Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Italische Sprachen und Sikulische Sprache

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Italische Sprachen und Sikulische Sprache

Italische Sprachen vs. Sikulische Sprache

Sprachen auf der Italienischen Halbinsel im 6. Jahrhundert v. Chr. (italische Sprachen und andere) Die italischen Sprachen bilden eine Untergruppe der indogermanischen Sprachfamilie. Als sikulische Sprache wird eine Sprache, benannt nach dem antiken Volk der Sikuler, bezeichnet, die während der Griechischen Kolonisation auf Sizilien gesprochen wurde und die durch viele direkte oder indirekte Sprachzeugnisse aus dem 6.

Ähnlichkeiten zwischen Italische Sprachen und Sikulische Sprache

Italische Sprachen und Sikulische Sprache haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Faliskische Sprache, Indogermanische Sprachen, Latein, Oskische Sprache, Sizilien, Umbrische Sprache.

Faliskische Sprache

Die faliskische Sprache gehört zum italischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem nah verwandten Lateinischen die latino-faliskische Untergruppe.

Faliskische Sprache und Italische Sprachen · Faliskische Sprache und Sikulische Sprache · Mehr sehen »

Indogermanische Sprachen

'''Sprachfamilien der Welt:''' Heutige Verbreitung der indogermanischen Sprachen gelb markiert Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern die sprecherreichste Sprachfamilie der Welt.

Indogermanische Sprachen und Italische Sprachen · Indogermanische Sprachen und Sikulische Sprache · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Italische Sprachen und Latein · Latein und Sikulische Sprache · Mehr sehen »

Oskische Sprache

Sprachgebiete im Italien des 6. Jahrhunderts v. Chr. Oskisch war die Sprache der Samniten; sie gehörte zum oskisch-umbrischen Zweig der italischen Sprachen, die wiederum ein Zweig des Indogermanischen sind.

Italische Sprachen und Oskische Sprache · Oskische Sprache und Sikulische Sprache · Mehr sehen »

Sizilien

Sizilien (und von gleichlautend) ist mit 25.426 km² die größte Insel im Mittelmeer.

Italische Sprachen und Sizilien · Sikulische Sprache und Sizilien · Mehr sehen »

Umbrische Sprache

Sprachgebiete im Italien des 6. Jahrhunderts v. Chr. Umbrisch gehört zum italischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Italische Sprachen und Umbrische Sprache · Sikulische Sprache und Umbrische Sprache · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Italische Sprachen und Sikulische Sprache

Italische Sprachen verfügt über 52 Beziehungen, während Sikulische Sprache hat 17. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 8.70% = 6 / (52 + 17).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Italische Sprachen und Sikulische Sprache. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »