Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Admiralitätsarsenal

Index Admiralitätsarsenal

Eckgebäude des Arsenals von Cherson Das Admiralitätsarsenal ist ein ehemaliges Lager für militärische Ausrüstung und ein historisches Baudenkmal in der südukrainischen Gebietshauptstadt Cherson.

13 Beziehungen: Alexei Michailowitsch Gmyrjow, Cherson, Dnepr, Fernseh, Gefängnis, Mykolajiw, Oblast Cherson, Portikus, Rajon Zentral (Cherson), Schwarzmeerflotte, St.-Katharinen-Kathedrale (Cherson), Ukraine, Zeughaus.

Alexei Michailowitsch Gmyrjow

Alexei Michailowitsch Gmyrjow in einer Reproduktion von 1986 Alexei Michailowitsch Gmyrjow (* 29. März 1887 in Smolensk; † 24. September 1911 in Cherson) war ein russischer Dichter und Kommunist, der während seiner Haftzeit im Strafgefängnis von Cherson verstarb.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Alexei Michailowitsch Gmyrjow · Mehr sehen »

Cherson

Cherson (und) ist eine Seehafenstadt in der Ukraine und die Hauptstadt der Oblast Cherson mit etwa 40.000 Einwohnern (Stand: 2023).

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Cherson · Mehr sehen »

Dnepr

Der Dnepr (im Deutschen auch als Dnjepr transkribiert, Dnjapro, Dnipro) ist ein 2201 km langer Strom, der durch Russland, Belarus und die Ukraine in das Schwarze Meer fließt.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Dnepr · Mehr sehen »

Fernseh

Ehemaliger Unternehmenssitz in Berlin-Lichterfelde, Goerzallee Steubenplatz Die Fernseh AG war ein deutsches Hochtechnologieunternehmen auf dem Gebiet der Kommunikationstechnik.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Fernseh · Mehr sehen »

Gefängnis

Gefängnis Stuttgart-Stammheim Ein Gefängnis ist eine Anstalt zur Unterbringung von Untersuchungs- und Strafgefangenen sowie Sicherungsverwahrten.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Gefängnis · Mehr sehen »

Mykolajiw

Mykolajiw ist eine Stadt in der südlichen Ukraine mit etwa 480.000 Einwohnern.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Mykolajiw · Mehr sehen »

Oblast Cherson

Die Oblast Cherson (Chersonska oblast; Chersonskaja oblast) ist eine von 25 Verwaltungseinheiten (Oblaste der Ukraine) im Süden der Ukraine.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Oblast Cherson · Mehr sehen »

Portikus

Portikus als Vorhalle Als Portikus (der Portikus, fachsprachlich auch die Portikus; Plural: Portikus, mit langem u gesprochen, oder Portiken) wird in der Architektur ein Säulengang oder eine Säulenhalle mit horizontal aufliegendem Gebälk bezeichnet.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Portikus · Mehr sehen »

Rajon Zentral (Cherson)

Der Rajon Zentral ist ein administrativer Stadtteil der südukrainischen Oblasthauptstadt Cherson.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Rajon Zentral (Cherson) · Mehr sehen »

Schwarzmeerflotte

Lage des Schwarzen Meeres Die Schwarzmeerflotte (transkribiert Tschernomorski flot) ist der Teil der früheren Kaiserlich Russischen Marine bzw.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Schwarzmeerflotte · Mehr sehen »

St.-Katharinen-Kathedrale (Cherson)

Jekaterina-Kathedrale in Cherson Luftbild Die Jekaterina-Kathedrale ist eine Bischofskirche der orthodoxen Kirche in der südukrainischen Oblasthauptstadt Cherson.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und St.-Katharinen-Kathedrale (Cherson) · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Ukraine · Mehr sehen »

Zeughaus

Augsburger Zeughaus Das Bremer Zeughaus im 18. Jahrhundert Innenhof des Innsbrucker Zeughauses im 16. Jahrhundert Zeughaus Berlin, um 1780 Graz, Blick ins Innere des Landeszeughauses Das Alte Zeughaus in Solothurn Zeughaus Wolfenbüttel Als Zeughaus wird ein Gebäude bezeichnet, in dem Waffen und militärische Ausrüstungsgegenstände gelagert und instand gesetzt wurden.

Neu!!: Admiralitätsarsenal und Zeughaus · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »