Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anita Neugebauer

Index Anita Neugebauer

Anita Neugebauer (* 19. November 1916 in Berlin; † 5. Dezember 2012 in Basel) war eine deutsche Fotografin, Galeristin und Sammlerin.

20 Beziehungen: Argentinien, Basel, Basel-St. Alban, Berlin, Das Verborgene Museum, Else Lasker-Schüler, Floris Michael Neusüss, Fotograf, Friedhof am Hörnli, Galerist, Gisèle Freund, Künstlerische Fotografie, Monique Jacot, Museum Tinguely, Robert Doisneau, Schwabe Verlag, 19. November, 1916, 2012, 5. Dezember.

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Neu!!: Anita Neugebauer und Argentinien · Mehr sehen »

Basel

Basel (baseldeutsch, Standarddeutsch) ist eine Schweizer Grossstadt sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, der ausserdem die Gemeinden Riehen und Bettingen umfasst.

Neu!!: Anita Neugebauer und Basel · Mehr sehen »

Basel-St. Alban

St.

Neu!!: Anita Neugebauer und Basel-St. Alban · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Anita Neugebauer und Berlin · Mehr sehen »

Das Verborgene Museum

Das Verborgene Museum war ein Museum in Berlin, in dem seit 1987 Werke von Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Bildhauerei und Architektur ausgestellt wurden.

Neu!!: Anita Neugebauer und Das Verborgene Museum · Mehr sehen »

Else Lasker-Schüler

rahmenlos Elisabeth „Else“ Lasker-Schüler (geboren am 11. Februar 1869 als Elisabeth Schüler in Elberfeld; gestorben am 22. Januar 1945 in Jerusalem) war eine deutsche Dichterin und Zeichnerin.

Neu!!: Anita Neugebauer und Else Lasker-Schüler · Mehr sehen »

Floris Michael Neusüss

Floris Michael Neusüss (* 3. März 1937 in Remscheid-Lennep; † 1. April 2020 in Kassel) war ein deutscher Fotograf, Fotokünstler und Hochschullehrer.

Neu!!: Anita Neugebauer und Floris Michael Neusüss · Mehr sehen »

Fotograf

H. Daumier, 19. Jh.) Robert Capa(Bild: Gerda Taro 1936) Professionelle Modefotografie (2009) Fotograf (Bild: Renate Rössing 1948) UEFA Euro 2008 Ein Fotograf oder Photograph (auch veraltet Lichtbildner) ist eine Person, die Fotografien anfertigt.

Neu!!: Anita Neugebauer und Fotograf · Mehr sehen »

Friedhof am Hörnli

Friedhof am Hörnli Gedenkfeld mit Skulptur «Frau mit Weihgabe und Wächter» Skulptur «Frau mit Weihgabe und Wächter» Wandfresko «Das Jüngste Gericht» von Heinrich Altherr (1878–1947) Frauenfigur (1956) von Carl Gutknecht Gedenktafel von 1946, Standort: 47°33'59"N 7°38'36"E Columbarium des Friedhofs am Hörnli Der Friedhof am Hörnli ist der grösste Friedhof der Schweiz.

Neu!!: Anita Neugebauer und Friedhof am Hörnli · Mehr sehen »

Galerist

Galerist ist die Bezeichnung des Betreibers einer Kunstgalerie.

Neu!!: Anita Neugebauer und Galerist · Mehr sehen »

Gisèle Freund

Gisèle Freund, Paris 1974 Gisèle Freund (gebürtig Gisela Freund; geboren am 19. Dezember 1908 in Schöneberg, heute Stadtteil von Berlin; gestorben am 31. März 2000 in Paris) war eine deutsch-französische Fotografin und Fotohistorikerin.

Neu!!: Anita Neugebauer und Gisèle Freund · Mehr sehen »

Künstlerische Fotografie

Josef H. Neumann: ''Gustav I'' (1976) Hochgeschwindigkeitsfotografie: eine eingeschaltete Glühlampe, wurde mit einer Softair-Pistole beschossen Als künstlerische Fotografie, Fotokunst oder Kunstfotografie werden Anwendungen fotografischer Mittel bezeichnet, durch die ein inhaltliches oder formales Anliegen ausgedrückt werden soll.

Neu!!: Anita Neugebauer und Künstlerische Fotografie · Mehr sehen »

Monique Jacot

Monique Jacot (1980er), Fotograf: Erling Mandelmann Monique Jacot (* 19. August 1934 in Neuenburg NE, heimatberechtigt in Donatyre VD) ist eine ehemalige Schweizer Fotografin und Künstlerin.

Neu!!: Anita Neugebauer und Monique Jacot · Mehr sehen »

Museum Tinguely

Das Museum Tinguely in Basel ist ein Kunstmuseum, das in einer permanenten Ausstellung das Leben und die Werke des Künstlers Jean Tinguely zeigt.

Neu!!: Anita Neugebauer und Museum Tinguely · Mehr sehen »

Robert Doisneau

Doisneau in seinem Studio in Montrouge bei Paris (1992) Robert Doisneau (* 14. April 1912 in Gentilly; † 1. April 1994 in Paris) war ein französischer Fotograf.

Neu!!: Anita Neugebauer und Robert Doisneau · Mehr sehen »

Schwabe Verlag

Der Schwabe Verlag mit Sitz in Basel in der Schweiz führt sich auf die im Jahr 1488 gegründete Offizin von Johannes Petri zurück und ist seither, beziehungsweise seit dem Beitritt Basels zur Eidgenossenschaft im Jahr 1501, ein unabhängiges Schweizer Familienunternehmen.

Neu!!: Anita Neugebauer und Schwabe Verlag · Mehr sehen »

19. November

Der 19.

Neu!!: Anita Neugebauer und 19. November · Mehr sehen »

1916

Keine Beschreibung.

Neu!!: Anita Neugebauer und 1916 · Mehr sehen »

2012

Das Jahr 2012 war wie das Vorjahr geprägt vom Arabischen Frühling.

Neu!!: Anita Neugebauer und 2012 · Mehr sehen »

5. Dezember

Der 5.

Neu!!: Anita Neugebauer und 5. Dezember · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »