Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Antoniwka-Eisenbahnbrücke

Index Antoniwka-Eisenbahnbrücke

Die Antoniwka-Eisenbahnbrücke war eine eingleisige Eisenbahnbrücke über den Dnepr in der Oblast Cherson im Süden der Ukraine.

15 Beziehungen: Antoniwka, Antoniwkabrücke (Begriffsklärung), Bahnstrecke Cherson–Kertsch, Cherson, Deutsch-Sowjetischer Krieg, Dnepr, Eisenbahn, Eisenbahnbrücke, Fachwerk, Inhulez (Fluss), Oblast Cherson, Pfeiler, Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022, Siedlung städtischen Typs, Ukraine.

Antoniwka

Antoniwka ist eine Siedlung städtischen Typs in der Ukraine mit etwa 12000 Einwohnern.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Antoniwka · Mehr sehen »

Antoniwkabrücke (Begriffsklärung)

Antoniwkabrücke oder Antoniwka-Brücke steht für folgende Brücken über den Dnepr in der Oblast Cherson, Ukraine.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Antoniwkabrücke (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Bahnstrecke Cherson–Kertsch

| Die Bahnstrecke Cherson–Kertsch ist eine großteils eingleisige, nicht elektrifizierte Hauptbahn im Süden der Ukraine.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Bahnstrecke Cherson–Kertsch · Mehr sehen »

Cherson

Cherson (und) ist eine Seehafenstadt in der Ukraine und die Hauptstadt der Oblast Cherson mit etwa 40.000 Einwohnern (Stand: 2023).

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Cherson · Mehr sehen »

Deutsch-Sowjetischer Krieg

Der Deutsch-Sowjetische Krieg war Teil des Zweiten Weltkrieges und begann am 22. Juni 1941 mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Deutsch-Sowjetischer Krieg · Mehr sehen »

Dnepr

Der Dnepr (im Deutschen auch als Dnjepr transkribiert, Dnjapro, Dnipro) ist ein 2201 km langer Strom, der durch Russland, Belarus und die Ukraine in das Schwarze Meer fließt.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Dnepr · Mehr sehen »

Eisenbahn

tren a las nubes'' (Argentinien) Die Eisenbahn ist ein schienengebundenes Verkehrssystem für den Transport von Gütern und Personen.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Eisenbahn · Mehr sehen »

Eisenbahnbrücke

Joso Bridge, ein Gerüstpfeilerviadukt Ein TGV auf dem Cize-Bolozon-Viadukt Kreisviadukt von Brusio auf der Berninabahn Eine Eisenbahnbrücke ist eine Brücke, die speziell dazu konstruiert wurde, eine Eisenbahnstrecke und die auf ihr verkehrenden Eisenbahnen über Hindernisse zu führen.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Eisenbahnbrücke · Mehr sehen »

Fachwerk

Fachwerk-Stahlbrücke mit zwei ebenen Fachwerken in parallelen vertikalen Ebenen Tragwerk eines Dachs: unten links 2 zusammenhängende Grundzellen (Tetraeder) aus je sechs Stäben Ein Fachwerk ist ein Stabwerk, dessen Stäbe allein durch die Normalkraft beansprucht werden, deren Enden in den Knotenpunkten miteinander verbunden sind.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Fachwerk · Mehr sehen »

Inhulez (Fluss)

Die Inhulez ist ein rechter Nebenfluss des Dnepr mit einer Länge von 549 km und einem Einzugsgebiet von 13.700 km², nach anderen Quellen 14.870 km².

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Inhulez (Fluss) · Mehr sehen »

Oblast Cherson

Die Oblast Cherson (Chersonska oblast; Chersonskaja oblast) ist eine von 25 Verwaltungseinheiten (Oblaste der Ukraine) im Süden der Ukraine.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Oblast Cherson · Mehr sehen »

Pfeiler

Correggio St. Marien (Plau) Ein Pfeiler ist im Bauwesen die Bezeichnung für eine senkrechte Stütze, die die Lasten der darüber liegenden Bauteile (beispielsweise Bögen, Balken, Decken, Dachkonstruktionen) aufnimmt.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Pfeiler · Mehr sehen »

Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022

Halbinsel Krim(Stand: 11. September 2014) Der russische Überfall auf die Ukraine ab Februar 2022 ist ein vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlener Angriffskrieg, der zunächst auf das gesamte Staatsgebiet der Ukraine zielte und den seit 2014 schwelenden Russisch-Ukrainischen Krieg eskalieren ließ.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022 · Mehr sehen »

Siedlung städtischen Typs

Eine Siedlung städtischen Typs oder auch Siedlung mit städtischem Charakter (abgekürzt pgt) ist eine Verwaltungs- und Gebietseinheit aus der Städtebaupolitik der Sowjetunion, die in Größe und Charakteristika zwischen Dorf und Stadt einzuordnen und einer Minderstadt vergleichbar ist.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Siedlung städtischen Typs · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Neu!!: Antoniwka-Eisenbahnbrücke und Ukraine · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »