Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ulrik le Fevre

Index Ulrik le Fevre

Ulrik le Fevre (* 25. Juni 1946 in Vejle) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler.

31 Beziehungen: Büchsenwurfspiel, Borussia Mönchengladbach, Borussia Mönchengladbach/Namen und Zahlen, Dänischer Fußballpokal 1967/68, FC Brügge/Europapokalstatistik, Fons Bastijns, Fußball-Bundesliga 1969/70, Fußball-Bundesliga 1970/71, Hans-Jürgen Wloka, Hennes Weisweiler, Herbert Laumen, Herbert Wimmer, Kaj Poulsen, Klaus-Dieter Sieloff, Lefèvre, Leo Canjels, Liste der Biografien/Le, Liste der Pflichtspiele zwischen dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach, Liste von Fußballspielern von Borussia Mönchengladbach, Ole Sørensen (Fußballspieler), Peter Wloka, Pfostenbruch vom Bökelberg, Rangliste des deutschen Fußballs/1970er, Rangliste des deutschen Fußballs/Statistik, Sportjahr 1946, UEFA-Pokal 1975/76, Vejle, Vejle BK, Werner Kaiser (Fußballspieler, 1949), 1946, 25. Juni.

Büchsenwurfspiel

Als Büchsenwurfspiel (ital. „Partita della Lattina“) ging das am 20. Oktober 1971 im Europapokal der Landesmeister ausgetragene Achtelfinal-Hinspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Inter Mailand in die Fußballgeschichte ein.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Büchsenwurfspiel · Mehr sehen »

Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach (Vereinsname laut Satzung: Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V.) ist ein in Mönchengladbach am Niederrhein beheimateter Sportverein.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Borussia Mönchengladbach · Mehr sehen »

Borussia Mönchengladbach/Namen und Zahlen

Vereinswappen der Borussia Der Artikel Borussia Mönchengladbach – Namen und Zahlen enthält Angaben zu Ereignissen und Persönlichkeiten in Verbindung mit der Fußballabteilung des Vereins Borussia Mönchengladbach.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Borussia Mönchengladbach/Namen und Zahlen · Mehr sehen »

Dänischer Fußballpokal 1967/68

Der Dänische Fußballpokal 1967/68 war die 14.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Dänischer Fußballpokal 1967/68 · Mehr sehen »

FC Brügge/Europapokalstatistik

Dieser Artikel dient zur Darstellung über den Europapokal des FC Brügge.

Neu!!: Ulrik le Fevre und FC Brügge/Europapokalstatistik · Mehr sehen »

Fons Bastijns

Fons Bastijns (1977) Alfons „Fons“ Bastijns (* 28. Januar 1947 in Meer, Provinz Antwerpen; † 15. November 2008 in Brügge) war ein belgischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Fons Bastijns · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 1969/70

Erster in der Saison 1969/70 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde Borussia Mönchengladbach.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Fußball-Bundesliga 1969/70 · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 1970/71

Erster in der Saison 1970/71 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde Borussia Mönchengladbach.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Fußball-Bundesliga 1970/71 · Mehr sehen »

Hans-Jürgen Wloka

Hans-Jürgen Wloka (* 12. September 1951 in Oberhausen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Hans-Jürgen Wloka · Mehr sehen »

Hennes Weisweiler

Hans „Hennes“ Weisweiler (* 5. Dezember 1919 in Lechenich, heute zu Erftstadt gehörend; † 5. Juli 1983 in Aesch bei Birmensdorf, Schweiz) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Hennes Weisweiler · Mehr sehen »

Herbert Laumen

Herbert Laumen (* 11. August 1943 in München Gladbach) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Herbert Laumen · Mehr sehen »

Herbert Wimmer

Herbert „Hacki“ Wimmer (* 9. November 1944 in Eupen, Belgien) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der als Aktiver von Borussia Mönchengladbach in den Jahren 1970, 1971 und 1975 bis 1977 die deutsche Meisterschaft gewonnen hat.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Herbert Wimmer · Mehr sehen »

Kaj Poulsen

Kaj Kvistgård Poulsen (* 31. Dezember 1942 in Nykøbing Mors) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Kaj Poulsen · Mehr sehen »

Klaus-Dieter Sieloff

Klaus-Dieter Sieloff (* 27. Februar 1942 in Tilsit; † 13. Dezember 2011 in Stuttgart) war ein deutscher Fußballspieler, der von 1964 bis 1971 für die deutsche Fußballnationalmannschaft vierzehn Länderspiele absolvierte und dabei fünf Tore erzielte.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Klaus-Dieter Sieloff · Mehr sehen »

Lefèvre

Lefèvre ist ein ursprünglich berufsbezogener französischer Familienname mit der Bedeutung „der Schmied“.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Lefèvre · Mehr sehen »

Leo Canjels

Leo Canjels 1973 Leonard „Leo“ Canjels (* 1. April 1933 in Princenhage, Breda; † 26. Mai 2010 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Leo Canjels · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Le

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Liste der Biografien/Le · Mehr sehen »

Liste der Pflichtspiele zwischen dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach

Die Allianz Arena in München Der Borussia-Park in Mönchengladbach In der Liste der Pflichtspiele zwischen dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach sind alle Pflichtspiele zwischen den ersten Männermannschaften der Fußballvereine FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach aufgeführt.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Liste der Pflichtspiele zwischen dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach · Mehr sehen »

Liste von Fußballspielern von Borussia Mönchengladbach

Vereinslogo von Borussia Mönchengladbach Die Spielerliste Borussia Mönchengladbach umfasst Spieler, die für den Fußballverein Borussia Mönchengladbach Spiele in der Fußball-Bundesliga absolviert haben.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Liste von Fußballspielern von Borussia Mönchengladbach · Mehr sehen »

Ole Sørensen (Fußballspieler)

Ole Sørensen (* 25. November 1937; † 29. Januar 2015) war ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Ole Sørensen (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Peter Wloka

Peter Wloka (* 16. Juli 1953) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Peter Wloka · Mehr sehen »

Pfostenbruch vom Bökelberg

Als Pfostenbruch vom Bökelberg werden die Ereignisse während des am 3.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Pfostenbruch vom Bökelberg · Mehr sehen »

Rangliste des deutschen Fußballs/1970er

Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die Historie der Rangliste des deutschen Fußballs des kicker-Sportmagazins in der Zeit von 1970 bis 1979.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Rangliste des deutschen Fußballs/1970er · Mehr sehen »

Rangliste des deutschen Fußballs/Statistik

Dieser Artikel gibt eine statistische Übersicht der Rangliste des deutschen Fußballs des kicker-Sportmagazins in der Zeit von 1955 bis heute.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Rangliste des deutschen Fußballs/Statistik · Mehr sehen »

Sportjahr 1946

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Sportjahr 1946 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1975/76

Der UEFA-Pokal 1975/76 war die 5. Auflage des Wettbewerbs und wurde vom FC Liverpool durch einen Finalsieg gegen den FC Brügge gewonnen.

Neu!!: Ulrik le Fevre und UEFA-Pokal 1975/76 · Mehr sehen »

Vejle

Vejle ist Zentrum der Kommune Vejle und Verwaltungssitz der dänischen Region Süddänemark (Region Syddanmark).

Neu!!: Ulrik le Fevre und Vejle · Mehr sehen »

Vejle BK

Der Vejle Boldklub ist ein dänischer Fußballverein in der Stadt Vejle, Region Syddanmark.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Vejle BK · Mehr sehen »

Werner Kaiser (Fußballspieler, 1949)

Werner Kaiser (* 29. August 1949) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Ulrik le Fevre und Werner Kaiser (Fußballspieler, 1949) · Mehr sehen »

1946

1946, das erste Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, steht noch weitgehend unter dem Eindruck der gemeinsamen Schaffung einer Nachkriegsordnung für die Welt durch die Siegerkoalition der vier Alliierten.

Neu!!: Ulrik le Fevre und 1946 · Mehr sehen »

25. Juni

Der 25.

Neu!!: Ulrik le Fevre und 25. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Ulrik Le Fevre.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »