Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hyobanche

Index Hyobanche

Hyobanche ist eine Pflanzengattung in der Familie der Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae).

23 Beziehungen: Art (Biologie), Carl von Linné, Citrusdal, ǀAi-ǀAis Richtersveld Transfrontier Park, Drakensberge, Endemit, Eswatini, Freistaat (Provinz), Gattung (Biologie), Kap Agulhas, Karoo, KwaZulu-Natal, Lesotho, Namaqualand, Namibia, Nordkap (Provinz), Ostkap, Rhizom, Südliches Afrika, Sommerwurzgewächse, Verbreitungsgebiet, Vollschmarotzer, Westkap.

Art (Biologie)

Biological classification de Knapp die Hälfte aller heute lebenden bekannten Arten sind Insekten. Die Art, auch Spezies oder Species genannt, ist in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) die Grundeinheit der Systematik.

Neu!!: Hyobanche und Art (Biologie) · Mehr sehen »

Carl von Linné

Linnés Bildnis wenige Jahre vor seinem Tod wurde von Alexander Roslin 1775 gemalt. Linnaea borealis'' (Moosglöckchen) geschmückt. Linnés Unterschrift Carl von Linné (latinisiert Carolus Linnaeus; vor der Erhebung in den Adelsstand 1756 Carl Nilsson Linnæus; * 23. Mai 1707 in Råshult bei Älmhult; † 10. Januar 1778 in Uppsala) war ein schwedischer Naturforscher, der mit der binären Nomenklatur die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie schuf.

Neu!!: Hyobanche und Carl von Linné · Mehr sehen »

Citrusdal

Citrusdal ist eine Stadt in der Lokalgemeinde Cederberg, im Distrikt West Coast der südafrikanischen Provinz Westkap.

Neu!!: Hyobanche und Citrusdal · Mehr sehen »

ǀAi-ǀAis Richtersveld Transfrontier Park

Der ǀAi-ǀAis Richtersveld Transfrontier Park (teilweise auch als ǃGarib Transfrontier Park bezeichnet) ist ein seit dem 1.

Neu!!: Hyobanche und ǀAi-ǀAis Richtersveld Transfrontier Park · Mehr sehen »

Drakensberge

Der Gipfel des ''Sentinel'' in den nördlichen KwaZulu-Natal-Drakensbergen Caesar Carl Hans Henkel: Ansicht von Umtata und den Drakensbergen (Öl, 1913) Schnee in den Drakensbergen Die Drakensberge sind das höchste Gebirge im südlichen Afrika und erreichen maximal 3482 Meter.

Neu!!: Hyobanche und Drakensberge · Mehr sehen »

Endemit

Als Endemiten (von; ungenau oft auch Endemismen im Plural) werden in der Biologie Pflanzen oder Tiere bezeichnet, die im Gegensatz zu den Kosmopoliten nur in einer bestimmten, räumlich abgegrenzten Umgebung vorkommen.

Neu!!: Hyobanche und Endemit · Mehr sehen »

Eswatini

Eswatini (Vollform: Königreich Eswatini,,,Musa Victor Mdabuleni Kunene: Communal Holiness in the Gospel of John: The Vine Metaphor as a Test Case with Lessons from African Hospitality and Trinitarian Theology. Langham Monographs, 2012, ISBN 978-1-907713-23-1, S. 141;: “The name ‘Kingdom of Eswatini’ functions equally as the name Swaziland and is favorable to the present King Mswati III as evident in his parliament speeches.” kurz eSwatiniJames Earl Lassiter: Culture and Personality Aspects of Socioeconomic Development in Swaziland: An Analysis of Student Attitudes and Values. University of Oregon, 1983, S. 28;.), bis 2018 offiziell Swasiland (englisch Swaziland), traditionell inoffiziell auch kaNgwane, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.

Neu!!: Hyobanche und Eswatini · Mehr sehen »

Freistaat (Provinz)

Freistaat (setswana Foreistata) ist eine südafrikanische Provinz in der Mitte der Republik.

Neu!!: Hyobanche und Freistaat (Provinz) · Mehr sehen »

Gattung (Biologie)

Biological classification de Die Gattung (auch das Genus) bezeichnet in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) eine Rangstufe innerhalb der Hierarchie der biologischen Systematik.

Neu!!: Hyobanche und Gattung (Biologie) · Mehr sehen »

Kap Agulhas

Afrikas Südspitze Markierungsstein am Kap Agulhas Das Kap Agulhas (Cabo das Agulhas, für „Kap der Nadeln“) ist der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents, nicht, wie oft angenommen, das Kap der Guten Hoffnung.

Neu!!: Hyobanche und Kap Agulhas · Mehr sehen »

Karoo

Blick über den Karoo-Nationalpark Schematischer Süd-Nord-Querschnitt des Kap-Faltengebirges und der Karoo-Regionen auf Basis ihres geologischen Aufbaus Grenze zwischen Sukkulentenkaroo im Westen und Nama-Karoo im Osten Die Karoo (auch Karroo, früher Karru) ist eine Halbwüstenlandschaft in den Hochebenen des Landes Südafrika, nördlich der Großen Randstufe und im südlichen Namibia.

Neu!!: Hyobanche und Karoo · Mehr sehen »

KwaZulu-Natal

KwaZulu-Natal (Natal auf der zweiten Silbe betont) ist eine Provinz an der Ostküste Südafrikas.

Neu!!: Hyobanche und KwaZulu-Natal · Mehr sehen »

Lesotho

Das Königreich Lesotho, 1868 bis 1966 Basutoland, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.

Neu!!: Hyobanche und Lesotho · Mehr sehen »

Namaqualand

Namaqualand (afrikaans: Namakwaland) ist eine Region in Südafrika und Namibia beiderseits des Unterlaufs des Oranje.

Neu!!: Hyobanche und Namaqualand · Mehr sehen »

Namibia

Namibia (amtlich Republik Namibia; deutsche Aussprache) ist ein Staat im südlichen Afrika und grenzt (im Uhrzeigersinn) an Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und den Atlantischen Ozean.

Neu!!: Hyobanche und Namibia · Mehr sehen »

Nordkap (Provinz)

Die Provinz Nordkap (setswana Kapa Bokone, isiXhosa Mntla-Koloni) liegt im Nordwesten der Republik Südafrika.

Neu!!: Hyobanche und Nordkap (Provinz) · Mehr sehen »

Ostkap

Ostkap (IsiXhosa IPhondo yaMpuma-Koloni) ist eine südafrikanische Provinz im Südosten der Republik.

Neu!!: Hyobanche und Ostkap · Mehr sehen »

Rhizom

Das Rhizom (mit Halm) der Bambusart ''Phyllostachys reticulata'' Ingwerrhizom Rhizome des Gierschs mit Neuaustrieben Fluoreszenzfärbung Ein Rhizom (rhizoma „Eingewurzeltes“) ist in der Botanik ein meist unterirdisch oder dicht über dem Boden wachsendes Sprossachsen­system („Erdspross“).

Neu!!: Hyobanche und Rhizom · Mehr sehen »

Südliches Afrika

alternativtext.

Neu!!: Hyobanche und Südliches Afrika · Mehr sehen »

Sommerwurzgewächse

Die Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae) bilden eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Lippenblütlerartigen (Lamiales).

Neu!!: Hyobanche und Sommerwurzgewächse · Mehr sehen »

Verbreitungsgebiet

Beispiel: Verbreitungsgebiet der Ahorne (''Acer'') Ein Verbreitungsgebiet, oft auch Areal genannt, ist jenes Gebiet (oder mehrere Gebiete) der Erdoberfläche, in dem eine bestimmte Pflanzen- oder Tierart lebt und durch Beobachtungen festgestellt wurde.

Neu!!: Hyobanche und Verbreitungsgebiet · Mehr sehen »

Vollschmarotzer

Große Sommerwurz (Holoparasit) mit Klappertöpfen (Hemiparasit) im Hintergrund Vollschmarotzer (Holoparasiten, auch Vollparasiten genannt) sind parasitische Blütenpflanzen (Phytoparasiten), die in ihrer Ernährung völlig von ihren Wirtspflanzen abhängig sind.

Neu!!: Hyobanche und Vollschmarotzer · Mehr sehen »

Westkap

Westkap ist eine südafrikanische Provinz im Südwesten der Republik.

Neu!!: Hyobanche und Westkap · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »