Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen und Philipp August von Amsberg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen und Philipp August von Amsberg

Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen vs. Philipp August von Amsberg

Wappen der Stadt Braunschweig Folgende Personen wurden zwar nicht in Braunschweig geboren, sind aber durch ihr Wirken mit der Stadt verbunden. Gedenktafel zum 50. Dienstjubiläum in Bad Harzburg Philipp August von Amsberg (* 17. Juli 1788 in Kavelstorf; † 9. Juli 1871 in Harzburg) war ein braunschweigischer Staatsmann und Begründer der ersten deutschen Staatsbahn, der Herzoglich Braunschweigischen Staatseisenbahn.

Ähnlichkeiten zwischen Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen und Philipp August von Amsberg

Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen und Philipp August von Amsberg haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bad Harzburg, Bernhard Meyersfeld, Braunschweig, Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn, Kavelstorf, Peter Joseph Krahe, Reinhard Bein, Rostock, Salzdahlum, Zeit des Nationalsozialismus.

Bad Harzburg

Bad Harzburg (bis 1892 Neustadt-Harzburg) ist ein Heilbad am Harz und mit Einwohnern (Stand) die zweitgrößte Stadt im niedersächsischen Landkreis Goslar.

Bad Harzburg und Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen · Bad Harzburg und Philipp August von Amsberg · Mehr sehen »

Bernhard Meyersfeld

Bernhard Meyersfeld (geb. 14. August 1841 in Einbeck; gest. 2. Oktober 1920 in Braunschweig) war ein deutscher Bankier und Mäzen jüdischen Glaubens.

Bernhard Meyersfeld und Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen · Bernhard Meyersfeld und Philipp August von Amsberg · Mehr sehen »

Braunschweig

Burgplatz. Aegidienkirche, Braunschweig Hauptbahnhof (rechts oben im Hintergrund). Okerring. Braunschweig (ostfälisches (Braunschweiger) Platt: Bronswiek) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen.

Braunschweig und Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen · Braunschweig und Philipp August von Amsberg · Mehr sehen »

Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn

Siegelmarke der Herzoglich Braunschweigischen Eisenbahngesellschaft Die Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn war die erste staatliche Eisenbahn in Deutschland.

Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn und Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen · Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn und Philipp August von Amsberg · Mehr sehen »

Kavelstorf

Kavelstorf ist seit dem 7.

Kavelstorf und Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen · Kavelstorf und Philipp August von Amsberg · Mehr sehen »

Peter Joseph Krahe

Von Wilhelm Habich 1887 angefertigte Büste Krahes Grab Peter Joseph Krahes Peter Joseph Krahe (* 8. April 1758 in Mannheim; † 7. Oktober 1840 in Braunschweig) war ein deutscher Architekt des Frühklassizismus.

Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen und Peter Joseph Krahe · Peter Joseph Krahe und Philipp August von Amsberg · Mehr sehen »

Reinhard Bein

Reinhard Bein (* 1941 in Guben) ist ein deutscher Historiker, Gymnasiallehrer und Sachbuchautor.

Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen und Reinhard Bein · Philipp August von Amsberg und Reinhard Bein · Mehr sehen »

Rostock

Der Neue Markt mit der Marienkirche Das Hauptgebäude der Universität Rostock Rostock-Warnemünde Zentrum von Rostock Rostock ist eine norddeutsche kreisfreie Groß-, Hanse- und Universitätsstadt an der Ostsee.

Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen und Rostock · Philipp August von Amsberg und Rostock · Mehr sehen »

Salzdahlum

Salzdahlum ist ein Ortsteil von Wolfenbüttel in Niedersachsen.

Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen und Salzdahlum · Philipp August von Amsberg und Salzdahlum · Mehr sehen »

Zeit des Nationalsozialismus

J.W. Spear & Söhne. Im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift „Stadtkreis Fürth / Juden sind unser Unglück“ Zentrum von Stalingrad, 2. Februar 1943 Die Zeit des Nationalsozialismus (auch NS-Zeit und NS-Diktatur genannt) umfasst die Zeitspanne von 1933 bis 1945, in der Adolf Hitler im Deutschen Reich eine von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestützte Führerdiktatur, den NS-Staat, etablierte.

Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen und Zeit des Nationalsozialismus · Philipp August von Amsberg und Zeit des Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen und Philipp August von Amsberg

Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen verfügt über 667 Beziehungen, während Philipp August von Amsberg hat 38. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 1.42% = 10 / (667 + 38).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Liste der mit Braunschweig verbundenen Personen und Philipp August von Amsberg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »