Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kantonsschule Wettingen

Index Kantonsschule Wettingen

Die Kantonsschule Wettingen (KSWE), umgangssprachlich Kanti Wettingen, ist eine im Jahre 1976 gegründete Schule des Kantons Aargau.

28 Beziehungen: Aula, Begabtenförderung, Diplommittelschule, Emel (Sängerin), Fachmittelschule, Gymnasium, Immersion (Sprachwissenschaft und Erziehung), Instrumentalunterricht, International Baccalaureate, Jennifer Ann Gerber, Kanton Aargau, Kanton Waadt, Kantonsschule, Kapitelsaal, Kloster Wettingen, Kreuzgang, Kunst am Bau, Lehrerseminar Wettingen, Mediathek, Miss Schweiz, Neu-Delhi, Palast, Pascale Bruderer, Pestalozzi-Gymnasium Heidenau, Schweizer Schulpreis, Wettingen, Wissenschafts-Olympiade, 1841.

Aula

Aula der Universität Göttingen (2013) Zweiten Weltkriegs (2015). Eine Aula (Plural laut Duden: Aulen oder Aulas) ist ein Versammlungsraum, vor allem in Schulen und Universitäten.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Aula · Mehr sehen »

Begabtenförderung

Begabtenförderung ist die Unterstützung von Lernenden, die als überdurchschnittlich begabt identifiziert wurden (zum Beispiel als hochbegabt).

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Begabtenförderung · Mehr sehen »

Diplommittelschule

Die Diplommittelschule (DMS) war ein allgemeinbildender Schultyp der Sekundarstufe II in der Schweiz und Vorgänger der Fachmittelschule (FMS).

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Diplommittelschule · Mehr sehen »

Emel (Sängerin)

Emel (* 8. Juni 1974 in Brugg), eigentlich Emel Aykanat, ist eine Schweizer Soulsängerin mit türkischen Wurzeln.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Emel (Sängerin) · Mehr sehen »

Fachmittelschule

Die Fachmittelschule (FMS) (in manchen Kantonen Fachmaturitätsschule (FMS) genannt, auf Französisch école de culture générale, auf Italienisch scuola specializzata, auf Rätoromanisch scoula media spezialisada) ist eine weiterführende Schulausbildung in der Schweiz.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Fachmittelschule · Mehr sehen »

Gymnasium

abruf.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Gymnasium · Mehr sehen »

Immersion (Sprachwissenschaft und Erziehung)

Unter Immersion (daher auch Sprachbad; auch Sprachnest) versteht man in der Sprachwissenschaft und der Pädagogik eine Situation, in der Personen, vor allem Kinder, in ein fremdsprachiges Umfeld versetzt werden, in dem sie – beiläufig oder gewünschtermaßen – die fremde Sprache erwerben.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Immersion (Sprachwissenschaft und Erziehung) · Mehr sehen »

Instrumentalunterricht

''The music lesson''. Ölgemälde von Alexandra Exter, ca. 1925. ''Die Banjo-Stunde''. Ölgemälde von Henry Ossawa Tanner aus dem Jahre 1893. Instrumentalunterricht ist Unterricht, bei dem das Spielen eines Musikinstruments und darüber hinaus meist auch weitere musikalische Kompetenzen und Kenntnisse gelehrt bzw.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Instrumentalunterricht · Mehr sehen »

International Baccalaureate

Das International Baccalaureate (Internationales Abitur, Internationale Matur) ist ein international anerkannter Schweizer Schulabschluss, der von der in Genf ansässigen Organisation du Baccalauréat International (OBI), englisch International Baccalaureate Organization, vergeben wird.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und International Baccalaureate · Mehr sehen »

Jennifer Ann Gerber

Jennifer Ann Gerber (* 25. Oktober 1981) ist ein Schweizer Model, Moderatorin und war Miss Schweiz 2001.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Jennifer Ann Gerber · Mehr sehen »

Kanton Aargau

Der Aargau (Kürzel AG; älter Aargöi, jünger it) ist ein Kanton im Norden der Deutschschweiz.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Kanton Aargau · Mehr sehen »

Kanton Waadt

Die Waadt (Kürzel VD;, (veraltet Vado)) ist ein Schweizer Kanton.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Kanton Waadt · Mehr sehen »

Kantonsschule

Alte Kantonsschule Aarau Kantonsschule Ausserschwyz Kantonsschule Schaffhausen Kantonsschule Schwyz Aula der Kantonsschule Alpenquai Luzern Erstes Zürcher Kantonsschul­gebäude; heute Teil der Universität Zürich Die ehemalige Kantonsschule Zürich, Farbaquatinta aus dem 19. Jahrhundert Kantonsschule ist in den Schweizer Kantonen Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, Luzern, Obwalden, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Thurgau, Zug und Zürich die Bezeichnung für ein Gymnasium oder das als weiterführende Schule vom Kanton getragen wird.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Kantonsschule · Mehr sehen »

Kapitelsaal

Kapitelsaal der Zisterzienserabtei Stift Zwettl Kapitelsaal der Zisterzienserinnenabtei Marienstern Der Kapitelsaal – kurz das Kapitel, manchmal auch Kapitelhaus – ist die Versammlungsstätte einer klösterlichen Gemeinschaft.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Kapitelsaal · Mehr sehen »

Kloster Wettingen

Das Kloster Wettingen war eine exemte Zisterzienserabtei in Wettingen im Schweizer Kanton Aargau.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Kloster Wettingen · Mehr sehen »

Kreuzgang

Grundrissbeispiel Kreuzgang im Prieuré de Ganagobie, Handskizze Brou, Grundriss Erdgeschoss Cordeliers in Saint-Émilion (Frankreich) Der Kreuzgang ist ein überdachter, gewölbter Bogengang um einen in der Regel quadratischen (oder auch rechteckigen) offenen, nichtüberdachten Innenhof in z. B.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Kreuzgang · Mehr sehen »

Kunst am Bau

''Ring des Seyns'' von Kazuo Katase am Klinikum der Stadt Ludwigshafen Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg TU München, 2002 Unter Kunst am Bau wird eine Verpflichtung insbesondere des Staates als Bauherrn verstanden, aus seinem baukulturellen Anspruch heraus einen gewissen Anteil – meist um die 1 % – der Baukosten öffentlicher Bauten für Kunstwerke zu verwenden.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Kunst am Bau · Mehr sehen »

Lehrerseminar Wettingen

Maris Stella Wettingensis Das Lehrerseminar Wettingen war von 1847 bis 1976 eine aargauisch-kantonale Lehrer-Bildungsanstalt mit internationaler Ausstrahlung, untergebracht im ehemaligen Kloster Wettingen, «Maris Stella Wettingensis».

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Lehrerseminar Wettingen · Mehr sehen »

Mediathek

Die ''médiathèque'' von Roanne, Frankreich Eine Mediathek ist ein Ort oder ein Internetportal, in dem audiovisuelle Medien verschiedener Arten zur Verfügung gestellt, genutzt oder entliehen werden.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Mediathek · Mehr sehen »

Miss Schweiz

Miss Schweiz war ein Schönheitswettbewerb für Frauen in der Schweiz.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Miss Schweiz · Mehr sehen »

Neu-Delhi

Hochhäuser in der Umgebung des ''Connaught Place'' Neu-Delhi ist die Hauptstadt Indiens, Sitz der indischen Regierung, des Parlaments und der obersten Gerichte.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Neu-Delhi · Mehr sehen »

Palast

Der Buckingham Palace in London Ein Palast ist ein in einer Stadt erbauter, schlossähnlicher und repräsentativer Prachtbau.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Palast · Mehr sehen »

Pascale Bruderer

Pascale Bruderer Pascale Bruderer Wyss (* 28. Juli 1977 in Baden; heimatberechtigt in Baar, Baden, Römerswil und Rorschach) ist eine Startup-Unternehmerin und ehemalige Schweizer Politikerin (SP).

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Pascale Bruderer · Mehr sehen »

Pestalozzi-Gymnasium Heidenau

Das Pestalozzi-Gymnasium Heidenau ist eine Schule in der sächsischen Stadt Heidenau, die ihren Namen nach dem Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi erhielt.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Pestalozzi-Gymnasium Heidenau · Mehr sehen »

Schweizer Schulpreis

Schülerinnen und Schüler beim Schulhaus Steinacher, Au ZH Der Schweizer Schulpreis ist eine Auszeichnung, die 2013 und 2015 vom Verein Forum Bildung und 2017 vom Verein Schweizer Schulpreis an Schulen mit hervorragender pädagogischer Praxis verliehen wurde.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Schweizer Schulpreis · Mehr sehen »

Wettingen

Wettingen (schweizerdeutsch) ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Wettingen · Mehr sehen »

Wissenschafts-Olympiade

Die Wissenschafts-Olympiade soll Jugendliche fördern, wissenschaftliche Begabungen und Kreativität wecken.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und Wissenschafts-Olympiade · Mehr sehen »

1841

''Katholiken und Liberale streiten um die Aargauer Klöster'', Karikatur vom 25. März.

Neu!!: Kantonsschule Wettingen und 1841 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Kanti Wettingen.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »