Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Charles William Field

Index Charles William Field

Charles William Field Charles William Field (* 6. April 1828 im Woodford County, Kentucky; † 9. April 1892 in Washington, D.C.) war ein Offizier des US-Heeres und Generalmajor der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.

61 Beziehungen: Albert S. Johnston, Ambrose Powell Hill, Andrew Jackson, Appomattox Court House, Arkansas, Army of Virginia, Ashland (Virginia), Außenminister der Vereinigten Staaten, Ägypten, Brigade, Brigadegeneral, Confederate States Army, Division (Militär), Dragoner, Eppa Hunton, Generalmajor, Georgia, Great Plains, Halbinsel-Feldzug, Hauptmann (Offizier), Henry Clay, Hot Springs (Arkansas), Indianerreservat, Ismail Pascha, Jacksons Shenandoah-Feldzug 1862, James Longstreet, John Bell Hood, Kentucky, Konföderierte Staaten von Amerika, Korps, Leutnant, Liste der Generale der Konföderierten im Sezessionskrieg, Major, Maryland, New Mexico, New York (Bundesstaat), Offizier, Petersburg (Virginia), Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Richard Heron Anderson, Richmond (Virginia), Robert Edward Lee, Schlacht bei Spotsylvania Court House, Schlacht in der Wilderness, Schlacht von Cold Harbor, Senat der Vereinigten Staaten, Sezessionskrieg, Texas, Thomas Jonathan Jackson, United States Army, ..., United States Military Academy, Versailles (Kentucky), Washington, D.C., Wehrpflicht, West Point (New York), Woodford County (Kentucky), Zweite Schlacht am Bull Run, 1828, 1892, 6. April, 9. April. Erweitern Sie Index (11 mehr) »

Albert S. Johnston

Signatur Albert S. Johnstons Albert Sidney Johnston (* 2. Februar 1803 in Washington, Mason County, Kentucky; † 6. April 1862 in der Schlacht von Shiloh) war Offizier des US-Heeres, General im texanischen Heer und im konföderierten Heer während des Amerikanischen Bürgerkrieges.

Neu!!: Charles William Field und Albert S. Johnston · Mehr sehen »

Ambrose Powell Hill

General Ambrose P. Hill Ambrose Powell Hill (* 9. November 1825 in Culpeper, Virginia; † 2. April 1865 bei Petersburg, Virginia) war bis 1861 Offizier im US-Heer und danach General im konföderierten Heer.

Neu!!: Charles William Field und Ambrose Powell Hill · Mehr sehen »

Andrew Jackson

Unterschrift von Andrew Jackson Andrew Jackson (* 15. März 1767 in den Waxhaws; † 8. Juni 1845 nahe Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1829 bis 1837 der siebte Präsident der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Charles William Field und Andrew Jackson · Mehr sehen »

Appomattox Court House

Appomattox Court House ist ein National Historical Park der USA im Bundesstaat Virginia, der an das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs erinnert.

Neu!!: Charles William Field und Appomattox Court House · Mehr sehen »

Arkansas

Arkansas ist einer der südlichen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika mit 3.011.524 Einwohnern (2020).

Neu!!: Charles William Field und Arkansas · Mehr sehen »

Army of Virginia

Die Army of Virginia (Virginia-Armee) war ein Großverband des US-Heeres.

Neu!!: Charles William Field und Army of Virginia · Mehr sehen »

Ashland (Virginia)

Ashland (ehemals auch Slash Cottage oder Slashes) ist eine Kleinstadt im Bundesstaat Virginia in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Charles William Field und Ashland (Virginia) · Mehr sehen »

Außenminister der Vereinigten Staaten

Antony Blinken, Außenminister seit dem 26. Januar 2021 Der Außenminister der Vereinigten Staaten (United States Secretary of State) leitet das Außenministerium der Vereinigten Staaten (United States Department of State) und ist Mitglied des Kabinetts des Präsidenten.

Neu!!: Charles William Field und Außenminister der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Neu!!: Charles William Field und Ägypten · Mehr sehen »

Brigade

Eine Brigade ist in modernen Streitkräften der kleinste Großverband des Heeres.

Neu!!: Charles William Field und Brigade · Mehr sehen »

Brigadegeneral

Brigadegeneral ist ein militärischer Dienstgrad der deutschen Bundeswehr.

Neu!!: Charles William Field und Brigadegeneral · Mehr sehen »

Confederate States Army

Jefferson Davis, Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika und Oberbefehlshaber der Streitkräfte (President of the Confederate States of America and Commander-in-Chief) Generalinspekteur (Adjutant General and Inspector General) Robert Edward Lee, General in Chief of the Armies of the Confederate States (mit den Rangabzeichen eines Obersten des konföderierten Heeres) Die Confederate States Army war während des Sezessionskrieges von 1861–1865 das Heer der Konföderierten Staaten von Amerika, die sich von den Vereinigten Staaten von Amerika abgespalten hatten.

Neu!!: Charles William Field und Confederate States Army · Mehr sehen »

Division (Militär)

Taktisches Zeichen einer Infanteriedivision Eine Division ist ein militärischer Großverband, der sich in den verschiedenen Teilstreitkräften und Staaten unterschiedlich zusammensetzen kann.

Neu!!: Charles William Field und Division (Militär) · Mehr sehen »

Dragoner

Schlacht bei Jena am 14. Oktober 1806 (Gemälde „Le Trophee“ von Edouard Detaille aus dem Jahr 1898) Als Dragoner bezeichnete man ursprünglich berittene Infanterie, die ihre Pferde primär zum Transport, nicht aber für den Kampf verwendete.

Neu!!: Charles William Field und Dragoner · Mehr sehen »

Eppa Hunton

Eppa Hunton Eppa Hunton (* 22. September 1822 in Warrenton, Virginia; † 11. Oktober 1908 in Richmond, Virginia) war ein US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei).

Neu!!: Charles William Field und Eppa Hunton · Mehr sehen »

Generalmajor

Generalmajor ist ein militärischer Dienstgrad in Deutschland und Österreich.

Neu!!: Charles William Field und Generalmajor · Mehr sehen »

Georgia

Georgia (englische Aussprache), amtlich, ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika (USA).

Neu!!: Charles William Field und Georgia · Mehr sehen »

Great Plains

US-Bundesstaaten haben Anteil an den Great Plains: im Westen Montana, Wyoming, Colorado und New Mexico, im Osten North Dakota, South Dakota, Nebraska, Kansas, Oklahoma und Texas. Die rote Linie ist der 100. Längengrad. Die Great Plains sind ein trockenes Gebiet östlich der Rocky Mountains in Nordamerika.

Neu!!: Charles William Field und Great Plains · Mehr sehen »

Halbinsel-Feldzug

Halbinsel-Feldzug von Ft. Monroe bis Seven Pines Der Halbinsel-Feldzug von März bis Juli 1862 war ein Feldzug der Nordstaaten auf dem östlichen Kriegsschauplatz des Amerikanischen Bürgerkriegs.

Neu!!: Charles William Field und Halbinsel-Feldzug · Mehr sehen »

Hauptmann (Offizier)

Der Dienstgrad Hauptmann ist in der Bundeswehr, dem Bundesheer, der Schweizer Armee und anderen gegenwärtigen sowie früheren Streitkräften ein Offizierdienstgrad.

Neu!!: Charles William Field und Hauptmann (Offizier) · Mehr sehen »

Henry Clay

Unterschrift von Henry Clay Henry Clay (* 12. April 1777 im Hanover County, Virginia; † 29. Juni 1852 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Pflanzer und Politiker.

Neu!!: Charles William Field und Henry Clay · Mehr sehen »

Hot Springs (Arkansas)

Hot Springs ist eine Stadt und Verwaltungssitz (County Seat) des Garland County im US-amerikanischen Bundesstaat Arkansas.

Neu!!: Charles William Field und Hot Springs (Arkansas) · Mehr sehen »

Indianerreservat

Als Indianerreservat (auch: Indianerreservation) wird im Deutschen ein konkret begrenztes Gebiet mit separater Rechtsstellung bezeichnet, das indigenen Ethnien Amerikas („Indianer“) von verschiedenen Staaten zugewiesen wurde.

Neu!!: Charles William Field und Indianerreservat · Mehr sehen »

Ismail Pascha

Ismail Pascha, Fotografie Grab Ismail Paschas in der Kairoer Al-Rifa'i-Moschee Ismail Pascha (* 31. Dezember 1830 in Kairo; † 2. März 1895 in Konstantinopel) war von 1863 bis 1867 Wali (Gouverneur) und von 1867 bis 1879 Khedive (Vizekönig) der osmanischen Provinz Ägypten.

Neu!!: Charles William Field und Ismail Pascha · Mehr sehen »

Jacksons Shenandoah-Feldzug 1862

Jacksons Shenandoah-Feldzug umfasste im Frühjahr 1862 eine Reihe von Schlachten und Gefechten im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.

Neu!!: Charles William Field und Jacksons Shenandoah-Feldzug 1862 · Mehr sehen »

James Longstreet

Signatur James Longstreet (* 8. Januar 1821 im Edgefield District, South Carolina; † 2. Januar 1904 in Gainesville, Georgia) war bis 1861 Offizier des US-Heeres, danach General im konföderierten Heer und nach dem Sezessionskrieg Inspekteur der Zollverwaltung in New Orleans, Kommandeur der Staatspolizei und der Miliz in New Orleans und Botschafter im Osmanischen Reich.

Neu!!: Charles William Field und James Longstreet · Mehr sehen »

John Bell Hood

rahmenlos John Bell Hood (* 1. Juni 1831 in Owingsville, Bath County, Kentucky; † 30. August 1879 in New Orleans, Louisiana) war bis 1861 Offizier im US-Heer und danach General im konföderierten Heer.

Neu!!: Charles William Field und John Bell Hood · Mehr sehen »

Kentucky

Kentucky (engl. Aussprache) (offiziell Commonwealth of Kentucky) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Charles William Field und Kentucky · Mehr sehen »

Konföderierte Staaten von Amerika

Die Konföderierten Staaten von Amerika (Confederate States of America, CSA), auch Konföderation oder Confederacy genannt, waren ein Bundesstaat, der 1861 durch Abspaltung von elf der südlichen Gliedstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika (USA, auch Union genannt) entstand.

Neu!!: Charles William Field und Konföderierte Staaten von Amerika · Mehr sehen »

Korps

Militärisches Symbol der NATO für Korps Taktisches Zeichen Korpsmunitionsdepot der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs Ein Korps (‚Körper(schaft)‘, von ‚Körper‘) ist ein Großverband des Heeres aus mehreren Divisionen beziehungsweise Brigaden und zusätzlichen Korpstruppen.

Neu!!: Charles William Field und Korps · Mehr sehen »

Leutnant

Der Leutnant (Abkürzung gemäß Duden: Lt.) ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee sowie früherer Streitkräfte.

Neu!!: Charles William Field und Leutnant · Mehr sehen »

Liste der Generale der Konföderierten im Sezessionskrieg

Die Liste der Generale der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg führt jene Offiziere auf, die im Range eines Generals im konföderierten Heer dienten.

Neu!!: Charles William Field und Liste der Generale der Konföderierten im Sezessionskrieg · Mehr sehen »

Major

Der Major ist ein Dienstgrad für Soldaten der deutschen Bundeswehr, des österreichischen Bundesheeres, der Schweizer Armee und weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Charles William Field und Major · Mehr sehen »

Maryland

Maryland (Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten an der Atlantikküste.

Neu!!: Charles William Field und Maryland · Mehr sehen »

New Mexico

New Mexico (Nuevo México) ist ein Bundesstaat im Südwesten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Charles William Field und New Mexico · Mehr sehen »

New York (Bundesstaat)

New York (standardsprachlich (AE), regional auch oder; BE) ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Charles William Field und New York (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Offizier

Ein Offizier (von französisch officier aus mittellateinisch officiarius „Beamter, Bediensteter“Duden. Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. 2. Auflage, Dudenverlag, Mannheim 1989, S. 495. oder „Kriegsbedienter, Befehlshaber“) ist ein Soldat, meistens ab der Dienstgradgruppe der Leutnante aufwärts.

Neu!!: Charles William Field und Offizier · Mehr sehen »

Petersburg (Virginia)

Petersburg ist eine Stadt im US-Bundesstaat Virginia.

Neu!!: Charles William Field und Petersburg (Virginia) · Mehr sehen »

Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten

Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (auch Abgeordnetenhaus;, oft nur the House) ist neben dem Senat eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Charles William Field und Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Richard Heron Anderson

Generalleutnant Richard Heron Anderson Richard Heron Anderson (* 7. Oktober 1821 in Hill Crest nähe Stateburg im Sumter County, South Carolina; † 26. Juni 1879 in Beaufort, South Carolina) war bis 1861 Offizier des US-Heeres, General im konföderierten Heer während des Sezessionskrieges und Bediensteter des Staates South Carolina.

Neu!!: Charles William Field und Richard Heron Anderson · Mehr sehen »

Richmond (Virginia)

Richmond ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Virginia in den Vereinigten Staaten und ist Sitz der Virginia Commonwealth University.

Neu!!: Charles William Field und Richmond (Virginia) · Mehr sehen »

Robert Edward Lee

Signatur Robert Edward Lee (* 19. Januar 1807 auf der Stratford-Hall-Plantage, Virginia; † 12. Oktober 1870 in Lexington, Virginia) war bis 1861 Oberst des US-Heeres und der erfolgreichste General des konföderierten Heeres.

Neu!!: Charles William Field und Robert Edward Lee · Mehr sehen »

Schlacht bei Spotsylvania Court House

Die Schlacht bei Spotsylvania Court House, auch einfach Schlacht von Spotsylvania genannt, wurde im amerikanischen Bürgerkrieg ausgetragen und war die zweite Schlacht in Generalleutnant Ulysses S. Grants Überland-Feldzug 1864.

Neu!!: Charles William Field und Schlacht bei Spotsylvania Court House · Mehr sehen »

Schlacht in der Wilderness

Die Schlacht in der Wilderness war eine Schlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs und die erste des Überland-Feldzuges Generalleutnant Grants.

Neu!!: Charles William Field und Schlacht in der Wilderness · Mehr sehen »

Schlacht von Cold Harbor

Die Schlacht von Cold Harbor fand vom 31.

Neu!!: Charles William Field und Schlacht von Cold Harbor · Mehr sehen »

Senat der Vereinigten Staaten

Der Senat der Vereinigten Staaten ist neben dem Repräsentantenhaus eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten, eines Zweikammer-Parlaments (Bikameralismus) nach britischer Tradition.

Neu!!: Charles William Field und Senat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Sezessionskrieg

Der Bürgerkrieg war der erste Krieg, in dem die Eisenbahn eine entscheidende Rolle spielte Der Sezessionskrieg war einer der ersten Kriege, die auch fotografisch dokumentiert wurden. Hier: Gefallene der Schlacht am Antietam, Foto von Alexander Gardner, 1862 Der Sezessionskrieg oder Amerikanische Bürgerkrieg war der von 1861 bis 1865 währende militärische Konflikt zwischen den aus den Vereinigten Staaten ausgetretenen, in der Konföderation vereinigten Südstaaten und den in der Union verbliebenen Nordstaaten (Unionsstaaten).

Neu!!: Charles William Field und Sezessionskrieg · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Charles William Field und Texas · Mehr sehen »

Thomas Jonathan Jackson

Signatur Thomas Jonathan Jackson (genannt „Stonewall“; * 21. Januar 1824 in Clarksburg, Virginia (heute West Virginia); † 10. Mai 1863 in Guinea Station, Spotsylvania County, Virginia) war Major des US-Heeres, Lehrer am Virginia Military Institute (VMI) in Lexington, Virginia, und General im Heer der Konföderierten Staaten von Amerika im Amerikanischen Bürgerkrieg.

Neu!!: Charles William Field und Thomas Jonathan Jackson · Mehr sehen »

United States Army

Die United States Army (U.S. Army) ist das Heer der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und der größte der acht uniformierten Dienste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Charles William Field und United States Army · Mehr sehen »

United States Military Academy

Die United States Military Academy (USMA) ist eine Militärakademie der Vereinigten Staaten in West Point, New York, und eine Einrichtung des übergeordneten US Army Training and Doctrine Command (TRADOC).

Neu!!: Charles William Field und United States Military Academy · Mehr sehen »

Versailles (Kentucky)

Versailles ist eine Stadt im US-Bundesstaat Kentucky.

Neu!!: Charles William Field und Versailles (Kentucky) · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Charles William Field und Washington, D.C. · Mehr sehen »

Wehrpflicht

keine Angaben Die Wehrpflicht ist die Pflicht eines Staatsbürgers, für einen gewissen Zeitraum in den Streitkräften oder einer anderen Wehrformation (zum Beispiel im Bereich der Polizei oder des Katastrophenschutzes) seines Landes zu dienen.

Neu!!: Charles William Field und Wehrpflicht · Mehr sehen »

West Point (New York)

West Point ist ein militärisches Schutzgebiet und ein Census-designated place (CDP) nördlich von Highland Falls im Orange County, New York.

Neu!!: Charles William Field und West Point (New York) · Mehr sehen »

Woodford County (Kentucky)

Woodford County ist ein County im Bundesstaat Kentucky der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Charles William Field und Woodford County (Kentucky) · Mehr sehen »

Zweite Schlacht am Bull Run

Die zweite Schlacht am Bull Run, auch als zweite Schlacht bei Manassas bezeichnet, fand zwischen dem Abend des 28.

Neu!!: Charles William Field und Zweite Schlacht am Bull Run · Mehr sehen »

1828

Keine Beschreibung.

Neu!!: Charles William Field und 1828 · Mehr sehen »

1892

Keine Beschreibung.

Neu!!: Charles William Field und 1892 · Mehr sehen »

6. April

Der 6.

Neu!!: Charles William Field und 6. April · Mehr sehen »

9. April

Der 9.

Neu!!: Charles William Field und 9. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »