Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dresden und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dresden und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum

Dresden vs. Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands. Auf dieser Liste sind die ältesten noch bestehenden Schulen im deutschsprachigen Raum aufgeführt, die im Mittelalter oder in der Frühen Neuzeit gegründet wurden (bis 1800).

Ähnlichkeiten zwischen Dresden und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum

Dresden und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum haben 39 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altenburg, Altendresden, Berlin, Bremen, Breslau, Dresdner Kapellknaben, Dresdner Kreuzchor, Erfurt, Evangelisch, Evangelisch-lutherische Kirchen, Frankfurt am Main, Französische Revolution, Freiberg, Görlitz, Gymnasium, Hamburg, Hannover, Hof (Saale), Humanistisches Gymnasium, Köln, Kopenhagen, Kreuzkirche (Dresden), Kreuzschule, Leipzig, Magdeburg, München, Meißen, Nürnberg, Plauen, Potsdam, ..., Römisch-katholische Kirche, Reformation, Reformierte Kirchen, Rostock, Schweiz, St. Benno-Gymnasium, Stockholm, Stuttgart, Wien. Erweitern Sie Index (9 mehr) »

Altenburg

Blick auf die Altenburger Altstadt Altenburg vor 1650 Altenburg ist eine mehr als 1000 Jahre alte ehemalige Residenzstadt im Osten des Freistaates Thüringen inmitten der Metropolregion Mitteldeutschland.

Altenburg und Dresden · Altenburg und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Altendresden

Dresden und die Gemeinde Altendresden im 13. Jahrhundert Dresden und die Stadt Altendresden im 16. Jahrhundert Ansicht von Altendresden vor 1685 Als Altendresden wurden ursprünglich zwei Siedlungsteile slawischen Ursprungs im Kurfürstentum Sachsen links- und rechtselbisch im Gebiet der heutigen Innenstadt Dresdens bezeichnet.

Altendresden und Dresden · Altendresden und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Dresden · Berlin und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Bremen

Bremer Stadtzentrum: vor dem Rathaus der Markt, links die Liebfrauenkirche, rechts der Dom, davor das Haus der Bürgerschaft, dahinter der Platz ''Domshof'' Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“,, regional). Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland.

Bremen und Dresden · Bremen und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Breslau

Elisabethkirche Breslau (schlesisch Brassel, oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt.

Breslau und Dresden · Breslau und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Dresdner Kapellknaben

Die Dresdner Kapellknaben sind ein Knabenchor mit einer mehr als 300-jährigen Geschichte.

Dresden und Dresdner Kapellknaben · Dresdner Kapellknaben und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Dresdner Kreuzchor

Theaterplatz, auf dem Sofa Roderich Kreile Der Dresdner Kreuzchor ist ein weltbekannter Knabenchor aus Dresden mit einer etwa 650-jährigen Tradition.

Dresden und Dresdner Kreuzchor · Dresdner Kreuzchor und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Erfurt

Domplatz, Wahrzeichen von Erfurt Anger, Hauptgeschäftsstraße, vorwiegend aus der Gründerzeit Erfurt ist seit 1991 die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen.

Dresden und Erfurt · Erfurt und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Evangelisch

Ausdruck konfessioneller Vielfalt: Hinweisschilder in Wiesbaden Evangelisch (kirchenlateinisch evangelicus; Abkürzung: ev. oder evang.) ist ein vom Substantiv Evangelium abgeleitetes Adjektiv.

Dresden und Evangelisch · Evangelisch und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Evangelisch-lutherische Kirchen

Die Lutherrose: ein Symbol der evangelisch-lutherischen Kirchen Evangelisch-lutherische Kirchen sind die Kirchen, die sich dem Luthertum, einem Zweig innerhalb des Protestantismus, zurechnen.

Dresden und Evangelisch-lutherische Kirchen · Evangelisch-lutherische Kirchen und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Dresden und Frankfurt am Main · Frankfurt am Main und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Französische Revolution

''Déclaration des Droits de l’Homme et du Citoyen''. Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte in einer Darstellung von Jean-Jacques Le Barbier Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte.

Dresden und Französische Revolution · Französische Revolution und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Freiberg

Freiberg, Untermarkt mit Dom St. Marien Die UniversitätsstadtDie Bezeichnung Universitätsstadt wurde mit Wirkung vom 11.

Dresden und Freiberg · Freiberg und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Görlitz

Waidhaus Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands, Kreisstadt des Landkreises Görlitz im Freistaat Sachsen und größte Stadt der Oberlausitz.

Dresden und Görlitz · Görlitz und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Gymnasium

abruf.

Dresden und Gymnasium · Gymnasium und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Dresden und Hamburg · Hamburg und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Hannover

name.

Dresden und Hannover · Hannover und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Hof (Saale)

Alt- und Neustadt Bürgerpark Theresienstein Hofer Untreusee Hofer Altstadt am Abend Hof (lateinisch Curia Variscorum; im oberfränkischen Dialekt auch Huuf) ist eine an der Saale gelegene kreisfreie Stadt im Nordosten von Bayern.

Dresden und Hof (Saale) · Hof (Saale) und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Humanistisches Gymnasium

Melanchthon-Gymnasium in Nürnberg gilt als eines der ältesten humanistischen Gymnasien im deutschsprachigen Raumhttps://www.melanchthon-gymnasium.de/ Startseite auf melanchthon-gymnasium.de, abgerufen am 12. November 2018.https://www.sueddeutsche.de/bayern/bildung-humanistisch-aber-sicher-1.3464081 „Humanistische Bildung gibt es auch ohne Latein und Griechisch“ auf sueddeutsche.de, veröffentlicht am 18. April 2017, abgerufen am 12. November 2018. Das humanistische Gymnasium ist ein Gymnasium, in dem im Rahmen einer umfassenden Bildung auch die klassischen Sprachen Latein und Altgriechisch als Grundlage der europäischen Kultur unterrichtet werden.

Dresden und Humanistisches Gymnasium · Humanistisches Gymnasium und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Dresden und Köln · Köln und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Kopenhagen

Satellitenbild Kopenhagen (in bis ins 19. Jahrhundert gültiger Rechtschreibung Kjøbenhavn) ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes (Primatstadt).

Dresden und Kopenhagen · Kopenhagen und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Kreuzkirche (Dresden)

Rathausturm dahinter Die Kreuzkirche am Altmarkt in Dresden ist die evangelische Hauptkirche der Stadt.

Dresden und Kreuzkirche (Dresden) · Kreuzkirche (Dresden) und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Kreuzschule

Das Evangelische Kreuzgymnasium (auch bekannt unter seinem lateinischen Namen schola crucis) ist die älteste noch bestehende Schule in Dresden und eine der ältesten in Deutschland.

Dresden und Kreuzschule · Kreuzschule und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Leipzig

Neues Rathaus, seit 1905 Sitz der Stadtverwaltung (2013) Altem Rathaus (2019) Bundesverwaltungsgerichtes (2009) Gewandhaus zu Leipzig am Augustusplatz (2016) City-Hochhaus Richtung Süd-West: rechts Neues Rathaus, links daneben Propsteikirche St. Trinitatis, im Hintergrund Bundesverwaltungsgericht und Leipziger Auwald (2015) Leipziger Hauptbahnhof (2013) Leipzig, (im sächsischen Dialekt auch Leibzsch;Ursula Hirschfeld: Phonetische Merkmale des Sächsischen und das Fach Deutsch als Fremdsprache. In: Bernd Skibitzki, Barbara Wotjak (Hrsg.): Linguistik und Deutsch als Fremdsprache: Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag. Walter de Gruyter, Berlin 1999, ISBN 3-484-73052-8, S. 110–120, hier: S. 117,. obersorbisch Lipsk) ist eine kreisfreie Stadt sowie mit Einwohnern bzw.

Dresden und Leipzig · Leipzig und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum · Mehr sehen »

Magdeburg

Magdeburg (ˈmakdəˌbʊʁk, regiolektal ˈmaxdəbʊɐ̯ç, niederdeutsch ˈmaɪdebɔɐ̯ç) ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt.

Dresden und Magdeburg · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Magdeburg · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Dresden und München · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und München · Mehr sehen »

Meißen

Blick auf Meißen mit Burgberg, Dom und Albrechtsburg vom rechten Elbufer aus Blick über die Dächer von Meißen zur Kirche St. Afra Meißen, Luftaufnahme (2017) Meißen (tschechisch Míšeň, lateinisch Misnia, Misena) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Freistaat Sachsen, hat mehr als 28.000 Einwohner und trägt den Status Große Kreisstadt.

Dresden und Meißen · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Meißen · Mehr sehen »

Nürnberg

Kaiserburg Panoramablick auf Nürnberg mit Fürth im Vordergrund Fernsehturm Business Tower) Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern.

Dresden und Nürnberg · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Nürnberg · Mehr sehen »

Plauen

Silhouette von Plauen Die Große Kreisstadt Plauen (obersorbisch Plawno, tschechisch Plavno) ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises.

Dresden und Plauen · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Plauen · Mehr sehen »

Potsdam

Die Stadtlandschaft von Potsdam Potsdam ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit knapp 190.000 Einwohnern auch dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Dresden und Potsdam · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Potsdam · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Dresden und Römisch-katholische Kirche · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Reformation

Die Konfessionen in Zentraleuropa um 1618 Die Reformation („Wiederherstellung, Erneuerung“) im engeren Sinne war die kirchliche Erneuerungsbewegung, die im frühen 16.

Dresden und Reformation · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Reformation · Mehr sehen »

Reformierte Kirchen

Ulrich Zwingli, Mitbegründer der Reformierten Kirche Johannes Calvin, einer der Vordenker der Reformierten Kirche Die reformierten Kirchen (oft auch evangelisch-reformierte Kirchen) bilden eine der großen christlichen Konfessionen in reformatorischer Tradition, die von Mitteleuropa ihren Ausgang nahmen.

Dresden und Reformierte Kirchen · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Reformierte Kirchen · Mehr sehen »

Rostock

Der Neue Markt mit der Marienkirche Das Hauptgebäude der Universität Rostock Rostock-Warnemünde Zentrum von Rostock Rostock ist eine norddeutsche kreisfreie Groß-, Hanse- und Universitätsstadt an der Ostsee.

Dresden und Rostock · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Rostock · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Dresden und Schweiz · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Schweiz · Mehr sehen »

St. Benno-Gymnasium

Das St.

Dresden und St. Benno-Gymnasium · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und St. Benno-Gymnasium · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Dresden und Stockholm · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Stockholm · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Dresden und Stuttgart · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Stuttgart · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Dresden und Wien · Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum und Wien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dresden und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum

Dresden verfügt über 1500 Beziehungen, während Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum hat 731. Als sie gemeinsam 39 haben, ist der Jaccard Index 1.75% = 39 / (1500 + 731).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dresden und Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »