Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Vibrant

Index Vibrant

Mit dem Begriff Vibrant (durch engl. Einfluss auch Trill, eigentlich „Triller“, deutsch auch Schwinglaut oder Zitterlaut) bezeichnet man in der Phonetik einen Konsonanten, der durch eine schnelle Abfolge kurzer Verschluss- und Verschlusslösungsphasen zwischen Artikulator (Unterlippe, Zungenspitze oder Gaumenzäpfchen) und der Artikulationsstelle im Vokaltrakt gebildet wird.

143 Beziehungen: Adygeische Sprache, Afroasiatische Sprachen, Akkadische Sprache, Albanische Sprache, Altaische Sprachen, Altarmenische Sprache, Altäthiopische Sprache, Altenglisch, Altgriechische Sprache, Altirische Sprache, Altisländische Sprache, Altsüdarabische Sprachen, Alveolar, Amisisch, Apatani (Sprache), Arabische Sprache, Aragonesische Sprache, Artikulationsart, Aussprache der spanischen Sprache, Älvdalisch, Bairisch, Baronh, Baschkirische Sprache, Baskische Sprache, Batsische Sprache, Bedscha (Sprache), Berbersprachen, Bilua, Blin (Sprache), Bretonische Sprache, Burushaski, Chiquitano, Dakaka, Dravidische Sprachen, Dzongkha, Epiglottaler Plosiv, Erromintxela, Estnische Sprache, Filipino-Englisch, Finnische Grammatik, Finnische Sprache, Französische Sprache, Goemai, Gotische Sprache, Gula Iro, Gutturaler Laut, Hausa (Sprache), Hethitische Sprache, Hurritische Sprache, Iberische Sprache, ..., Indoarische Sprachen, Intermittierend, Internationales Phonetisches Alphabet, Irische Sprache, Isländische Sprache, Italienische Sprache, Jakutische Sprache, Kaili, Kalkadoon (Sprache), Kanarisches Spanisch, Kölsch (Sprache), Kolymajukagirische Sprache, Konda (Sprache), Konsonant, Kontinuant, Kuot, Kurdische Schriftsysteme, Kurdische Sprachen, Latein, Leuchtturm Point of Ayre, Levantinisches Arabisch, Litauische Sprache, Livische Sprache, Lulesamische Sprache, Luwische Sprache, Luxemburgische Sprache, Maastrichter Platt, Malaiische Sprache, Malayalam, Mandschurische Sprache, Maria Rønning, Mazedonische Sprache, Mittelägyptische Sprache, Mittelgriechische Sprache, Mongolische Sprache, Moseten-Sprachen, Nafaanra, Nenzische Sprache, Neugriechische Sprache, Neuseeländisches Englisch, Nordsamische Sprache, Normannische Sprache, Norwegische Sprache, Obersorbische Sprache, Okzitanische Sprache, Palauische Sprache, Phonologie der Koine, Pirahã, Quechua, Quenya, Rollen (Begriffsklärung), Russische Phonologie, Russische Sprache, Sagittallaut, Samaritanisches Hebräisch, SAMPA-Transkribierungscodes, Sardische Sprache, Südsamische Sprache, Schottisches Englisch, Schtzngrmm, Schwedische Sprache, Scots, Selkupische Sprache, Semitische Sprachen, Shabo (Sprache), Sindarin, Somali (Sprache), Sonorant, Sonsorolesische Sprache, Spanische Sprache, Spanische Sprache auf den Großen Antillen, Sprachen und Schriften in Tolkiens Welt, Standardisation et uniformisation de l’orthographe, Stimmhafter alveolarer Vibrant, Stimmhafter bilabialer Vibrant, Stimmhafter uvularer Vibrant, Stimmloser alveolarer Vibrant, Tamil, Tehuelche (Sprache), Thailändische Sprache, Trill, Tschetschenische Sprache, Tundra-Nenzische Sprache, Tundrajukagirische Sprache, Ukrainische Grammatik, Uralische Sprachen, Urartäische Sprache, Urgermanische Sprache, Urhobo, Vogesisch, Wayuunaiki, West Coast Bajau, Zaza-Sprache. Erweitern Sie Index (93 mehr) »

Adygeische Sprache

Der Sprecher Yinal spricht in Amman mehrere tscherkessische Dialekte:min. 0:00–0:19: schapsugischer Dialekt,min. 0:20-0:40: bjjedughischer (bschedugischer) Dialekt,min. 0:41–0:56: abdzachischer (abadzechischer) Dialekt,min. 0:57–1:17: kabardinischer Dialekt im Kaukasus,min. 1:18–Ende: kabardinischer Dialekt der Diaspora.Video von WIKITONGUES. Adygeisch (Eigenbezeichnung IPA, „-bze“ bedeutet „Sprache“), deutsch auch Adygejisch, seltener Adygisch, auch West-Tscherkessisch, ist neben Russisch Amtssprache der autonomen Republik Adygeja in der Russischen Föderation.

Neu!!: Vibrant und Adygeische Sprache · Mehr sehen »

Afroasiatische Sprachen

Das Gebiet der afroasiatischen Sprachen ist auf der Karte in Gelb eingefärbt Die afroasiatischen Sprachen (traditionell als semito-hamitisch oder hamito-semitisch bezeichnet) bilden eine Sprachfamilie, die in Nord- und Ostafrika sowie in Vorderasien verbreitet ist.

Neu!!: Vibrant und Afroasiatische Sprachen · Mehr sehen »

Akkadische Sprache

Akkadisch (akkadû, 𒀝𒅗𒁺𒌑 ak-ka-du-u2; Logogramm: 𒌵𒆠 URIKI) ist eine ausgestorbene semitische Sprache, die stark vom Sumerischen beeinflusst wurde.

Neu!!: Vibrant und Akkadische Sprache · Mehr sehen »

Albanische Sprache

Die albanische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA, kurz IPA) gehört zur balkanindogermanischen Sprachgruppe der indogermanischen Sprachfamilie und zum Balkansprachbund.

Neu!!: Vibrant und Albanische Sprache · Mehr sehen »

Altaische Sprachen

Die altaischen Sprachen, auch Altaisprachen genannt, sind eine Gruppe aus etwa 60 in Eurasien verbreiteten Sprachen mit rund 200 bis 210 Millionen Sprechern (annähernd 220 bis 230 Mio. inklusive Zweitsprechern).

Neu!!: Vibrant und Altaische Sprachen · Mehr sehen »

Altarmenische Sprache

Altarmenisch (armenisch գրաբար Grabar in der ostarmenischen bzw. Krapar in der westarmenischen Transliteration, Bedeutung: "literarische "; auch klassisches Armenisch oder liturgisches Armenisch) ist die älteste schriftlich bezeugte Form der armenischen Sprache.

Neu!!: Vibrant und Altarmenische Sprache · Mehr sehen »

Altäthiopische Sprache

Altäthiopisch, dessen Eigenname Ge’ez (Gəʿəz) ist, war die Sprache des spätantiken Reiches von Aksum und war auch lange darüber hinaus bis ins 19. Jahrhundert die Hauptschriftsprache in Eritrea und Äthiopien.

Neu!!: Vibrant und Altäthiopische Sprache · Mehr sehen »

Altenglisch

Altenglisch, auch Angelsächsisch (Eigenbezeichnung: Ænglisc, Englisc), ist die älteste schriftlich bezeugte Sprachstufe der englischen Sprache und wurde bis zum 12.

Neu!!: Vibrant und Altenglisch · Mehr sehen »

Altgriechische Sprache

Altgriechisch (Eigenbezeichnung: hē hellēnikḗ „die griechische Sprache“) ist die antike Sprachstufe der griechischen Sprache, einer indogermanischen Sprache im östlichen Mittelmeerraum, die einen eigenen Zweig dieser Sprachfamilie darstellt, möglicherweise über eine balkanindogermanische Zwischenstufe.

Neu!!: Vibrant und Altgriechische Sprache · Mehr sehen »

Altirische Sprache

Als Altirisch (altir. Goídelc, im Neuirischen Sean-Ghaeilge, im Schottisch-Gälischen Seann-Ghàidhlig, im Englischen Old Irish oder Old Gaelic) wird die Sprachstufe der irischen Sprache bezeichnet, die mit dem Einsatz der Schriftlichkeit in lateinischer Schrift beginnt und etwa mit dem Zerfall der altirischen Standardisierung endet.

Neu!!: Vibrant und Altirische Sprache · Mehr sehen »

Altisländische Sprache

Altisländisch bezeichnet die nordgermanische Sprache der Bewohner Islands vom Ende der Wikingerzeit (ca. 1050) an bis ins 15./16.

Neu!!: Vibrant und Altisländische Sprache · Mehr sehen »

Altsüdarabische Sprachen

Die altsüdarabischen Sprachen (veraltet Himjarische Sprache, auch Sayhadisch) sind eine Gruppe ausgestorbener Sprachen, die vom 9. Jahrhundert v. Chr.

Neu!!: Vibrant und Altsüdarabische Sprachen · Mehr sehen »

Alveolar

Artikulation eines alveolaren Verschlusslauts Artikulation eines alveolaren Frikativs In der Phonetik beschreibt alveolar einen Artikulationsort eines Lautes.

Neu!!: Vibrant und Alveolar · Mehr sehen »

Amisisch

Das Amisisch ist die Sprache der Amis, des größten indigenen Volks auf Taiwan.

Neu!!: Vibrant und Amisisch · Mehr sehen »

Apatani (Sprache)

Apatani (auch Apa Tani oder Tanw) ist eine indische Sprache, die im Distrikt Lower Subansiri, Arunachal Pradesh, gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Apatani (Sprache) · Mehr sehen »

Arabische Sprache

Die arabische Sprache (kurz Arabisch; Eigenbezeichnung, kurz) ist die am weitesten verbreitete Sprache des semitischen Zweigs der afroasiatischen Sprachfamilie und in ihrer Hochsprachform eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen.

Neu!!: Vibrant und Arabische Sprache · Mehr sehen »

Aragonesische Sprache

Linguistische Karte Aragoniens (Aragonés rot) Historische Entwicklung des Aragonesischen Die aragonesische Sprache (aragonesisch und spanisch aragonés) zählt zu den romanischen Sprachen und wird nur noch in einigen Hochtälern der spanischen Pyrenäen im Norden der Provinz Huesca (aragonesisch Uesca) gesprochen, die gemeinsam mit den Provinzen Teruel und Saragossa die autonome Region Aragonien bildet.

Neu!!: Vibrant und Aragonesische Sprache · Mehr sehen »

Artikulationsart

Die Artikulationsart (auch Artikulationsmodus genannt) bezeichnet in der Phonetik den Überwindungsmodus im Vokaltrakt (Ansatzrohr), durch den ein Sprachlaut gebildet wird.

Neu!!: Vibrant und Artikulationsart · Mehr sehen »

Aussprache der spanischen Sprache

Die Aussprache der spanischen Sprache, fonología del español weicht zum Teil erheblich von der der deutschen Sprache ab.

Neu!!: Vibrant und Aussprache der spanischen Sprache · Mehr sehen »

Älvdalisch

Älvdalisch (historisch elfdalska oder älvdalsmål; älvdalisch övdalskąoder dalska) wird heute von etwa 2000 bis 2500 Personen im alten schwedischen Pfarrbezirk (socken) Älvdalen, dem südlichen Teil der Gemeinde Älvdalen in der Provinz Dalarnas län gesprochen.

Neu!!: Vibrant und Älvdalisch · Mehr sehen »

Bairisch

Oberdeutscher Sprachraum nach 1945: blau: Bairisch-österreichische DialekteAls Bairisch, oft auch Bairisch-Österreichisch (bairisch in Bayern: Boarisch oder Bairisch; in Österreich nach Orten und Regionen benannt, z. B. Weanarisch in Wien oder Steirisch in der Steiermark; in Südtirol: Südtirolerisch), wird in der germanistischen Linguistik aufgrund gemeinsamer Sprachmerkmale die südöstliche Dialektgruppe im deutschen Sprachraum bezeichnet.

Neu!!: Vibrant und Bairisch · Mehr sehen »

Baronh

Baronh ist eine von Hiroyuki Morioka entwickelte konstruierte Sprache, die auf altem Japanisch basiert, wie es bis zum Anfang des 9. Jahrhunderts verwendet wurde.

Neu!!: Vibrant und Baronh · Mehr sehen »

Baschkirische Sprache

Die baschkirische Sprache ist eine westtürkische Sprache der uralischen Untergruppe.

Neu!!: Vibrant und Baschkirische Sprache · Mehr sehen »

Baskische Sprache

Baskische Region in Spanien und Frankreich Baskischsprachige Orte im 19. Jahrhundert (nach einer Karte von Louis Lucien Bonaparte) Die baskische Sprache – Eigenbezeichnung IPA (dialektal auch euskera, eskuara, üskara) – wird im Baskenland (Euskal Herria), der spanisch-französischen Grenzregion an der Atlantikküste (Biskaya), von über 750.000 Menschen gesprochen, davon über 700.000 in Spanien.

Neu!!: Vibrant und Baskische Sprache · Mehr sehen »

Batsische Sprache

Die batsische Sprache (auch Tsova-Tush; Eigenbezeichnung bacbur mott) gehört zusammen mit dem Tschetschenischen und dem Inguschischen (den vejnachischen Sprachen) zum nachischen Zweig der (nordostkaukasischen) nachisch-dagestanischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Batsische Sprache · Mehr sehen »

Bedscha (Sprache)

Bedscha (auch Beja, Bedauye, Bedawi, Badawiyya aus; Selbstbezeichnung Tuː-beɖaːwye oder ähnlich) ist eine Sprache, die von etwa 1,2 Millionen Menschen vom Volk der Bedscha in Sudan, Ägypten und Eritrea gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Bedscha (Sprache) · Mehr sehen »

Berbersprachen

Berberische Dialekte in Nordafrika Die Berbersprachen, auch Berberisch oder Berbisch (Tamaziɣt), sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachen, die in einigen Teilen Nordafrikas von Berbern gesprochen werden.

Neu!!: Vibrant und Berbersprachen · Mehr sehen »

Bilua

Bilua ist eine Papuasprache, die auf der Insel Vella La Vella (Salomonen) von ungefähr 15.000 Menschen gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Bilua · Mehr sehen »

Blin (Sprache)

Blin (auch Bilin oder Bilen; Eigenbezeichnung ብሊና b(ə)lina) ist eine kuschitische Sprache, die von 70.000 Menschen um Keren in Eritrea gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Blin (Sprache) · Mehr sehen »

Bretonische Sprache

Die bretonische Sprache oder das Bretonische (bretonisch Brezhoneg) ist eine keltische Sprache.

Neu!!: Vibrant und Bretonische Sprache · Mehr sehen »

Burushaski

mini Burushaski ist eine Sprache, die im Karakorumgebirge im Norden Pakistans von etwa 100.000 Menschen gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Burushaski · Mehr sehen »

Chiquitano

Chiquitano (auch: Chiquito oder Besiro) ist eine indigene Sprache in Südamerika, die in den bolivianischen Regionen der Chiquitania und des Gran Chaco beheimatet ist.

Neu!!: Vibrant und Chiquitano · Mehr sehen »

Dakaka

Sprachregion Daakaka auf Ambrym Dakaka oder Daakaka, auch bekannt als South Ambrym oder Baiap, ist eine ozeanische Sprache, die im Südwesten der Insel Ambrym (Vanuatu) von etwa eintausend Sprechern gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Dakaka · Mehr sehen »

Dravidische Sprachen

Verbreitungsgebiet der dravidischen Sprachen Die dravidischen Sprachen (auch drawidisch) bilden eine in Südasien verbreitete Sprachfamilie.

Neu!!: Vibrant und Dravidische Sprachen · Mehr sehen »

Dzongkha

Dzongkha (tibetische Schreibweise: རྫོང་ཁ, auch Bhutanische Sprache, Jonkha, Bhotia, Zongkhar, Drukke) ist die Amtssprache in Bhutan und wird außerdem in Indien, vornehmlich im direkt an Bhutan grenzenden indischen Bundesstaat Sikkim, gesprochen.

Neu!!: Vibrant und Dzongkha · Mehr sehen »

Epiglottaler Plosiv

Der epiglottale Plosiv oder pharyngale Plosiv ist ein konsonantischer Laut.

Neu!!: Vibrant und Epiglottaler Plosiv · Mehr sehen »

Erromintxela

Baskisches Sprachgebiet am Golf von Biskaya Erromintxela ist die Sprache einer Gruppe von Roma, die im Baskenland leben und auch unter dem Namen Errumantxela bekannt sind.

Neu!!: Vibrant und Erromintxela · Mehr sehen »

Estnische Sprache

Estnisch als gesprochene Sprache Estnisch (Eigenbezeichnung: eesti keel) ist eine flektierend-agglutinierende Sprache und gehört zum ostseefinnischen Zweig der Gruppe der finno-ugrischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Estnische Sprache · Mehr sehen »

Filipino-Englisch

Filipino-Englisch oder Philippinisches Englisch (Englisch: Philippine English) (Filipino: Pilipinong Ingles) ist eine auf den Philippinen gesprochene Variante des Englischen.

Neu!!: Vibrant und Filipino-Englisch · Mehr sehen »

Finnische Grammatik

Dieser Artikel befasst sich mit der Grammatik der finnischen Sprache.

Neu!!: Vibrant und Finnische Grammatik · Mehr sehen »

Finnische Sprache

Finnisch (Eigenbezeichnung suomi oder suomen kieli) gehört zum ostseefinnischen Zweig der finno-ugrischen Sprachen, die eine der beiden Unterfamilien des Uralischen darstellen.

Neu!!: Vibrant und Finnische Sprache · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Französische Sprache · Mehr sehen »

Goemai

Das Goemai ist eine tschadische Sprache (afroasiatisch, westtschadisch A), die im Bundesstaat Plateau in Zentralnigeria von insgesamt 200.000 Personen gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Goemai · Mehr sehen »

Gotische Sprache

Die gotische Sprache ist eine germanische Sprache, die von den Goten gesprochen wurde.

Neu!!: Vibrant und Gotische Sprache · Mehr sehen »

Gula Iro

Die Sprache Gula Iro (Autonym kùláál) ist eine Bua-Sprache, die von etwa 3.500 Personen (Stand 1991) nördlich und östlich des Iro-Sees zwischen den Flüssen Bola und Salamat im südlichen Tschad gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Gula Iro · Mehr sehen »

Gutturaler Laut

Aufbau des Devanagari-Alphabets – oben (grau) die Vokale, dann die Konsonanten (angefangen mit den Gutturalen in grün) Guttural (von lat. guttur „Kehle“) ist eine Bezeichnung für Sprachlaute, deren Bildungsort man anatomisch unpräzise in der „Kehle“ (daher auch die Bezeichnung „Kehllaut“) lokalisierte.

Neu!!: Vibrant und Gutturaler Laut · Mehr sehen »

Hausa (Sprache)

Hausa (Eigenbezeichnung: Harshen Hausa; Hausa-Adschami: هَرْشَن هَوْسَ&lrm) ist die am meisten gesprochene Handelssprache in West-Zentral-Afrika.

Neu!!: Vibrant und Hausa (Sprache) · Mehr sehen »

Hethitische Sprache

Die hethitische Sprache, die Sprache der Hethiter (heth. Eigenbezeichnung Kaneš-Neša), ist eine ausgestorbene indogermanische Sprache, die in Kleinasien verbreitet war und mit Keilschrift geschrieben wurde.

Neu!!: Vibrant und Hethitische Sprache · Mehr sehen »

Hurritische Sprache

Das Hurritische (älter auch Churritisch, (C)hurrisch, von der Eigenbezeichnung Ḫurwoḫḫe/Ḫurroḫḫe) ist eine ausgestorbene Sprache, die bis um 1200 v. Chr.

Neu!!: Vibrant und Hurritische Sprache · Mehr sehen »

Iberische Sprache

Die iberische Sprache wurde etwa in dem Zeitraum zwischen dem 7.

Neu!!: Vibrant und Iberische Sprache · Mehr sehen »

Indoarische Sprachen

Die indoarischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Vibrant und Indoarische Sprachen · Mehr sehen »

Intermittierend

Als intermittierend (lat. intermittere.

Neu!!: Vibrant und Intermittierend · Mehr sehen »

Internationales Phonetisches Alphabet

IPA-Tabelle 2020 (deutsch) Das Internationale Phonetische Alphabet (kurz IPA) ist ein phonetisches Alphabet und somit eine Sammlung von Zeichen, mit deren Hilfe die Laute aller menschlichen Sprachen nahezu genau beschrieben und notiert werden können.

Neu!!: Vibrant und Internationales Phonetisches Alphabet · Mehr sehen »

Irische Sprache

Die irische Sprache (irisch Gaeilge oder im Munster-Dialekt Gaolainn, nach der bis 1948 geltenden Orthographie meist Gaedhilge), Irisch oder Irisch-Gälisch, ist eine der drei goidelischen oder gälischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Irische Sprache · Mehr sehen »

Isländische Sprache

Ein Mann spricht Isländisch Isländisch in einem Buch Isländisch (isländisch íslenska) ist eine Sprache aus dem germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Vibrant und Isländische Sprache · Mehr sehen »

Italienische Sprache

Italienisch (italienisch lingua italiana, italiano) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Italienische Sprache · Mehr sehen »

Jakutische Sprache

Ein indigener jakutischer Sprecher Die jakutische Sprache ist eine Sprache aus der Gruppe der nordöstlichen Turksprachen (auch „sibirische Turksprachen“ genannt), die von etwa 450.000 Menschen als Muttersprache gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Jakutische Sprache · Mehr sehen »

Kaili

Kaili ist ein Dialektkontinuum in der Gruppe der Kaili-Pamona-Sprachen und wird in Zentral-Sulawesi (Indonesien) gesprochen.

Neu!!: Vibrant und Kaili · Mehr sehen »

Kalkadoon (Sprache)

Die Kalkadoon-Sprache (u. a. auch Kalkutungu, Galgadungu, Kalkutung, Kalkatungu, Galgaduun) ist eine wahrscheinlich ausgestorbene, australische Sprache der Kalkadoon-Aborigines, welche um die Region von Mount Isa in Queensland lebten.

Neu!!: Vibrant und Kalkadoon (Sprache) · Mehr sehen »

Kanarisches Spanisch

Kanarischen Inseln Das Kanarische Spanisch ist ein Dialekt der spanischen Sprache, der auf den kanarischen Inseln gesprochen wird und zusammen mit den Varietäten Andalusiens, Mittelamerikas und Südamerikas der Gruppe des Atlantischen Spanisch (español atlántico) oder Südlichen Spanisch (español meridional) zugeordnet wird.

Neu!!: Vibrant und Kanarisches Spanisch · Mehr sehen »

Kölsch (Sprache)

Kölsch (IPA:, kölsche Aussprache:; auch: Kölnisch) ist die nach Sprecherzahl größte Variante des Ripuarischen und des Zentralripuarischen innerhalb des Mittelfränkischen.

Neu!!: Vibrant und Kölsch (Sprache) · Mehr sehen »

Kolymajukagirische Sprache

Kolymajukagirisch Die kolymajukagirische Sprache (auch Südjukagirisch; Eigenbezeichnung: odul) ist eine von nur zwei heute noch gesprochenen jukagirischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Kolymajukagirische Sprache · Mehr sehen »

Konda (Sprache)

Konda (Koṇḍa, auch Koṇḍa-Dora oder Kūbi) ist eine in Mittelindien verbreitete dravidische Sprache.

Neu!!: Vibrant und Konda (Sprache) · Mehr sehen »

Konsonant

Artikulationsorte: 1. exolabial 2. endolabial 3. dental 4. alveolar 5. postalveolar 6. präpalatal 7. palatal 8. velar 9. uvular 10. pharyngal 11. glottal 12. epiglottal 13. radikal 14. posterodorsal 15. anterodorsal 16. laminal 17. apikal 18. sublaminal Unter einem Konsonanten (von, zu de und de; auch Mitlaut, Mitlauter oder Mitstimmer) versteht man einen Sprachlaut, dessen Artikulation eine Verengung des Stimmtraktes beinhaltet, sodass der Atemluftstrom ganz oder teilweise blockiert wird und es zu hörbaren Turbulenzen (Luftwirbelungen) kommt.

Neu!!: Vibrant und Konsonant · Mehr sehen »

Kontinuant

Kontinuant bezeichnet in der Phonetik einen Sprachlaut, der ohne einen vollständigen Verschluss in der Mundhöhle gebildet wird, also ein Frikativ, Approximant oder Vokal.

Neu!!: Vibrant und Kontinuant · Mehr sehen »

Kuot

Sprachenkarte New Ireland, Verbreitung Kuot in hellem Grün Kuot ist die einzige nicht-austronesische Sprache, die auf der Insel New Ireland, Papua-Neuguinea, von etwa 1.500 Sprechern gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Kuot · Mehr sehen »

Kurdische Schriftsysteme

Kurdische Schriftsysteme umfassen verschiedene Alphabete, die von der kurdischen Bevölkerung in den verschiedenen Staaten zur Verschriftlichung ihrer Sprache(n) (Kurmandschi, Sorani, Südkurdisch) verwendet werden.

Neu!!: Vibrant und Kurdische Schriftsysteme · Mehr sehen »

Kurdische Sprachen

gemischt Zazaki Die kurdischen Sprachen (Eigenbezeichnung kurdî) gehören zur nordwestlichen Gruppe des iranischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Kurdische Sprachen · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Neu!!: Vibrant und Latein · Mehr sehen »

Leuchtturm Point of Ayre

Der Leuchtturm Point of Ayre und die Bauwerke in seiner Nähe sind Anlagen zur Befeuerung an der Nordspitze der Isle of Man in der Irischen See.

Neu!!: Vibrant und Leuchtturm Point of Ayre · Mehr sehen »

Levantinisches Arabisch

Unterteilung in Nord- und Süd-Levantinisch Das levantinische Arabisch (auch „Levantinisch-Arabisch“ oder kurz „Levantinisch“ genannt) ist die in der Levante, d. h.

Neu!!: Vibrant und Levantinisches Arabisch · Mehr sehen »

Litauische Sprache

Die litauische Sprache (Litauisch; litauisch lietuvių kalba) ist eine baltische Sprache innerhalb der Familie der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Litauische Sprache · Mehr sehen »

Livische Sprache

Livisch (līvõ kēļ, auch rāndakēļ) wurde vom Volk der Liven in der lettischen Provinz Kurland (lett. Kurzeme) gesprochen, also auf der Halbinsel, die die Rigaer Bucht von der Ostsee abtrennt.

Neu!!: Vibrant und Livische Sprache · Mehr sehen »

Lulesamische Sprache

Die Verbreitung der samischen Sprachen mit Lulesamisch als Nummer 4 Die Lulesamische Sprache (julevsámegiella) ist eine uralische, west-samische Sprache, die vornehmlich in der Lule Lappmark – den schwedischen Gemeinden Jokkmokk und Gällivare – und im nördlichen Teil der Provinz Nordland in Norwegen, vor allem den Kommunen Hamarøy und Sørfold gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Lulesamische Sprache · Mehr sehen »

Luwische Sprache

Luwisch war wahrscheinlich die am weitesten verbreitete anatolische Sprache.

Neu!!: Vibrant und Luwische Sprache · Mehr sehen »

Luxemburgische Sprache

Die Verbreitung der Moselfränkischen Dialekte mit Kennzeichnung der Gebiete, in denen ''op'' und ''of'' für „auf“ gilt. Die luxemburgische Sprache oder kurz Luxemburgisch (Eigenbezeichnung Lëtzebuergesch) ist die Landessprache und eine der Amtssprachen von Luxemburg.

Neu!!: Vibrant und Luxemburgische Sprache · Mehr sehen »

Maastrichter Platt

Das Maastrichter Platt (Eigenbezeichnung: Mestreechs, niederländisch Maastrichts) ist jener Dialekt des Limburgischen, der in der niederländischen Stadt Maastricht gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Maastrichter Platt · Mehr sehen »

Malaiische Sprache

rechts Die malaiische Sprache ist die Makrosprache für 36 regional gesprochene Sprachen, von denen die als Bahasa Malaysia in Malaysia und Bahasa Indonesia in Indonesien bezeichneten Varianten die bedeutendsten sind.

Neu!!: Vibrant und Malaiische Sprache · Mehr sehen »

Malayalam

Malayalam ist eine Sprache aus der dravidischen Sprachfamilie.

Neu!!: Vibrant und Malayalam · Mehr sehen »

Mandschurische Sprache

Die mandschurische Sprache (mandschurisch manju gisun) oder das Mandschu wurde von den Mandschu gesprochen und ist seit dem 19.

Neu!!: Vibrant und Mandschurische Sprache · Mehr sehen »

Maria Rønning

Maria Hansdatter Rønning (* 1741 in Norwegen; † 1807 in Nes (Eysturoy), Färöer) war eine norwegische Einwanderin auf den Färöern, die großen Einfluss auf die Entwicklung der dortigen Weberei hatte.

Neu!!: Vibrant und Maria Rønning · Mehr sehen »

Mazedonische Sprache

Die mazedonische Sprache (Eigenbezeichnung: makedonski jazik), auch makedonische Sprache und Slawomazedonisch,; dort engl.

Neu!!: Vibrant und Mazedonische Sprache · Mehr sehen »

Mittelägyptische Sprache

Stele aus Semna mit mittelägyptischer Aufschrift (12. Dynastie) Die mittelägyptische Sprache war die Sprache des Alten Ägyptens während des sogenannten Mittleren Reiches (21. bis 18. Jahrhundert v. Chr.) bis zur Zweiten Zwischenzeit (17. bis 16. Jahrhundert v. Chr.) und wurde ab der 17. Dynastie zunehmend durch das Neuägyptische in der Umgangssprache ersetzt, nachdem bereits Anfang der Zweiten Zwischenzeit erste frühneuägyptische Entwicklungen zu bemerken waren.

Neu!!: Vibrant und Mittelägyptische Sprache · Mehr sehen »

Mittelgriechische Sprache

Buchseite mit Miniaturen von vier Heiligen. Werk eines unbekannten byzantinischen Malers aus dem frühen 11. Jahrhundert. Unter Mittelgriechisch versteht man gemeinhin die Sprachstufe des Griechischen zwischen dem Beginn des Mittelalters um 600 und der Eroberung der Stadt Konstantinopel durch die Osmanen 1453, da mit diesem Datum meist das Ende des Mittelalters für Südosteuropa definiert wird.

Neu!!: Vibrant und Mittelgriechische Sprache · Mehr sehen »

Mongolische Sprache

Ein Mensch, der Mongolisch spricht Die mongolische Sprache (in mongolischer Schrift:, in kyrillischer Schrift: монгол хэл) im engeren Sinne gehört gemeinsam mit einigen eng verwandten Sprachen (v. a. Burjatisch und Oiratisch/Kalmückisch) zur Familie der mongolischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Mongolische Sprache · Mehr sehen »

Moseten-Sprachen

Die Mosetén-Sprachen oder Mosetén-Chimané-Sprachen sind eine kleine Gruppe ansonsten isolierter Sprachen, die in Bolivien gesprochen werden.

Neu!!: Vibrant und Moseten-Sprachen · Mehr sehen »

Nafaanra

Nafaanra (auch: Nafaara) ist eine Senufo-Sprache, die im Nordwesten Ghanas, an der Grenze zur Elfenbeinküste und östlich von Bondoukou von etwa 61.000 Menschen (GILLBT 2003) gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Nafaanra · Mehr sehen »

Nenzische Sprache

Die nenzische Sprache (hist.: Jurakische Sprache) ist eine der samojedischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Nenzische Sprache · Mehr sehen »

Neugriechische Sprache

Neugriechisch (neugriechisch Néa Elliniká), die heutige Sprache der Griechen, ist die Amtssprache Griechenlands (um 10,5 Millionen Sprecher) und Zyperns (um 0,7 Millionen Sprecher) und somit eine der 24 Amtssprachen der Europäischen Union.

Neu!!: Vibrant und Neugriechische Sprache · Mehr sehen »

Neuseeländisches Englisch

Neuseeländisches Englisch ist die Variante der englischen Sprache, die in Neuseeland gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Neuseeländisches Englisch · Mehr sehen »

Nordsamische Sprache

Verbreitungsgebiet des Nordsamischen (Nr. 5) im samischen Sprachraum Nordsamische Bildschirmtastatur auf einem iPhone Nordsamisch (auch Saamisch, Sámi; Eigenbezeichnung davvisámegiella) ist die mit Abstand größte Sprache aus der Gruppe der samischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Nordsamische Sprache · Mehr sehen »

Normannische Sprache

Die normannische Sprache (Eigenbezeichnung: Normaund) ist eine romanische Sprache, die im Norden Frankreichs in der Normandie und auf den Kanalinseln gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Normannische Sprache · Mehr sehen »

Norwegische Sprache

Die norwegische Sprache (Eigenbezeichnung norsk oder), welche die beiden Standardvarietäten bokmål und nynorsk oder umfasst, gehört zum nordgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Norwegische Sprache · Mehr sehen »

Obersorbische Sprache

Obersorbisch (obersorbisch: hornjoserbšćina) ist eine westslawische Sprache, die in der Oberlausitz, vor allem in der Gegend zwischen Bautzen (Budyšin), Kamenz (Kamjenc) und Hoyerswerda (Wojerecy), gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Obersorbische Sprache · Mehr sehen »

Okzitanische Sprache

Okzitanisch (okzitanisch occitan / lenga d’òc) ist neben Französisch die zweite romanische Sprache, die sich in Gallien aus dem Vulgärlatein entwickelt hat.

Neu!!: Vibrant und Okzitanische Sprache · Mehr sehen »

Palauische Sprache

Palauisch (auch Belauisch, Selbstbez. a tekoi er a Belau) ist eine austronesische Sprache, die auf Palau sowie in Teilen Guams gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Palauische Sprache · Mehr sehen »

Phonologie der Koine

Die Phonologie der Koine (auch Koinē, zwischen 300 vor und 600 nach Christus) entwickelte sich, wie Sprachwissenschaftler festgestellt haben, in einem Zeitraum, in dem tiefgreifende Veränderungen stattgefunden haben: Während die Aussprache zu Beginn der Koine der des Altgriechischen noch nahezu glich, unterschied sie sich zu deren Ende nur noch in wenigen Punkten von der des modernen Griechischen.

Neu!!: Vibrant und Phonologie der Koine · Mehr sehen »

Pirahã

Pirahã (sprich: pidahán), auch Múra-Pirahã, Pirarrã, ist eine vom gleichnamigen indigenen Volk im Amazonasgebiet Brasiliens gesprochene Sprache, sie gilt als die einzige heute noch gesprochene Sprache der Mura-Sprachfamilie.

Neu!!: Vibrant und Pirahã · Mehr sehen »

Quechua

Quechua, (offiziell in Bolivien Qhichwa, in Peru meist Qichwa,Perú, Ministerio de Educación, Dirección General de Educación Intercultural, Bilingüe y Rural:, Lima 2013. S. 84, 181, 152f., 134, 168, 186. im östlichen Tiefland Perus und in Ecuador Kichwa), ist eine Gruppe eng miteinander verwandter indigener Sprachvarietäten, die im Andenraum Südamerikas gesprochen werden.

Neu!!: Vibrant und Quechua · Mehr sehen »

Quenya

In den Schriften J. R. R. Tolkiens über Mittelerde wird eine Vielzahl von fiktionalen Sprachen erwähnt.

Neu!!: Vibrant und Quenya · Mehr sehen »

Rollen (Begriffsklärung)

Rollen steht für.

Neu!!: Vibrant und Rollen (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Russische Phonologie

Die russische Sprache hat fünf Vokalphoneme und je nach Zählweise 32 bis knapp über 40 Konsonantenphoneme.

Neu!!: Vibrant und Russische Phonologie · Mehr sehen »

Russische Sprache

Die russische Sprache (Russisch, früher auch Großrussisch genannt; im Russischen: русский язык,, deutsche Transkription: russki jasyk, wissenschaftliche Transliteration gemäß ISO 9:1968 russkij jazyk) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Vibrant und Russische Sprache · Mehr sehen »

Sagittallaut

Ein Sagittallaut oder Sagittal (lat.: sagitta „Pfeil“) ist ein zentraler Laut.

Neu!!: Vibrant und Sagittallaut · Mehr sehen »

Samaritanisches Hebräisch

Samaritanisches Hebräisch ist eine Lesetradition, die liturgisch durch die Samaritaner genutzt wird, um das biblische Hebräisch des Samaritanischen Pentateuch zu lesen, im Unterschied zum tiberischen Hebräisch des Masoretischen Textes.

Neu!!: Vibrant und Samaritanisches Hebräisch · Mehr sehen »

SAMPA-Transkribierungscodes

Der SAMPA-Transkribierungscode ist ein Standard, um Lautschrift in 7-Bit-ASCII darstellen zu können.

Neu!!: Vibrant und SAMPA-Transkribierungscodes · Mehr sehen »

Sardische Sprache

Die sardische Sprache (sardisch: limba sarda / lingua sarda), das Sardische (sardisch: sardu), ist eine romanische Sprache, die von ca.

Neu!!: Vibrant und Sardische Sprache · Mehr sehen »

Südsamische Sprache

Verbreitungsgebiet des Südsamischen (Nr. 1) im samischen Sprachraum Südsamische Bildschirm­tastatur auf einem iPhone Südsamisch gehört zu den Samischen Sprachen, welche zur Familie der Uralischen Sprachen gehören.

Neu!!: Vibrant und Südsamische Sprache · Mehr sehen »

Schottisches Englisch

Mit dem Begriff schottisches Englisch wird die englische Standardsprache bezeichnet, wie sie in Schottland als Amts- und Bildungssprache verwendet wird.

Neu!!: Vibrant und Schottisches Englisch · Mehr sehen »

Schtzngrmm

Schützengraben beim Grabenkrieg im Ersten Weltkrieg schtzngrmm ist ein Gedicht des österreichischen Lyrikers Ernst Jandl, dessen Entstehung auf den 19.

Neu!!: Vibrant und Schtzngrmm · Mehr sehen »

Schwedische Sprache

Verbreitung der schwedischen Sprache Die schwedische Sprache oder Schwedisch (Eigenbezeichnung) gehört zum östlichen Zweig der nordgermanischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Schwedische Sprache · Mehr sehen »

Scots

Als Scots, auch Lowland Scots oder Lallans, wird eine westgermanische Sprache oder – je nach Terminologie – eine Reihe von englischen Dialekten in Schottland bezeichnet, die im bergigen Südschottland, im Großraum Glasgow-Edinburgh, in einem Landstreifen entlang der Ostküste bis über Aberdeen hinaus sowie auf den Orkney- und den Shetlandinseln beheimatet sind.

Neu!!: Vibrant und Scots · Mehr sehen »

Selkupische Sprache

Die selkupische Sprache (früher auch Ostjak-Samojedisch oder Wald-Samojedisch genannt) ist eine der samojedischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Selkupische Sprache · Mehr sehen »

Semitische Sprachen

Karte der heutigen Verbreitung der afroasiatischen Sprachen: Semitisch in Orange Die semitischen Sprachen (ISO-639-2/5-Code) sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie.

Neu!!: Vibrant und Semitische Sprachen · Mehr sehen »

Shabo (Sprache)

Shabo (auch Mikeyir genannt) ist eine vom Aussterben bedrohte Sprache, die von 400–500 Jägern und Sammlern im westlichsten Teil der Region der südlichen Nationen, Nationalitäten und Völker in Südwestäthiopien gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Shabo (Sprache) · Mehr sehen »

Sindarin

Sindarin und Quenya sind die bekanntesten fiktionalen Sprachen, die der britische Autor J. R. R. Tolkien in seinen Erzählungen über die von ihm erdachte Welt Mittelerde verwendet.

Neu!!: Vibrant und Sindarin · Mehr sehen »

Somali (Sprache)

Somali oder Somalisch (Eigenbezeichnung Af Soomaali) ist eine ostkuschitische Sprache, die von den Somali am Horn von Afrika (in Somalia, im Nordosten Kenias, im Osten Äthiopiens und in Dschibuti) sowie in Exilgemeinden gesprochen wird.

Neu!!: Vibrant und Somali (Sprache) · Mehr sehen »

Sonorant

In der Phonologie ist ein Sonorant oder Sonorlaut ein Vokal oder ein Konsonant, bei dessen Bildung keine Turbulenz im Luftstrom hinter der Verengung entsteht.

Neu!!: Vibrant und Sonorant · Mehr sehen »

Sonsorolesische Sprache

Sonsorolesisch ist eine mikronesische Sprache, die auf dem zu Palau gehörenden administrativen Staat Sonsorol und den Nördlichen Marianen von ca.

Neu!!: Vibrant und Sonsorolesische Sprache · Mehr sehen »

Spanische Sprache

Spanisch-basierte Kreolsprachen Romania) Sprachräumliche Entwicklung Südwesteuropas im 2. Jahrtausend n. Chr. Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español bzw. castellano) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.

Neu!!: Vibrant und Spanische Sprache · Mehr sehen »

Spanische Sprache auf den Großen Antillen

Die Großen Antillen in der Karibik Die Großen Antillen im amerikanischen Doppelkontinent Dieser Artikel beschäftigt sich mit der spanischen Sprache auf den Großen Antillen.

Neu!!: Vibrant und Spanische Sprache auf den Großen Antillen · Mehr sehen »

Sprachen und Schriften in Tolkiens Welt

J. R. R. Tolkien entwickelte für die von ihm geschaffene Mythologie zahlreiche teilweise fiktive, teilweise auch tatsächlich von ihm konstruierte Sprachen und Schriften.

Neu!!: Vibrant und Sprachen und Schriften in Tolkiens Welt · Mehr sehen »

Standardisation et uniformisation de l’orthographe

Die Standardisierung und Vereinheitlichung der Rechtschreibung der Landessprachen von Zaire (französisch: standardisation et uniformisation de l'orthographe des langues nationales du Zaïre) ist eine Reihe von Rechtschreibregeln und alphabetischen Kriterien, die von einem der Ausschüsse des ersten linguistischen Seminars von Zaire (heute Demokratische Republik Kongo) vom 22.

Neu!!: Vibrant und Standardisation et uniformisation de l’orthographe · Mehr sehen »

Stimmhafter alveolarer Vibrant

Ein stimmhafter alveolarer Vibrant bezeichnet in der Phonetik einen stimmhaften konsonantischen Schwinglaut, der am oberen Zahndamm (dem Wulst hinter den oberen Schneidezähnen), dem Alveolarfortsatz, gebildet wird.

Neu!!: Vibrant und Stimmhafter alveolarer Vibrant · Mehr sehen »

Stimmhafter bilabialer Vibrant

Der stimmhafte bilabiale Vibrant ist ein in nur wenigen menschlichen Sprachen vorkommender Orallaut.

Neu!!: Vibrant und Stimmhafter bilabialer Vibrant · Mehr sehen »

Stimmhafter uvularer Vibrant

Der stimmhafte uvulare Vibrant ist ein Konsonant, der in verschiedenen Sprachen in Verwendung ist.

Neu!!: Vibrant und Stimmhafter uvularer Vibrant · Mehr sehen »

Stimmloser alveolarer Vibrant

Ein stimmloser alveolarer Vibrant bezeichnet in der Phonetik einen stimmlosen konsonantischen Schwinglaut, der am oberen Zahndamm (dem Wulst hinter den oberen Schneidezähnen), dem Alveolarfortsatz gebildet wird.

Neu!!: Vibrant und Stimmloser alveolarer Vibrant · Mehr sehen »

Tamil

Tamil oder Tamilisch (தமிழ் tamiḻ) ist eine Sprache aus der dravidischen Sprachfamilie.

Neu!!: Vibrant und Tamil · Mehr sehen »

Tehuelche (Sprache)

Tehuelche (Eigenbezeichnung: aonek'o ʔaʔjen, "Sprache der Südländer") ist eine zur Familie der Chon-Sprachen gehörige Sprache Argentiniens (und Chiles), die früher von Vertretern der Völkergruppe der Tehuelche im gesamten Patagonien östlich der Anden gesprochen wurde.

Neu!!: Vibrant und Tehuelche (Sprache) · Mehr sehen »

Thailändische Sprache

Verbreitungsgebiet der thai­ländi­schen Sprache (dunkel-/hellblau: Thaisprachige Mehr-/Minderheit) Die thailändische Sprache (das Thai, ภาษาไทย – gesprochen), auch Siamesisch, ist die Amtssprache von Thailand.

Neu!!: Vibrant und Thailändische Sprache · Mehr sehen »

Trill

Trill steht für.

Neu!!: Vibrant und Trill · Mehr sehen »

Tschetschenische Sprache

Mehrheitssprache Tschetschenisch (Nr. 3 in Hellgrün) im Umfeld der Nordostkaukasischen Sprachfamilie Tschetschenisch (Eigenbezeichnung: Noxçiyŋ mott/Нохчийн мотт) gehört zur Gruppe der nachischen Sprachen innerhalb der nordostkaukasischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Tschetschenische Sprache · Mehr sehen »

Tundra-Nenzische Sprache

Das Tundra-Nenzische ist ein Dialekt der nenzischen Sprache.

Neu!!: Vibrant und Tundra-Nenzische Sprache · Mehr sehen »

Tundrajukagirische Sprache

Tundrajukagirisch Die tundrajukagirische Sprache (auch Nordjukagirisch; Eigenbezeichnung: wadul) ist eine von nur zwei heute noch gesprochenen jukagirischen Sprachen.

Neu!!: Vibrant und Tundrajukagirische Sprache · Mehr sehen »

Ukrainische Grammatik

Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der ukrainischen Sprache.

Neu!!: Vibrant und Ukrainische Grammatik · Mehr sehen »

Uralische Sprachen

Die uralischen Sprachen bilden eine Familie von etwa 30 Sprachen, die von rund 25 Millionen Menschen gesprochen werden.

Neu!!: Vibrant und Uralische Sprachen · Mehr sehen »

Urartäische Sprache

weiter unten. Die urartäische Sprache (in der älteren Fachliteratur auch chaldische Sprache nach dem Gott Ḫaldi oder Vanisch nach dem ersten Fundort Van) wurde im 1.

Neu!!: Vibrant und Urartäische Sprache · Mehr sehen »

Urgermanische Sprache

frühe nordische Eisenzeit, rosa eingefärbt die Jastorf-Kultur. Urgermanisch (auch Protogermanisch) nennt man die hypothetische Vorläufersprache aller germanischen Sprachen, gewissermaßen die Ursprache der germanischen Sprachfamilie, zu der neben anderen die heutigen Sprachen Deutsch, Englisch, Niederländisch und Schwedisch zählen.

Neu!!: Vibrant und Urgermanische Sprache · Mehr sehen »

Urhobo

Das Urhobo ist eine edoide Sprache und wird vom Volk der Urhobo gesprochen.

Neu!!: Vibrant und Urhobo · Mehr sehen »

Vogesisch

Sprachenkarte Frankreichs Vogesisch ist eine romanische Sprache.

Neu!!: Vibrant und Vogesisch · Mehr sehen »

Wayuunaiki

Sprachgebiet des Wayuunaiki Wayuunaiki (Eigenbezeichnung, „Wayuu-Sprache“) oder Wayuu ist die Sprache der Wayuu (Guajiro) auf der Guajira-Halbinsel und wird in Kolumbien und Venezuela gesprochen.

Neu!!: Vibrant und Wayuunaiki · Mehr sehen »

West Coast Bajau

West Coast Bajau (auch West Borneo Bajaw oder auch Badjaw, Bajau, Badjao, Bajao, Bajo) ist eine austronesische Sprache, die zu der Untergruppe der Sama-Bajaw-Sprachen gehört.

Neu!!: Vibrant und West Coast Bajau · Mehr sehen »

Zaza-Sprache

Die Zaza-Sprache, auch Zazaisch oder Zazaki, ist die Sprache der Zaza in der östlichen Türkei und findet sich im oberen Talabschnitt des Euphrat.

Neu!!: Vibrant und Zaza-Sprache · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Schwinglaut, Zitterlaut.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »