Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Florian Schroeder

Index Florian Schroeder

Florian Schroeder, 2017 Florian Schroeder (* 12. September 1979 in Lörrach) ist ein deutscher Kabarettist, Autor, Kolumnist, Hörfunk- und Fernsehmoderator.

78 Beziehungen: Alternative für Deutschland, Angela Merkel, Antiquar, Antisemitismus, Aschermittwoch der Kabarettisten, Autor, Berlin, Berlin-Prenzlauer Berg, Berliner Zeitung, Betrug (Deutschland), Das Erste, Dasding, Der Spiegel, Der Spiegel (online), Deutscher Kleinkunstpreis, Deutschland, Deutschlandfunk, Florian Schröder (Politiker), Frankfurter Neue Presse, Gefängnis, Germanistik, Handelsblatt, Harald Schmidt, Hart aber fair, Hauck & Bauer, Hörfunk, Heinz Erhardt, Hochbegabung, Hr1, Israel, Jo Brauner, Kabarett, Kölner Treff, Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, Kolumne, Late-Night-Show, Laura Karasek, Lörrach, Maischberger (Fernsehsendung), Manifest für Frieden, Markus Lanz (Fernsehsendung), Münsterländer Kabarettpreis, Moderator, NDR Talk Show, Norddeutscher Rundfunk, Peer Steinbrück, Philosophie, Pilotfilm, Radio Eins, Rassismus, ..., RND Redaktionsnetzwerk Deutschland, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Satire, Süddeutsche Zeitung, Südwestrundfunk, Schmidteinander, Serdar Somuncu, Sexismus, Spätschicht – Die Comedy Bühne, Sprungbrett (Kabarettpreis), St. Ingberter Pfanne, Stuttgarter Besen, SWR Fernsehen, SWR1, SWR3, Tagesschau (ARD), Talkshow, Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023, Theaterhaus Stuttgart, Tuttlinger Krähe, Verschwörungstheorie, Volkmar Staub, WDR 2, Zivildienst, 1 Live, 12. September, 1979, 3sat. Erweitern Sie Index (28 mehr) »

Alternative für Deutschland

Die Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung AfD) ist eine rechtspopulistischeFrank Decker: In: Bundeszentrale für politische Bildung, 26.

Neu!!: Florian Schroeder und Alternative für Deutschland · Mehr sehen »

Angela Merkel

Unterschrift von Angela Merkel, 2011 Angela Dorothea Merkel, geborene Kasner (* 17. Juli 1954 in Hamburg) ist eine ehemalige deutsche Politikerin (CDU).

Neu!!: Florian Schroeder und Angela Merkel · Mehr sehen »

Antiquar

Buchangebot in Deutschlands kleinstem Antiquariat am Burgplatz in Braunschweig Antiquar (von) bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch zwei Personengruppen.

Neu!!: Florian Schroeder und Antiquar · Mehr sehen »

Antisemitismus

Der wandernde Ewige Jude'', farbiger Holzschnitt von Gustave Doré, 1852, Reproduktion in einer Ausstellung in Yad Vashem, 2007 Als Antisemitismus werden heute alle pauschalen Formen von Judenhass, Judenfeindlichkeit oder Judenfeindschaft bezeichnet.

Neu!!: Florian Schroeder und Antisemitismus · Mehr sehen »

Aschermittwoch der Kabarettisten

Der Aschermittwoch der Kabarettisten und der Politische Aschermittwoch Berlin sind seit vielen Jahren an verschiedenen Orten stattfindende Publikumsveranstaltungen.

Neu!!: Florian Schroeder und Aschermittwoch der Kabarettisten · Mehr sehen »

Autor

Autor, weiblich Autorin, (von lateinisch auctor „Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser“), auch Verfasser (bzw. Verfasserin), bezeichnet eine Person, die ein sprachliches Werk erschaffen hat.

Neu!!: Florian Schroeder und Autor · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Florian Schroeder und Berlin · Mehr sehen »

Berlin-Prenzlauer Berg

Wappen des ehemaligen Bezirks Prenzlauer Berg (1992–2000) Blick über Prenzlauer Berg mit typischer urbaner Blockrandbebauung Die Hufelandstraße im östlichen Prenzlauer Berg Prenzlauer Berg, umgangssprachlich auch Prenzlberg oder P’berg genannt, ist ein Ortsteil des Bezirks Pankow in Berlin, der weithin aus Gründerzeitvierteln besteht.

Neu!!: Florian Schroeder und Berlin-Prenzlauer Berg · Mehr sehen »

Berliner Zeitung

Logo seit 2008 Die Berliner Zeitung ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Florian Schroeder und Berliner Zeitung · Mehr sehen »

Betrug (Deutschland)

Der Betrug ist ein Tatbestand des deutschen Strafrechts.

Neu!!: Florian Schroeder und Betrug (Deutschland) · Mehr sehen »

Das Erste

Das Erste ist ein öffentlich-rechtliches nationales Fernsehprogramm der ARD und das erste Fernsehprogramm Deutschlands.

Neu!!: Florian Schroeder und Das Erste · Mehr sehen »

Dasding

Dasding (Eigenschreibweise: DASDING) ist das junge Angebot des Südwestrundfunks, das am 17. Mai 1997 erstmals ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Florian Schroeder und Dasding · Mehr sehen »

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Neu!!: Florian Schroeder und Der Spiegel · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Neu!!: Florian Schroeder und Der Spiegel (online) · Mehr sehen »

Deutscher Kleinkunstpreis

Die Glocke des Deutschen Kleinkunstpreises zusammen mit der Urkunde Der Deutsche Kleinkunstpreis ist eine der wichtigsten deutschen Auszeichnungen für die Genres Kabarett, Chanson (Musik, Lied) und Kleinkunst.

Neu!!: Florian Schroeder und Deutscher Kleinkunstpreis · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Florian Schroeder und Deutschland · Mehr sehen »

Deutschlandfunk

Funkhaus Köln (Deutschlandfunk) Radio-Interview bei der Wikimania 2005 in Frankfurt am Main Logo des Deutschlandfunks bis 30. April 2017 Deutschen Welle (Februar 2020) Deutschlandfunk (DLF) ist neben Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova eines der nationalen Hörfunkprogramme des Deutschlandradios.

Neu!!: Florian Schroeder und Deutschlandfunk · Mehr sehen »

Florian Schröder (Politiker)

Florian Schröder (* 1975 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Politiker (AfD).

Neu!!: Florian Schroeder und Florian Schröder (Politiker) · Mehr sehen »

Frankfurter Neue Presse

Die Frankfurter Neue Presse (FNP) ist eine deutsche Tageszeitung mit einem Schwerpunkt für lokale und regionale Themen.

Neu!!: Florian Schroeder und Frankfurter Neue Presse · Mehr sehen »

Gefängnis

Gefängnis Stuttgart-Stammheim Ein Gefängnis ist eine Anstalt zur Unterbringung von Untersuchungs- und Strafgefangenen sowie Sicherungsverwahrten.

Neu!!: Florian Schroeder und Gefängnis · Mehr sehen »

Germanistik

Germanistik ist die akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, welche die deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Formen erforscht, dokumentiert und vermittelt.

Neu!!: Florian Schroeder und Germanistik · Mehr sehen »

Handelsblatt

Sitz der ''Handelsblatt''-Redaktion an der Toulouser Allee 27 in Düsseldorf Das Handelsblatt ist eine deutsche Tageszeitung.

Neu!!: Florian Schroeder und Handelsblatt · Mehr sehen »

Harald Schmidt

Harald Schmidt (2015) Harald Franz Schmidt (* 18. August 1957 in Neu-Ulm) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Entertainer, Schauspieler, Kabarettist und Kolumnist.

Neu!!: Florian Schroeder und Harald Schmidt · Mehr sehen »

Hart aber fair

Moderator Louis Klamroth, 2023 Hart aber fair (Eigenschreibweisen: hart aber fair, hartaberfair) ist eine wöchentliche politische Talkshow.

Neu!!: Florian Schroeder und Hart aber fair · Mehr sehen »

Hauck & Bauer

Dominik Bauer (links) und Elias Hauck (rechts) bei einer Cartoonlesung in der Bar ''Ernst'' in Berlin-Kreuzberg, Dezember 2023 Elias Hauck (* 1978 in Alzenau) und Dominik Bauer (* 1978 in Alzenau) sind das deutsche Comiczeichnerduo Hauck & Bauer. Ihre Arbeiten erscheinen regelmäßig in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, dem Satiremagazin Titanic und auf den Satireseiten SPAM von Spiegel Online.

Neu!!: Florian Schroeder und Hauck & Bauer · Mehr sehen »

Hörfunk

Hörfunk (teilweise auch: Radio) ist ein Medium zur Verbreitung von Information und Unterhaltung in Form von Tönen wie Musik und Sprache.

Neu!!: Florian Schroeder und Hörfunk · Mehr sehen »

Heinz Erhardt

Heinz Erhardt (* 20. Februar 1909 in Riga, Russisches Kaiserreich; † 5. Juni 1979 in Hamburg-Wellingsbüttel) war ein deutscher Komiker, Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter.

Neu!!: Florian Schroeder und Heinz Erhardt · Mehr sehen »

Hochbegabung

Hochbegabung ist eine weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen.

Neu!!: Florian Schroeder und Hochbegabung · Mehr sehen »

Hr1

hr1 ist die Bezeichnung für das erste Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks.

Neu!!: Florian Schroeder und Hr1 · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Neu!!: Florian Schroeder und Israel · Mehr sehen »

Jo Brauner

Joachim „Jo“ Brauner (* 29. November 1937 in Nimptsch, Reichenbach, Provinz Niederschlesien) ist ein ehemaliger deutscher Nachrichtensprecher der ARD-Tagesschau.

Neu!!: Florian Schroeder und Jo Brauner · Mehr sehen »

Kabarett

Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Kabarett (Deutschland:,; Österreich:; Schweiz) ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst (schauspielerische Szenen, Monologe, Dialoge, Pantomime), Lyrik (Gedichte, Balladen) oder Musik oft in Form der Satire oder Polemik miteinander verbunden werden.

Neu!!: Florian Schroeder und Kabarett · Mehr sehen »

Kölner Treff

Moderatorin Bettina Böttinger, 2012 Kölner Treff ist eine Talkshow im WDR Fernsehen.

Neu!!: Florian Schroeder und Kölner Treff · Mehr sehen »

Kleinkunstpreis Baden-Württemberg

Der Kleinkunstpreis Baden-Württemberg wird seit 1981 verliehen.

Neu!!: Florian Schroeder und Kleinkunstpreis Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Kolumne

Die Kolumne (von der Kolumne des Spaltensatzes, von ‚Stütze‘, ‚Säule‘) bezeichnet in der Presse einen kurzen Meinungsbeitrag als journalistische Kleinform.

Neu!!: Florian Schroeder und Kolumne · Mehr sehen »

Late-Night-Show

Als Late-Night-Show wird eine am späten Abend ausgestrahlte Fernsehserie mit Publikum und eine Fernsehshow in spezifischem Format umschrieben.

Neu!!: Florian Schroeder und Late-Night-Show · Mehr sehen »

Laura Karasek

Laura Karasek (2023) Laura Karasek (* 29. April 1982 in Hamburg) ist eine deutsche Autorin, Fernsehmoderatorin und Rechtsanwältin.

Neu!!: Florian Schroeder und Laura Karasek · Mehr sehen »

Lörrach

Wahrzeichen Lörrachs: Burg Rötteln Lörrach ist eine Kreisstadt im Südwesten Baden-Württembergs.

Neu!!: Florian Schroeder und Lörrach · Mehr sehen »

Maischberger (Fernsehsendung)

Moderatorin Sandra Maischberger im Studio Maischberger (vormals maischberger. die woche und Menschen bei Maischberger) ist eine Talkshow, die Sandra Maischberger seit 2003 moderiert.

Neu!!: Florian Schroeder und Maischberger (Fernsehsendung) · Mehr sehen »

Manifest für Frieden

Das Manifest für Frieden ist eine im Februar 2023 von der Politikerin Sahra Wagenknecht und der Publizistin Alice Schwarzer gestartete Online-Petition.

Neu!!: Florian Schroeder und Manifest für Frieden · Mehr sehen »

Markus Lanz (Fernsehsendung)

Ehemaliges Logo (2008–2017) Markus Lanz ist eine Talkshow im ZDF, die den Namen ihres Moderators Markus Lanz trägt.

Neu!!: Florian Schroeder und Markus Lanz (Fernsehsendung) · Mehr sehen »

Münsterländer Kabarettpreis

Skulptur „Kiep“ für den Kulturpreis der Stadt Haltern Der Münsterländer Kabarettpreis „Der Kiep“ wird seit 1996 alle zwei Jahre verliehen.

Neu!!: Florian Schroeder und Münsterländer Kabarettpreis · Mehr sehen »

Moderator

Ein Moderator (von demselben lateinischen Wort mit der Bedeutung ‚Mäßiger‘, ‚Lenker‘, ‚Handhaber‘, ‚Regierer‘; abgeleitet vom Verb de) ist eine Person, die ein Gespräch lenkt oder in einer Kommunikation vermittelt.

Neu!!: Florian Schroeder und Moderator · Mehr sehen »

NDR Talk Show

Die NDR Talk Show ist nach 3 nach 9 die zweitälteste noch laufende Talkshow im deutschen Fernsehen.

Neu!!: Florian Schroeder und NDR Talk Show · Mehr sehen »

Norddeutscher Rundfunk

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) ist eine gemeinsame Landesrundfunkanstalt für die Freie und Hansestadt Hamburg und die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Neu!!: Florian Schroeder und Norddeutscher Rundfunk · Mehr sehen »

Peer Steinbrück

Unterschrift von Peer Steinbrück Peer Steinbrück (* 10. Januar 1947 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Florian Schroeder und Peer Steinbrück · Mehr sehen »

Philosophie

Raffaels Schule von Athen mit den idealisierten Darstellungen der Gründerväter der abendländischen Philosophie. Obwohl seit Platon vor allem eine Sache der schriftlichen Abhandlung, ist das angeregte Gespräch bis heute ein wichtiger Bestandteil des philosophischen Lebens. In der Philosophie (philosophía, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen.

Neu!!: Florian Schroeder und Philosophie · Mehr sehen »

Pilotfilm

Ein Pilotfilm, kurz auch als Pilot bezeichnet, ist ein Film, der zur Einführung einer Fernsehserie konzipiert wurde.

Neu!!: Florian Schroeder und Pilotfilm · Mehr sehen »

Radio Eins

Radio Eins (Schreibweise in Publikationen des Senders: radioeins; RDS: radio1 vom rbb) ist ein in Berlin und Brandenburg verbreitetes Hörfunkprogramm des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB).

Neu!!: Florian Schroeder und Radio Eins · Mehr sehen »

Rassismus

eurozentristisches Weltbild). Schild „Europäische Bar – nur für Weiße“ (Ausstellungsstück aus dem Apartheid-Museum, Johannesburg, Südafrika) Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ oder „Ethnie“ kategorisiert und ausgegrenzt werden.

Neu!!: Florian Schroeder und Rassismus · Mehr sehen »

RND Redaktionsnetzwerk Deutschland

Logo seit 17. März 2022 Logo bis 2022 Hauptsitz der Verlagsgesellschaft Madsack in Hannover Die RND Redaktionsnetzwerk Deutschland GmbH (Eigenschreibweise: RedaktionsNetzwerk Deutschland; rnd) mit Sitz in Hannover ist die Redaktion für überregionale Inhalte der Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG.

Neu!!: Florian Schroeder und RND Redaktionsnetzwerk Deutschland · Mehr sehen »

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB, Eigenschreibweise der Abkürzung: rbb) ist die Landesrundfunkanstalt für die Länder Berlin und Brandenburg.

Neu!!: Florian Schroeder und Rundfunk Berlin-Brandenburg · Mehr sehen »

Satire

Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden.

Neu!!: Florian Schroeder und Satire · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Florian Schroeder und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Südwestrundfunk

Funkhaus Stuttgart Funkhaus Mainz Funkhaus Baden-Baden Aktuelles Logo des SWR seit 11. September 2023 Das Logo des SWR von November 2015 bis September 2023http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/logos-des-suedwestrundfunks/-/id.

Neu!!: Florian Schroeder und Südwestrundfunk · Mehr sehen »

Schmidteinander

Schmidteinander war eine Satire- und Comedy-Sendung im deutschen Fernsehen, die von Harald Schmidt und Herbert Feuerstein moderiert wurde.

Neu!!: Florian Schroeder und Schmidteinander · Mehr sehen »

Serdar Somuncu

Serdar Somuncu (2022) Serdar Somuncu (* 3. Juni 1968 in Istanbul, Türkei) ist ein deutscher Kabarettist, Autor, Produzent und Regisseur türkischer Herkunft.

Neu!!: Florian Schroeder und Serdar Somuncu · Mehr sehen »

Sexismus

Sexismus (von lateinisch sexus „Geschlecht“) ist ein Oberbegriff für eine breite Palette von Einzelphänomenen unbewusster oder bewusster Diskriminierung auf der Basis des Geschlechts.

Neu!!: Florian Schroeder und Sexismus · Mehr sehen »

Spätschicht – Die Comedy Bühne

Spätschicht – Die Comedy Bühne war eine deutsche Kabarettsendung des SWR Fernsehens, welche einmal im Monat im Staatstheater Mainz produziert wurde.

Neu!!: Florian Schroeder und Spätschicht – Die Comedy Bühne · Mehr sehen »

Sprungbrett (Kabarettpreis)

Der Kabarett-Förderpreis Sprungbrett wurde von 2000 bis 2007 von der Tageszeitung Handelsblatt vergeben.

Neu!!: Florian Schroeder und Sprungbrett (Kabarettpreis) · Mehr sehen »

St. Ingberter Pfanne

Die St.

Neu!!: Florian Schroeder und St. Ingberter Pfanne · Mehr sehen »

Stuttgarter Besen

Der Stuttgarter Besen ist ein Kabarett- und Kleinkunst-Wettbewerb, der seit 1998 jährlich im Rahmen des Stuttgarter Kabarett-Festivals (veranstaltet seit 1993) stattfindet.

Neu!!: Florian Schroeder und Stuttgarter Besen · Mehr sehen »

SWR Fernsehen

SWR Fernsehen ist das gemeinsame regionale Fernsehprogramm des Südwestrundfunks für die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Florian Schroeder und SWR Fernsehen · Mehr sehen »

SWR1

Historisches Logo der RP-Variante Historisches Logo der BW-Variante Früheres Logo des Senders SWR1 ist ein öffentlich-rechtlicher Radiosender in Deutschland.

Neu!!: Florian Schroeder und SWR1 · Mehr sehen »

SWR3

SWR3 ist die Popwelle des Südwestrundfunks (SWR).

Neu!!: Florian Schroeder und SWR3 · Mehr sehen »

Tagesschau (ARD)

Die Tagesschau (Eigenschreibweise: tagesschau) ist eine Nachrichtensendung der ARD, die von ARD-aktuell in Hamburg produziert und täglich mehrmals im Ersten, auf tagesschau24 und als Live-Stream auf tagesschau.detagesschau.de: Abgerufen am 19.

Neu!!: Florian Schroeder und Tagesschau (ARD) · Mehr sehen »

Talkshow

Italienische Talkshow ''Il Salotto di Leandra'' (2018) Eine Talkshow (engl. talk „Gespräch“, show „Sendung“) ist eine Diskussionssendung im Rundfunk (Fernsehen oder Hörfunk) oder über Online-Kanäle.

Neu!!: Florian Schroeder und Talkshow · Mehr sehen »

Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023

Ausmaß der Hamas-Angriffe: Rot ist der Gazastreifen. Im Gebiet bis zur rot gestrichelten Linie waren Hamas-Terroristen in Israel aktiv. Die gelbe Fläche markiert die am 8. Oktober evakuierten israelischen Gebiete. Blau markiert das Vordringen der israelischen Armee. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 am 7.

Neu!!: Florian Schroeder und Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 · Mehr sehen »

Theaterhaus Stuttgart

Theaterhaus Das Theaterhaus Stuttgart ist ein Privattheater, Veranstaltungsort und soziokulturelles Zentrum im Norden Stuttgarts im Stadtbezirk Feuerbach nahe dem Pragsattel.

Neu!!: Florian Schroeder und Theaterhaus Stuttgart · Mehr sehen »

Tuttlinger Krähe

Zwölf Finalteilnehmer präsentieren ihr Programm Die Tuttlinger Krähe ist ein Kleinkunst-Wettbewerb, der von der Stadt Tuttlingen veranstaltet wird.

Neu!!: Florian Schroeder und Tuttlinger Krähe · Mehr sehen »

Verschwörungstheorie

Freimaurer. Als Verschwörungstheorie wird im weitesten Sinne der Versuch bezeichnet, einen Zustand, ein Ereignis oder eine Entwicklung durch eine Verschwörung zu erklären, also durch das zielgerichtete, konspirative Wirken einer meist kleinen Gruppe von Akteuren zu einem oftmals illegalen oder illegitimen Zweck.

Neu!!: Florian Schroeder und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Volkmar Staub

Schroeder (2008) Volkmar Staub (* 8. Juni 1952 in Brombach) ist ein deutscher Kabarettist und Autor.

Neu!!: Florian Schroeder und Volkmar Staub · Mehr sehen »

WDR 2

Logo von 1996 bis 2012 WDR 2 ist die Pop- und Infowelle des Westdeutschen Rundfunks, dessen Zielgruppe (in werberelevanter Hinsicht) insbesondere 25- bis 59-jährige Hörer sind.

Neu!!: Florian Schroeder und WDR 2 · Mehr sehen »

Zivildienst

Ambulante Altenpflege durch einen Zivildienstleistenden in München, 1996 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes von Kriegsdienstverweigerern.

Neu!!: Florian Schroeder und Zivildienst · Mehr sehen »

1 Live

1 Live (Eigenschreibweise 1LIVE) ist ein Hörfunksender des Westdeutschen Rundfunks mit Sitz in Köln.

Neu!!: Florian Schroeder und 1 Live · Mehr sehen »

12. September

Der 12.

Neu!!: Florian Schroeder und 12. September · Mehr sehen »

1979

Das Jahr 1979 begann mit der Vertreibung der Roten Khmer aus Kambodscha durch den Einmarsch vietnamesischer Truppen, der schon im Jahr zuvor begonnen hatte.

Neu!!: Florian Schroeder und 1979 · Mehr sehen »

3sat

3sat ist ein werbefreies deutschsprachiges öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm.

Neu!!: Florian Schroeder und 3sat · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »