Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Walla Walla (Washington)

Index Walla Walla (Washington)

Walla Walla ist eine Stadt im Südosten des US-Bundesstaates Washington, am Nordwestabfall der Blue Mountains, unweit der Grenze zu Oregon.

130 Beziehungen: Ada County, Adam West, Al Swift, Al Ullman, Aliaxis, Bill Gulick, Billy Bailey, Binnen-Nordwesten (Vereinigte Staaten), Bistum Walla Walla, Brad Shepik, Bridgeport (Washington), Cayuse-Krieg, Charles Grove Haines, Chelan (Washington), Clayton Rohner, Columbia Plateau, Connor Trinneer, Crab Creek, Crashbox (Fernsehserie), Curtis O. B. Curtis-Smith, Darius Young, Deception Pass, Denney Goodhew, Dirk Benedict, Edward Frederick Anderson, Egidius Jünger, Entiat, Federal Aviation Administration, Ferris Webster, Fort Nez Percé, Gary Ridgway, George Edward Cole, George Lemuel Woods, Geschichte Washingtons, Hal Holmes, Hamza Yusuf, Harrison Anthony Trexler, Herbert F. Traut, James H. Slater, Jasmine Campbell, Jean-Baptiste Brondel, Johann August Sutter, John Beard Allen, John Day Fossil Beds National Monument, John Markoff, John Slocum, John W. Summers, Jonathan M. Wainwright, Joseph Jorgensen, Keiko Agena, ..., Kenneth Rooks, Kenneth Rush, Kettle Falls Bridge, Kokos-Insel (Costa Rica), Kyle Bankhead, Kyle MacLachlan, Lammers-Gletscher, Levi Ankeny, Linda Hazzard, Linnie Marsh Wolfe, Liste antiker Theaterbauten, Liste der Countys in Washington, Liste der Dragster-Rennstrecken, Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Walla Walla County, Liste der Historic Civil Engineering Landmarks, Liste der IATA-Codes/A, Liste der Metropolregionen in den Vereinigten Staaten, Liste der National Historic Landmarks in Washington, Liste der Städte in Washington, Liste der Städte in Washington nach Einwohnerzahl, Liste der Verkehrsflughäfen in den Vereinigten Staaten, Liste von neuzeitlich ausgestorbenen Pflanzen und Pilzen, Little League World Series 2017, Little Willie John, Marcus Whitman, Marion Bauer, Meda Chesney-Lind, Methow (Volk), Miles Conway Moore, Miles Poindexter, Mission Ridge Ski Area, Mullan Road (Militärstraße), Nesmith Ankeny, O. Alan Weltzien, Olympic-Wallowa-Lineament, Oregon Country, Oregon-Kompromiss, Ost-Washington, Otto Harbach, Palouse, Pataha, Paula England, Ralph Boas, Randall Edwards, Refresco, Region Nordwest (Little League Baseball World Series), Riparia Bridge, Ritzville, Robert Houston Anderson, Robert N. Bradbury, Robert Yates (Serienmörder), Roland Bainton, Royce Buckingham, Ryan Crocker, Sanpoil, Sauk-Suiattle, Senat von Washington, Seymour v. Superintendent, Tambasasayama, Thomas Hurley Brents, Thomas Kelati, Titularbistum Walla Walla, Toppenish, Waldbrände in Washington 2015, Walla Walla, Walla Walla County, Walla Walla River, Wallace Reed Brode, Walt Minnick, Walter P. Leber, Washington (Bundesstaat), Westley Allan Dodd, Whitman-Massaker, Will Brandenburg, William Fairbank senior, William Gilpin, Wilson Creek (Washington), Yakama, Yakima-Krieg, 29. November. Erweitern Sie Index (80 mehr) »

Ada County

Ada County ist ein County im Bundesstaat Idaho der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Ada County · Mehr sehen »

Adam West

Adam West 1989 bei der Emmy-Verleihung (Foto: Alan Light) Adam West, eigentlich William West Anderson, (* 19. September 1928 in Walla Walla, Washington; † 9. Juni 2017 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Adam West · Mehr sehen »

Al Swift

Al Swift (1979) Allan Byron „Al“ Swift (* 12. September 1935 in Tacoma, Washington; † 20. April 2018 in Alexandria, Virginia) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Al Swift · Mehr sehen »

Al Ullman

Al Ullman Albert Conrad „Al“ Ullman (* 9. März 1914 in Great Falls, Montana; † 11. Oktober 1986 in Bethesda, Maryland) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Al Ullman · Mehr sehen »

Aliaxis

Die Aliaxis SA ist ein Hersteller von Kunststoffrohren für das Bauwesen, die Industrie und Versorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Brüssel.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Aliaxis · Mehr sehen »

Bill Gulick

Bill Gulick (* 22. Februar 1916 in Kansas City, Missouri; † 25. Oktober 2013 in Walla Walla, Washington) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Bill Gulick · Mehr sehen »

Billy Bailey

Billy Bailey (* 1947 in Smyrna, Delaware; † 25. Januar 1996 ebenda) war ein US-amerikanischer Mörder.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Billy Bailey · Mehr sehen »

Binnen-Nordwesten (Vereinigte Staaten)

Karte des Binnen-Nordwestens. Die rot markierten Countys sind immer gemeint, während die pink markierten fallweise hinzugezählt werden. Der Binnen-Nordwesten (engl. Inland Northwest oder Inland Empire) ist eine Region, die dem Pazifischen Nordwesten unmittelbar östlich benachbart ist.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Binnen-Nordwesten (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Bistum Walla Walla

Das Bistum Walla Walla (lat.: Dioecesis Valle-Valliensis) war eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Walla Walla.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Bistum Walla Walla · Mehr sehen »

Brad Shepik

Brad Shepik (* 1966 in Walla Walla (Washington) als Brad Schoeppach) ist ein amerikanischer Gitarrist des Modern Creative Jazz.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Brad Shepik · Mehr sehen »

Bridgeport (Washington)

Bridgeport ist eine Stadt (City) im Douglas County im US-Bundesstaat Washington, in der Nähe des Chief Joseph Dam gelegen.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Bridgeport (Washington) · Mehr sehen »

Cayuse-Krieg

Der Cayuse-Krieg war eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen den Vereinigten Staaten und dem Volk der Cayuse im Nordwesten der heutigen USA, auf dem Gebiet des heutigen Bundesstaats Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Cayuse-Krieg · Mehr sehen »

Charles Grove Haines

Charles Grove Haines (* 20. September 1879 in Lineboro, Maryland;Prof. Haines, C(harles) G(rove). In: Leaders in Education: a Biographical Directory. Science Press, New York 1932. † 27. Dezember 1948 in Los Angeles.) war ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler, der 1938/39 als Präsident der American Political Science Association (APSA) amtierte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Charles Grove Haines · Mehr sehen »

Chelan (Washington)

Chelan ist eine Stadt (City) im Chelan County im US-Bundesstaat Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Chelan (Washington) · Mehr sehen »

Clayton Rohner

Clayton Montague Rohner (* 5. August 1957 in Palo Alto, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Clayton Rohner · Mehr sehen »

Columbia Plateau

Karte des Columbia Plateau Das Columbia Plateau bedeckt große Teile des Columbia-Plateaubasalt (in der Karte grün). In Washington liegen die Städte Spokane, Yakima und Pasco und in Oregon die Stadt Pendleton auf dem Gebiet des Columbia Plateau. Das maximal rund 720 km (N-S) mal 830km (W-O) ausgedehnte Columbia Plateau oder Columbia Basin ist eine Hochebene der westlichen Intermontanen Plateaus, die fast vollständig in Ost-Washington und im nördlichen und zentralen Oregon liegt – mit einer Ost-Ecke, die ins nördliche Idaho hinüberreicht.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Columbia Plateau · Mehr sehen »

Connor Trinneer

Connor Trinneer als Commander Charles Tucker Connor Trinneer (* 19. März 1969 in Walla Walla, Washington) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Connor Trinneer · Mehr sehen »

Crab Creek

Der Crab Creek ist ein Bach in den Countys Grant, Adams und Lincoln im US-Bundesstaat Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Crab Creek · Mehr sehen »

Crashbox (Fernsehserie)

Crashbox ist eine kanadisch-US-amerikanische Kinderserie, die von Eamon Harrington und John Watkin für HBO Family produziert wurde und von 1999 bis 2000 ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Crashbox (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Curtis O. B. Curtis-Smith

Curtis Otto Bismarck Curtis-Smith (* 1941 in Walla Walla, Washington; † 10. Oktober 2014 in Kalamazoo, Michigan) war ein US-amerikanischer Komponist.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Curtis O. B. Curtis-Smith · Mehr sehen »

Darius Young

Darius Robert Young (* 2. April 1938 in Anaheim, Kalifornien; † 23. Juni 2021 in Walla Walla, Washington) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Darius Young · Mehr sehen »

Deception Pass

Deception Pass ist eine Meerenge im Nordwesten des US-Bundesstaates Washington, die Whidbey Island von Fidalgo Island trennt.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Deception Pass · Mehr sehen »

Denney Goodhew

Denney Goodhew (* 1952 in Walla Walla) ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker, der Saxophon, Klarinette und Flöte, Keyboard, Schlagzeug und Cello spielt.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Denney Goodhew · Mehr sehen »

Dirk Benedict

Dirk Benedict (2011) Dirk Benedict (* 1. März 1945 in Helena, Montana, als Dirk Niewoehner) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Dirk Benedict · Mehr sehen »

Edward Frederick Anderson

Edward Frederick Anderson (* 17. Juni 1931 in Covina; † 29. März 2001) war ein US-amerikanischer Botaniker, der sich auf die Kakteengewächse spezialisiert hatte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Edward Frederick Anderson · Mehr sehen »

Egidius Jünger

Egidius Jünger Egidius Jünger, auch Aegidius Junger geschrieben (* 6. April 1833 in Burtscheid; † 26. Dezember 1895 in Vancouver), war ein in Deutschland geborener römisch-katholischer Geistlicher.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Egidius Jünger · Mehr sehen »

Entiat

Die Entiat sind ein indianischer Stamm im Nordwesten der USA im US-Bundesstaat Washington und werden als einer der 12 historischen Stämme der Confederated Tribes of the Colville Reservation vom BIA als ein auf Bundesebene anerkannter Stamm geführt (federally recognized tribe).

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Entiat · Mehr sehen »

Federal Aviation Administration

Die Federal Aviation Administration (FAA) ist die Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten und ist als Behörde ein administrativer Teil des US-Verkehrsministeriums mit Sitz in Washington, D.C. im Mike Monroney Aeronautical Center.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Federal Aviation Administration · Mehr sehen »

Ferris Webster

Ferris Webster (* 29. April 1912 in Walla Walla, Washington; † 4. Februar 1989 in Nipomo, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmeditor, der mit Die Saat der Gewalt, Botschafter der Angst und Gesprengte Ketten jeweils für den Oscar nominiert war.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Ferris Webster · Mehr sehen »

Fort Nez Percé

Fort Nez Percé (oder Fort Nez Percés, mit oder ohne Akzent), später bekannt als (altes) Fort Walla Walla, war ein befestigter Pelzhandelsposten am Columbia River auf dem Gebiet des heutigen Wallula, Washington, USA.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Fort Nez Percé · Mehr sehen »

Gary Ridgway

Gary Ridgway, 1982 Gary Leon Ridgway (* 18. Februar 1949 in Salt Lake City, Utah) ist ein US-amerikanischer Serienmörder aus Seattle.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Gary Ridgway · Mehr sehen »

George Edward Cole

George Edward Cole George Edward Cole (* 23. Dezember 1826 in Trenton Falls, Oneida County, New York; † 3. Dezember 1906 in Portland, Oregon) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1866 bis 1867 der sechste Gouverneur des Washington-Territoriums.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und George Edward Cole · Mehr sehen »

George Lemuel Woods

George Lemuel Woods George Lemuel Woods (* 30. Juli 1832 im Boone County, Missouri; † 7. Januar 1890 in Portland, Oregon) war ein amerikanischer Politiker.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und George Lemuel Woods · Mehr sehen »

Geschichte Washingtons

Der inzwischen durch eine Kopie ersetzteTotempfahl auf dem Pioneer Square in Seattle, 1907 Das Boeing-Werk Everett, die größte und wichtigste Produktionsstätte des US-Luft- und Raumfahrtkonzerns Boeing Die Geschichte Washingtons umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des US-amerikanischen Bundesstaates Washington von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Geschichte Washingtons · Mehr sehen »

Hal Holmes

Hal Holmes Otis Halbert „Hal“ Holmes (* 22. Februar 1902 in Cresco, Howard County, Iowa; † 27. Juli 1977 in Yakima, Washington) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Hal Holmes · Mehr sehen »

Hamza Yusuf

Hamza Yusuf im Jahr 2007 Hamza Yusuf Hamza Yusuf (* 1958 als Mark Hanson in Walla Walla, Washington, USA) ist ein US-amerikanischer islamischer Prediger und Gelehrter, der zu den einflussreichsten religiösen Autoritäten bei den angloamerikanischen Muslimen gehört.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Hamza Yusuf · Mehr sehen »

Harrison Anthony Trexler

Harrison Anthony Trexler (* 6. Dezember 1883 in Freeport, Illinois; † 18. März 1974 in Dallas, Texas) war ein US-amerikanischer Historiker und Hochschullehrer.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Harrison Anthony Trexler · Mehr sehen »

Herbert F. Traut

Herbert Frederick Traut (* 3. April 1894 in Muscotah, Kansas; † 28. Januar 1963) war ein US-amerikanischer Gynäkologe und Geburtshelfer.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Herbert F. Traut · Mehr sehen »

James H. Slater

James H. Slater James Harvey Slater (* 28. Dezember 1826 bei Springfield, Illinois; † 28. Januar 1899 in La Grande, Oregon) war ein US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei), der den Bundesstaat Oregon in beiden Kammern des US-Kongresses vertrat.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und James H. Slater · Mehr sehen »

Jasmine Campbell

Jasmine Jade Ariel Lyons Campbell (* 11. August 1991 in Saint John, Amerikanische Jungferninseln) ist eine alpine Skirennläuferin von den Jungferninseln.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Jasmine Campbell · Mehr sehen »

Jean-Baptiste Brondel

Jean-Baptiste Brondel, in den Vereinigten Staaten auch John B. Brondel (* 23. Februar 1842 in Brügge, Belgien; † 3. November 1903 in Helena, Montana, Vereinigte Staaten) war ein belgischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Vancouver Island (1879 bis 1883) und von Helena (1884 bis 1903).

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Jean-Baptiste Brondel · Mehr sehen »

Johann August Sutter

Johann August Sutter, Porträt von Frank Buchser, 1866. Kunstmuseum Solothurn Johann August Sutter (* 23. FebruarIn der Literatur findet sich als Geburtsdatum auch der 15. Februar, aber im Geburts- und Taufregister der Gemeinde Kandern ist eingetragen: «23. Februar 1803 früh um 5 Uhr». Durch die Uhrzeit und den bei anderen Eintragungen klar ersichtlichen Gebrauch, dass in Kandern der tatsächliche Geburtstag und nicht der Tauftag eingetragen wurden, ist der 23. Februar definitiv als Geburtstag anzusehen. Siehe hierzu Lüthi S. 22; dort auch das Zitat. 1803 in Kandern;Zum Zeitpunkt von Sutters Geburt gehörte Kandern zur Markgrafschaft Baden. In der Literatur wird vielfach das Grossherzogtum Baden genannt, was aber nicht ganz korrekt ist. Zum Zeitpunkt der Geburt war der Reichsdeputationshauptschluss noch nicht rechtswirksam. Als er dies am 27. April 1803 wurde, gehörte Kandern zunächst zum Kurfürstentum Baden und erst mit der Rheinbundakte vom 12. Juli 1806 entstand das Grossherzogtum Baden. † 18. Juni 1880 in Washington, D.C.) war ein Schweizer Kaufmann, der in Kalifornien zum Grossgrundbesitzer und Gründer der Privatkolonie Neu-Helvetien wurde.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Johann August Sutter · Mehr sehen »

John Beard Allen

John Beard Allen John Beard Allen (* 18. Mai 1845 in Crawfordsville, Indiana; † 28. Januar 1903 in Seattle, Washington) war ein US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei), der den Bundesstaat Washington im US-Senat vertrat.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und John Beard Allen · Mehr sehen »

John Day Fossil Beds National Monument

Das John Day Fossil Beds National Monument ist ein Schutzgebiet vom Typ eines National Monuments im US-Bundesstaat Oregon.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und John Day Fossil Beds National Monument · Mehr sehen »

John Markoff

John Markoff (* 24. Oktober 1949 in Oakland, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Journalist, der sich in seinen Artikeln im Wesentlichen mit den Themen Technik und Internet auseinandersetzt.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und John Markoff · Mehr sehen »

John Slocum

John Slocum (Squ-sacht-un) († 1892) war ein Angehöriger des Squaxin Island Tribe (Sahewamish), einer Indianergruppe im US-Bundesstaat Washington, die am südlichen Puget Sound lebt und die zu den Küsten-Salish gehört.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und John Slocum · Mehr sehen »

John W. Summers

John W. Summers John William Summers (* 29. April 1870 bei Valeene, Orange County, Indiana; † 25. September 1937 in Walla Walla, Washington) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und John W. Summers · Mehr sehen »

Jonathan M. Wainwright

Jonathan M. Wainwright nach seiner Befreiung im August 1945 Arthur Percival. Jonathan Mayhew Wainwright (* 2. August 1883 in Fort Walla Walla, Washington, USA; † 2. September 1953 in San Antonio, Texas (USA)) war ein US-amerikanischer Militär und General des amerikanischen Heeres.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Jonathan M. Wainwright · Mehr sehen »

Joseph Jorgensen

Joseph Jorgensen Joseph Jorgensen (* 11. Februar 1844 in Philadelphia, Pennsylvania; † 21. Januar 1888 in Portland, Oregon) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Joseph Jorgensen · Mehr sehen »

Keiko Agena

Christine Keiko Agena (* 3. Oktober 1973 in Honolulu, Hawaii) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die ihren Durchbruch mit der Serie Gilmore Girls erzielte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Keiko Agena · Mehr sehen »

Kenneth Rooks

Kenneth Rooks (* 21. Oktober 1999 in Walla Walla, Washington) ist ein US-amerikanischer Leichtathlet, der sich auf den Hindernislauf spezialisiert hat.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Kenneth Rooks · Mehr sehen »

Kenneth Rush

Kenneth Rush (1977) David Kenneth Rush (* 17. Januar 1910 in Walla Walla, Washington; † 11. Dezember 1994 in Delray Beach, Florida) war ein US-amerikanischer Wirtschaftsmanager und Diplomat, der zeitweilig auch stellvertretender Außenminister der Vereinigten Staaten war.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Kenneth Rush · Mehr sehen »

Kettle Falls Bridge

Die Kettle Falls Bridge ist eine zweispurige Straßenbrücke über den Columbia River, der hier zum Franklin Delano Roosevelt Lake aufgestaut ist.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Kettle Falls Bridge · Mehr sehen »

Kokos-Insel (Costa Rica)

Wasserfall Die Kokos-Insel ist eine unbesiedelte Insel im östlichen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Kokos-Insel (Costa Rica) · Mehr sehen »

Kyle Bankhead

Kyle Bankhead (* 1980) ist ein US-amerikanischer Basketballtrainer und ehemaliger -spieler.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Kyle Bankhead · Mehr sehen »

Kyle MacLachlan

Comic-Con in San Diego (2017) Kyle Merritt MacLachlan (* 22. Februar 1959 in Yakima, Washington) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Kyle MacLachlan · Mehr sehen »

Lammers-Gletscher

Der Lammers-Gletscher ist ein Gletscher an der Bowman-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Lammers-Gletscher · Mehr sehen »

Levi Ankeny

Levi Ankeny Levi Ankeny (* 1. August 1844 in St. Joseph, Missouri; † 29. März 1921 in Walla Walla, Washington) war ein US-amerikanischer Politiker, der den Bundesstaat Washington im US-Senat vertrat.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Levi Ankeny · Mehr sehen »

Linda Hazzard

Linda Hazzard, 1912 Linda Laura Hazzard (geb. Burfield; * 18. Dezember 1867 in Carver, Minnesota; † 24. Juni 1938 in Olalla, Washington) war eine US-amerikanische Alternativmedizinerin.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Linda Hazzard · Mehr sehen »

Linnie Marsh Wolfe

Linnie Marsh im Whitman College Jahrbuch, 1906 Linnie Marsh Wolfe (* 8. Januar 1881 in Big Rapids, Michigan; † 15. September 1945 in Berkeley, Kalifornien)"Linnie Marsh Wolfe." Gale Literature: Contemporary Authors, Gale, 2001.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Linnie Marsh Wolfe · Mehr sehen »

Liste antiker Theaterbauten

Die Liste antiker Theaterbauten erfasst möglichst vollständig die erhaltenen wie die lediglich in Quellen erwähnten Theaterbauten der griechisch-römischen Antike.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste antiker Theaterbauten · Mehr sehen »

Liste der Countys in Washington

Der US-Bundesstaat Washington ist in 39 Countys unterteilt: Washington Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste der Countys in Washington · Mehr sehen »

Liste der Dragster-Rennstrecken

Dies ist eine Liste der Dragster-Rennstrecken (Drag-Strips), geordnet nach Kontinenten und Ländern.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste der Dragster-Rennstrecken · Mehr sehen »

Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Walla Walla County

Diese Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Walla Walla County enthält alle im Walla Walla County, Washington in das National Register of Historic Places eingetragenen Gebäude, Bauwerke, Objekte, Stätten oder historischen Distrikte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Walla Walla County · Mehr sehen »

Liste der Historic Civil Engineering Landmarks

In der Liste der historischen Meilensteine der Ingenieurbaukunst, englisch List of Historic Civil Engineering Landmarks, sind die von der American Society of Civil Engineers (ASCE) bezeichneten Meilensteine des Bauingenieurwesens aufgeführt.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste der Historic Civil Engineering Landmarks · Mehr sehen »

Liste der IATA-Codes/A

Diese Teilliste führt alle IATA-Flughafencodes auf, die mit „A“ beginnen, und enthält Informationen zu den bezeichneten Verkehrsknotenpunkten.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste der IATA-Codes/A · Mehr sehen »

Liste der Metropolregionen in den Vereinigten Staaten

Karte aller Metropol- und Mikropolregionen der Vereinigten Staaten im Jahr 2020. Mikropolregionen sind Hellgrün und Metropolregionen Dunkelgrün markiert. Folgende Liste gibt einen Überblick über alle Metropolregionen in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste der Metropolregionen in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Liste der National Historic Landmarks in Washington

Ein Blick auf die Puget Sound Naval Shipyard in Bremerton, seit 1992 eine National Historic Landmark. Diese vollständige Liste der National Historic Landmarks in Washington nennt die 24 Stätten, die in diesem US-Bundesstaat als National Historic Landmark (NHL) eingestuft sind und unter der Aufsicht des National Park Service stehen.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste der National Historic Landmarks in Washington · Mehr sehen »

Liste der Städte in Washington

Diese Liste enthält Städte (also Verwaltungseinheiten, keine Census-designated places) im US-Bundesstaat Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste der Städte in Washington · Mehr sehen »

Liste der Städte in Washington nach Einwohnerzahl

Karte von Washington Seattle ist mit 608.660 Einwohnern die größte Stadt in Washington. Diese Liste enthält alle Orte im US-Bundesstaat Washington, sortiert nach ihrer Einwohnerzahl, die mindestens eine Bevölkerung von 30.000 aufweisen.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste der Städte in Washington nach Einwohnerzahl · Mehr sehen »

Liste der Verkehrsflughäfen in den Vereinigten Staaten

Die Liste enthält eine Übersicht der kommerzieller Flughäfen in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste der Verkehrsflughäfen in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Liste von neuzeitlich ausgestorbenen Pflanzen und Pilzen

Heidekrautgewächs ''Erica pyramidalis'', stellvertretend für alle ausgestorbenen Pflanzen. Es sind weltweit mehr als 330.000 Pflanzenarten und etwa 140.000 Pilzarten bekannt.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Liste von neuzeitlich ausgestorbenen Pflanzen und Pilzen · Mehr sehen »

Little League World Series 2017

Die Little League World Series 2017 war die 71.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Little League World Series 2017 · Mehr sehen »

Little Willie John

Little Willie John (eigentlich William Edward John; * 15. November 1937 in Cullendale, Arkansas; † 26. Mai 1968 in Walla Walla, Washington) war ein Rhythm-&-Blues-Sänger, der vor allem in den 1950er Jahren populär war und das Original des vielgecoverten Klassikers Fever herausbrachte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Little Willie John · Mehr sehen »

Marcus Whitman

Marcus Whitman Marcus Whitman (* 4. September 1802; † 29. November 1847) war ein US-amerikanischer Arzt und Missionar, der besonders im Oregon Country tätig war.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Marcus Whitman · Mehr sehen »

Marion Bauer

Marion Bauer (1922) Marion Eugénie Bauer (* 15. August 1882 in Walla Walla, Washington; † 9. August 1955 in South Hadley, Massachusetts) war eine US-amerikanische Komponistin.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Marion Bauer · Mehr sehen »

Meda Chesney-Lind

Meda Chesney-Lind (* 22. Januar 1947) ist eine US-amerikanische Soziologin und Kriminologin.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Meda Chesney-Lind · Mehr sehen »

Methow (Volk)

Der Methow River in Mazama, im Washingtoner Okanogan County Die Methow oder Mitois sind ein Stamm der in den USA so genannten Native Americans (Indianer) im Bundesstaat Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Methow (Volk) · Mehr sehen »

Miles Conway Moore

Miles Conway Moore Miles Conway Moore (* 17. April 1845 in Rix Mills, Ohio; † 18. Dezember 1919 in Walla Walla, Washington) war ein US-amerikanischer Politiker und 1889 der 14.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Miles Conway Moore · Mehr sehen »

Miles Poindexter

Miles Poindexter Miles Poindexter (* 22. April 1868 in Memphis, Tennessee; † 21. September 1946 in Greenlee, Virginia) war ein US-amerikanischer Diplomat und Politiker, der den Bundesstaat Washington in beiden Kammern des Kongresses vertrat.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Miles Poindexter · Mehr sehen »

Mission Ridge Ski Area

Das Mission Ridge Ski Area Das Mission Ridge Ski Area ist ein Wintersportgebiet im Westen der Vereinigten Staaten von Wenatchee im Chelan County im Bundesstaat Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Mission Ridge Ski Area · Mehr sehen »

Mullan Road (Militärstraße)

Die Mullan Road war eine Militärstraße, die als erste geplante angelegte Straße durch die nördlichen Rocky Mountains führte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Mullan Road (Militärstraße) · Mehr sehen »

Nesmith Ankeny

Nesmith Cornett Ankeny (* 1927 in Walla Walla, Washington; † 4. August 1993 in Seattle) war ein US-amerikanischer Mathematiker, der sich mit Zahlentheorie beschäftigte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Nesmith Ankeny · Mehr sehen »

O. Alan Weltzien

Oliver Alan Weltzien (* 27. Oktober 1952 in Seattle) ist ein US-amerikanischer Literaturwissenschaftler.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und O. Alan Weltzien · Mehr sehen »

Olympic-Wallowa-Lineament

Lage des Olympic-Wallowa-Lineament Ist das OWL eine optische Täuschung? Das Olympic-Wallowa-Lineament (OWL) – 1945 erstmals vom Kartographen Erwin Raisz auf einer Reliefkarte der Continental United States aufgezeichnet – ist eine physiographische Besonderheit unbekannten Ursprungs im US-Bundesstaat Washington, die schätzungsweise zwischen der Kleinstadt Port Angeles auf der Olympic Peninsula und den Wallowa Mountains in Ost-Oregon verläuft.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Olympic-Wallowa-Lineament · Mehr sehen »

Oregon Country

Karte von Oregon Country Zeitgenössische Karte des Oregon Country aus: „Narrative of the United States Exploring Expedition“. Philadelphia: 1845 Oregon Country war die vorwiegende von amerikanischer Seite gebrauchte Bezeichnung für eine Region im Westen Nordamerikas, die ursprünglich aus dem Land zwischen 42° und 54°40' nördlicher Breite bestand und sich westlich der Rocky Mountains bis zum Pazifik erstreckte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Oregon Country · Mehr sehen »

Oregon-Kompromiss

Karte des Oregon Country Der Oregon-Kompromiss, auch Oregon Treaty genannt (offizielle Langform: Treaty with Great Britain, in Regard to Limits Westward of the Rocky Mountains), war ein bilateraler Vertrag zwischen dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten im Jahre 1846, der den Grenzverlauf im Westen des amerikanischen Kontinents festschrieb.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Oregon-Kompromiss · Mehr sehen »

Ost-Washington

Ost-Washington Ost-Washington oder englisch Eastern Washington ist der Teil des US-Bundesstaates Washington östlich der Kaskadenkette.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Ost-Washington · Mehr sehen »

Otto Harbach

Otto Abels Harbach (* 18. August 1873 in Salt Lake City als Otto Abels Hauerbach; † 24. Januar 1963 in New York) war ein amerikanischer Songtexter und Librettist von mehr als 50 Operetten und Musicals.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Otto Harbach · Mehr sehen »

Palouse

Palouse-Hügel nordöstlich von Walla Walla Die Palouse ist eine Region in den nordwestlichen Vereinigten Staaten.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Palouse · Mehr sehen »

Pataha

Pataha ist eine kleine nicht selbständige Gemeinde (engl. „unincorporated community“) im Garfield County im US-Bundesstaat Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Pataha · Mehr sehen »

Paula England

Paula England (* 1949 in Rapid City) ist eine US-amerikanische Soziologin, die 2015 als 106.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Paula England · Mehr sehen »

Ralph Boas

Ralph P. Boas junior (* 8. August 1912 in Walla Walla, Washington; † 25. Juli 1992 in Seattle) war ein US-amerikanischer Mathematiker, der sich mit Topologie und Analysis beschäftigte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Ralph Boas · Mehr sehen »

Randall Edwards

Randall T. Edwards (* 13. August 1961 in Eugene, Oregon) ist ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Randall Edwards · Mehr sehen »

Refresco

Die Refresco Group (bis Mai 2016: RefrescoGerber) ist ein Getränkehersteller mit Sitz in Rotterdam.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Refresco · Mehr sehen »

Region Nordwest (Little League Baseball World Series)

Die Region Nordwest ist eine von acht Regionen in den Vereinigten Staaten, welche Teilnehmer an die Little League Baseball World Series, das größte Baseball-Turnier für Jugendliche, entsendet.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Region Nordwest (Little League Baseball World Series) · Mehr sehen »

Riparia Bridge

Die Riparia Bridge war eine eingleisige Eisenbahnbrücke über den Snake River zwischen dem Whitman County und dem Columbia County im Südosten des US-amerikanischen Bundesstaates Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Riparia Bridge · Mehr sehen »

Ritzville

Ritzville ist eine Stadt (City) im Adams County im US-Bundesstaat Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Ritzville · Mehr sehen »

Robert Houston Anderson

General Anderson Robert Houston Anderson, (* 1. Oktober 1835 in Savannah, Georgia; † 8. Februar 1888 ebenda), war ein Brigadegeneral der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Robert Houston Anderson · Mehr sehen »

Robert N. Bradbury

Robert North Bradbury (* 23. März 1886 in Walla Walla, Washington; † 24. November 1949 in Glendale, Kalifornien), eigentlich Ronald Bradbury, war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der zwischen 1918 und 1941 insgesamt 125 Spielfilme inszenierte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Robert N. Bradbury · Mehr sehen »

Robert Yates (Serienmörder)

Robert Lee Yates (* 27. Mai 1952) ist ein zum Tode verurteilter US-amerikanischer Serienmörder, der als „Spokane Serial Killer“ bekannt wurde.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Robert Yates (Serienmörder) · Mehr sehen »

Roland Bainton

Roland Herbert Bainton (* 30. März 1894 in Ilkeston Derbyshire, England; † 13. Februar 1984 in New Haven, Connecticut, USA) war ein US-amerikanischer protestantischer Theologe, Kirchenhistoriker und Hochschullehrer an der Yale University.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Roland Bainton · Mehr sehen »

Royce Buckingham

Royce Scott Buckingham (* 1966 in Richland, Washington) ist ein amerikanischer Autor.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Royce Buckingham · Mehr sehen »

Ryan Crocker

Ryan Crocker Ryan Clark Crocker (* 19. Juni 1949 in Spokane, Washington) ist ein amerikanischer Diplomat.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Ryan Crocker · Mehr sehen »

Sanpoil

Die Sanpoil (historische Selbstbezeichnung Sinpoelihuh, heute Nesilextcl’n oder kurz N’pooh-le) sind eine der 12 Gruppen, die zu den als Indianerstamm in den USA anerkannten Confederated Tribes of the Colville Indian Reservation in Washington gehören.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Sanpoil · Mehr sehen »

Sauk-Suiattle

Die Sauk-Suiattle (früher auch Sah-Ku-Me-Hu) sind ein im Nordwesten des US-Bundesstaates Washington lebender indianischer Stamm, der früher zu den Upper Skagit gehörte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Sauk-Suiattle · Mehr sehen »

Senat von Washington

Das Washington State Capitol in Olympia Der Senat von Washington (Washington State Senate) ist das Oberhaus der Washington State Legislature, der Legislative des US-Bundesstaates Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Senat von Washington · Mehr sehen »

Seymour v. Superintendent

Colville Reservation Als Seymour v. Superintendent voller Name Paul Seymour v. Superintendent of Washington State Penitentiary wird ein Gerichtsurteil des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten bezeichnet.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Seymour v. Superintendent · Mehr sehen »

Tambasasayama

Tambasasayama (jap. 丹波篠山市, Tamba-Sasayama-shi, alternative Romanisierung Tanba~) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Tambasasayama · Mehr sehen »

Thomas Hurley Brents

Thomas Hurley Brents Thomas Hurley Brents (* 24. Dezember 1840 bei Florence, Pike County, Illinois; † 23. Oktober 1916 in Walla Walla, Washington) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Thomas Hurley Brents · Mehr sehen »

Thomas Kelati

Thomas Kelati (* 27. September 1982 in Walla Walla, Washington) ist ein ehemaliger polnischer Basketballspieler US-amerikanisch-eritreischer Herkunft.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Thomas Kelati · Mehr sehen »

Titularbistum Walla Walla

Walla Walla ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Titularbistum Walla Walla · Mehr sehen »

Toppenish

Wasserturm in Toppenish Toppenish ist ein Ort im Yakima County im US-Bundesstaat Washington, der im Jahr 2020 laut US Census 8.854 Einwohner zählte.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Toppenish · Mehr sehen »

Waldbrände in Washington 2015

Wolverine Fire am 4. August Die Waldbrände in Washington 2015 von Juni bis September waren mit verbrannter Fläche die schwersten Waldbrände in der Geschichte des US-Bundesstaates Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Waldbrände in Washington 2015 · Mehr sehen »

Walla Walla

Walla Walla steht für.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Walla Walla · Mehr sehen »

Walla Walla County

Walla Walla County ist ein County im Bundesstaat Washington mit 62.584 Einwohnern laut der Volkszählung im Jahr 2020.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Walla Walla County · Mehr sehen »

Walla Walla River

Der Walla Walla River ist ein linker Nebenfluss des Columbia River im Nordwesten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Walla Walla River · Mehr sehen »

Wallace Reed Brode

Wallace Reed Brode (* 12. Juni 1900 in Walla Walla; † 13. August 1974) war ein US-amerikanischer Chemiker und Wissenschaftsorganisator.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Wallace Reed Brode · Mehr sehen »

Walt Minnick

Walt Minnick Walter Clifford „Walt“ Minnick (* 20. September 1942 in Walla Walla, Washington) ist ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Walt Minnick · Mehr sehen »

Walter P. Leber

Walter Philip Leber (* 12. September 1918 in St. Louis, Missouri; † 3. August 2009 in Palm City, Florida) war ein Generalmajor der United States Army und von 1967 bis 1970 Gouverneur der Panamakanalzone.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Walter P. Leber · Mehr sehen »

Washington (Bundesstaat)

Washington (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Washington (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Westley Allan Dodd

Westley Allan Dodd (* 3. Juli 1961 in Toppenish, Washington; † 5. Januar 1993 in Walla Walla, Washington) war ein US-amerikanischer Serienmörder.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Westley Allan Dodd · Mehr sehen »

Whitman-Massaker

Das Whitman-Massaker, auch Walla-Walla-Massaker genannt, war ein Vorfall im Oregon-Gebiet in der Nähe des heutigen Walla Walla, bei dem am 29.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Whitman-Massaker · Mehr sehen »

Will Brandenburg

Will Brandenburg (* 1. Januar 1987 in Walla Walla, Washington) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skirennläufer.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Will Brandenburg · Mehr sehen »

William Fairbank senior

William Martin Fairbank Sr. (* 24. Februar 1917 in Minneapolis; † 30. September 1989 in Palo Alto) war ein US-amerikanischer Physiker.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und William Fairbank senior · Mehr sehen »

William Gilpin

William Gilpin William Gilpin (* 4. Oktober 1813 bei Wilmington, Delaware; † 20. Januar 1894 in Denver, Colorado) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1861 bis 1862 der erste Gouverneur des Colorado-Territoriums.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und William Gilpin · Mehr sehen »

Wilson Creek (Washington)

Wilson Creek ist eine Kleinstadt (Town) im Grant County im US-Bundesstaat Washington.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Wilson Creek (Washington) · Mehr sehen »

Yakama

Unter der historischen Bezeichnung Yakama (bis 1994 Yakima genannt) versteht man eine Stammesgruppe sprachlich-kulturell eng verwandter fünf (ursprünglich sechs) Bands des Columbia River Plateau im Pazifischen Nordwesten der Vereinigten Staaten, deren Stammesgebiete ihr Zentrum entlang des Yakima Rivers (und dessen Nebenflüssen) im Südosten des US-Bundesstaats Washington hatten.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Yakama · Mehr sehen »

Yakima-Krieg

Der Yakima-Krieg (1855–1858; engl. „Yakima war“) war ein militärischer Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten und den Yakama, einem Sahaptian sprechenden Volk des Nordwest-Plateaus, damals Teil des Washington Territory, sowie den mit ihnen jeweils verbündeten Stämmen.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und Yakima-Krieg · Mehr sehen »

29. November

Der 29.

Neu!!: Walla Walla (Washington) und 29. November · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Fort Walla Walla, Walla Walla, Washington.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »