Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dürrensee

Index Dürrensee

Der Dürrensee ist ein See in den Dolomiten in Südtirol, Italien.

20 Beziehungen: Ampezzaner Dolomiten, Cortina d’Ampezzo, Cristallogruppe, Dolomiten, Drei Zinnen, Eisack, Etsch, Höhlensteintal, Im Gemärk, Italien, Naturdenkmal, Naturpark Drei Zinnen, Naturpark Fanes-Sennes-Prags, Pragser Dolomiten, Pustertal, Rienz, Südtirol, Schluderbach, Sextner Dolomiten, Toblach.

Ampezzaner Dolomiten

Die Ampezzaner Dolomiten sind eine Untergruppe der Dolomiten in Italien.

Neu!!: Dürrensee und Ampezzaner Dolomiten · Mehr sehen »

Cortina d’Ampezzo

Cortina d’Ampezzo (oder Anpezo) ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Belluno in Venetien mit Einwohnern (Stand). Cortina d’Ampezzo ist ein renommiertes Winter- und Bergsportzentrum, das Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 sowie der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1932, 1941 und 2021 war.

Neu!!: Dürrensee und Cortina d’Ampezzo · Mehr sehen »

Cristallogruppe

Die Cristallogruppe ist eine Gebirgsgruppe in den Ampezzaner Dolomiten in Italien.

Neu!!: Dürrensee und Cristallogruppe · Mehr sehen »

Dolomiten

Langkofel-, links dahinter die Sellagruppe. Die Dolomiten, italienisch Dolomiti, ladinisch Dolomites, sind eine Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen, werden aber auch den Südalpen zugerechnet.

Neu!!: Dürrensee und Dolomiten · Mehr sehen »

Drei Zinnen

Die Drei Zinnen sind ein markanter Gebirgsstock in den Sextner Dolomiten an der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im Norden.

Neu!!: Dürrensee und Drei Zinnen · Mehr sehen »

Eisack

Der Eisack ist der zweitlängste Fluss Südtirols, sein Einzugsgebiet beträgt etwa 4200 km².

Neu!!: Dürrensee und Eisack · Mehr sehen »

Etsch

Die Etsch (italienisch Adige, ladinisch Adesc, trentinisch Àdes,, bei den Römern Athesis) ist mit ihren 415 km der zweitlängste Fluss in Italien.

Neu!!: Dürrensee und Etsch · Mehr sehen »

Höhlensteintal

Blick durch das Höhlensteintal Richtung Norden Blick vom Talgrund Richtung Süden auf die Cristallo-Gruppe Blick auf die Drei Zinnen vom Talgrund aus (im Vordergrund ist noch die ehemalige Trasse der Dolomitenbahn zu sehen) Das Höhlensteintal (italienisch Val di Landro) ist ein etwa 15 km langes, von der Rienz durchflossenes Alpen-Tal im Osten von Südtirol (Italien).

Neu!!: Dürrensee und Höhlensteintal · Mehr sehen »

Im Gemärk

Im Gemärk (auch Gemärkpass) ist ein hoher Gebirgspass in Italien.

Neu!!: Dürrensee und Im Gemärk · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Dürrensee und Italien · Mehr sehen »

Naturdenkmal

Hinweisschild ''Naturdenkmal'' am Stamm des Ginkgo in Rödelheim in Frankfurt am Main Der ''Brunnenpark'' in Hofgeismar ist als ''flächenhaftes Naturdenkmal'' ausgewiesen Naturdenkmal Bäreneiche auf dem Platnersberg in Nürnberg, Alter etwa 300 Jahrehttp://www.monumentale-eichen.de/bayern/2-kategorie/nürnberg/ ''Bäreneiche auf dem Platnersberg in Nürnberg''monumentale-eichen.de Ein Naturdenkmal (abgekürzt: ND) ist ein natürlich entstandenes Landschaftselement, das unter Naturschutz gestellt ist.

Neu!!: Dürrensee und Naturdenkmal · Mehr sehen »

Naturpark Drei Zinnen

Karte der Naturparks in Südtirol mit dem ''Naturpark Drei Zinnen'' (4) Der Naturpark Drei Zinnen ist ein Regionalpark in den Südtiroler Dolomiten (Italien).

Neu!!: Dürrensee und Naturpark Drei Zinnen · Mehr sehen »

Naturpark Fanes-Sennes-Prags

Karte der Naturparks in Südtirol mit dem ''Naturpark Fanes-Sennes-Prags'' (5) Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags (ladinisch Parch Natural Fanes-Senes-Braies) ist ein Regionalpark in den Südtiroler Dolomiten (Italien).

Neu!!: Dürrensee und Naturpark Fanes-Sennes-Prags · Mehr sehen »

Pragser Dolomiten

Die Pragser Dolomiten sind eine Berggruppe der Dolomiten zwischen dem Pustertal im Norden, dem Höhlensteintal im Osten und dem Gadertal im Westen.

Neu!!: Dürrensee und Pragser Dolomiten · Mehr sehen »

Pustertal

Das Pustertal bei Bruneck Blick über das Hochpustertal bei Innichen Das Pustertal (italienisch Val Pusteria, ladinisch Val de Puster) ist ein im Wesentlichen in Ost-West-Richtung verlaufendes Alpen-Tal.

Neu!!: Dürrensee und Pustertal · Mehr sehen »

Rienz

Mündung der Gader in die Rienz aus der Vogelperspektive (2018) Die Rienz ist ein Fluss in Südtirol, Italien.

Neu!!: Dürrensee und Rienz · Mehr sehen »

Südtirol

Südtirol (ladinisch Südtirol), amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol, ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol.

Neu!!: Dürrensee und Südtirol · Mehr sehen »

Schluderbach

Schluderbach von Norden Gasthof Ploner in Schluderbach von Westen Schluderbach (italienisch Carbonin) ist ein Ortsteil der Gemeinde Toblach in Südtirol (Italien), der stark touristisch geprägt ist.

Neu!!: Dürrensee und Schluderbach · Mehr sehen »

Sextner Dolomiten

Die Sextner Dolomiten (auch Sextener Dolomiten) bilden die nordöstlichste Gebirgsgruppe der Dolomiten in Italien.

Neu!!: Dürrensee und Sextner Dolomiten · Mehr sehen »

Toblach

Toblach (italienisch Dobbiaco) ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Südtiroler Pustertal in Italien.

Neu!!: Dürrensee und Toblach · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »