Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Benzol

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Benzol

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin vs. Benzol

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin ist ein chloriertes Derivat von Naphthalin. Benzol (nach IUPAC Benzen) ist eine chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der Kohlenwasserstoffe.

Ähnlichkeiten zwischen 2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Benzol

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Benzol haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Chemische Berichte, Chlorierung, Derivat (Chemie), Grad Celsius, Infrarotspektroskopie, Kernspinresonanz, Mol, Naphthalin, Parts per million, Synthese (Chemie).

Chemische Berichte

Das Journal Chemische Berichte (nach ISO 4-Standard in Literaturzitaten mit Chem. Ber. abgekürzt) wurde im 19.

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Chemische Berichte · Benzol und Chemische Berichte · Mehr sehen »

Chlorierung

Chlorierung – auch Chlorieren – ist in der Chemie eine Form der Halogenierung.

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Chlorierung · Benzol und Chlorierung · Mehr sehen »

Derivat (Chemie)

Als Derivat (von) oder Abkömmling einer Stammverbindung (Grundsubstanz, Muttersubstanz) kann in der organischen Chemie eine Substanz dann bezeichnet werden, wenn sie eine Struktureinheit besitzt, die der funktionellen Gruppe der Stammverbindung ähnlich ist und ein Strukturelement dieser funktionellen Gruppe im gleichen Oxidationszustand enthält.

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Derivat (Chemie) · Benzol und Derivat (Chemie) · Mehr sehen »

Grad Celsius

Das Grad Celsius ist eine Maßeinheit der Temperatur, die nach Anders Celsius benannt wurde.

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Grad Celsius · Benzol und Grad Celsius · Mehr sehen »

Infrarotspektroskopie

Infrarotspektroskopie, kurz IR-Spektroskopie und bis in die 1960er-Jahre Ultrarotspektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infraroter Strahlung (Wellenlänge: 800 nm bis 1 mm) arbeitet.

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Infrarotspektroskopie · Benzol und Infrarotspektroskopie · Mehr sehen »

Kernspinresonanz

Kernspinresonanz, auch magnetische Kernresonanz oder kernmagnetische Resonanz, (abgekürzt NMR nach) ist ein (kern)physikalischer Effekt, bei dem Atomkerne einer Materialprobe in einem konstanten Magnetfeld elektromagnetische Wechselfelder absorbieren und emittieren.

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Kernspinresonanz · Benzol und Kernspinresonanz · Mehr sehen »

Mol

Das Mol (Einheitenzeichen: mol) ist die SI-Einheit der Stoffmenge.

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Mol · Benzol und Mol · Mehr sehen »

Naphthalin

Naphthalin (von naphtha ‚Erdöl‘; Name nach IUPAC Naphthalen) ist ein farbloser Feststoff mit der Summenformel C10H8, der schon bei Raumtemperatur sublimiert.

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Naphthalin · Benzol und Naphthalin · Mehr sehen »

Parts per million

Eine Angabe Parts per million steht für einen Faktor 10−6 oder für ein Millionstel.

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Parts per million · Benzol und Parts per million · Mehr sehen »

Synthese (Chemie)

In der Chemie bezeichnet die Synthese (von ‚Zusammenstellung‘) den Vorgang, bei dem aus Elementen eine Verbindung oder aus einfach gebauten Verbindungen ein komplizierter zusammengesetzter neuer Stoff hergestellt – manchmal auch: dargestellt – wird.

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Synthese (Chemie) · Benzol und Synthese (Chemie) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Benzol

2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin verfügt über 23 Beziehungen, während Benzol hat 512. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 1.87% = 10 / (23 + 512).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 2,3,6,7-Tetrachlornaphthalin und Benzol. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »