Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der UN-Resolutionen

Index Liste der UN-Resolutionen

Dieser Artikel listet eine Auswahl von UNO-Resolutionen auf, die der UNO-Sicherheitsrat oder die UNO-Generalversammlung bisher beschlossen haben.

207 Beziehungen: Abchasien, Abkommen von Dayton, Afghanistan, African Union/United Nations Hybrid Operation in Darfur, Afrikanische Union, Angola, Ägypten, Äthiopien, Übergangsregierung des Irak, Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor, Beobachtermission der Vereinten Nationen in Angola, Beobachtermission der Vereinten Nationen in Sierra Leone, Bosnien und Herzegowina, Burundi, Carla Del Ponte, Darfur, Darfur-Konflikt, Demokratische Republik Kongo, Den Haag, Dili, Dominikanische Republik, El Salvador, Elfenbeinküste, Embargo, Eritrea, Erster Golfkrieg, Frau, Gazastreifen, Generalversammlung der Vereinten Nationen, Genfer Konventionen, Georgien, Grupo de Observadores de las Naciones Unidas en Centroamérica, Guatemala, Haiti, Implementation Force, Indien, International Security Assistance Force, Internationale Streitkräfte Osttimor, Internationaler Seegerichtshof, Internationaler Strafgerichtshof, Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien, Irak, Irakkrieg, Iran, Israel, Jemen, Jom-Kippur-Krieg, Jordanien, Jugoslawien, Kambodscha, ..., Katanga (Provinz), Koreakrieg, Kosovo, Kroatien, Kuwait, Libanon, Libanonkrieg 2006, Liberia, Libyen, Liste der UN-Missionen, Luftverkehr, Menschenrechte, Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen, Misión de Observación de las Naciones Unidas en El Salvador, Mission de l’Organisation des Nations Unies en République Démocratique du Congo, Mission de Police Civile des Nations Unies en Haïti, Mission der guten Dienste der Vereinten Nationen in Afghanistan und Pakistan, Mission der Vereinten Nationen in Äthiopien und Eritrea, Mission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik, Mission des Nations Unies pour la stabilisation en Haïti, Mission des Nations Unies pour l’organisation d’un référendum au Sahara occidental, Mission des Vertreters des Generalsekretärs in der Dominikanischen Republik, Mosambik, Muammar al-Gaddafi, Namibia, Neuguinea, Nordkorea, Nordkoreanisches Kernwaffenprogramm, Nordmazedonien, Opération des Nations Unies au Burundi, Opération des Nations Unies en Côte d’Ivoire, Operation der Vereinten Nationen in Kongo, Operation der Vereinten Nationen in Mosambik, Operation der Vereinten Nationen zur Wiederherstellung des Vertrauens, Ostjerusalem, Osttimor, Pakistan, Palästina (Region), Palästinakrieg, Palästinensische Befreiungsorganisation, Präventiveinsatztruppe der Vereinten Nationen, Prevlaka, Qibya, Qibya-Massaker, Rassismus, Republik Moldau, Resolution 1031 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1264 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1272 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1325 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1368 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1373 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1386 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1410 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1441 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1543 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1546 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1559 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1583 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1718 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1769 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1786 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 194 der UN-Generalversammlung, Resolution 1970 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 1973 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 217 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 2758 der UN-Generalversammlung, Resolution 3379 der UN-Generalversammlung, Resolution 338 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 350 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 425 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 435 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 46/86 der UN-Generalversammlung, Resolution 478 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 660 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 661 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 678 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 68/262 der UN-Generalversammlung, Resolution 751 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 814 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 85 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 858 des UN-Sicherheitsrates, Resolution ES-11/1 der UN-Generalversammlung, Ruanda, Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022, Südrhodesien, Serge Brammertz, Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, Sierra Leone, Somalia, Staatsgebiet, Sudan, Syrien, Tadschikistan, Taiwan-Konflikt, Terroranschläge am 11. September 2001, Tschad, Uganda, Ukraine, UN-Resolution, UN-Resolution 72/282, UN-Teilungsplan für Palästina, United Nations Advance Mission in Cambodia, United Nations Angola Verification Mission I, United Nations Angola Verification Mission II, United Nations Angola Verification Mission III, United Nations Aouzou Strip Observer Group, United Nations Assistance Mission for Rwanda, United Nations Disengagement Observer Force, United Nations Emergency Force, United Nations India-Pakistan Observation Mission, United Nations Interim Administration Mission in Kosovo, United Nations Interim Force in Lebanon, United Nations Iraq-Iran Military Observer Group, United Nations Iraq-Kuwait Observation Mission, United Nations Military Observer Group in India and Pakistan, United Nations Mission in Bosnia and Herzegovina, United Nations Mission in Haiti, United Nations Mission in Liberia, United Nations Mission in Sierra Leone, United Nations Mission in Sudan, United Nations Mission of Observers in Prevlaka, United Nations Mission of Observers in Tajikistan, United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in the Central African Republic, United Nations Observation Group in Lebanon, United Nations Observer Mission in Georgia, United Nations Observer Mission in Liberia, United Nations Observer Mission Uganda-Rwanda, United Nations Operation in Somalia I, United Nations Operation in Somalia II, United Nations Peacekeeping Force in Cyprus, United Nations Police Support Group, United Nations Protection Force, United Nations Security Force in West New Guinea, United Nations Support Mission in Haiti, United Nations Transition Mission in Haiti, United Nations Transitional Administration for Eastern Slavonia, Baranja and Western Sirmium, United Nations Transitional Authority in Cambodia, United Nations Truce Supervision Organization, United Nations Yemen Observation Mission, Unterstützungseinheit der Vereinten Nationen für die Übergangszeit, Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Osttimor, Verifikationsmission der Vereinten Nationen in Guatemala, Volksrepublik China, Weltfrieden, Westsahara, Wirtschaftssanktionen, Zentralafrikanische Republik, Zentralamerika, Ziele für nachhaltige Entwicklung, Zionismus, Zivilperson, Zweiter Golfkrieg, Zypern. Erweitern Sie Index (157 mehr) »

Abchasien

Abchasien ist eine an das Schwarze Meer grenzende Region im Süden des Kaukasus, die als autonome Republik völkerrechtlich zu Georgien gehört, sich seit 1994 jedoch als unabhängige „Republik Abchasien“ betrachtet.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Abchasien · Mehr sehen »

Abkommen von Dayton

Unterzeichnung des Abkommens von Dayton (Paris, 14. Dezember 1995) Unterschriften der Unterzeichner des Abkommens (Museum für kroatische Geschichte, Zagreb) Das Abkommen von Dayton (auch Dayton-Vertrag genannt) beendete 1995 nach dreieinhalb Jahren den Krieg in Bosnien und Herzegowina.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Abkommen von Dayton · Mehr sehen »

Afghanistan

Afghanistan (paschtunisch und, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Afghanistan · Mehr sehen »

African Union/United Nations Hybrid Operation in Darfur

Der Hybride Einsatz der Afrikanischen Union und der Vereinten Nationen in Darfur, offizielle englische Bezeichnung African Union/United Nations Hybrid Operation in Darfur (UNAMID, ursprünglich von United Nations Mission in Darfur) ist der Name einer gemischten, von der Afrikanischen Union und den Vereinten Nationen gestellten Friedenstruppe für die sudanesische Region Darfur, deren Entsendung vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 31.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und African Union/United Nations Hybrid Operation in Darfur · Mehr sehen »

Afrikanische Union

Die Afrikanische Union ist eine Internationale Organisation, die 2002 die Nachfolge der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) angetreten hat und sich für Kooperation auf allen Gebieten einsetzen soll.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Afrikanische Union · Mehr sehen »

Angola

Angola (auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo „Ngola“ genannt)In Angola selbst ist die Aussprache im Portugiesischen wie in den meisten afrikanischen Sprachen ist ein Staat im Südwesten Afrikas.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Angola · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Ägypten · Mehr sehen »

Äthiopien

Äthiopien (aus; amtlich Demokratische Bundesrepublik Äthiopien) ist ein Binnenstaat im Nordosten Afrikas.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Äthiopien · Mehr sehen »

Übergangsregierung des Irak

Die Irakische Übergangsregierung wurde am 28.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Übergangsregierung des Irak · Mehr sehen »

Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor

Die Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor, kurz UNTAET (von engl. United Nations Transitional Administration in East Timor), war vom 25.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor · Mehr sehen »

Beobachtermission der Vereinten Nationen in Angola

Die Beobachtermission der Vereinten Nationen in Angola, kurz MONUA (von franz. Mission d’Observation des Nations Unies en Angola) basierte auf der UN-Resolution 1118 vom 30.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Beobachtermission der Vereinten Nationen in Angola · Mehr sehen »

Beobachtermission der Vereinten Nationen in Sierra Leone

Die Beobachtermission der Vereinten Nationen in Sierra Leone, kurz UNOMSIL (von engl. United Nations Observer Mission in Sierra Leone) dauerte vom 13.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Beobachtermission der Vereinten Nationen in Sierra Leone · Mehr sehen »

Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina (//serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina,, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Bosnien und Herzegowina · Mehr sehen »

Burundi

Karte von Burundi (UNO, 2016) Burundi ist ein Binnenstaat in Ostafrika, im Great Rift Valley.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Burundi · Mehr sehen »

Carla Del Ponte

Carla Del Ponte (2006) Carla Del Ponte (* 9. Februar 1947 in Bignasco, Kanton Tessin) ist eine Schweizer Juristin und Diplomatin.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Carla Del Ponte · Mehr sehen »

Darfur

Darfur (eigentlich Dar Fur, von) ist eine Region im Westen des Sudan.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Darfur · Mehr sehen »

Darfur-Konflikt

Sudanesische Bundesstaaten der Region DarfurDer Konflikt in Darfur ist eine seit 2003 andauernde bewaffnete Auseinandersetzung zwischen den verschiedenen Volksgruppen in Darfur und der sudanesischen Regierung in Khartum.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Darfur-Konflikt · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Demokratische Republik Kongo · Mehr sehen »

Den Haag

Den Haag (amtlich ’s-Gravenhage, deutsch (veraltet) der Haag) ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Den Haag · Mehr sehen »

Dili

Dili (Tetum Dili, portugiesisch Díli) ist die Hauptstadt und das wirtschaftliche Zentrum Osttimors.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Dili · Mehr sehen »

Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik ist ein auf der Insel Hispaniola der Großen Antillen zwischen dem Atlantik und der Karibik gelegener Inselstaat.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Dominikanische Republik · Mehr sehen »

El Salvador

El Salvador (deutsche Aussprache, spanische Aussprache; spanisch „der Erlöser“, „der Heiland“) ist ein Staat in Mittelamerika.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und El Salvador · Mehr sehen »

Elfenbeinküste

Die Elfenbeinküste (amtsdeutscher Name: Republik Côte d’Ivoire) ist ein Staat in Westafrika.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Elfenbeinküste · Mehr sehen »

Embargo

Embargo (von ‚Beschlagnahme‘, ‚Pfändung‘) ist im Außenhandel und in der Außenhandelspolitik das behördliche Verbot des Exports und/oder Imports von Gütern und Dienstleistungen in einen bzw.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Embargo · Mehr sehen »

Eritrea

Eritrea (Erətra oder Ertəra) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Eritrea · Mehr sehen »

Erster Golfkrieg

Der Erste Golfkrieg war ein Krieg zwischen dem Irak und Iran, der vom 22.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Erster Golfkrieg · Mehr sehen »

Frau

Eine Zusammenstellung von 20 Frauenporträts Frau (von „vornehme, hohe Frau; Herrin“, wie althochdeutsch frō und gotisch frauja, „Herr“, zu germanisch fraujan „Herr“), lateinisch und fachsprachlich auch Femina, bezeichnet einen weiblichen erwachsenen Menschen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Frau · Mehr sehen »

Gazastreifen

Der Gazastreifen oder Gasastreifen, kurz Gaza oder seltener Gasa, ist ein dicht besiedeltes Küstengebiet am östlichen Mittelmeer zwischen Israel und Ägypten mit Gaza-Stadt als Zentrum.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Gazastreifen · Mehr sehen »

Generalversammlung der Vereinten Nationen

US-Präsident Joe Biden hält eine Rede vor der Generalversammlung (2023). Rechts im Bild ein Wandgemälde von Fernand Léger. Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg am Rednerpult (2023) Die Generalversammlung der Vereinten Nationen, kurz UN-Vollversammlung (oder VN-Vollversammlung), ist die Vollversammlung der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Generalversammlung der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Genfer Konventionen

Faksimile des Originals der ersten Genfer Konvention, 1864 Originaldokument, einzelne Seiten als PDF, 1864 Unterzeichnung der ersten Genfer Konvention 1864, Gemälde von Charles Édouard Armand-Dumaresq Die Genfer Konventionen, auch Genfer Abkommen genannt, sind zwischenstaatliche Abkommen und eine essentielle Komponente des humanitären Völkerrechts.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Genfer Konventionen · Mehr sehen »

Georgien

Georgien (georgisch IPA) ist ein eurasischer Staat im Südkaukasus, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus gelegen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Georgien · Mehr sehen »

Grupo de Observadores de las Naciones Unidas en Centroamérica

Die Grupo de Observadores de las Naciones Unidas en Centroamérica (deutsch Beobachtergruppe der Vereinten Nationen für Zentralamerika, ONUCA) basierte auf der UN-Resolution 644 vom 7.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Grupo de Observadores de las Naciones Unidas en Centroamérica · Mehr sehen »

Guatemala

Guatemala (offiziell Republik Guatemala, spanisch República de Guatemala) ist der bevölkerungsreichste Staat in Zentralamerika im Süden der Halbinsel Yucatán.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Guatemala · Mehr sehen »

Haiti

Haiti (gesprochen; haitianisch Ayiti) ist ein auf der Insel Hispaniola in den Großen Antillen gelegener Inselstaat.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Haiti · Mehr sehen »

Implementation Force

finnischen Armee während der Operation Joint Endeavor (SISU XA-180 APC) US-amerikanischer M113 im Einsatz 1996 US-amerikanische Kampfhubschrauber vom Typ OH-58D ''Kiowa Warrior'' Die Implementation Force, (kurz IFOR), bezeichnete die unter NATO-Kommando stehende, multilaterale Friedenstruppe, die am 20.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Implementation Force · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Indien · Mehr sehen »

International Security Assistance Force

Die Internationale Sicherheitsunterstützungstruppe (aus, kurz ISAF) war eine Sicherheits- und Wiederaufbaumission unter NATO-Führung (ab 2003) im Rahmen des Krieges in Afghanistan von 2001 bis 2014.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und International Security Assistance Force · Mehr sehen »

Internationale Streitkräfte Osttimor

Die Internationalen Streitkräfte Osttimor (International Force East Timor, INTERFET) waren eine multinationale Schutztruppe, die von den Vereinten Nationen beauftragt wurde, um die Sicherheitslage und humanitäre Krise in Osttimor zwischen 1999 und 2000 bis zum Eintreffen der offiziellen UN-Friedenstruppen zu stabilisieren.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Internationale Streitkräfte Osttimor · Mehr sehen »

Internationaler Seegerichtshof

Sicht von der Elbe, links die Schröder’sche Villa Der Internationale Seegerichtshof (ISGH) ist ein internationales Gericht, das auf der Grundlage des Seerechtsübereinkommens (SRÜ) der Vereinten Nationen vom 10.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Internationaler Seegerichtshof · Mehr sehen »

Internationaler Strafgerichtshof

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH;, ICC;, CPI) ist ein ständiges internationales Strafgericht mit Sitz in Den Haag (Niederlande) außerhalb der Vereinten Nationen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Internationaler Strafgerichtshof · Mehr sehen »

Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien

Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (kurz IStGHJ;, kurz ICTY;, kurz TPIY; bosnisch/kroatisch/serbisch Međunarodni krivični sud za bivšu Jugoslaviju, kurz MKSJ), umgangssprachlich häufig auch UN-Kriegsverbrechertribunal oder Haager Tribunal genannt, war ein von 1993 bis 2017 bestehender Ad-hoc-Strafgerichtshof mit Sitz im niederländischen Den Haag.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien · Mehr sehen »

Irak

Die Republik Irak (amtlich), kurz (der) Irak oder (international) auch Iraq, ist ein Staat in Vorderasien.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Irak · Mehr sehen »

Irakkrieg

Der Irakkrieg oder Dritte Golfkrieg (auch Zweiter Irakkrieg) war eine Militäroperation der USA, Großbritanniens und einer „Koalition der Willigen“ im Irak.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Irakkrieg · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Iran · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Israel · Mehr sehen »

Jemen

Jemen (amtlich Republik Jemen) ist ein Staat in Vorderasien, im Süden der Arabischen Halbinsel.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Jemen · Mehr sehen »

Jom-Kippur-Krieg

Der Jom-Kippur-Krieg (oder) wurde vom 6.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Jom-Kippur-Krieg · Mehr sehen »

Jordanien

Jordanien, amtlich Haschemitisches Königreich Jordanien, ist ein arabischer Staat in Vorderasien.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Jordanien · Mehr sehen »

Jugoslawien

Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Jugoslawien · Mehr sehen »

Kambodscha

Das Königreich Kambodscha (Khmer: ព្រះរាជាណាចក្រកម្ពុជា, Preăh Réachéanachâkr Kâmpŭchéa) ist ein Staat in Südostasien.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Kambodscha · Mehr sehen »

Katanga (Provinz)

Katanga (1971–1997 Shaba) war eine 2015 aufgelöste Provinz der Demokratischen Republik Kongo mit der Hauptstadt Lubumbashi.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Katanga (Provinz) · Mehr sehen »

Koreakrieg

Der Koreakrieg von 1950 bis 1953 war ein militärischer Konflikt zwischen der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea) sowie der mit ihr im Verlauf verbündeten Volksrepublik China auf der einen Seite und der Republik Korea (Südkorea) sowie Truppen der Vereinten Nationen unter Führung der USA auf der anderen Seite.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Koreakrieg · Mehr sehen »

Kosovo

Die Republik Kosovo (kurz der/das Kosovo) ist eine Republik in Südosteuropa auf dem westlichen Teil der Balkanhalbinsel.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Kosovo · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Kroatien · Mehr sehen »

Kuwait

Der Staat Kuwait (auch, und „der Kuwait“) oder Staat Kuwait, deutsch auch Kuweit, ist ein Emirat in Vorderasien auf der Arabischen Halbinsel.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Kuwait · Mehr sehen »

Libanon

Beirut, Sāhat an-Nadschma (ساحة النجمة), französisch ''Place de l'Étoile'' Libanon (oder der Libanon, amtlich: Libanesische Republik) ist ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Libanon · Mehr sehen »

Libanonkrieg 2006

Als Libanonkrieg 2006 werden die Kämpfe zwischen der Hisbollah und Israel bezeichnet, die am 12.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Libanonkrieg 2006 · Mehr sehen »

Liberia

Die Republik Liberia (veraltet Liberien) ist ein Staat an der westafrikanischen Atlantikküste.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Liberia · Mehr sehen »

Libyen

Libyen (//;, amtlich Staat Libyen) ist ein 1.759.541 km² großer Maghrebstaat in Nordafrika mit rund sieben Millionen Einwohnern.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Libyen · Mehr sehen »

Liste der UN-Missionen

Diese Liste ist eine Übersicht aller laufenden und beendeten UN-Missionen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Liste der UN-Missionen · Mehr sehen »

Luftverkehr

Karte weltweiter Flugrouten im Passagierluftverkehr (2009) Als Luftverkehr werden alle Transport- und Verkehrsmittel sowie die Verkehrsinfrastruktur zusammengefasst, die im Luftraum zum Einsatz kommen können.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Luftverkehr · Mehr sehen »

Menschenrechte

Als Menschenrechte werden moralisch begründete, individuelle Freiheits- und Autonomierechte bezeichnet, die jedem Menschen allein aufgrund seines Menschseins gleichermaßen zustehen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Menschenrechte · Mehr sehen »

Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen

Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (kurz: UNHRC) löste im Rahmen der von UN-Generalsekretär Kofi Annan vorangetriebenen Reform der Vereinten Nationen im Juni 2006 die UN-Menschenrechtskommission ab.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Misión de Observación de las Naciones Unidas en El Salvador

Die Misión de Observación de las Naciones Unidas en El Salvador (deutsch: Beobachtermission der Vereinten Nationen in El Salvador, ONUSAL) basierte auf der UN-Resolution 693 vom 20.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Misión de Observación de las Naciones Unidas en El Salvador · Mehr sehen »

Mission de l’Organisation des Nations Unies en République Démocratique du Congo

Die Mission der Vereinten Nationen für die Stabilisierung in der Demokratischen Republik Kongo (offizielle französische Bezeichnung: Mission de l'Organisation des Nations unies pour la stabilisation en République démocratique du Congo; Abkürzung: MONUSCO) ist einer der derzeit größten friedenssichernden Einsätze der Vereinten Nationen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Mission de l’Organisation des Nations Unies en République Démocratique du Congo · Mehr sehen »

Mission de Police Civile des Nations Unies en Haïti

Die Zivilpolizeimission der Vereinten Nationen in Haiti basierte auf der UN-Resolution 1141 vom 28.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Mission de Police Civile des Nations Unies en Haïti · Mehr sehen »

Mission der guten Dienste der Vereinten Nationen in Afghanistan und Pakistan

Die Mission der guten Dienste der Vereinten Nationen in Afghanistan und Pakistan, eine UN-Friedensmission, basierte auf der UN-Resolution 622 vom 31.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Mission der guten Dienste der Vereinten Nationen in Afghanistan und Pakistan · Mehr sehen »

Mission der Vereinten Nationen in Äthiopien und Eritrea

Die Mission der Vereinten Nationen in Äthiopien und Eritrea (UNMEE, englisch: United Nations Mission in Ethiopia and Eritrea) bezeichnet den von Juli 2000 bis Juli 2008 laufenden Einsatz der Vereinten Nationen in Äthiopien und Eritrea zur Überwachung des Abkommens von Algier.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Mission der Vereinten Nationen in Äthiopien und Eritrea · Mehr sehen »

Mission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik

Die Mission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik basierte auf der UN-Resolution 1159 vom 27.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Mission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik · Mehr sehen »

Mission des Nations Unies pour la stabilisation en Haïti

Die Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Haiti war eine Friedensmission der Vereinten Nationen in Haiti.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Mission des Nations Unies pour la stabilisation en Haïti · Mehr sehen »

Mission des Nations Unies pour l’organisation d’un référendum au Sahara occidental

Rechts ein Posten der Frente Polisario, links dahinter ein Fahrzeug der UN-Mission; im Süden der Westsahara (2017) Die Mission des Nations Unies pour l’organisation d’un référendum au Sahara occidental, kurz MINURSO (englisch: United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara) ist eine Mission der Vereinten Nationen und wurde im April 1991 auf Empfehlung des UN-Generalsekretärs vom UN-Sicherheitsrat eingesetzt; das Mandat umfasst die Überwachung des Waffenstillstands in der Westsahara, sowie die Durchführung eines Referendums, in dessen Rahmen zwischen einer Integration in den marokkanischen Staat und der Unabhängigkeit gewählt werden soll.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Mission des Nations Unies pour l’organisation d’un référendum au Sahara occidental · Mehr sehen »

Mission des Vertreters des Generalsekretärs in der Dominikanischen Republik

Die Mission des Vertreters des Generalsekretärs in der Dominikanischen Republik war eine Friedensmission der Vereinten Nationen (UNO), welche am 14.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Mission des Vertreters des Generalsekretärs in der Dominikanischen Republik · Mehr sehen »

Mosambik

Mosambik ist ein Staat in Südostafrika.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Mosambik · Mehr sehen »

Muammar al-Gaddafi

Afrikanischen Union als deren Präsident, 2009 Muammar al-Gaddafi, um 1970 Unterschrift Muammar al-Gaddafis Muammar Muhammad Abdassalam Abu Minyar al-Gaddafi oder Muʿammar Muhammad Abdassalam Abu Minyar al-Qaddhafi (* offiziell 19. Juni 1942 in Sirte, Italienisch-Libyen; † 20. Oktober 2011 in oder bei Sirte, Libyen) war seit einem Militärputsch vom 1. September 1969 bis 1979 das offizielle Staatsoberhaupt und bis zu seinem Sturz 2011 als sog.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Muammar al-Gaddafi · Mehr sehen »

Namibia

Namibia (amtlich Republik Namibia; deutsche Aussprache) ist ein Staat im südlichen Afrika und grenzt (im Uhrzeigersinn) an Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und den Atlantischen Ozean.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Namibia · Mehr sehen »

Neuguinea

Neuguinea (Hiri Motu: Niu Gini;; niederländisch: Nieuw-Guinea) ist mit einer Fläche von 786.000 km² nach Grönland die zweitgrößte Insel der Erde.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Neuguinea · Mehr sehen »

Nordkorea

Die Demokratische Volksrepublik Korea (koreanisch 조선민주주의인민공화국,, Chosŏn Minjujuŭi Inmin Konghwaguk, kurz DVRK bzw. nach dem Englischen Democratic People's Republic of Korea DPRK, seltener Koreanische Demokratische Volksrepublik oder KDVR), bekannt als Nordkorea, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Nordkorea · Mehr sehen »

Nordkoreanisches Kernwaffenprogramm

Das nordkoreanische Kernwaffenprogramm wird von der Regierung Nordkoreas energisch vorangetrieben.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Nordkoreanisches Kernwaffenprogramm · Mehr sehen »

Nordmazedonien

Nordmazedonien (amtlich Republik Nordmazedonien,,; bis 2019: Republik Mazedonien) ist ein Binnenstaat in Südosteuropa.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Nordmazedonien · Mehr sehen »

Opération des Nations Unies au Burundi

Die Opération des Nations Unies au Burundi, kurz ONUB (franz., Mission der Vereinten Nationen in Burundi) war eine Friedensmission der Vereinten Nationen in Burundi.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Opération des Nations Unies au Burundi · Mehr sehen »

Opération des Nations Unies en Côte d’Ivoire

Die Operation der Vereinten Nationen in Côte d’Ivoire (UNOCI) (von, ONUCI; auch unter der englischen Bezeichnung United Nations Operation in Côte d’Ivoire, UNOCI, bekannt) war eine Friedensmission der Vereinten Nationen im Staat Elfenbeinküste, die von 2004 bis 2017 durchgeführt wurde.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Opération des Nations Unies en Côte d’Ivoire · Mehr sehen »

Operation der Vereinten Nationen in Kongo

Die Operation der Vereinten Nationen in Kongo war eine vom Juli 1960 bis Juni 1964 dauernde UN-Friedensmission, basierend auf UN-Resolution 143 vom 14.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Operation der Vereinten Nationen in Kongo · Mehr sehen »

Operation der Vereinten Nationen in Mosambik

Die Opération des Nations Unies au Mozambique (deutsch Operation der Vereinten Nationen in Mosambik, ONUMOZ), eine UN-Friedensmission, wurde am 13.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Operation der Vereinten Nationen in Mosambik · Mehr sehen »

Operation der Vereinten Nationen zur Wiederherstellung des Vertrauens

Die Operation der Vereinten Nationen zur Wiederherstellung des Vertrauens in Kroatien in Kroatien basierte auf der UN-Resolution 990 vom 8.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Operation der Vereinten Nationen zur Wiederherstellung des Vertrauens · Mehr sehen »

Ostjerusalem

Ansicht der Altstadt Jerusalems vom Ölberg aus Karte Ostjerusalems (für eine Erläuterung der Farbgebung anklicken) Großjerusalem, Mai 2006 (CIA) Mauer in Jerusalem Ostjerusalem im Oktober 2015 Altstadt aus Als Ostjerusalem wird der Teil von Jerusalem bezeichnet, der seit dem Palästinakrieg 1948 von Jordanien besetzt war, bis er im Sechstagekrieg 1967 von Israel erobert wurde.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Ostjerusalem · Mehr sehen »

Osttimor

Osttimor, amtlich Demokratische Republik Timor-Leste, ist ein demokratischer Inselstaat in Südostasien und war der erste Staat, der im 21.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Osttimor · Mehr sehen »

Pakistan

Pakistan (amtlich: Islamische Republik Pakistan) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Pakistan · Mehr sehen »

Palästina (Region)

Topographische Karte von Palästina mit international anerkannten Staatsgrenzen Palästina,, oder Filasṭīn, hebräisch: biblisch, später („Land Israel“), seltener Cisjordanien, liegt an der südöstlichen Küste des Mittelmeers und bezeichnet in der Regel Teile der Gebiete der heutigen Staaten Israel und Jordanien, einschließlich Gazastreifen und Westjordanland.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Palästina (Region) · Mehr sehen »

Palästinakrieg

Der Palästinakrieg oder Israelische Unabhängigkeitskrieg ist der erste arabisch-israelische Krieg, der in den Jahren 1947–1949 auf dem ehemaligen Mandatsgebiet Palästina bzw.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Palästinakrieg · Mehr sehen »

Palästinensische Befreiungsorganisation

Logo der PLO Die Palästinensische Befreiungsorganisation, kurz PLO (von engl. Palestine Liberation Organization), ist eine Dachorganisation verschiedener Fraktionen, die die Vertretung aller Palästinenser, auch der im arabischen und im nichtmuslimischen Exil, anstrebt.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Palästinensische Befreiungsorganisation · Mehr sehen »

Präventiveinsatztruppe der Vereinten Nationen

Die Präventiveinsatztruppe der Vereinten Nationen, kurz UNPREDEP (von engl. United Nations Preventive Deployment Force), war der Name der am 31.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Präventiveinsatztruppe der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Prevlaka

Die Bucht von Kotor. Die Halbinsel Prevlaka ist links vom Eingang der Bucht zu erkennen. Prevlaka ist eine Halbinsel im äußersten Süden Kroatiens an der Grenze zu Montenegro und bildet den nördlichen Teil des Eingangs zur montenegrinischen Bucht von Kotor.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Prevlaka · Mehr sehen »

Qibya

Qibya (auch Kibya, Qibieh oder Qibye geschrieben) ist ein Dorf in den Palästinensischen Autonomiegebieten.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Qibya · Mehr sehen »

Qibya-Massaker

Lage des Ortes Qibya in Cisjordanien nahe Jehud Das Massaker von Qibya (auch Kibya, Qibieh oder Qibye geschrieben) (auch Qibya-Überfall oder Qibya-Operation) fand am 14./15.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Qibya-Massaker · Mehr sehen »

Rassismus

eurozentristisches Weltbild). Schild „Europäische Bar – nur für Weiße“ (Ausstellungsstück aus dem Apartheid-Museum, Johannesburg, Südafrika) Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ oder „Ethnie“ kategorisiert und ausgegrenzt werden.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Rassismus · Mehr sehen »

Republik Moldau

Die Republik Moldau (kurz Moldau; auch Moldawien genannt) ist ein Binnenstaat in Südosteuropa.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Republik Moldau · Mehr sehen »

Resolution 1031 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1031 des UN-Sicherheitsrates (UNSCR 1035) vom 15. Dezember 1995 wurde auf Grundlage des Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen auf seiner 3607.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1031 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrats (UNSCR 1244) vom 10.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1264 des UN-Sicherheitsrates

Australische INTERFET-Einheiten bei der Landung in Osttimor Die Resolution 1264 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution zur Situation in Osttimor, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 15.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1264 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1272 des UN-Sicherheitsrates

Übergabe der Kontrolle von INTERFET an UNTAET Die Resolution 1272 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution zur Situation in Osttimor, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 25.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1272 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1325 des UN-Sicherheitsrates

Die UN-Resolution 1325 wurde am 31.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1325 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1368 des UN-Sicherheitsrates

Die UN-Resolution 1368 wurde am 12. September 2001 vom UN-Sicherheitsrat als erste Reaktion auf die Terroranschläge am 11. September 2001 verabschiedet.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1368 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1373 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1373 wurde am 28. September 2001 vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen als Reaktion auf die terroristischen Anschläge vom 11. September 2001 verabschiedet.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1373 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1386 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1386 des UN-Sicherheitsrates wurde am 20.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1386 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1410 des UN-Sicherheitsrates

Mit der Resolution 1410 des UN-Sicherheitsrats wurde die Schaffung der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Osttimor (UNMISET) beschlossen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1410 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1441 des UN-Sicherheitsrates

Die UN-Resolution 1441 wurde am 8. November 2002 vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen während seiner 4644.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1441 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1543 des UN-Sicherheitsrates

Mit der Resolution 1543 des UN-Sicherheitsrats wurde beschlossen, das Mandat der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Osttimor (UNMISET) bei verringerter Personalstärke und veränderter Aufgabenstellung um sechs Monate zu verlängern, mit dem Ziel, anschließend eine weitere, letzte Verlängerung des Mandats um sechs Monate bis zum 20.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1543 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1546 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1546 des UN-Sicherheitsrates (Irak-Resolution) zur Nachkriegsordnung im besetzten Irak wurde am 8.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1546 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1559 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1559 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen wurde auf dessen 5082.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1559 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1583 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1583 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen ruft Libanon dazu auf, die vollständige Kontrolle über seine Grenze mit Israel aufzunehmen (Siehe: Hisbollah).

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1583 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates ist eine UN-Resolution, die während des Libanonkriegs 2006 verabschiedet wurde und auf eine Lösung des mit militärischen Mitteln ausgetragenen Konfliktes abzielt.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1718 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1718 des UN-Sicherheitsrates wurde durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen auf seiner 5551.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1718 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1769 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1769 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen auf seiner 5727.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1769 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1786 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1786 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution zum Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 28.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1786 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 194 der UN-Generalversammlung

Die Resolution 194 der UN-Generalversammlung wurde am 11. Dezember 1948, kurz vor dem Ende des Palästinakrieges, verabschiedet.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 194 der UN-Generalversammlung · Mehr sehen »

Resolution 1970 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1970 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen auf seiner 6491.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1970 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 1973 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1973 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in seiner 6498.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 1973 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 217 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 217 des UN-Sicherheitsrates vom 20. November 1965 bekräftigte die in der Resolution 216 vom 12.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 217 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates

Die UN-Resolution 242 vom 22.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 2758 der UN-Generalversammlung

Die Resolution 2758 der UN-Generalversammlung betraf die Instandsetzung der Rechte der Volksrepublik China in den Vereinten Nationen in der 1976.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 2758 der UN-Generalversammlung · Mehr sehen »

Resolution 3379 der UN-Generalversammlung

Die UN-Resolution 3379 mit dem Titel „Beseitigung aller Formen der Rassendiskriminierung“ wurde am 10.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 3379 der UN-Generalversammlung · Mehr sehen »

Resolution 338 des UN-Sicherheitsrates

Am 22. Oktober 1973 rief der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in der Resolution 338 zum Waffenstillstand und Ende des Jom-Kippur-Kriegs zwischen den vereinigten Streitkräften Syriens und Ägyptens gegen Israel auf.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 338 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 350 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 350 des UN-Sicherheitsrates wurde am 31. Mai 1974 auf der 1773.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 350 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 425 des UN-Sicherheitsrates

Am 19. März 1978, fünf Tage nach der israelischen Invasion in den Libanon, wurde die Resolution 425 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen angenommen, die Israel dazu aufrief, unverzüglich seine Streitkräfte aus dem Libanon abzuziehen und die United Nations Interim Force in Lebanon (UNIFIL) konstituierte.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 425 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 435 des UN-Sicherheitsrates

Am 29.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 435 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 46/86 der UN-Generalversammlung

Die Resolution 46/86 der UN-Generalversammlung wurde am 16.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 46/86 der UN-Generalversammlung · Mehr sehen »

Resolution 478 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 478 wurde am 20.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 478 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 660 des UN-Sicherheitsrates

Resolution 660 des UN-Sicherheitsrates vom 2.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 660 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 661 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 661 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen auf seiner 2933. Sitzung am 6. August 1990 angenommen hat.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 661 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 678 des UN-Sicherheitsrates

Mit der Resolution 678 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom 29.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 678 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 68/262 der UN-Generalversammlung

Die Resolution A/RES/68/262 der UN-Generalversammlung wurde am 27.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 68/262 der UN-Generalversammlung · Mehr sehen »

Resolution 751 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 751 des UN-Sicherheitsrates vom 24.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 751 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 814 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 814 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in seiner 3188.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 814 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 85 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 85 des UNO-Sicherheitsrates wurde auf der 479.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 85 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution 858 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 858 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in seiner 3268.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution 858 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Resolution ES-11/1 der UN-Generalversammlung

Die Resolution A/RES/ES-11/1 der UN-Generalversammlung wurde am 2.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Resolution ES-11/1 der UN-Generalversammlung · Mehr sehen »

Ruanda

Ruanda oder Rwanda ist ein dicht bevölkerter Binnenstaat in Ostafrika bzw.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Ruanda · Mehr sehen »

Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022

Halbinsel Krim(Stand: 11. September 2014) Der russische Überfall auf die Ukraine ab Februar 2022 ist ein vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlener Angriffskrieg, der zunächst auf das gesamte Staatsgebiet der Ukraine zielte und den seit 2014 schwelenden Russisch-Ukrainischen Krieg eskalieren ließ.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022 · Mehr sehen »

Südrhodesien

Lage Südrhodesiens im südlichen Afrika Flagge Südrhodesiens (1923–1953) Flagge Südrhodesiens (1964–1968) Briefmarke von Südrhodesien, 1947 Südrhodesien war der Name der seit 1923 bestehenden britischen Kronkolonie im südlichen Afrika, die sich 1965 als Republik Rhodesien (Republic of Rhodesia) unter einer weißen Minderheitsregierung einseitig für unabhängig erklärte und 1980 nach Wahlen unter Beteiligung aller politischen Gruppen als Republik Simbabwe (englisch: Zimbabwe) eine schwarze Mehrheitsregierung erhielt.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Südrhodesien · Mehr sehen »

Serge Brammertz

Serge Brammertz, 2009 Serge Brammertz (* 17. Februar 1962 in Eupen) ist ein belgischer Jurist und derzeit Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Serge Brammertz · Mehr sehen »

Sicherheitsrat der Vereinten Nationen

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, oftmals auch als Weltsicherheitsrat bezeichnet, ist ein Organ der Vereinten Nationen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Sierra Leone

Sierra Leone, offiziell Republik Sierra Leone, ist ein Staat in Westafrika, der im Norden und Osten an Guinea, im Südosten an Liberia und im Westen an den Zentralatlantik grenzt.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Sierra Leone · Mehr sehen »

Somalia

Somalia (Vollform des Staatsnamens seit 2012 Bundesrepublik Somalia) bezeichnet einen föderalen Staat im äußersten Osten Afrikas am Horn von Afrika.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Somalia · Mehr sehen »

Staatsgebiet

Das Staatsgebiet oder Staatsterritorium (ugs. manchmal auch nur schlicht als Land bezeichnet) ist neben dem Staatsvolk und der Staatsgewalt eines der drei Elemente eines Staates im völkerrechtlichen Sinne.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Staatsgebiet · Mehr sehen »

Sudan

Die Republik Sudan (auch) ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Sudan · Mehr sehen »

Syrien

Syrien (amtlich Arabische Republik Syrien) ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Syrien · Mehr sehen »

Tadschikistan

Tadschikistan (amtliche Vollform Republik Tadschikistan, tadschikisch Dschumhurii Todschikiston) ist ein 143.100 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 10,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Tadschikistan · Mehr sehen »

Taiwan-Konflikt

Insel Taiwan im Osten Der Taiwan-Konflikt (im Chinesischen allgemein meist), in Taiwan auch als China-Taiwan-Konflikt genannt, ist der Streit nach dem Bürgerkrieg (1927–1949) zwischen der Volksrepublik China (Festland) und der Republik China (Taiwan) über den Status der Insel Taiwan, der zu Taiwan gehörenden Inseln (unter anderem Penghu-Inseln, Lü Dao, Lan Yu) sowie weiterer Inseln, die historisch zu den Provinzen Fujian (Kinmen, Matsu-Inseln), Guangdong (Dongsha-Inseln) und Hainan (Taiping Dao) gehören bzw.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Taiwan-Konflikt · Mehr sehen »

Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Terroranschläge am 11. September 2001 · Mehr sehen »

Tschad

Die Republik Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Tschad · Mehr sehen »

Uganda

Uganda, amtlich Republik Uganda, (Swahili und Deutsch:; Englisch) ist ein Binnenstaat in Ostafrika.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Uganda · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Ukraine · Mehr sehen »

UN-Resolution

Eine Resolution der Vereinten Nationen (kurz UN-Resolution) ist ein abschließender Beschluss der UN, welches das Ergebnis einer Aussprache bestimmter Hauptorgane schriftlich festlegt.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und UN-Resolution · Mehr sehen »

UN-Resolution 72/282

Die Resolution A/RES/72/282 der UN-Generalversammlung wurde am 22.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und UN-Resolution 72/282 · Mehr sehen »

UN-Teilungsplan für Palästina

Der UN-Teilungsplan für Palästina wurde am 29.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und UN-Teilungsplan für Palästina · Mehr sehen »

United Nations Advance Mission in Cambodia

Die United Nations Advance Mission in Cambodia (Vorausmission der Vereinten Nationen in Kambodscha, UNAMIC), eine UN-Friedensmission, basierte auf der UN-Resolution 717 vom 16.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Advance Mission in Cambodia · Mehr sehen »

United Nations Angola Verification Mission I

Die United Nations Angola Verification Mission I (UNAVEM I) war eine von drei aufeinanderfolgenden Friedensmissionen der Vereinten Nationen in Angola.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Angola Verification Mission I · Mehr sehen »

United Nations Angola Verification Mission II

Die United Nations Angola Verification Mission II (UNAVEM II) war nach UNAVEM I die zweite von drei aufeinanderfolgenden Friedensmissionen der Vereinten Nationen in Angola.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Angola Verification Mission II · Mehr sehen »

United Nations Angola Verification Mission III

Die United Nations Angola Verification Mission III (UNAVEM III) war nach UNAVEM I und UNAVEM II die dritte von drei aufeinanderfolgenden Friedensmissionen der Vereinten Nationen in Angola, um den dortigen Bürgerkrieg zu beenden.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Angola Verification Mission III · Mehr sehen »

United Nations Aouzou Strip Observer Group

Die United Nations Aouzou Strip Observer Group (englisch; deutsch: Beobachtergruppe der Vereinten Nationen im Aouzoustreifen, Abkürzung UNASOG) basierte auf der UN-Resolution 915 vom 4.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Aouzou Strip Observer Group · Mehr sehen »

United Nations Assistance Mission for Rwanda

Die United Nations Assistance Mission for Rwanda, kurz UNAMIR I und UNAMIR II (deutsch Unterstützungsmission der Vereinten Nationen für Ruanda) waren zwei Missionen der Vereinten Nationen zur Durchsetzung des Arusha-Abkommens.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Assistance Mission for Rwanda · Mehr sehen »

United Nations Disengagement Observer Force

Die United Nations Disengagement Observer Force (UNDOF) ist ein Truppenkontingent, das aufgrund der Resolution 350 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom 31.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Disengagement Observer Force · Mehr sehen »

United Nations Emergency Force

Die United Nations Emergency Force (UNEF) war eine bewaffnete Einsatztruppe der Vereinten Nationen (UN), die den Frieden zwischen Israel und Ägypten sichern sollte.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Emergency Force · Mehr sehen »

United Nations India-Pakistan Observation Mission

Die United Nations India-Pakistan Observation Mission (deutsch Beobachtermission der Vereinten Nationen in Indien und Pakistan, UNIPOM), eine UN-Friedensmission basierte auf der UN-Resolution 211 vom 20.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations India-Pakistan Observation Mission · Mehr sehen »

United Nations Interim Administration Mission in Kosovo

Die United Nations Interim Administration Mission in Kosovo (kurz UNMIK, nach der französischen Bezeichnung auch MINUK) ist die UN-Friedensmission im Kosovo.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Interim Administration Mission in Kosovo · Mehr sehen »

United Nations Interim Force in Lebanon

Sisu XA-180 der UNIFIL im Südlibanon (1998) United Nations Interim Force in Lebanon (UNIFIL) ist eine Beobachtermission der Vereinten Nationen im Libanon.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Interim Force in Lebanon · Mehr sehen »

United Nations Iraq-Iran Military Observer Group

Die United Nations Iraq-Iran Military Observer Group (UNIIMOG; deutsch Militärische Beobachtergruppe der Vereinten Nationen für Irak und Iran) basierte auf der UN-Resolution 619 vom 9.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Iraq-Iran Military Observer Group · Mehr sehen »

United Nations Iraq-Kuwait Observation Mission

Die United Nations Iraq-Kuwait Observation Mission (deutsch Beobachtermission der Vereinten Nationen für Irak und Kuwait, UNIKOM) war eine Peacekeeping-Mission der Vereinten Nationen in Nahost nach dem Zweiten Golfkrieg.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Iraq-Kuwait Observation Mission · Mehr sehen »

United Nations Military Observer Group in India and Pakistan

Die Militärbeobachtergruppe der Vereinten Nationen in Indien und Pakistan, kurz UNMOGIP (von), ist eine Beobachtermission der Vereinten Nationen im Grenzgebiet von Jammu und Kashmir, die den Kaschmirkonflikt zwischen Indien und Pakistan um die Region Kaschmir im westlichen Himalaya beobachtet.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Military Observer Group in India and Pakistan · Mehr sehen »

United Nations Mission in Bosnia and Herzegovina

Die Mission der Vereinten Nationen in Bosnien-Herzegowina basierte auf der UN-Resolution 1035 vom 21.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Mission in Bosnia and Herzegovina · Mehr sehen »

United Nations Mission in Haiti

United Nations Mission in Haiti (UNMIH, deutsch: Mission der Vereinten Nationen in Haiti) war eine UN-Friedensmission und basierte auf der UN-Resolution 867 vom 23.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Mission in Haiti · Mehr sehen »

United Nations Mission in Liberia

Die United Nations Mission in Liberia (UNMIL) war die von 2003 bis 2018 andauernde Friedensmission der Vereinten Nationen in Liberia.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Mission in Liberia · Mehr sehen »

United Nations Mission in Sierra Leone

Die United Nations Mission in Sierra Leone, kurz UNAMSIL (deutsch: Mission der Vereinten Nationen in Sierra Leone) wurde am 22.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Mission in Sierra Leone · Mehr sehen »

United Nations Mission in Sudan

Die United Nations Mission in Sudan (kurz UNMIS; Mission der Vereinten Nationen im Sudan) war eine UN-Mission zur Friedenssicherung im afrikanischen Staat Sudan.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Mission in Sudan · Mehr sehen »

United Nations Mission of Observers in Prevlaka

Die Beobachtermission der Vereinten Nationen in Prevlaka, (kurz UNMOP) war eine Friedenssicherungsmission der Vereinten Nationen vom 15. Januar 1996 bis zum 15. Dezember 2002, die das Ziel hatte, die Entwaffnung der Halbinsel Prevlaka an der Adriatischen Küste des Westbalkan nach dem Zerfall Jugoslawiens zu überwachen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Mission of Observers in Prevlaka · Mehr sehen »

United Nations Mission of Observers in Tajikistan

Die United Nations Mission of Observers in Tajikistan (abgekürzt UNMOT), Beobachtermission der Vereinten Nationen in Tadschikistan, eine UN-Friedensmission, basierte auf der UN-Resolution 968 vom 16.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Mission of Observers in Tajikistan · Mehr sehen »

United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in the Central African Republic

Sambische UN-Soldaten der MINUSCA im April 2015 Die Multidimensionale Integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik (französisch: Mission multidimensionnelle intégrée des Nations Unies pour la stabilisation de la République centrafricaine; MINUSCA) ist eine 2014 initiierte Friedensmission der Vereinten Nationen für die Zentralafrikanische Republik.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in the Central African Republic · Mehr sehen »

United Nations Observation Group in Lebanon

United Nations Observation Group in Lebanon (UNOGIL) war eine Mission der Vereinten Nationen im Libanon von Juni 1958 bis Dezember 1958.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Observation Group in Lebanon · Mehr sehen »

United Nations Observer Mission in Georgia

Die United Nations Observer Mission in Georgia, deutsch Beobachtermission der Vereinten Nationen in Georgien (UNOMIG), eine UN-Beobachtermission, wurde am 24.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Observer Mission in Georgia · Mehr sehen »

United Nations Observer Mission in Liberia

Die United Nations Observer Mission in Liberia (UNOMIL, deutsch: Beobachtermission der Vereinten Nationen in Liberia) ist eine abgeschlossene Beobachtermission der Vereinten Nationen, um die Umsetzung des Vertrages von Cotonou (Benin) von 1993 zwischen den Bürgerkriegsparteien zu überwachen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Observer Mission in Liberia · Mehr sehen »

United Nations Observer Mission Uganda-Rwanda

Die United Nations Observer Mission Uganda-Rwanda (Beobachtermission der Vereinten Nationen in Ruanda und Uganda, UNOMUR) in Ruanda und Uganda basierte auf der UN-Resolution 846 vom 22.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Observer Mission Uganda-Rwanda · Mehr sehen »

United Nations Operation in Somalia I

Rules of engagement der UNOSOM I Die United Nations Operation in Somalia I (UNOSOM I), eine UN-Friedensmission, basierte auf der UN-Resolution 751 vom 24.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Operation in Somalia I · Mehr sehen »

United Nations Operation in Somalia II

Die United Nations Operation in Somalia II (UNOSOM II) war eine Friedensmission der Vereinten Nationen in Somalia von März 1993 bis März 1995.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Operation in Somalia II · Mehr sehen »

United Nations Peacekeeping Force in Cyprus

UNFICYP-Emblem Die englisch United Nations Peacekeeping Force in Cyprus – kurz UNFICYP, deutsch Friedenstruppe der Vereinten Nationen in Zypern – wurde auf Basis der Resolution 186 des UN-Sicherheitsrates vom 4.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Peacekeeping Force in Cyprus · Mehr sehen »

United Nations Police Support Group

Die Polizeiunterstützungsgruppe der Vereinten Nationen basierte auf der UN-Resolution 1145 vom 19.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Police Support Group · Mehr sehen »

United Nations Protection Force

Die United Nations Protection Force (UNPROFOR), auf Deutsch: Schutztruppe der Vereinten Nationen, war der Name der am 21.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Protection Force · Mehr sehen »

United Nations Security Force in West New Guinea

Die United Nations Security Force in West New Guinea (deutsch Sicherheitstruppe der Vereinten Nationen in Westneuguinea, UNSF) war eine UN-Friedensmission basierend auf der UN-Resolution 1752 (XVII) (GV) vom 21.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Security Force in West New Guinea · Mehr sehen »

United Nations Support Mission in Haiti

Die United Nations Support Mission in Haiti (deutsch Unterstützungsmission der Vereinten Nationen für Haiti, UNSMIH) basierte auf der UN-Resolution 1063 vom 28.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Support Mission in Haiti · Mehr sehen »

United Nations Transition Mission in Haiti

Die United Nations Transition Mission in Haiti (UNTMIH; deutsch: Übergangsmission der Vereinten Nationen in Haiti) war eine UN-Friedensmission.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Transition Mission in Haiti · Mehr sehen »

United Nations Transitional Administration for Eastern Slavonia, Baranja and Western Sirmium

250px Lage des Einsatzgebiets Die United Nations Transitional Administration in Eastern Slavonia, Baranja and Western Sirmium (Abkürzung UNTAES, deutsch Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Ostslawonien, die Baranja und West-Syrmien) war eine nach dem Kroatienkrieg eingerichtete Übergangsverwaltung durch die Vereinten Nationen, deren Aufgabe die friedliche Wiedereingliederung des Gebietes in Kroatien, die Überwachung der Entmilitarisierung sowie der Rückkehr von Flüchtlingen und die Durchführung von Wahlen in den fortan kroatischen Regionen war.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Transitional Administration for Eastern Slavonia, Baranja and Western Sirmium · Mehr sehen »

United Nations Transitional Authority in Cambodia

Die United Nations Transitional Authority in Cambodia (UNTAC), eine UN-Friedensmission, basierte auf der UN-Resolution 745 vom 28.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Transitional Authority in Cambodia · Mehr sehen »

United Nations Truce Supervision Organization

Government House in Armon Hanatziv (Jerusalem) Die United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO, deutsch: Organisation der Vereinten Nationen zur Überwachung des Waffenstillstands), gegründet 1948, ist eine noch andauernde Friedensmission der Vereinten Nationen zur Wahrung des Waffenstillstandes im Nahen Osten.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Truce Supervision Organization · Mehr sehen »

United Nations Yemen Observation Mission

United Nations Yemen Observation Mission (UNYOM) war eine Mission der Vereinten Nationen im Jemen basierend auf der Resolution 179 des UN-Sicherheitsrates.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und United Nations Yemen Observation Mission · Mehr sehen »

Unterstützungseinheit der Vereinten Nationen für die Übergangszeit

Die Unterstützungseinheit der Vereinten Nationen für die Übergangszeit, kurz UNTAG (von) basierte auf der UN-Resolution 632 vom 16.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Unterstützungseinheit der Vereinten Nationen für die Übergangszeit · Mehr sehen »

Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Osttimor

Brasilianische UN-Soldaten vor dem Abflug nach Osttimor (2004) Die Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Osttimor, kurz UNMISET (von engl. United Nations Mission of Support in East Timor) war die Nachfolgemission von UNTAET mit dem Ziel, eine politische Stabilität der noch jungen Demokratie in Osttimor zu erreichen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Osttimor · Mehr sehen »

Verifikationsmission der Vereinten Nationen in Guatemala

Die Verifikationsmission der Vereinten Nationen in Guatemala basierte auf der UN-Resolution 1094 vom 20.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Verifikationsmission der Vereinten Nationen in Guatemala · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Weltfrieden

Weltfriedensglocke im Volkspark Friedrichshain Der Weltfrieden bezeichnet den Idealzustand der Harmonie und des Friedens zwischen den Staaten und den Völkern unserer Welt.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Weltfrieden · Mehr sehen »

Westsahara

Westsahara ist geteilt: der Westen steht unter der Kontrolle Marokkos, der äußerste Osten und Süden unter der Kontrolle der Polisario. Die Karte zeigt die Situation vor dem Ende des Waffenstillstands im November 2020. In sechs Farben dargestellt: Allmähliche Absicherung der Westsahara-Besatzungszone durch Marokko in den 1980er Jahren. Nur das in Hellgelb dargestellte Territorium steht unter Kontrolle der Polisario Die Westsahara ist ein Territorium an der Atlantikküste Nordwestafrikas, das von Marokko beansprucht und nach dem Abzug der ehemaligen Kolonialmacht Spanien 1975 größtenteils annektiert wurde.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Westsahara · Mehr sehen »

Wirtschaftssanktionen

Wirtschaftssanktionen sind hoheitliche Sanktionen von Staaten, Staatengemeinschaften oder internationalen Organisationen, die aus dem Einsatz von Außenhandelsinstrumenten gegen andere Staaten resultieren.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Wirtschaftssanktionen · Mehr sehen »

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Zentralafrikanische Republik · Mehr sehen »

Zentralamerika

Karte der zentralamerikanischen Staaten Zentralamerika bezeichnet im geographischen Sinn die Landbrücke in der Mitte des amerikanischen Doppelkontinents.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Zentralamerika · Mehr sehen »

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Logo der UN für die SDGs Die 17 SDGs mit ihren einzelnen eigenen Logos Übersicht zum Einfluss von Mooren und Feuchtgebieten auf die Nachhaltigkeitsziele Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), die weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Ziele für nachhaltige Entwicklung · Mehr sehen »

Zionismus

Theodor Herzl während des ersten Zionistenkongresses in Basel im Jahr 1897 Unabhängigkeit des Staates Israel unter einem Porträt Theodor Herzls. Zionismus (von „Zion“, dem Namen des Tempelberges in Jerusalem und Bezeichnung für den Wohnsitz JHWHs, des Gottes der Israeliten) bezeichnet sowohl eine Nationalbewegung als auch eine nationalistische Ideologie, die auf einen jüdischen Nationalstaat im geographischen Palästina zielt, diesen bewahren und rechtfertigen will.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Zionismus · Mehr sehen »

Zivilperson

Eine Zivilperson (von zivil, nicht militärisch, bürgerlich) ist im Humanitären Völkerrecht jede Person, die weder den Streitkräften im weiteren Sinne noch einer levée en masse angehört, grundsätzlich also Personen, die keinen Kombattantenstatus haben, sondern Nichtkombattanten sind (Art. 50, Art. 43 des Zusatzprotokolls zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte – ZP I; Art. 4 A des Genfer Abkommens über die Behandlung der Kriegsgefangenen – III. Genfer Abkommen).

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Zivilperson · Mehr sehen »

Zweiter Golfkrieg

Der Zweite Golfkrieg (auch Erster Irakkrieg genannt) begann mit der Eroberung Kuwaits durch den Irak am 2. August 1990.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Zweiter Golfkrieg · Mehr sehen »

Zypern

Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer.

Neu!!: Liste der UN-Resolutionen und Zypern · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »