Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiner Skiweltcup 1981/82

Index Alpiner Skiweltcup 1981/82

Die Saison 1981/82 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 3. Dezember 1981 in Val-d’Isère und endete am 27. März 1982 in Montgenèvre.

103 Beziehungen: Abfahrt, Abigail Fisher, Abtei (Südtirol), Adelboden, Alpe d’Huez, Alpine Skiweltmeisterschaften 1982, Alpiner Skiweltcup, Alpiner Skiweltcup 1980/81, Alpiner Skiweltcup 1982/83, Andrea Haaser, Annemarie Moser-Pröll, Aprica, Arosa, Aspen (Colorado), Außervillgraten, Élisabeth Chaud, Österreich, Žan Kranjec, Bad Gastein, Bad Kleinkirchheim, Bad Wiessee, Berchtesgaden, Bohumír Zeman, Bojan Križaj, Boris Strel, Cesana Torinese, Chamonix-Mont-Blanc, Christin Cooper, Cindy Nelson, Cindy Oak, Cornelia Pröll, Cortina d’Ampezzo, Crans-Montana, Dave Murray (Skirennläufer), Erika Hess, Erwin Resch, Fédération Internationale de Ski, Frankreich, Franz Klammer, Garmisch-Partenkirchen, Gröden, Gressan, Grindelwald, Hans Enn, Haus (Steiermark), Holly Flanders, Hubert Strolz, Ingemar Stenmark, Ingrid Eberle, Irene Epple-Waigel, ..., Italien, Jacqueline Rouvier, Jarle Halsnes, Jasná, Jean-Luc Fournier (Skirennfahrer), Joël Gaspoz, Josef Walcher, Jugoslawien, Kanada, Kirchberg in Tirol, Kitzbühel, Klaus Heidegger, Konrad Bartelski, Kranjska Gora, Lenggries, Madonna di Campiglio, Maria Epple-Beck, Maribor, Marie-Cécile Gros-Gaudenier, Montgenèvre, Morzine, Oberstaufen, Peter Müller (Skirennfahrer), Pfronten, Piancavallo, Piero Gros, Pirmin Zurbriggen, Riesenslalom, Robert Zoller, Saalbach-Hinterglemm, Saint-Gervais-les-Bains, San Sicario, Schladming, Schweiz, Sigrid Wolf, Slalom, Steve Podborski, Sylvia Eder, Tamara McKinney, Tauplitz, Torill Fjeldstad, Tschechoslowakei, Ursula Konzett, Vail (Colorado), Val-d’Isère, Vereinigte Staaten, Wanda Bieler, Waterville Valley, Wengen BE, Werner Grissmann, Westdeutschland, Whistler (British Columbia), Wolfram Ortner. Erweitern Sie Index (53 mehr) »

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Abfahrt · Mehr sehen »

Abigail Fisher

Abigail „Abbi“ Fisher (* 20. August 1957 in South Conway, New Hampshire) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Abigail Fisher · Mehr sehen »

Abtei (Südtirol)

Abtei (ladinisch und italienisch Badia) ist eine italienische Gemeinde in Südtirol.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Abtei (Südtirol) · Mehr sehen »

Adelboden

Adelboden (im einheimischen Dialekt)Gabrielle Schmid: Adelboden BE (Frutigen) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld / Stuttgart / Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 74f.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Adelboden · Mehr sehen »

Alpe d’Huez

L’Alpe d’Huez ist ein Wintersportort in den französischen Alpen, der auf dem Gebiet der Gemeinde Huez liegt.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Alpe d’Huez · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 1982

Franz Klammer auf der Planai Die 27.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Alpine Skiweltmeisterschaften 1982 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup

„Kristallkugel“(Pokal des Alpinen Skiweltcups) Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Alpiner Skiweltcup · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1980/81

Die Saison 1980/81 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 7. Dezember 1980 (Männer) bzw.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Alpiner Skiweltcup 1980/81 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1982/83

Die Saison 1982/83 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 5. Dezember 1982 in Pontresina (Männer) bzw.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Alpiner Skiweltcup 1982/83 · Mehr sehen »

Andrea Haaser

Andrea Haaser, verheiratete Sendlhofer, (* 5. Februar 1961 in Schwaz) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Andrea Haaser · Mehr sehen »

Annemarie Moser-Pröll

Annemarie Moser-Pröll, eigentlich Annemarie Moser (* 27. März 1953 in Kleinarl im Salzburger Land, als Annemarie Pröll) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Annemarie Moser-Pröll · Mehr sehen »

Aprica

Gemeinde Aprica in der Provinz Sondrio Aprica ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Sondrio in Italien und liegt am Passo dell’Aprica.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Aprica · Mehr sehen »

Arosa

Arosa ist eine politische Gemeinde sowie ein Ferien- und Erholungsort in der Region Plessur des Schweizer Kantons Graubünden.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Arosa · Mehr sehen »

Aspen (Colorado)

Aspen ist eine Kleinstadt im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado, der Verwaltungssitz des Pitkin County und liegt rund 200 km südwestlich von Denver am Roaring Fork River.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Aspen (Colorado) · Mehr sehen »

Außervillgraten

Außervillgraten ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Lienz in Tirol, Österreich.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Außervillgraten · Mehr sehen »

Élisabeth Chaud

Élisabeth Chaud (* 7. Dezember 1960 in Puy-Saint-Vincent) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Élisabeth Chaud · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Österreich · Mehr sehen »

Žan Kranjec

Žan Kranjec (* 15. November 1992 in Ljubljana) ist ein slowenischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Žan Kranjec · Mehr sehen »

Bad Gastein

Bad Gastein ist ein Kur- und Wintersportort mit Einwohnern (Stand) im Gasteinertal in Österreich.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Bad Gastein · Mehr sehen »

Bad Kleinkirchheim

Die Region um Bad Kleinkirchheim Kleinkirchheim Bad Kleinkirchheim ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Bad Kleinkirchheim · Mehr sehen »

Bad Wiessee

Bad Wiessee mit Ringspitz und Kotlahnerkopf im Hintergrund Bad Wiessee ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach mit Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Bad Wiessee · Mehr sehen »

Berchtesgaden

Berchtesgaden ist ein Markt im Landkreis Berchtesgadener Land im äußersten Südosten Oberbayerns.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Berchtesgaden · Mehr sehen »

Bohumír Zeman

Bohumír Zeman (* 26. Mai 1957 in Vrchlabí) ist ein ehemaliger tschechischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Bohumír Zeman · Mehr sehen »

Bojan Križaj

Bojan Križaj (* 3. Januar 1957 in Kranj) ist ein ehemaliger jugoslawischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Bojan Križaj · Mehr sehen »

Boris Strel

Boris Strel (* 20. Oktober 1959 in Škofja Loka; † 28. März 2013 ebenda) war ein jugoslawischer Skirennläufer slowenischer Herkunft.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Boris Strel · Mehr sehen »

Cesana Torinese

Cesana Torinese (piemontesisch Cesan-a, okzitanisch Cesana) ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Cesana Torinese · Mehr sehen »

Chamonix-Mont-Blanc

Chamonix-Mont-Blanc (seit 1921 offizieller Name), meistens kurz Chamonix genannt, ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Chamonix-Mont-Blanc · Mehr sehen »

Christin Cooper

Christin Elizabeth Cooper (* 8. Oktober 1959 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin und eine der erfolgreichsten ihres Landes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Christin Cooper · Mehr sehen »

Cindy Nelson

Cynthia Lee „Cindy“ Nelson (* 19. August 1955 in Lutsen, Minnesota) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Cindy Nelson · Mehr sehen »

Cindy Oak

Cindy Oak (* 21. April 1961 in Livonia, Michigan) ist eine ehemalige Skirennläuferin aus den USA.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Cindy Oak · Mehr sehen »

Cornelia Pröll

Cornelia Pröll (* 21. Jänner 1961 in Kleinarl) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Cornelia Pröll · Mehr sehen »

Cortina d’Ampezzo

Cortina d’Ampezzo (oder Anpezo) ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Belluno in Venetien mit Einwohnern (Stand). Cortina d’Ampezzo ist ein renommiertes Winter- und Bergsportzentrum, das Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 sowie der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1932, 1941 und 2021 war.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Cortina d’Ampezzo · Mehr sehen »

Crans-Montana

Crans-Montana ist eine Munizipalgemeinde im französischsprachigen Teil des Schweizer Kantons Wallis (Bezirk Siders), die auf den 1.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Crans-Montana · Mehr sehen »

Dave Murray (Skirennläufer)

Dave Murray (* 5. September 1953 in Vancouver; † 23. Oktober 1990 ebenda) war ein kanadischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Dave Murray (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Erika Hess

Erika Hess (* 6. März 1962 in Wolfenschiessen; heimatberechtigt in Engelberg) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Erika Hess · Mehr sehen »

Erwin Resch

Erwin Resch (* 4. März 1961 in Mariapfarr) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Erwin Resch · Mehr sehen »

Fédération Internationale de Ski

Die Fédération Internationale de Ski (abgekürzt FIS) ist der internationale Ski-Verband.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Fédération Internationale de Ski · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Frankreich · Mehr sehen »

Franz Klammer

Franz Klammer (* 3. Dezember 1953 in Mooswald, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Franz Klammer · Mehr sehen »

Garmisch-Partenkirchen

Luftbild von Garmisch-Partenkirchen, von Norden gesehen; links Gemeindeteil Partenkirchen, rechts Gemeindeteil Garmisch und im Vordergrund Gemeindeteil Burgrain Garmisch-Partenkirchen ist ein aus den Gemeinden Garmisch und Partenkirchen hervorgegangener Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie das Zentrum des Werdenfelser Landes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Garmisch-Partenkirchen · Mehr sehen »

Gröden

Blick auf Gröden von Nordwesten Nordansicht im Winter. Gustav Jahn Gröden, auch Grödental, Gröd(e)ner Tal oder Gröd(e)nertal genannt (ladinisch:; italienisch: Val Gardena), ist ein Dolomitental in Südtirol (Italien).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Gröden · Mehr sehen »

Gressan

Gressan ist eine italienische Gemeinde in der Autonomen Region Aostatal.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Gressan · Mehr sehen »

Grindelwald

Grindelwald ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli des Kantons Bern in der Schweiz.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Grindelwald · Mehr sehen »

Hans Enn

Hans Enn (* 10. Mai 1958 in Hinterglemm) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Hans Enn · Mehr sehen »

Haus (Steiermark)

Haus (häufig auch Haus im Ennstal) ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Expositur Gröbming im Bezirk Liezen (Gerichtsbezirk Schladming) im Westen des österreichischen Bundeslandes Steiermark sowie als Wintersportort und als Austragungsort alpiner Ski-Weltcuprennen international bekannt.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Haus (Steiermark) · Mehr sehen »

Holly Flanders

Holly Beth Flanders (* 26. Dezember 1957 in Arlington, Massachusetts) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Holly Flanders · Mehr sehen »

Hubert Strolz

Hubert Strolz (* 26. Juni 1962 in Warth in Vorarlberg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Hubert Strolz · Mehr sehen »

Ingemar Stenmark

Ingemar Stenmark (* 18. März 1956 in Joesjö bei Tärnaby) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Ingemar Stenmark · Mehr sehen »

Ingrid Eberle

Ingrid Eberle (* 3. Juni 1957 in Dornbirn) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Ingrid Eberle · Mehr sehen »

Irene Epple-Waigel

Irene Epple-Waigel (* 18. Juni 1957 als Irene Epple in Seeg im Allgäu) ist eine deutsche ehemalige Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Irene Epple-Waigel · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Italien · Mehr sehen »

Jacqueline Rouvier

Jacqueline Rouvier (* 26. Oktober 1949 in Notre-Dame-de-Bellecombe) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Jacqueline Rouvier · Mehr sehen »

Jarle Halsnes

Jarle Halsnes (* 4. Mai 1957 in Sauda) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Jarle Halsnes · Mehr sehen »

Jasná

Blick auf eine Piste vom Sessellift Otupné–Luková, mit dem Lift Koliesko–Luková im Hintergrund Jasná ist ein Wintersportzentrum und das größte Wintersportgebiet in der Slowakei.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Jasná · Mehr sehen »

Jean-Luc Fournier (Skirennfahrer)

Jean-Luc Fournier (* 23. September 1956 in Nendaz) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Jean-Luc Fournier (Skirennfahrer) · Mehr sehen »

Joël Gaspoz

Joël Gaspoz (* 25. September 1962 in Morgins) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Joël Gaspoz · Mehr sehen »

Josef Walcher

Walcher bei der Lauberhornabfahrt 1978 Denkmal für Sepp Walcher in Schladming Josef „Sepp“ Walcher (* 8. Dezember 1954 in Schladming; † 22. Jänner 1984 ebenda) war ein österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Josef Walcher · Mehr sehen »

Jugoslawien

Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Jugoslawien · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Kanada · Mehr sehen »

Kirchberg in Tirol

Kirchberg in Tirol ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Brixental, inmitten der Kitzbüheler Alpen (Tirol, Österreich).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Kirchberg in Tirol · Mehr sehen »

Kitzbühel

Kitzbühel (mundartlich Kitzbichi) ist eine Stadtgemeinde mit Einwohnern (Stand) im nordöstlichen Tirol in Österreich.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Kitzbühel · Mehr sehen »

Klaus Heidegger

Klaus Heidegger (* 19. August 1957) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Klaus Heidegger · Mehr sehen »

Konrad Bartelski

Konrad Bartelski (* 27. Mai 1954 in London) ist ein ehemaliger britischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Konrad Bartelski · Mehr sehen »

Kranjska Gora

Karte von Kranjska Gora Kranjska Gora (deutsch: Kronau, übersetzt: Krainer Berg) ist eine Gemeinde in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Kranjska Gora · Mehr sehen »

Lenggries

Lenggries ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Lenggries · Mehr sehen »

Madonna di Campiglio

Madonna di Campiglio ist eine Fraktion der italienischen Gemeinden Pinzolo und Tre Ville in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol, und einer der bekanntesten Wintersportorte in den italienischen Alpen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Madonna di Campiglio · Mehr sehen »

Maria Epple-Beck

Maria Epple-Beck, geborene Maria Epple, genannt „Marile“, (* 11. März 1959 in Seeg, Bayern) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Maria Epple-Beck · Mehr sehen »

Maribor

Die Stadt Maribor, (vor allem in Österreich verwendet), ist Hauptort der Stadtgemeinde Maribor im Nordosten Sloweniens und mit 112.065 Einwohnern (2019) (Stadtgemeinde: 168.000) die zweitgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Maribor · Mehr sehen »

Marie-Cécile Gros-Gaudenier

Marie-Cécile Gros-Gaudenier (* 18. Juni 1960 in Scionzier) ist eine ehemalige Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Marie-Cécile Gros-Gaudenier · Mehr sehen »

Montgenèvre

Montgenèvre ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Montgenèvre · Mehr sehen »

Morzine

Morzine (früher) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Morzine · Mehr sehen »

Oberstaufen

Alpenstraße Oberstaufen von Westen Nagelfluhkette mit Hochgrat und Eineguntkopf Blick vom Rindalphorn Richtung Oberstaufen Ortskern vom Seelekopf Oberstaufen (mundartlich: Schtoufə, amtlich bis 1921: Staufen) ist ein Markt im bayerischen Landkreis Oberallgäu.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Oberstaufen · Mehr sehen »

Peter Müller (Skirennfahrer)

Peter Müller (* 6. Oktober 1957 in Adliswil) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Peter Müller (Skirennfahrer) · Mehr sehen »

Pfronten

St. Nikolaus in Pfronten-Berg Pfronten ist eine Gemeinde im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu und liegt im Südwesten von Bayern direkt an der Grenze zu Tirol (Österreich).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Pfronten · Mehr sehen »

Piancavallo

Piancavallo ist eine italienische Ortschaft in der Region Friaul-Julisch Venetien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Piancavallo · Mehr sehen »

Piero Gros

Piero Gros (* 30. Oktober 1954 in Sauze d’Oulx) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Piero Gros · Mehr sehen »

Pirmin Zurbriggen

Pirmin Zurbriggen (* 4. Februar 1963 in Saas-Almagell) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Pirmin Zurbriggen · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Riesenslalom · Mehr sehen »

Robert Zoller

Robert Zoller (* 9. April 1961 in Mühlbach am Hochkönig, Land Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Robert Zoller · Mehr sehen »

Saalbach-Hinterglemm

Saalbach-Hinterglemm ist eine Gemeinde im Pinzgau im Bundesland Salzburg in Österreich mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Saalbach-Hinterglemm · Mehr sehen »

Saint-Gervais-les-Bains

Saint-Gervais-les-Bains ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Saint-Gervais-les-Bains · Mehr sehen »

San Sicario

San Sicario ist eine Ortschaft (frazione) in der Gemeinde Cesana Torinese im Piemont.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und San Sicario · Mehr sehen »

Schladming

Schladming ist eine Stadtgemeinde im Bereich der Expositur Gröbming, Bezirk Liezen in der Steiermark (Gerichtsbezirk Schladming).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Schladming · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Schweiz · Mehr sehen »

Sigrid Wolf

Sigrid Wolf (* 14. Februar 1964 in Breitenwang) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Sigrid Wolf · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Slalom · Mehr sehen »

Steve Podborski

Steve Podborski (* 25. Juli 1957 in Toronto) ist ein ehemaliger kanadischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Steve Podborski · Mehr sehen »

Sylvia Eder

Sylvia Eder (* 24. August 1965 in St. Johann in Tirol) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Sylvia Eder · Mehr sehen »

Tamara McKinney

Tamara Price McKinney (* 16. Oktober 1962 in Lexington, Kentucky) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Tamara McKinney · Mehr sehen »

Tauplitz

Blick auf Tauplitz und den Grimming Tauplitzerin um 1860 Tauplitz ist eine Ortschaft der Marktgemeinde Bad Mitterndorf und ehemals eigenständige österreichische Gemeinde mit 976 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Tauplitz · Mehr sehen »

Torill Fjeldstad

Torill Fjeldstad (* 22. Februar 1958 in Bærum) ist eine ehemalige norwegische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Torill Fjeldstad · Mehr sehen »

Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei (am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Tschechoslowakei · Mehr sehen »

Ursula Konzett

Ursula Konzett (* 16. November 1959 in Grabs) ist eine ehemalige Liechtensteiner Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Ursula Konzett · Mehr sehen »

Vail (Colorado)

Vail ist ein Ort im Eagle County des US-Bundesstaats Colorado.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Vail (Colorado) · Mehr sehen »

Val-d’Isère

Ortsteil La Daille Val-d’Isère ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in den Alpen im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Val-d’Isère · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wanda Bieler

Wanda Bieler (* 7. Juli 1959 in Gressoney) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Wanda Bieler · Mehr sehen »

Waterville Valley

Waterville Valley ist der Name einer Town im Grafton County des US-Bundesstaates New Hampshire in Neuengland.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Waterville Valley · Mehr sehen »

Wengen BE

Wengen ist ein Dorf im Berner Oberland, das zur Gemeinde Lauterbrunnen in der Schweiz gehört.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Wengen BE · Mehr sehen »

Werner Grissmann

Werner Grissmann (* 21. Jänner 1952 in Lienz, Osttirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und Rallyefahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Werner Grissmann · Mehr sehen »

Westdeutschland

Bonner Republik (blau), hier in den Grenzen von 1957 bis 1990 Der Begriff Westdeutschland kann sowohl geografisch als auch politisch verstanden werden, ist aber bei ersterem schwer abgrenzbar.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Westdeutschland · Mehr sehen »

Whistler (British Columbia)

Whistler, vollständig eigentlich Resort Municipality of Whistler, ist ein Ort in der Region Whistler-Blackcomb, eines renommierten Skigebietes im Westen von Kanada, etwa 115 km nordöstlich von Vancouver in British Columbia, gelegen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Whistler (British Columbia) · Mehr sehen »

Wolfram Ortner

Wolfram Ortner (* 10. März 1960 in Bad Kleinkirchheim) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1981/82 und Wolfram Ortner · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpiner Skiweltcup 1981/1982, Alpiner Skiweltcup 1982.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »