaten, Wahhabiten, Wardak, Warrap (Südsudan), Wasit, White Supremacy, Wisconsin, Zaria. Erweitern Sie Index (194 mehr) »

Ağrı (Provinz)

Ağrı (kurdisch Agirî) ist eine Provinz im äußersten Osten der Türkei.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Ağrı (Provinz) · Mehr sehen »

Abu Sajaf

Tawi-Tawi bilden das Zentrum der Organisation auf dem Sulu-Archipel. Abu Sayyaf, auch Abu Sayyaf Group (ASG) oder Abu Sajaf oder Abu Seif geschrieben, auch al-Haraka al-Islamiyya („Die Islamische Bewegung“) genannt, ist eine islamistische Terrororganisation im muslimischen Süden der Philippinen, die seit ihrer Gründung 1991 besonders im Bereich der Inseln des Sulu-Archipels, darunter Basilan, Jolo und Tawi-Tawi Island, sowie auf der Insel Mindanao operiert.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Abu Sajaf · Mehr sehen »

Aden

Straßenszene in Aden, 1999 Aden auf einem Holzstich von Daniel Meisner (1638) Hafen von Aden (um 1910) Historische Karte der Region (um 1888) Aden ist die viertgrößte Stadt im Jemen mit 568.704 Einwohnern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Aden · Mehr sehen »

Afghanistan

Afghanistan (paschtunisch und, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Afghanistan · Mehr sehen »

Al-Anbar

Al-Anbar,, ist eines der 18 irakischen Gouvernements.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Al-Anbar · Mehr sehen »

Al-Mukalla

Mukalla oder al-Mukalla ist die größte Stadt in der östlichen Region von Hadramaut im Jemen und hat über 222.000 Einwohner.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Al-Mukalla · Mehr sehen »

Al-Nusra-Front

Die Nusra-Front erklärte sich für einen Bombenanschlag in Aleppo im Oktober 2012 verantwortlich. Mindestens 40 Menschen kamen dabei ums Leben.http://www.abc.net.au/news/2012-10-03/dozens-killed-in-aleppo-bomb-blasts/4294016 Dozens killed in Aleppo bomb blasts In: ABC. Abgerufen am 29. Juli 2013 Die frühere al-Nusra-Front (Langform), jetzt Dschabhat Fath asch-Scham, ist eine dschihadistisch-salafistische Organisation in Syrien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Al-Nusra-Front · Mehr sehen »

Al-Qadisiyya (Gouvernement)

Al-Qadisiya ist ein Gouvernement im Süden des Irak.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Al-Qadisiyya (Gouvernement) · Mehr sehen »

Al-Qaida

Flagge von al-Qaida im Irak Al-Qaida, auch al-Kaida (‚das Fundament‘; in Verlautbarungen auch), ist ein loses, weltweit operierendes Terrornetzwerk meist sunnitisch-islamistischer Organisationen, das seit 1993, meist in Verbindung mit Bekennerschreiben, zahlreiche Terroranschläge in mehreren Staaten verübt hat und mit zahlreichen weltpolitischen Ereignissen im Zusammenhang steht.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Al-Qaida · Mehr sehen »

Al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel

Unter Kontrolle von al-Qaida auf der arabischen Halbinsel Al-Qaida auf der arabischen Halbinsel (nach seiner englischen Bezeichnung al-Qaʿida on the Arabian Peninsula meist als AQAP oder QAP abgekürzt) ist ein regionaler Ableger der islamistischen Terrororganisation al-Qaida, der im Januar 2009 aus einer Fusion jemenitischer und saudischer Zweige dieser Organisation hervorging und heute hauptsächlich im südlichen Jemen aktiv ist.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel · Mehr sehen »

Al-Shabaab (Terrororganisation)

IS in Gebrauch) Die Harakat al-Shabaab al-Mujahideen (HSM) – kurz al-Shabaab ist eine islamistische terroristische Bewegung in Somalia.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Al-Shabaab (Terrororganisation) · Mehr sehen »

Aleppo

Aleppo (französisch Alep; kurdisch (Kurmandschi) Heleb;;;; gelegentlich auch Haleb; in der Antike zeitweise Beroia) ist eine Stadt im Norden Syriens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Aleppo · Mehr sehen »

Almaty

Blick auf das moderne Geschäftszentrum von Almaty Almaty (und, bis 1998 Alma-Ata) ist mit rund zwei Millionen Einwohnern die größte Stadt Kasachstans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Almaty · Mehr sehen »

Amphoe Bacho

Amphoe Bacho (Thai: อำเภอบาเจาะ) ist der nördlichste Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) der Provinz Narathiwat.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Amphoe Bacho · Mehr sehen »

Amphoe Mueang Yala

Kreisverwaltung Yala (2012) Amphoe Mueang Yala (Thai: อำเภอ เมือง ยะลา) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) in der Provinz Yala.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Amphoe Mueang Yala · Mehr sehen »

Amphoe Rueso

Amphoe Rueso (Thai: อำเภอรือเสาะ) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) der Provinz Narathiwat.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Amphoe Rueso · Mehr sehen »

Amphoe Sai Buri

Amphoe Sai Buri ist ein Landkreis (Amphoe) in der Provinz Pattani.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Amphoe Sai Buri · Mehr sehen »

Ansar al-Scharia (Tunesien)

Ansar al-Scharia, auch Ansar al Scharia in Tunesien (AST) ist eine salafistische Organisation in Tunesien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Ansar al-Scharia (Tunesien) · Mehr sehen »

Antananarivo

Rova-Palast Straßenzug mit Treppen Antananarivo (abgekürzt Tana, früher auch Tananarive) ist die Hauptstadt und mit 1.274.225 Einwohnern (2018) auch die mit Abstand größte Stadt Madagaskars.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Antananarivo · Mehr sehen »

Antiimperialismus

Internationale Vietnamkongress, West-Berlin 1968 Der Begriff Antiimperialismus (aus griech. anti – „gegen, an Stelle von“ und latein. imperium – „Reich“ zusammengesetzt) ist der Gegenbegriff zu Imperialismus und von dessen jeweiliger Definition abhängig.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Antiimperialismus · Mehr sehen »

Antiterrorgesetz

Ein Antiterrorgesetz (auch: Anti-Terror-Gesetz) ist ein Gesetz, das ausschließlich oder zumindest vorrangig der Bekämpfung des Terrorismus dienen soll.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Antiterrorgesetz · Mehr sehen »

Arbeiterpartei Kurdistans

Aktuelles Logo der Arbeiterpartei Kurdistans Logo der PKK (1978–1995) Die Arbeiterpartei Kurdistans (kurdisch Partiya Karkerên Kurdistanê; PKK) ist eine kurdische Untergrundorganisation mit sozialistischer Ausrichtung, die sich militanter Methoden bedient.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Arbeiterpartei Kurdistans · Mehr sehen »

Armenier

Traditionell gekleidete armenische Frau in Artvin 1909–1912 350x350px s Die Armenier (Hajer) sind eine ethnische Gruppe, die seit womöglich 3500 Jahren vorwiegend im Gebiet zwischen dem Hochland Ostanatoliens und dem Südkaukasus lebt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Armenier · Mehr sehen »

Atyrau

Atyrau (und Атырау/Atıraw,; bis 1991 Гурьев Gurjew) ist eine Hafenstadt in Kasachstan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Atyrau · Mehr sehen »

Aufstand im Irak 2011–2013

Der Aufstand im Irak 2011 bis 2013 begann nach dem Rückzug der US-Truppen im Dezember 2011.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Aufstand im Irak 2011–2013 · Mehr sehen »

Aufstand in Kaschmir

Der Aufstand in Kaschmir ist ein 1989 ausgebrochener bewaffneter Konflikt in Jammu und Kashmir zwischen verschiedenen Separatistengruppen und der indischen Regierung.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Aufstand in Kaschmir · Mehr sehen »

Autonomie (Politikwissenschaft)

Autonome Gebiete sind Territorien innerhalb eines Staates, die sich nach innen selbst verwalten.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Autonomie (Politikwissenschaft) · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Ägypten · Mehr sehen »

Şırnak (Provinz)

Şırnak ist eine Provinz der Türkei im Dreiländereck mit Irak und Syrien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Şırnak (Provinz) · Mehr sehen »

Babil

Babil ist ein Gouvernement im Irak, das bis 1971 noch Hilla hieß.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Babil · Mehr sehen »

Bagdad

Bagdad oder Baghdad (von „Geschenk des Herrn“ bzw. „Gottesgeschenk“, entsprechend baġ „Gott, Herr“ und dād „Gabe“) ist die Hauptstadt des Iraks und des gleichnamigen Gouvernements.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Bagdad · Mehr sehen »

Baidoa

Baidoa (auch Baydhabo geschrieben) ist eine Stadt in Somalia.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Baidoa · Mehr sehen »

Baloch Republican Army

Flagge der Baloch Republican Army Die Baloch Republican Army war eine bewaffnete Separatistengruppe in Belutschistan, Pakistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Baloch Republican Army · Mehr sehen »

Bamako

Die neue Moschee Bamako ist die Hauptstadt Malis.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Bamako · Mehr sehen »

Bamiyan

Topographische Karte Afghanistans Bamiyan, andere Umschriften Bamian oder Bamyan (Paschtu/Dari), ist eine Provinz Afghanistans mit einer Fläche von 18.029 Quadratkilometern und 513.190 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Bamiyan · Mehr sehen »

Bannu

Straßenszene in Bannu im Januar 2008 Bannu ist eine Stadt im Distrikt Bannu in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa im Nordwesten von Pakistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Bannu · Mehr sehen »

Baquba

Baquba (Baʿqūba, manchmal auch Bakuba, Baqubah, Baakuba, ist aramäischen Ursprungs und bedeutet „Jakobs Haus“) ist eine Stadt im Irak, etwa 60 Kilometer nördlich von Bagdad gelegen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Baquba · Mehr sehen »

Barisan Revolusi Nasional

Flagge der Barisan Revolusi Nasional Die Barisan Revolusi Nasional Melayu Patani, kurz Barisan Revolusi Nasional (BRN), englisch: "National Revolutionary Front", ist eine Rebellengruppe in Nord-Malaysia und Patani, Südthailand.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Barisan Revolusi Nasional · Mehr sehen »

Barrancabermeja

Barrancabermeja ist eine nordkolumbianische Stadt und Gemeinde (municipio) im Departamento de Santander am Río Magdalena.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Barrancabermeja · Mehr sehen »

Basilan

Basilan (auch Taguima) ist eine Insel im Süden der Philippinen und die nördlichste der drei Hauptinseln des Sulu-Archipels, südlich liegen Jolo und Tawi-Tawi Island.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Basilan · Mehr sehen »

Basra

Basra (auch Basrah oder Bassora) ist eine Stadt im Süden des Irak.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Basra · Mehr sehen »

Bauchi (Stadt)

Bauchi im Bundesstaat Bauchi Bauchi (früher Yakoba) ist die Hauptstadt des gleichnamigen nigerianischen Bundesstaates.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Bauchi (Stadt) · Mehr sehen »

Bay (Somalia)

Bay (auch Baay geschrieben) ist eine Region (gobolka) im Süden Somalias.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Bay (Somalia) · Mehr sehen »

Bürgerkrieg im Südsudan 2013 bis 2018

Der Bürgerkrieg im Südsudan fand von Dezember 2013 bis Sommer 2018 statt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Bürgerkrieg im Südsudan 2013 bis 2018 · Mehr sehen »

Bürgerkrieg in Syrien seit 2011

Der Bürgerkrieg in Syrien ist eine seit dem März 2011 andauernde, bewaffnete Auseinandersetzung verschiedener Gruppen in Syrien, die mit fortschreitender Dauer zunehmend unter Beteiligung von Drittstaaten stattfindet, die dabei auch eigene Interessen verfolgen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Bürgerkrieg in Syrien seit 2011 · Mehr sehen »

Beledweyne

Luftbild von Beledweyne von 2013 Beledweyne (auch Beled Weyne, Belet Weyne, Belet Uen oder Belet Huen geschrieben) ist eine Stadt in Zentral-Somalia mit etwa 108.000 Einwohnern und Hauptstadt der Region Hiiraan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Beledweyne · Mehr sehen »

Belutschistan (Pakistan)

Die pakistanische Provinz Belutschistan bildet den östlichen Teil der Region Belutschistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Belutschistan (Pakistan) · Mehr sehen »

Belutschistankonflikt

Der Belutschistankonflikt ist ein bewaffneter Konflikt von geringer Intensität zwischen der Zentralregierung Pakistans und des Iran mit dem Volk der Belutschen, der seit 1947 andauert.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Belutschistankonflikt · Mehr sehen »

Bewaffneter Konflikt in Kolumbien

In Kolumbien findet über mehr als fünfzig Jahre ein bewaffneter Konflikt statt, dessen Beginn auf die Jahre 1964 bis 1966 datiert wird.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Bewaffneter Konflikt in Kolumbien · Mehr sehen »

Bingöl (Provinz)

Bingöl (kurdisch Çewlig; zazaisch Çolig) ist eine türkische Provinz in Ostanatolien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Bingöl (Provinz) · Mehr sehen »

Boko Haram

Boko Haram ist eine islamistische terroristische Gruppierung im Norden Nigerias, die auch in den Anrainerstaaten Tschad, Niger und Kamerun aktiv ist.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Boko Haram · Mehr sehen »

Bulgarien

Bulgarien (amtliche Bezeichnung seit 1990 Republik Bulgarien, bulgarisch Република България) ist eine Republik in Südosteuropa mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Bulgarien · Mehr sehen »

Burgas

Burgas (auch Bourgas) ist mit Einwohnern (Stand) die viertgrößte Stadt Bulgariens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Burgas · Mehr sehen »

Chhattisgarh

Chhattisgarh (wörtlich: „sechsunddreißig Festungen“) ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 135.000 km² und 25,5 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Chhattisgarh · Mehr sehen »

Chost

Chost (auch Khowst, Paschtu/Dari) ist eine Stadt im Osten Afghanistans und zugleich Hauptstadt der Provinz Chost, einer Gebirgsregion nahe der Grenze zu Pakistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Chost · Mehr sehen »

Chost (Provinz)

Chost (Dari und) ist eine Provinz in Afghanistan mit der Provinzhauptstadt Chost.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Chost (Provinz) · Mehr sehen »

Coast (Kenia)

Die Coast Province (Küstenprovinz) war eine Provinz Kenias.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Coast (Kenia) · Mehr sehen »

Dagestan

Die Republik Dagestan ist seit 1991 eine russische Republik im Nordkaukasus im südlichen Teil Russlands.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Dagestan · Mehr sehen »

Damaskus

Damaskus, (türkisch/osmanisch Şam, auch Dimaşk, kurdisch Şam) ist die Hauptstadt von Syrien und des Gouvernements Rif Dimaschq („Umgebung von Damaskus“).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Damaskus · Mehr sehen »

Damaturu

Lage Damaturus in Nordostnigeria Damaturu ist die Hauptstadt des nigerianischen Bundesstaates Yobe und liegt im Nordosten von Nigeria.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Damaturu · Mehr sehen »

Dar ul-Ulum Deoband

Dar ul-Ulum Deoband Dar ul-‘Ulum Deoband (Haus der Gelehrsamkeit in Deoband), kurz Darul Uloom, ist eine 1866 gegründete islamische Hochschule in der Kleinstadt Deoband im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Dar ul-Ulum Deoband · Mehr sehen »

Darʿā

Darʿā (auch Dera, Dera'a; im Alten Testament ’Edre‘î,; im Mittelalter) ist die Hauptstadt des Gouvernements Darʿā im Südwesten von Syrien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Darʿā · Mehr sehen »

Davao City

Davao (Tagalog: Lungsod ng Dabaw; Cebuano: Dakbayan sa Dabaw; Englisch: Davao City) ist eine Stadt der obersten Kategorie auf der philippinischen Insel Mindanao.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Davao City · Mehr sehen »

Deir ez-Zor

Historische Hängebrücke über den Euphrat Gedächtniskirche an den Völkermord an den Armeniern Platz des 8. März Deir ez-Zor (im Deutschen gelegentlich Deir as-Sur) ist eine Stadt im Osten Syriens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Deir ez-Zor · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Demokratische Republik Kongo · Mehr sehen »

Departamento de Nariño

Abendstimmung in typischer Landschaft von Nariño Das Departamento de Nariño ist ein nach dem Militärführer Antonio Nariño benanntes kolumbianisches Departamento im Südwesten des Landes, an der Grenze zu Ecuador und an den Ufern des Pazifischen Ozeans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Departamento de Nariño · Mehr sehen »

Departamento del Cauca

Das Departamento del Cauca ist ein Departamento im Südwesten Kolumbiens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Departamento del Cauca · Mehr sehen »

Dera Ismail Khan

Dera Ismail Khan, oft abgekürzt mit D. I. Khan, ist eine Stadt in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Dera Ismail Khan · Mehr sehen »

Dhi Qar

Dhi Qar ist ein irakisches Gouvernement mit einer Fläche von 12.900 km².

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Dhi Qar · Mehr sehen »

Diyala

Diyala ist eines der 18 irakischen Gouvernements.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Diyala · Mehr sehen »

Dnipro

Impressionen von Dnipro Dnipro (oder Dnepr; Name von 1926 bis 2016, oder Dnjepropetrowsk) ist mit etwa einer Million Einwohnern nach Kiew, Charkiw und Odessa die viertgrößte Stadt der Ukraine und das administrative Zentrum der Oblast Dnipropetrowsk und des Rajon Dnipro.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Dnipro · Mehr sehen »

Ejército de Liberación Nacional (Kolumbien)

Das Ejército de Liberación Nacional (ELN) ist eine marxistisch orientierte Guerilla-Bewegung in Kolumbien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Ejército de Liberación Nacional (Kolumbien) · Mehr sehen »

Extremismus

Als Extremismus bezeichnen Behörden in Deutschland seit etwa 1973 politische Einstellungen und Bestrebungen, die sie den äußersten Rändern des politischen Spektrums jenseits der freiheitlich demokratischen Grundordnung zuordnen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Extremismus · Mehr sehen »

Falludscha

Falludscha (auch Al Fallūjah) ist eine Stadt in der irakischen Provinz al-Anbar.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Falludscha · Mehr sehen »

Farah (Stadt)

Farah (Paschtu/Dari), griechisch auch Phyra (in der Antike) ist eine Stadt in Afghanistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Farah (Stadt) · Mehr sehen »

FARC-EP

Die FARC-EP, kurz FARC (eigentlich F.A.R.C.-E.P., Abkürzung für) ist eine linke bzw.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und FARC-EP · Mehr sehen »

Faryab

Faryab (Paschtu/Dari) ist eine Provinz im Norden von Afghanistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Faryab · Mehr sehen »

Faschismus

Die Diktatoren Benito Mussolini und Adolf Hitler in München, 1940 Faschismus (von italienisch fascio „Bund“) war zunächst die Eigenbezeichnung des Partito Nazionale Fascista (deutsch: Nationale Faschistische Partei oder National-Faschistische Partei), einer politischen Bewegung, die unter Führung von Benito Mussolini in Italien von 1922 bis 1943/45 die beherrschende politische Macht war und ein diktatorisches Regierungssystem errichtete, den Italienischen Faschismus.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Faschismus · Mehr sehen »

Flüchtlingsfeindliche Angriffe in der Bundesrepublik Deutschland

Flüchtlingsunterkunft Trassenheide nach Brandanschlag, 15. November 2015 Flüchtlingsfeindliche Angriffe in der Bundesrepublik Deutschland gibt es seit Gründung dieses Staates 1949, stark vermehrt seit der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 und nochmals seit der Flüchtlingskrise in Europa 2015.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Flüchtlingsfeindliche Angriffe in der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Forces Démocratiques de Libération du Rwanda

Die Forces Démocratiques de Libération du Rwanda, abgekürzt: FDLR (Demokratische Kräfte zur Befreiung Ruandas) ist eine ruandische Rebellengruppe, die auf dem Staatsgebiet der Demokratischen Republik Kongo operiert.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Forces Démocratiques de Libération du Rwanda · Mehr sehen »

Freie Syrische Armee

Die Freie Syrische Armee (Kürzel FSA) ist der bewaffnete Arm der Gruppe „Nationalkoalition syrischer Revolutions- und Oppositionskräfte“, die seit 2011 aufgrund des Syrischen Bürgerkriegs existiert.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Freie Syrische Armee · Mehr sehen »

Garbahaarrey

Karte Somalias; Garbahaarrey liegt südwestlich von Luuq Garbahaarrey (auch Garbahaarreey, Garbaharey oder Garba Harre geschrieben) ist eine Stadt im Süden Somalias und Hauptstadt der Region Gedo.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Garbahaarrey · Mehr sehen »

Gardez (Afghanistan)

Gardez bzw.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gardez (Afghanistan) · Mehr sehen »

Garissa

Garissa ist die Hauptstadt des Garissa Countys im ostafrikanischen Staat Kenia.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Garissa · Mehr sehen »

Gaziantep

Gaziantep (oder,, bzw.), auch kurz Antep genannt, ist eine Stadt in Südostanatolien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gaziantep · Mehr sehen »

Gilgit (Stadt)

Luftaufnahme von Gilgit Blick von der Stadt Gilgit ist eine Stadt am Fluss Gilgit, einem Nebenfluss des Indus, im pakistanischen Teil des Karakorum.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gilgit (Stadt) · Mehr sehen »

Goma

Goma mit dem Vulkan Nyiragongo (2015) Goma ist eine Großstadt im Osten der Demokratischen Republik Kongo und Hauptstadt der Provinz Nord-Kivu.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Goma · Mehr sehen »

Gouvernement Abyan

Abyan ist eines der 22 Gouvernements des Jemen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gouvernement Abyan · Mehr sehen »

Gouvernement al-Hasaka

Al-Hasaka ist ein syrisches Gouvernement an der Grenze zur Türkei und zum Irak mit einer Fläche von 23.334 km² und einer Bevölkerung von etwa 1,4 Mio.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gouvernement al-Hasaka · Mehr sehen »

Gouvernement Aleppo

Aleppo (Ḥalab) ist ein syrisches Gouvernement (muḥāfaẓa) im Nordwesten des Landes an der Grenze zur Türkei.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gouvernement Aleppo · Mehr sehen »

Gouvernement Damaskus

Damaskus ist eines der 14 syrischen Gouvernements.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gouvernement Damaskus · Mehr sehen »

Gouvernement Hama

Das Gouvernement Hama ist eines der 14 syrischen Gouvernements und liegt im westlich-zentralen Teil des Landes.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gouvernement Hama · Mehr sehen »

Gouvernement Homs

Homs ist eines der 14 syrischen Gouvernements und liegt im Zentrum des Landes.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gouvernement Homs · Mehr sehen »

Gouvernement Idlib

Idlib ist eines der 14 syrischen Gouvernements und liegt im Nordwesten des Landes an der Grenze zur Türkei.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gouvernement Idlib · Mehr sehen »

Gouvernement Rif Dimaschq

Rif Dimaschq (Damascus Suburb) ist ein Gouvernement im Südwesten Syriens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gouvernement Rif Dimaschq · Mehr sehen »

Gouvernement Saʿda

Saʿda ist eines der 22 Gouvernements des Jemen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Gouvernement Saʿda · Mehr sehen »

Grüne Zone

Der Flughafen von Bagdad und die Grüne Zone Die Grüne Zone (auch Internationale Zone von Bagdad. Auf globalsecurity.org, abgerufen am 23. Februar 2018) ist ein 10 km² großes Areal im Zentrum Bagdads, das die irakische Übergangsregierung beherbergte und bis heute das Zentrum internationaler Präsenz in der Stadt darstellt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Grüne Zone · Mehr sehen »

Haditha (Irak)

Haditha ist eine Stadt in der Provinz al-Anbar im Nordwesten des Irak mit rund 90.000 Einwohnern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Haditha (Irak) · Mehr sehen »

Hakkâri

Hakkâri (Colemêrg) ist eine türkische Stadt im Südosten Anatoliens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Hakkâri · Mehr sehen »

Hat Yai

Blick über Hat Yai Straßenkreuzung in der Innenstadt von Hat Yai Hat Yai (auch Haad Yai, Thai: หาดใหญ่) ist die größte Stadt in Südthailand.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Hat Yai · Mehr sehen »

Helmand (Provinz)

Helmand, auch Hilmand oder Helmund, ist eine der 34 Provinzen Afghanistans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Helmand (Provinz) · Mehr sehen »

Herat (Provinz)

Herat ist eine Provinz (velayat) im westlichen Afghanistan im Tal des Hari Rud.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Herat (Provinz) · Mehr sehen »

Hilla

Hilla ist eine Stadt im Irak.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Hilla · Mehr sehen »

Hinduismus

Das Om-Zeichen in der Devanagari-Schrift (ॐ) wird oft als Symbol des Hinduismus wahrgenommen. Der Hinduismus, auch Sanatana Dharma (für das ewige Gesetz) genannt, ist mit rund einer Milliarde Anhängern und einem Anteil von etwa 15 % der Weltbevölkerung nach dem Christentum (rund 31 %) und dem Islam (rund 23 %) die drittgrößte Religionsgruppe der Erde bzw.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Hinduismus · Mehr sehen »

Hisbollah

Gewehr ist ein Zitat aus Sure 5:56: „Die Partei Gottes sind die Obsiegenden.“ Die untere Zeile bedeutet: „Der islamische Widerstand im Libanon“. Die Hisbollah (auch Hezbollah, Hizbollah oder Hizb-Allah geschrieben) ist eine islamistisch-schiitische Partei und Miliz im Libanon.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Hisbollah · Mehr sehen »

Huthi-Konflikt

Der Huthi-Konflikt war ein Bürgerkrieg im Jemen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Huthi-Konflikt · Mehr sehen »

Idlib

Idlib, auch Idleb oder Edleb (auch), ist mit 164.983 Einwohnern (Berechnung 2010) die Hauptstadt des Gouvernements Idlib (Muhafazat Idleb) im Nordwesten von Syrien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Idlib · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Indien · Mehr sehen »

Irak

Die Republik Irak (amtlich), kurz (der) Irak oder (international) auch Iraq, ist ein Staat in Vorderasien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Irak · Mehr sehen »

Iren

Die Iren (irisch: Muintir na hÉireann, na hÉireannaigh, na Gaeil, englisch: Irish (people)) sind eine Ethnie, deren Kernsiedlungsgebiet in Nordwesteuropa auf den heutigen Britischen Inseln liegt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Iren · Mehr sehen »

Islam

Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 5 %'''Grün''': Sunniten, '''Rot''': Schiiten, '''Blau''': Ibaditen (Oman) Bittgebet in Mekka, im Mittelgrund die Kaaba Eingang der Moschee des Propheten Mohammed in Medina Hilal, ein Symbol des Islams Zwei Frauen und ein Mann in der Moschee von Selangor in Shah Alam, Malaysia Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Islam · Mehr sehen »

Islamistischer Terrorismus

11. September 2001'' ereigneten sich die schwersten und folgenschwersten Terroranschläge in der Geschichte. Ihre Folgen bestimmten Teile des Weltgeschehens bis in das 2010er Jahrzehnt hinein. Mit dem Begriff islamistischer Terrorismus (seltener auch islamischer Terrorismus) wird Terrorismus bezeichnet, der durch Islamismus motiviert ist.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Islamistischer Terrorismus · Mehr sehen »

Israelisch-palästinensischer Konflikt

Mandatsgebiet Palästina in den Grenzen von 1920 bis 1923 (einschließlich Transjordanien) Westjordanland und Gazastreifen in Israel Oktober/November 1948: Arabische Palästinenser flüchten von Galiläa in den Libanon. Lager für jüdische Flüchtlinge in Bet Lid, Israel 1950 Der israelisch-palästinensische Konflikt um die Region Palästina bildet den Kern des Nahostkonflikts bzw.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Israelisch-palästinensischer Konflikt · Mehr sehen »

Jalingo

Lage Jalingos in Ostnigeria Jalingo ist die Hauptstadt des nigerianischen Bundesstaates Taraba und liegt im Osten von Nigeria.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Jalingo · Mehr sehen »

Jammu und Kashmir (Bundesstaat)

Jammu and Kashmir oder Dschammu und Kaschmir (/) war ein indischer Bundesstaat und Teil der zwischen der Volksrepublik China, Indien und Pakistan umstrittenen Region Kaschmir.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Jammu und Kashmir (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Jamrud

Jamrud ist eine Stadt in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Jamrud · Mehr sehen »

Jemen

Jemen (amtlich Republik Jemen) ist ein Staat in Vorderasien, im Süden der Arabischen Halbinsel.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Jemen · Mehr sehen »

Jonglei

Jonglei (Alternativschreibungen Junqali oder Jongli) ist ein Bundesstaat im Südsudan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Jonglei · Mehr sehen »

Jos

Jos ist die Hauptstadt des nigerianischen Bundesstaates Plateau und liegt im östlichen Zentralnigeria.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Jos · Mehr sehen »

Kabul (Provinz)

Kabul (Paschtu) ist eine der 34 Provinzen Afghanistans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kabul (Provinz) · Mehr sehen »

Kaduna (Bundesstaat)

Lage von Kaduna in Nigeria Kaduna ist ein Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria mit der gleichnamigen Hauptstadt Kaduna, die mit 1.582.211 Einwohnern (2005) auch die größte Stadt des Bundesstaates ist.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kaduna (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Kaduna (Nigeria)

Kaduna im Bundesstaat Kaduna Stadtzentrum Kaduna Capital Plaza bei der Ali Akilu Road Kaduna ist eine Stadt in Nigeria und die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates Kaduna.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kaduna (Nigeria) · Mehr sehen »

Kairo

Kairo (oder, wahrscheinlich nach dem Mars,, benannt) ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kairo · Mehr sehen »

Kandahar

Kandahar (Paschtu: Kandahār, Qandahār) ist mit einer Einwohnerzahl von rund 506.794 (laut Berechnung von 2020) nach der Hauptstadt Kabul und Herat die drittgrößte Stadt Afghanistans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kandahar · Mehr sehen »

Kano

Kano Kano ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates Kano in Nigeria.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kano · Mehr sehen »

Karatschi

Karatschi ist die größte Stadt Pakistans und Hauptstadt der Provinz Sindh; bis 1959 war sie die pakistanische Hauptstadt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Karatschi · Mehr sehen »

Kasachstan

Kasachstan (amtlich Republik Kasachstan, kasachisch Qazaqstan Respublikasy, russisch Respublika Kasachstan) ist ein Staat in Zentralasien und Osteuropa.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kasachstan · Mehr sehen »

Kaukasus-Emirat

Flagge des Kaukasus-Emirats Das Kaukasus-Emirat (/Kawkasskij Emirat;; tschetschenisch Имарат Кавказ/Imarat Kawkas) war eine Terrororganisation im russischen Nordkaukasus.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kaukasus-Emirat · Mehr sehen »

Kenia

Kenia (Swahili, englisch Kenya; offiziell Republik Kenia) ist ein Staat in Ostafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kenia · Mehr sehen »

Kerbela

Husain-Moschee (1932) Kerbela oder Kerbala ist eine Stadt im Zentrum des Irak mit etwa 711.530 Einwohnern (Stand 1. Juli 2018).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kerbela · Mehr sehen »

Kerbela (Gouvernement)

Kerbela ist ein Gouvernement südwestlich von Bagdad.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kerbela (Gouvernement) · Mehr sehen »

Khyber Pakhtunkhwa

Khyber Pakhtunkhwa, transkribiert Chaibar Pachtunchwa, von 1901 bis 2010 Nordwestliche Grenzprovinz (englisch North Western Frontier Province, NWFP) ist eine Provinz Pakistans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Khyber Pakhtunkhwa · Mehr sehen »

Kirkuk

Kirkuk ist eine Universitätsstadt im Norden des Irak und die sechstgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kirkuk · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kolumbien · Mehr sehen »

Kommunismus

Karl Marx (1818-1883) sozialistisch/kommunistischer Theoretiker Französischen Revolution Kommunismus (‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kommunismus · Mehr sehen »

Kommunistischer Revolutionskampf auf den Philippinen

Der Revolutionskampf der New People’s Army ist ein bewaffneter Konflikt auf den Philippinen, der seit 1969 im Gange ist.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kommunistischer Revolutionskampf auf den Philippinen · Mehr sehen »

Konflikt in Mali (seit 2012)

Der Konflikt in Mali ist ein seit 2012 andauernder bewaffneter Konflikt zwischen der malischen Regierung, die von mehreren europäischen Staaten militärisch unterstützt wird, der bewaffneten Unabhängigkeitsbewegung der Tuareg sowie diversen nichtstaatlichen Milizen, von denen mehrere dem islamistischen Spektrum zuzurechnen sind.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Konflikt in Mali (seit 2012) · Mehr sehen »

Konflikt in Nordwest-Pakistan

Chaibar Pachtunchwa (ehemals Nordwestliche Grenzprovinz, NWFP) Der Konflikt in Nordwest-Pakistan, auch bekannt als Aufstand in Khyber Pakhtunkhwa oder Pakistanischer Krieg gegen den Terror ist ein bewaffneter Konflikt zwischen der Armee Pakistans und Islamisten, darunter der Tehrik-i-Taliban Pakistan (TTP), Jundallah, Lashkar-e-Islam, TNSM, al-Qaida.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Konflikt in Nordwest-Pakistan · Mehr sehen »

Konflikt in Südthailand seit 2004

In Südthailand eskalierte 2004 ein Konflikt zwischen islamischen und separatistischen Gruppierungen und der Regierung Thailands.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Konflikt in Südthailand seit 2004 · Mehr sehen »

Konflikt zwischen der Republik Türkei und der PKK

Thematische Karte zum Türkei-PKK-Konflikt Der Konflikt der PKK mit der Republik Türkei ist ein politischer und militärischer Konflikt, der seit 1984 von bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen der kurdischen Untergrundorganisation PKK, den dagegen operierenden türkischen Streitkräften und paramilitärischen Einheiten dominiert wird.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Konflikt zwischen der Republik Türkei und der PKK · Mehr sehen »

Krieg in Afghanistan

Der Krieg in Afghanistan umfasst eine Reihe von zusammenhängenden bewaffneten Konflikten, die seit 1978 in Afghanistan andauern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Krieg in Afghanistan · Mehr sehen »

Kundus

Afghanische Wirtschaftsschule Kundus Flughafen Kundus Landschaft bei Kundus Kundus (paschto/, auch, ursprünglich Qhunduz) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Kundus.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kundus · Mehr sehen »

Kundus (Provinz)

Kundus (auch Kunduz und Qunduz; Dari (persisch) und paschtunisch) ist eine Provinz im Nordosten von Afghanistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kundus (Provinz) · Mehr sehen »

Kurden

alt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kurden · Mehr sehen »

Kut

Kut (auch Kut al-Imara oder Kut al-Amara genannt) ist eine Stadt im Osten des Irak mit 315.167 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Kut · Mehr sehen »

Lahore

Blick auf Lahore und die Badshahi-Moschee Lahore (in Gurmukhi-Schrift IAST) ist mit 13.004.135 Einwohnern nach Karatschi die zweitgrößte Stadt Pakistans (Stand 2023).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Lahore · Mehr sehen »

Lanao del Norte

Lage von Lanao del Norte Lanao del Norte ist eine Provinz der Philippinen im Nordwesten der Insel Mindanao.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Lanao del Norte · Mehr sehen »

Laschkar-e Taiba

Laschkar-e Taiba (wörtlich „Armee der Reinen“, auch Lashkar-i-Tayyaba, Lashkar-e-Tayyaba, Lashkar-e-Toyba oder Lashkar-i-Toiba) ist eine islamistische Terrororganisation in Kaschmir mit einem weltweiten Aktionsradius und Kooperationen u. a.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Laschkar-e Taiba · Mehr sehen »

Lashkar-e-Islam

Lashkar-e-Islam oder Laschkar-e Islām (لشكرِ اسلام, „Armee des Islam“), auch Lashkar-e-Islami oder Lashkar-i-Islam (Abk.: LI oder LeI) ist eine militärisch aktive Organisation im Gebiet der Khyber Agency, in den Stammesgebieten unter Bundesverwaltung, im Norden Pakistans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Lashkar-e-Islam · Mehr sehen »

Liste bekannter Attentate

Die Liste bekannter Attentate listet Attentate auf einzelne Personen in chronologischer Reihenfolge auf.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Liste bekannter Attentate · Mehr sehen »

Liste terroristischer Ereignisse (Islamischer Staat)

In Ländern, die rot markiert sind, wurden Anschläge verübt, zu denen sich der IS direkt bekannte. In orange markierten Ländern haben Sympathisanten des IS Anschläge/Angriffe verübt. (Stand: November 2017) Die Liste terroristischer Ereignisse (Islamischer Staat) verzeichnet weltweite Terroranschläge (außerhalb von Syrien und dem Irak), die von der terroristisch agierenden sunnitischen Miliz Islamischer Staat (IS) koordiniert oder inspiriert wurden.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Liste terroristischer Ereignisse (Islamischer Staat) · Mehr sehen »

Liste von Aktionen der ETA

Die Liste von Aktionen der ETA enthält eine unvollständige Aufstellung der bedeutendsten Sprengstoffanschläge, Morde, Entführungen und Überfälle der baskischen Terrororganisation Euskadi Ta Askatasuna, welchen ab 1961 über 800 Menschen zum Opfer fielen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Liste von Aktionen der ETA · Mehr sehen »

Liste von Anschlägen der Provisional Irish Republican Army

Die Liste von Anschlägen der Provisional Irish Republican Army enthält eine Auswahl von Anschlägen, die der Provisional Irish Republican Army (ab 1969) zugeschrieben werden.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Liste von Anschlägen der Provisional Irish Republican Army · Mehr sehen »

Liste von Anschlägen im Schienenverkehr

In dieser Liste von Anschlägen im Schienenverkehr sind Ereignisse aufgenommen, bei denen der Vorsatz bestand, gezielt einen Schienenverkehrsunfall herbeizuführen oder die Infrastruktur zu schädigen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Liste von Anschlägen im Schienenverkehr · Mehr sehen »

Liste von antisemitischen Anschlägen und Angriffen im deutschsprachigen Raum nach 1945

Die Liste von antisemitischen Anschlägen und Angriffen im deutschsprachigen Raum nach 1945 umfasst antisemitische und antisemitisch motivierte Straftaten oder solche, bei denen man aufgrund der Tatumstände von ebendiesem Zusammenhang ausgeht, und enthält auch Angriffe auf israelische Institutionen oder auf Gedenkstätten des Holocaust.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Liste von antisemitischen Anschlägen und Angriffen im deutschsprachigen Raum nach 1945 · Mehr sehen »

Liste von Flugzeugentführungen

Die Liste von Flugzeugentführungen stellt eine Auswahl von Entführungsfällen dar.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Liste von Flugzeugentführungen · Mehr sehen »

Liste von Katastrophen

Großer Brand von London, 1666 Spanische Grippe, 1918 Luftangriffe auf Coventry, 1940 Hungersnot in Bengalen 1943 Bombardierung Dresdens, 1945 ICE-Unfall von Eschede, 1998 Tsunami vom 26. Dezember 2004 Lockerbie-Anschlag, 1988 Ölpest im Golf von Mexiko 2010 Tōhoku-Erdbeben 2011 Costa Concordia, 2012 Moore-Tornado, 2013 Diese Liste von Katastrophen erfasst katastrophale Ereignisse im Sinne von Naturkatastrophen, Umweltkatastrophen, Unfällen, Epidemien, Pandemien und ähnlichem.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Liste von Katastrophen · Mehr sehen »

Liste von Sprengstoffanschlägen

Die Liste von Sprengstoffanschlägen erfasst Anschläge mit Sprengladungen und anderen Spreng- und Brandvorrichtungen gegen Einrichtungen und Ansammlungen von Menschen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Liste von Sprengstoffanschlägen · Mehr sehen »

Liste von Terroranschlägen der Arbeiterpartei Kurdistans

In dieser Liste werden die Anschläge, für die die Arbeiterpartei Kurdistans und ihr ideologisch nahestehenden Gruppen verantwortlich gemacht werden, aufgelistet.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Liste von Terroranschlägen der Arbeiterpartei Kurdistans · Mehr sehen »

Machatschkala

Machatschkala (awarisch МахӀачхъала (Maħačqala)), von 1857 bis zur Umbenennung 1921 Port-Petrowsk, ist die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Dagestan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Machatschkala · Mehr sehen »

Madagaskar

Madagaskar (amtlich Republik Madagaskar) hat etwa 29,6 Millionen Einwohner (Stand 2022) und ist mit einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Madagaskar · Mehr sehen »

Maharashtra

Maharashtra (Marathi: IPA) ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 307.762 Quadratkilometern und über 112 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Maharashtra · Mehr sehen »

Mai-Mai

Mai-Mai (alternative Schreibweisen Mayi-Mayi oder Maï-Maï) ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene regionale Milizen im Osten der Demokratischen Republik Kongo.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Mai-Mai · Mehr sehen »

Maiduguri

Maiduguri im Bundesstaat Borno Klimadiagramm Maiduguri Maiduguri ist eine Stadt in Nigeria.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Maiduguri · Mehr sehen »

Mali

Mali (amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Mali · Mehr sehen »

Maoismus

KP Chinas unter Mao Flagge der von den Maoisten gegründeten VR China Der Maoismus (Chinesisch: 毛泽东思想; pinyin: Máo Zédōng sīxiǎng wörtlich: „Mao–Zedong–Gedanken“) ist eine sozialistische revolutionäre Bewegung und Weltanschauung, die sich auf die Ideen des chinesischen Revolutionärs und kommunistischen Führers der Volksrepublik China Mao Zedong stützt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Maoismus · Mehr sehen »

Mardan

Mardan ist eine Stadt im Mardan Distrikt in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa mit 360.000 Einwohnern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Mardan · Mehr sehen »

Mastung (Distrikt)

Der Distrikt Mastung ist ein Distrikt in der pakistanischen Provinz Belutschistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Mastung (Distrikt) · Mehr sehen »

Mogadischu

Mogadischu (und), auch unter dem Namen Hamar (somali Xamar) bekannt, ist die Hauptstadt Somalias.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Mogadischu · Mehr sehen »

Moro-Konflikt

Der Moro-Konflikt ist der bewaffnete Konflikt zwischen der Regierung der Philippinen und islamistischen Gruppierungen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Moro-Konflikt · Mehr sehen »

Mossul

Mossul (oder Mosul,;; syrisch-aramäisch: Nîněwâ) ist eine Stadt im Norden des Irak am rechten (westlichen) Ufer des Tigris, circa 350 Kilometer nördlich von Bagdad.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Mossul · Mehr sehen »

Mubi

Mubi ist eine Stadt im nigerianischen Bundesstaat Adamawa und liegt im Osten von Nigeria.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Mubi · Mehr sehen »

Nadschaf

Nadschaf (auch Nedschef) ist eine Stadt im Irak und Hauptstadt der Provinz Nadschaf.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Nadschaf · Mehr sehen »

Nairobi

Nairobi ist die Hauptstadt Kenias mit 4.397.073 Einwohnern (Zensus im August 2019), die auf einer Fläche von etwa 704 Quadratkilometern leben.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Nairobi · Mehr sehen »

Nangarhar

Blick auf die Bergkette Spīn Ghar Nangarhar (Paschtu; Dari), auch Nangerhar, ist eine von insgesamt 34 Provinzen Afghanistans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Nangarhar · Mehr sehen »

Nationalismus

Nationalismus ist eine Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere in einem souveränen Staat verbinden will.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Nationalismus · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und NATO · Mehr sehen »

Naxalitenaufstand

Von Naxaliten betroffene Distrikte (2007) Der Naxalitenaufstand ist ein seit den späten 1960er Jahren stattfindender Kampf zwischen der indischen Regierung und maoistisch orientierten, als Naxaliten bekannten Gruppen und von ihnen unterstützten Volksgruppen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Naxalitenaufstand · Mehr sehen »

New People’s Army

Die New People’s Army, Abkürzung NPA (Tagalog: Bagong Hukbong Bayan, Cebuano: Bag-ong Kasundalohan sa Katawhan, spanisch: Nuevo Ejército del Pueblo) ist eine revolutionäre kommunistische Gruppierung auf den Philippinen, die am 29.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und New People’s Army · Mehr sehen »

Nigeria

Nigeria (amtlich, Bundesrepublik Nigeria, veraltet Nigerien) ist ein Bundesstaat in Westafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Nigeria · Mehr sehen »

Nimrus

Nimrus (oder Nimruz; Paschtu/Dari) ist eine afghanische Provinz im Südwesten des Landes.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Nimrus · Mehr sehen »

Orientale

Orientale (frz. „Ost-“, „östlich“) war eine Provinz der Demokratischen Republik Kongo mit der Hauptstadt Kisangani.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Orientale · Mehr sehen »

Pakistan

Pakistan (amtlich: Islamische Republik Pakistan) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Pakistan · Mehr sehen »

Palästinenser

Stickmuster, Aufnahme des American Colony Photo Department in Jerusalem, entstanden zwischen 1898 und 1914 Die Palästinenser (von altgriechisch Παλαιστίνη Palaistínē, oder Filasṭīn) sind ein arabisches Volk.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Palästinenser · Mehr sehen »

Parachinar

Blick auf das Dorf Makay im Kurram-Tal Parachinar ist ein pakistanischer Ort in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Parachinar · Mehr sehen »

Peschawar

Peschawar (von) ist die Hauptstadt der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa mit rund 1.970.000 Einwohnern (Stand: 2017).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Peschawar · Mehr sehen »

Philippinen

Großes Siegel der Republik der Philippinen Die Philippinen (amtlich Republik der Philippinen) sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Philippinen · Mehr sehen »

Plateau (Nigeria)

Lage von Plateau in Nigeria Plateau ist ein Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria mit der Hauptstadt Jos, die mit 816.876 Einwohnern (2005) auch die größte Stadt des Bundesstaates ist.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Plateau (Nigeria) · Mehr sehen »

Punjab

Topografische Karte des Punjab, aus der die Bezeichnung „Fünfstromland“ deutlich wird Briten verwaltete Gebiet ist rosa, die Fürstenstaaten sind gelb markiert. Karte des Punjab vor dem Hintergrund der heutigen Grenzen Klimadiagramm Multan Klimadiagramm Lahore Das Punjab, auch Pandschab oder Pundschab, war eine Provinz in Britisch-Indien von 1849 bis 1947.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Punjab · Mehr sehen »

Punjab (Pakistan)

Provinzen in Pakistan nach Wirtschaftsleistung 1973–2000 (als Anteil an der gesamten Wirtschaft des Landes) Einteilung der Provinz Punjab in Distrikte Punjab oder Pandschab (Panjabi und) ist die bevölkerungsreichste Provinz Pakistans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Punjab (Pakistan) · Mehr sehen »

Quetta

Quetta (Urdu:, Paschtu:, persisch/belutschisch) ist eine Stadt im Westen Pakistans mit etwa 1 Million Einwohnern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Quetta · Mehr sehen »

Rassismus

eurozentristisches Weltbild). Schild „Europäische Bar – nur für Weiße“ (Ausstellungsstück aus dem Apartheid-Museum, Johannesburg, Südafrika) Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ oder „Ethnie“ kategorisiert und ausgegrenzt werden.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Rassismus · Mehr sehen »

Rawalpindi

Rawalpindi (Punjabi und) ist eine Stadt auf dem Pothohar-Plateau in der Provinz Punjab in Pakistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Rawalpindi · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland

Die vier Kirchenprovinzen: Armagh (grün), Dublin (blau), Tuam (rot), Cashel-Emly (gelb). Zum Gebiet von Armagh gehören sowohl Nordirland als auch Teile des Staatsgebiets von Irland. Grenze zwischen der Republik Irland (grün) und Nordirland (rot) Die römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland ist die römisch-katholische Kirche in der Republik Irland und in Nordirland, einem Landesteil des Vereinigten Königreichs.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland · Mehr sehen »

Rechtsterrorismus

Denkmal von 2008 zum Oktoberfestattentat von 1980, das 13 Menschen tötete Als Rechtsterrorismus wird jener Teil des Rechtsextremismus bezeichnet, der zur Verwirklichung rechtsextremer Ziele Angriffe, Anschläge, Morde oder andere Formen von terroristischer Gewalt gegen bestimmte, ideologisch markierte Opfergruppen und Gebäude einsetzt und dabei vor allem auf breite psychische, politische und gesellschaftliche Wirkungen („Terror“) abzielt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Rechtsterrorismus · Mehr sehen »

Runda Kumpulan Kecil

Die Runda Kumpulan Kecil (englisch: "Small Patrol Units", RKK) ist eine dschihadistische, islamistische Rebellengruppe, die in Südthailand operiert.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Runda Kumpulan Kecil · Mehr sehen »

Russisch-Tschetschenischer Konflikt

Der Russisch-Tschetschenische Konflikt ist ein oft bewaffneter, jahrhundertealter Konflikt zwischen den russischen (früher den sowjetischen) und verschiedenen nationalistischen und islamischen tschetschenischen Kräften.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Russisch-Tschetschenischer Konflikt · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Russland · Mehr sehen »

Salafismus

Der Salafismus oder das Salafitentum (auch Salafiyya, von) gilt als eine ultrakonservative Strömung innerhalb des Islams, die eine geistige Rückbesinnung auf die „Altvorderen“ anstrebt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Salafismus · Mehr sehen »

Salah ad-Din (Gouvernement)

Salah ad-Din ist ein Gouvernement im Norden des Irak.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Salah ad-Din (Gouvernement) · Mehr sehen »

Sanaa

Sanaa (manchmal auch Sana’a geschrieben, veraltet Sana) ist die Hauptstadt des Jemen mit 2.545.000 Einwohnern (Stand: 2017).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Sanaa · Mehr sehen »

Sar-i Pul (Provinz)

Sar-i Pul (oder Sar-e Pol; Paschtu/Dari) ist eine Provinz (velayat) im Norden Afghanistans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Sar-i Pul (Provinz) · Mehr sehen »

Sar-i Pul (Stadt)

Sar-i Pul (oder Sar-e Pol; Paschtu/Dari) ist die Hauptstadt der Provinz Sar-i Pul im Norden Afghanistans.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Sar-i Pul (Stadt) · Mehr sehen »

Südsudan

Ilemi. Der Südsudan (in amtlicher Langform Republic of South Sudan (RoSS)) ist ein Binnenstaat in Ostafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Südsudan · Mehr sehen »

Scharia in Nigeria

Keine Scharia In Nigeria ist die Scharia in zwölf nördlichen Bundesstaaten Grundlage der Legislative, der Exekutive und der Judikative.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Scharia in Nigeria · Mehr sehen »

Scheberghan

Scheberghan (Paschtu/Persisch (Dari)) ist die Hauptstadt der im nördlichen Afghanistan gelegenen Provinz Dschuzdschan und hat 98.170 Einwohner.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Scheberghan · Mehr sehen »

Schia

Die Schia, im Deutschen auch Schiitentum oder Schiismus genannt, ist nach dem Sunnitentum die zweitgrößte religiöse Strömung innerhalb des Islams.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Schia · Mehr sehen »

Sezession

Fusion Sezession (‚Abseitsgehen‘, ‚Trennung‘; die Gebietsabtrennung ist auch als Separation bekannt) bezeichnet im Politischen die Loslösung einzelner Landesteile aus einem bestehenden Staat mit dem Ziel, einen eigenen unabhängigen und neuen souveränen Staat zu bilden oder sich einem anderen Staat anzuschließen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Sezession · Mehr sehen »

Sikhismus

Das Khanda, das religiöse Symbol der Sikhs Das Ik Onkar, das den zentralen Grundsatz der Einheit Gottes darstellt, ist ein weiteres Symbol des Sikhismus. Es entstammt der Gurmukhi-Schrift. Die Sikh-Religion ist eine im 15.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Sikhismus · Mehr sehen »

Sindh

Der Sindh (Sindhi in arabischer Schrift) ist eine der vier pakistanischen Provinzen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Sindh · Mehr sehen »

Somalia

Somalia (Vollform des Staatsnamens seit 2012 Bundesrepublik Somalia) bezeichnet einen föderalen Staat im äußersten Osten Afrikas am Horn von Afrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Somalia · Mehr sehen »

Somalischer Bürgerkrieg

Als Somalischer Bürgerkrieg werden die anhaltenden militärischen Konflikte zwischen Warlords, Clans und diversen Gruppierungen und Milizen – mit verschiedenen Eingriffen von umliegenden Ländern und der übrigen internationalen Gemeinschaft – in Somalia bezeichnet.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Somalischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Sozialismus

Union Square in New York City Der Sozialismus (von ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Sozialismus · Mehr sehen »

Staatliche Unabhängigkeit

Simón Bolívar, Freiheitsheld mehrerer südamerikanischer Staaten gewaltfrei die Unabhängigkeit Indiens. Unabhängigkeitsdenkmal in Litauen Staatliche Unabhängigkeit bezeichnet das Recht eines Staatswesens, seine Entscheidungen unabhängig von Bevormundung durch einen anderen Staat zu treffen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Staatliche Unabhängigkeit · Mehr sehen »

Staatsterrorismus

Staatsterrorismus bezeichnet Gewaltakte gegen eine politische Ordnung unterhalb der Schwelle eines Krieges, die als terroristisch bewertet werden und in die ein (anderer) souveräner Staat involviert ist.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Staatsterrorismus · Mehr sehen »

Sud-Kivu

Sud-Kivu (deutsch Südkivu) ist eine Provinz der Demokratischen Republik Kongo mit 5.772.000 Einwohnern.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Sud-Kivu · Mehr sehen »

Sunniten

schiitische Gebiete; '''Blau''': Ibaditen (Oman) Die Sunniten bilden die größte Glaubensgruppe im Islam.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Sunniten · Mehr sehen »

Syrien

Syrien (amtlich Arabische Republik Syrien) ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Syrien · Mehr sehen »

Tachar

Blick von Khojabahwoddin nach Süden Tachar (paschtu/; in englischer Umschrift Takhar; auch Toḫār) ist eine Provinz (velayat) im Norden Afghanistans an der Grenze zu Tadschikistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Tachar · Mehr sehen »

Tadschi

Tadschi ist eine irakische Stadt im Distrikt Taji im Gouvernement Salah ad-Din.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Tadschi · Mehr sehen »

Taliban

Flagge der Taliban Die Taliban, auch Taleban, sind eine im September 1994 gegründete deobandisch-islamistische Terrorgruppe, die von September 1996 bis Oktober 2001 erstmals große Teile Afghanistans beherrschte und seit August 2021 wieder die Kontrolle über das Land ausübt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Taliban · Mehr sehen »

Taloqan

Taloqan (Paschtu/Dari) ist die Hauptstadt der Provinz Tachar in Nord-Afghanistan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Taloqan · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Türkei · Mehr sehen »

Tehrik-i-Taliban Pakistan

Flagge von Tehrik-i-Taliban Die Federally Administered Tribal Areas (FATA) in Pakistan. Tehrik-i-Taliban Pakistan (Bewegung der pakistanischen Taliban) oder kurz TTP ist eine pakistanische Terrororganisation, die ihre Basis in den Stammesgebieten unter Bundesverwaltung im Norden Pakistans an der Grenze zu Afghanistan hat.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Terrorismus

Anschlag auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 Unter Terrorismus (abgeleitet über „Terror“ von ‚Furcht‘, ‚Schrecken‘) versteht man im Allgemeinen kriminelle Gewaltaktionen, wie Attentate, Sprengstoff- und Brandanschläge, Amokläufe und -fahrten oder Schiffs- und Luftpiraterie, mit denen politische, religiöse oder ideologische Ziele erreicht werden sollen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Terrorismus · Mehr sehen »

Terrorismusbekämpfung

Übergabe der Belohnung an einen Informanten auf den Philippinen, 2007 Terrorismusabwehr mit Traktoren beim Eingangsbereich einer überregionalen Veranstaltung in Frankenfels, Niederösterreich (September 2017) Die Terrorismusbekämpfung hat zum Ziel, terroristische Aktionen im Vorfeld zu erkennen, zu verhindern und terroristische Vereinigungen oder Einzeltäter zu bekämpfen.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Terrorismusbekämpfung · Mehr sehen »

Thailand

Thailand, offiziell Königreich Thailand (Audio, umgangssprachlich: Audio), ist ein Staat in Südostasien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Thailand · Mehr sehen »

Tikrit

Tikrit (auch Takrit genannt) ist eine irakische Stadt am Fluss Tigris mit über 100.000 Einwohnern (genaue Einwohnerzahl unbekannt; 260.000 (2003); 190.220 (2012, Schätzung)) etwa 160 km nordwestlich von Bagdad mit fast ausschließlich sunnitischer Bevölkerung.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Tikrit · Mehr sehen »

Tirol

Tirol ist eine Region in den Ostalpen im Westen Österreichs und Norden Italiens.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Tirol · Mehr sehen »

Tschetschenen

Hauptsiedlungsgebiet der Tschetschenen in Kaukasien Die Tschetschenen (Selbstbezeichnung in verbreiteten Dialektvarianten und im alt-tschetschenischen auch nachtschij) sind eine Bevölkerungsgruppe im Nordkaukasus.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Tschetschenen · Mehr sehen »

Tunesien

Tunesien (amtlich Tunesische Republik) ist ein Staat in Nordafrika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Tunesien · Mehr sehen »

Tunis

Tunis ist die Hauptstadt Tunesiens und Provinzhauptstadt des gleichnamigen Gouvernements.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Tunis · Mehr sehen »

Tuz Churmatu

Tuz Churmatu (auch Tûz Xûrmatû oder kurz Tuz; turkmenisch Tuzhurmatu; dûzxurmatû) ist eine irakische Stadt im Gouvernement Salah ad-Din auf der Hauptstrasse 2 von Kirkuk nach Bagdad am Fluss Ak Su.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Tuz Churmatu · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Ukraine · Mehr sehen »

United Baloch Army

Die United Baloch Army (UBA) war eine Rebellengruppe, die für die Freiheit von Belutschistan kämpfte.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und United Baloch Army · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wahhabiten

Als Wahhabiten werden die Angehörigen des Wahhabitentums bzw.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Wahhabiten · Mehr sehen »

Wardak

Wardak (Dari), auch Maidan Wardak oder Maidan genannt, ist eine Provinz in Afghanistan mit 660.258 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Wardak · Mehr sehen »

Warrap (Südsudan)

Warrap (Alternativschreibung Warap) ist seit 2015 die Hauptstadt des neu gegründeten Bundesstaates Tonj im Südsudan.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Warrap (Südsudan) · Mehr sehen »

Wasit

Gouverneur Latif al-Tarfa (2010) Wasit ist ein irakisches Gouvernement an der Grenze zum Iran.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Wasit · Mehr sehen »

White Supremacy

Als White Supremacy (englisch für „weiße Vorherrschaft“, „Überlegenheit der Weißen“) werden im englischsprachigen Raum rassistische Ideologien bezeichnet, welche auf der Annahme beruhen, dass Menschen mit europäischen Vorfahren – Weiße genannt – anderen Menschen prinzipiell überlegen seien und ihre privilegierte Stellung daher gewährleistet werden müsse.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und White Supremacy · Mehr sehen »

Wisconsin

Wisconsin ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Wisconsin · Mehr sehen »

Zaria

Zaria im Bundesstaat Kaduna Zaria (Saria) ist eine Stadt in Nigeria.

Neu!!: Liste von Terroranschlägen im Jahr 2012 und Zaria · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »