Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Immergrün und Julius Berendes (Apotheker)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Immergrün und Julius Berendes (Apotheker)

Immergrün vs. Julius Berendes (Apotheker)

Blätter von ''Vinca major'' (unten) und ''Vinca minor'' (oben) Immergrün (Vinca) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Julius Dominicus Berendes (* 23. März 1837 in Paderborn; † 6. Juli 1914 in Goslar) war ein deutscher Apotheker und Pharmazie- und Medizinhistoriker.

Ähnlichkeiten zwischen Immergrün und Julius Berendes (Apotheker)

Immergrün und Julius Berendes (Apotheker) haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Pedanios Dioskurides.

Pedanios Dioskurides

Medicina antiqua'' (um 1250) fol. 133 recto Linke Titelblattseite einer arabischen Abschrift von ''De materia medica'' Pedanios Dioskurides (und Pedianus Anazarbeus Dioscorides) aus Anazarbos bei Tarsos in der römischen Provinz Kilikien (heute Landschaft in Kleinasien) war ein griechischer Arzt im Römischen Reich, der im 1. Jahrhundert in der Epoche des Kaisers Nero (54–68) lebte.

Immergrün und Pedanios Dioskurides · Julius Berendes (Apotheker) und Pedanios Dioskurides · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Immergrün und Julius Berendes (Apotheker)

Immergrün verfügt über 63 Beziehungen, während Julius Berendes (Apotheker) hat 23. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.16% = 1 / (63 + 23).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Immergrün und Julius Berendes (Apotheker). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »