Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gutehoffnungshütte und Riwetho

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gutehoffnungshütte und Riwetho

Gutehoffnungshütte vs. Riwetho

GHH-Gasometer Oberhausen, bis heute ein Wahrzeichen der Stadt und des westlichen Ruhrgebiets Die Wiege des GHH-Konzerns: St.-Antony-Hütte in Oberhausen-Osterfeld Baute das Unternehmen zielstrebig aus: Franz Haniel (1779–1868) Aktie über 1000 Mark der Gutehoffnungshütte – Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb vom 1. Januar 1898 Ehemalige GHH-Werkssiedlung Eisenheim GHH-Zeche Sterkrade um 1920 Rheinischen Industriemuseums Die Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb (kurz GHH) war ein bedeutendes Montan- und Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Oberhausen im Ruhrgebiet. Zeichnung „Siedlung Ripshorster Straße“ Blick in die Werkstraße (2010) Infotafel „Route der Industriekultur“ Kindergarten Siedlung „Neu Oberhausen“ ca. 1912 Riwetho eG – Genossenschaft für selbstverwaltetes, multikulturelles, soziales und ökologisches Wohnen ist eine standortgebundene Wohnungsbaugenossenschaft in Oberhausen.

Ähnlichkeiten zwischen Gutehoffnungshütte und Riwetho

Gutehoffnungshütte und Riwetho haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Neue Mitte Oberhausen, Oberhausen, Route der Industriekultur, Thyssenkrupp, Weltwirtschaftskrise.

Neue Mitte Oberhausen

Neue Mitte Oberhausen, Gesamtansicht (2004). Vordergrund links: Freizeitpark Centro Park, Bildmitte: Einkaufszentrum Centro, Hintergrund links: Multiplex-Kino, dahinter Metronom-Theater (grünes Dach), Hintergrund Mitte: das inzwischen abgerissene ehemalige Elektro-Stahlwerk Als die Neue Mitte wird ein ehemaliges Industriegelände in der nordrhein-westfälischen Stadt Oberhausen bezeichnet, das heute als Freizeit- und Einkaufszentrum sowie als Standort für weitere gewerbliche, sportliche und kulturelle Angebote genutzt wird.

Gutehoffnungshütte und Neue Mitte Oberhausen · Neue Mitte Oberhausen und Riwetho · Mehr sehen »

Oberhausen

Oberhausen ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 210.000 Einwohnern.

Gutehoffnungshütte und Oberhausen · Oberhausen und Riwetho · Mehr sehen »

Route der Industriekultur

Hinweisschild auf der Strecke. Direkt am Ankerpunkt wird dieser namentlich aufgeführt. Die Route der Industriekultur ist ein Projekt des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und verbindet als touristische Themenstraße die „wichtigsten und touristisch attraktivsten“ Industriedenkmäler des Ruhrgebiets.

Gutehoffnungshütte und Route der Industriekultur · Riwetho und Route der Industriekultur · Mehr sehen »

Thyssenkrupp

Die Thyssenkrupp AG (oder, Eigenschreibweise thyssenkrupp) mit Sitz in Essen ist ein börsennotierter, diversifizierter Industriekonzern mit Schwerpunkt in der Stahlverarbeitung und Deutschlands größter Stahlhersteller.

Gutehoffnungshütte und Thyssenkrupp · Riwetho und Thyssenkrupp · Mehr sehen »

Weltwirtschaftskrise

Die Krise stürzte viele Familien in bittere Not: die Wanderarbeiterin Florence Owens Thompson, Kalifornien 1936 (Fotografin: Dorothea Lange) Die Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er Jahre begann mit dem New Yorker Börsencrash im Oktober 1929.

Gutehoffnungshütte und Weltwirtschaftskrise · Riwetho und Weltwirtschaftskrise · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gutehoffnungshütte und Riwetho

Gutehoffnungshütte verfügt über 143 Beziehungen, während Riwetho hat 29. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.91% = 5 / (143 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gutehoffnungshütte und Riwetho. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »