Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sistan und Belutschistan

Index Sistan und Belutschistan

Klimadiagramm von Sistan und Belutschistan Sistan und Belutschistan ist eine der 31 Provinzen des Iran.

128 Beziehungen: Afro-Iraner, Al-Hasan al-Basrī, April 2013, Asadollah Alam, Bachsch, Backgammon, Bahram III., Bampur, Bazman, Belutschistan, Belutschistan (Begriffsklärung), Bint, Bulbultarang, Chasch (Verwaltungsbezirk), Cheb (Begriffsklärung), Chorasan (Provinz), Dagur, Dalgan (Verwaltungsbezirk), Damburag, Dehwar (Volk), Dezember 2003, Doneli, Doppelanschlag in Teheran am 7. Juni 2017, Drangiana, Drogenkonsum im Iran, Dschiroft-Kultur, Dschundollah, Expertenrat, Fanudsch (Verwaltungsbezirk), Farah Pahlavi, Flagge der Belutschen, Garvan, GAV, Geographie Irans, Ghichak, Gwadar (Distrikt), Hamun (Verwaltungsbezirk), Hamun-See, Heinz Gaube, Hilmend, Hirmand (Verwaltungsbezirk), Hotson-Maushamster, IR-11, IR-13, Iran, Iranisch-saudi-arabische Beziehungen, Iranische Musik, Iranschahr, Iranschahr (Verwaltungsbezirk), ISO 3166-2:IR, ..., Iwan (Architektur), Jahantighi, Jaish ul-Adl, Januar 2021, Jaz-Murian-Becken, Jod (Begriffsklärung), JOR, Kaiserlich Iranische Landstreitkräfte, Kech (Distrikt), Kerman (Provinz), Kfz-Kennzeichen (Iran), Klaus Fischer (Indologe), Konarak (Verwaltungsbezirk), Kuh-e Khwaja, Langlebige Bäume im Iran, Liste der Großstädte im Iran, Liste der IATA-Codes/A, Liste der IATA-Codes/I, Liste der IATA-Codes/Z, Liste der iranischen Provinzen nach dem Index der menschlichen Entwicklung, Liste der Provinzen des Iran, Liste der Verkehrsflughäfen in Asien, Liste von Denkmälern in Iran, Liste von Sprengstoffanschlägen im Jahr 2009, Liste von Sprengstoffanschlägen im Jahr 2019, Liste von Terroranschlägen im Iran, Liste von Terroranschlägen im Jahr 2009, Liste von Terroranschlägen im Jahr 2019, Liste von Vulkanen im Iran, Mahmud Ahmadineschād, Makran, Massaker von Zahedan, Mīrjāveh, Mehrestan (Verwaltungsbezirk), Mirdschaweh (Verwaltungsbezirk), Mohammed Ali Schah, Muinuddin Chishti, Naik, Nikolai Alexejewitsch Sarudny, Nikshahr (Verwaltungsbezirk), Nimrus, Nimruz (Verwaltungsbezirk), Nur Ali Schuschtari, Oktober 2009, Oktober 2013, Oxythyrea cinctella, Persische Architektur, Pleskehäher, Präsidentschaftswahl im Iran 2009, Qasr-e Qand (Verwaltungsbezirk), Saravan (Iran), Saravan (Verwaltungsbezirk), Sarbaz (Verwaltungsbezirk), Schahr-e Suchte, Schahrestan, Schmied in der Kultur, Sib o Soran (Verwaltungsbezirk), Sistan, Sonderwirtschaftszone, Tacht-e Rustam (Farah), Taftan (Belutschistan), Taftan (Vulkan), Todesopfer der Proteste im Iran ab September 2022, Tschahbahar, Tschahbahar (Verwaltungsbezirk), Unrepresented Nations and Peoples Organization, Verfassungsreferendum im Iran im Dezember 1979, Vertrag von Sankt Petersburg (1907), Washuk (Distrikt), Wasserkrise im Iran, Weltraumbahnhof, Zabol (Verwaltungsbezirk), Zahedan, Zahedan (Verwaltungsbezirk), Zavol, Zābol, Zehak (Verwaltungsbezirk), Zyklon Gonu. Erweitern Sie Index (78 mehr) »

Afro-Iraner

Afro-Iraner sind Menschen schwarzafrikanischer Abstammung, die im Iran leben.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Afro-Iraner · Mehr sehen »

Al-Hasan al-Basrī

Abū Saʿīd al-Hasan ibn Abī l-Hasan al-Basrī (geboren 642 in Medina; gestorben 728 in Basra) oder auch Hassan von Basra war ein muslimischer Korangelehrter und Prediger, der eine wichtige Rolle bei der Kanonisierung des Korantextes sowie in den islamischen Diskussionen über die Prädestination (qadar) spielte.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Al-Hasan al-Basrī · Mehr sehen »

April 2013

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im April 2013.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und April 2013 · Mehr sehen »

Asadollah Alam

Asadollah Alam Amir Asadollah Alam (* 1919 in Birdschand, Iran; † 13. April 1978 in den Vereinigten Staaten) war Premierminister des Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Asadollah Alam · Mehr sehen »

Bachsch

Bachsch (Plural: bachschhā) ist eine Verwaltungsebene in Iran unterhalb der Verwaltungsbezirke (Verwaltungsbezirk) und oberhalb derjenigen, die gemeinsam aus Städten (Stadt) und Gemeinden (Gemeinde) gebildet wird.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Bachsch · Mehr sehen »

Backgammon

Modernes Backgammonbrett Moderner Backgammontisch Transparente Präzisionswürfel aus Celluloseacetat mit abgerundeten Kanten (''ball cornered'') Backgammon ist ein Brettspiel und eine Mischung aus Strategie- und Glücksspiel, es gehört zu den Wurfzabel-Spielen, einer der ältesten Brettspielefamilien der Welt.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Backgammon · Mehr sehen »

Bahram III.

Darstellung Bahrams als Prinz im Sarab-e Qandil-Relief Bahram III. (auch Vahram oder Varahran) war im Jahr 293 für vier Monate König des Sassanidenreiches.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Bahram III. · Mehr sehen »

Bampur

Festung von Bampur, 2010 Bampur ist eine Stadt im Iran in der südost-iranischen Provinz Sistan und Belutschistan.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Bampur · Mehr sehen »

Bazman

Bazman (بزمان, oder Kuh-e Bazman) ist ein Stratovulkan in der Wüsten-Region der Provinz Sistan und Belutschistan in Südost-Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Bazman · Mehr sehen »

Belutschistan

Siedlungsgebiet der Belutschen (pink gefärbt) Belutschistan (belutschisch بلۏچستان‎; englisch transkribiert auch Baluchistān und Beluchistan) ist eine geographische Region im Iranischen Hochland, die sich über den Osten Irans, den Süden Afghanistans und den Südwesten Pakistans erstreckt.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Belutschistan · Mehr sehen »

Belutschistan (Begriffsklärung)

Belutschistan oder Balochistan steht für.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Belutschistan (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Bint

Bint ist der Name folgender Personen.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Bint · Mehr sehen »

Bulbultarang

''Bulbultarang'' mit zwei Melodie- und vier Bordunsaiten. Bulbultarang, auch bulbul tarang (Shahmukhi بلبل ترنگ, „Nachtigall-Wellen“, gemeint „Gesang der Nachtigall“), bulbultara, bulbultala, Indian banjo, benjo, benju, mandolin, ist eine gezupfte Kasten- oder Brettzither in Indien, Pakistan und in der iranischen Provinz Belutschistan, deren Saiten über eine Reihe von Tasten verkürzt werden.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Bulbultarang · Mehr sehen »

Chasch (Verwaltungsbezirk)

Chasch ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Chasch (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Cheb (Begriffsklärung)

Cheb steht für.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Cheb (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Chorasan (Provinz)

Chorasan oder Chorassan (auch Khorassan geschrieben) war der Name einer ehemaligen iranischen Provinz mit der Provinzhauptstadt Maschhad, die 2004 in Nord-, Süd- und Razavi-Chorasan aufgeteilt wurde (weitere Teile wurden in die Provinzen Yazd und Sistan und Belutschistan integriert).

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Chorasan (Provinz) · Mehr sehen »

Dagur

Dagur steht für.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Dagur · Mehr sehen »

Dalgan (Verwaltungsbezirk)

Dalgan ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Dalgan (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Damburag

Der belutschische Sänger Mulla Kamal Khan (1941–2010) spielt ''damburag.'' Damburag, dambūrag, auch tanburaq, dambiro, ist eine zwei- bis viersaitige gezupfte Langhalslaute, die in der Volksmusik der Belutschen in der pakistanischen Provinz Belutschistan und der iranischen Provinz Belutschistan gespielt wird.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Damburag · Mehr sehen »

Dehwar (Volk)

Die Dehwar (persisch: دهور) sind eine ethnische Gruppe der Region Belutschistan in Pakistan und im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Dehwar (Volk) · Mehr sehen »

Dezember 2003

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Dezember 2003.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Dezember 2003 · Mehr sehen »

Doneli

Doneli, dōnelī, auch dunali, donali, donaly (belutschisch, „zwei Flöten“), ist ein Paar endgeblasener Schnabelflöten in der pakistanischen Provinz Belutschistan, die von einem einzelnen Musiker in der Unterhaltungsmusik, bei Besessenheitsritualen und in der instrumentalen und vokalen religiösen Musik der Sufis gespielt werden.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Doneli · Mehr sehen »

Doppelanschlag in Teheran am 7. Juni 2017

Anschlagsorte Bei einem Doppelanschlag in der iranischen Hauptstadt Teheran am 7.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Doppelanschlag in Teheran am 7. Juni 2017 · Mehr sehen »

Drangiana

Drangiana als persische Satrapie im Osten des Reiches. __Notoc__ Drangiana (altpersisch Zranka, „Wasserland“) war eine der „oberen“ Satrapien des Seleukidenreichs und gehört heute zu den Ländern Afghanistan, Pakistan und Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Drangiana · Mehr sehen »

Drogenkonsum im Iran

Drogenkonsum und der gesellschaftliche Umgang mit bewusstseinsverändernden Substanzen widerspiegelt im Iran den sich ändernden soziopolitischen Hintergrund des Landes.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Drogenkonsum im Iran · Mehr sehen »

Dschiroft-Kultur

Als Dschiroft-Kultur (auch Jiroft-Zivilisation) wurde eine vorderasiatische archäologische Kultur der Bronzezeit des späten 3.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Dschiroft-Kultur · Mehr sehen »

Dschundollah

Lage der Provinz Sistan und Belutschistan in Iran Dschundollah (auch Dschundallah, englisch transkribiert Jundallah) ist nach Angaben des Außenministeriums der Vereinigten Staaten eine sunnitisch-islamistische terroristische Organisation in Iran, die in der Provinz Sistan und Belutschistan aktiv ist.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Dschundollah · Mehr sehen »

Expertenrat

Der Expertenrat ist ein Verfassungsorgan der Islamischen Republik Iran und hat die Aufgabe, nach Art.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Expertenrat · Mehr sehen »

Fanudsch (Verwaltungsbezirk)

Fanudsch ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Fanudsch (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Farah Pahlavi

Farah Pahlavi, 30. Mai 1972. Offizielles Foto zur Visite des US-Präsidenten Richard Nixon Kaiserliche Standarte Unterschrift von Farah Pahlavi Farah Pahlavi (* 14. Oktober 1938 in Teheran, Iran;, geborene Farah Diba) wurde am 21.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Farah Pahlavi · Mehr sehen »

Flagge der Belutschen

Die Flagge der Belutschen oder Flagge Belutschistans wird von der belutschischen Minderheit in Afghanistan, im Iran, in Pakistan und in anderen Staaten verwendet.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Flagge der Belutschen · Mehr sehen »

Garvan

Garvan steht für.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Garvan · Mehr sehen »

GAV

GAV steht für.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und GAV · Mehr sehen »

Geographie Irans

Übersichtskarte Die Geographie Irans befasst sich mit der Oberfläche bzw.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Geographie Irans · Mehr sehen »

Ghichak

''Ghichak'' vom Sarinda-Typ Ghichak, ghaichak oder ghaychak,, auch, ist eine Bezeichnung für regional unterschiedliche indoiranische Streichinstrumente, die zwischen zwei und zehn Saiten besitzen und insbesondere in Afghanistan, den angrenzenden Ländern Zentralasiens, wie Usbekistan und Tadschikistan, sowie in der südostiranischen Region Belutschistan vorkommen.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Ghichak · Mehr sehen »

Gwadar (Distrikt)

Der Distrikt Gwadar ist ein Verwaltungsdistrikt in der pakistanischen Provinz Belutschistan.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Gwadar (Distrikt) · Mehr sehen »

Hamun (Verwaltungsbezirk)

Hamun ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Hamun (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Hamun-See

Als Hamun-See, auch Hamun-e Helmand oder Hamun-i Helmand genannt, wird eine saisonale Seenlandschaft in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran bezeichnet.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Hamun-See · Mehr sehen »

Heinz Gaube

Heinz Gaube Heinz Gaube (* 8. September 1940 in Böhmisch Leipa; † 20. März 2022 in Berlin) war Universitätsprofessor für Irankunde am Orientalischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Heinz Gaube · Mehr sehen »

Hilmend

Bolan --> Der 1125 km lange Hilmend (auch Hirmand genannt) ist der längste Fluss Afghanistans.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Hilmend · Mehr sehen »

Hirmand (Verwaltungsbezirk)

Hirmand ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Hirmand (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Hotson-Maushamster

Der Hotson-Maushamster (Calomyscus hotsoni) ist eine Nagetierart aus der Gattung und der Familie der Maushamster (Calomyscus, Calomyscidae).

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Hotson-Maushamster · Mehr sehen »

IR-11

IR-11 bezeichnet.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und IR-11 · Mehr sehen »

IR-13

IR-13 steht für.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und IR-13 · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Iran · Mehr sehen »

Iranisch-saudi-arabische Beziehungen

Die Beziehungen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien waren lange von einer strategischen Rivalität um die regionale Vorherrschaft im nahen und mittleren Osten geprägt.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Iranisch-saudi-arabische Beziehungen · Mehr sehen »

Iranische Musik

Sassanidischer Silberteller aus dem 7. Jahrhundert British Museum Susa, 2. Jahrtausend v. Chr. Iranische Musik umfasst die Kunstmusiktradition der Persischen Musik in Iran, deren Ursprünge bis weit in die vorislamische Zeit zurückreichen.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Iranische Musik · Mehr sehen »

Iranschahr

Iranschahr (oder auch Irānshahr), bis 1935 Faradsch, ist eine Stadt in der Provinz Sistan und Belutschistan im Südosten des Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Iranschahr · Mehr sehen »

Iranschahr (Verwaltungsbezirk)

Iranschahr ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Iranschahr (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

ISO 3166-2:IR

Im zweiten Newsletter (ISO 3166-2:2002-05-21) der ISO wurden zwei neue Provinzen aufgenommen sowie die Namen zweier Provinzen korrigiert.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und ISO 3166-2:IR · Mehr sehen »

Iwan (Architektur)

Iwan, auch Aiwan oder Liwan (ayvān,, letzteres arabisch umgangssprachlich von al-īwān), bezeichnet in den mittelalterlichen arabischen und persischen Texten in den meisten Fällen den bedeutendsten Teil eines Palastes, also den Thronsaal oder die Audienzhalle, unabhängig von deren architektonischer Gestalt oder im weiteren Sinn das Palastgebäude insgesamt.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Iwan (Architektur) · Mehr sehen »

Jahantighi

Der Jahantighi-(Klan) oder Jahantigh (Persisch: جهانتیغی) ist einer der ältesten Sistani-Klans in der iranischen Provinz Sistan und Belutschistan.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Jahantighi · Mehr sehen »

Jaish ul-Adl

Die Jaish ul-Adl oder Jaish al-Adl ist eine sunnitische Rebellengruppe aus der iranischen Provinz Sistan und Belutschistan, die für mehrere Angriffe auf Zivilisten und Militärangehörige im Iran verantwortlich ist.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Jaish ul-Adl · Mehr sehen »

Januar 2021

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Januar 2021.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Januar 2021 · Mehr sehen »

Jaz-Murian-Becken

Jaz-Murian-Becken Das Jaz-Murian-Becken liegt im südöstlichen Iran im Gebiet der Provinzen Kerman und Sistan und Belutschistan im Iranischen Hochland.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Jaz-Murian-Becken · Mehr sehen »

Jod (Begriffsklärung)

Jod steht für.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Jod (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

JOR

JOR steht für.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und JOR · Mehr sehen »

Kaiserlich Iranische Landstreitkräfte

Die Kaiserlichen Iranischen Landstreitkräfte oder auch Kaiserlich Iranische Armee (persisch نیروی زمینی شاهنشاهی ایران, englisch Imperial Iranian Ground Forces (IIGF)) bildeten von 1921 bis 1979 das Heer der Streitkräfte des Kaiserreichs Iran unter der Kadscharen und Pahlavi-Dynastie.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Kaiserlich Iranische Landstreitkräfte · Mehr sehen »

Kech (Distrikt)

Der Distrikt Kech, bis 1996 Distrikt Turbat, ist ein Verwaltungsdistrikt in Pakistan in der Provinz Belutschistan.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Kech (Distrikt) · Mehr sehen »

Kerman (Provinz)

Kerman ist eine der 31 Provinzen (Ostan) des Iran, gelegen im Südosten des Landes.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Kerman (Provinz) · Mehr sehen »

Kfz-Kennzeichen (Iran)

Linker blauer Balken mit Flagge des Irans Die Kfz-Kennzeichen des Iran ähneln seit 2005 dem Euro-Kennzeichen.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Kfz-Kennzeichen (Iran) · Mehr sehen »

Klaus Fischer (Indologe)

Klaus Fischer (* 20. November 1919 in Zittau; † 25. März 1993 in Bonn) war ein deutscher Kunsthistoriker und Indologe.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Klaus Fischer (Indologe) · Mehr sehen »

Konarak (Verwaltungsbezirk)

Konarak ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Konarak (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Kuh-e Khwaja

Sassanidische Ruinen von Kuh-e Khwaja Kuh-e Khwaja oder Kuh-e Chādscheh (auch Kuh-i Khwaja, Kuh-i Khwadjah und Kuh-i Hvağa) ist ein Basalt-Berg im heutigen Iran in der Provinz Sistan und Belutschistan, etwa 30 km südwestlich von Zabol.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Kuh-e Khwaja · Mehr sehen »

Langlebige Bäume im Iran

Langlebige Bäume im Iran stehen seit 2021 unter der Nummer 6552 auf der Tentativliste zum Welt-Naturerbe im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Langlebige Bäume im Iran · Mehr sehen »

Liste der Großstädte im Iran

Die Liste der Großstädte im Iran bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Städte des vorderasiatischen Staates Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste der Großstädte im Iran · Mehr sehen »

Liste der IATA-Codes/A

Diese Teilliste führt alle IATA-Flughafencodes auf, die mit „A“ beginnen, und enthält Informationen zu den bezeichneten Verkehrsknotenpunkten.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste der IATA-Codes/A · Mehr sehen »

Liste der IATA-Codes/I

Diese Teilliste führt alle IATA-Flughafencodes auf, die mit „I“ beginnen, und enthält Informationen zu den bezeichneten Verkehrsknotenpunkten.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste der IATA-Codes/I · Mehr sehen »

Liste der IATA-Codes/Z

Diese Teilliste führt alle IATA-Flughafencodes auf, die mit „Z“ beginnen, und enthält Informationen zu den bezeichneten Verkehrsknotenpunkten.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste der IATA-Codes/Z · Mehr sehen »

Liste der iranischen Provinzen nach dem Index der menschlichen Entwicklung

285x285px Folgende Liste sortiert die Provinzen des Iran nach ihrem Index der menschlichen Entwicklung (Human Development Index).

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste der iranischen Provinzen nach dem Index der menschlichen Entwicklung · Mehr sehen »

Liste der Provinzen des Iran

Die Liste der Provinzen des Iran nennt die 31 Provinzen des Iran, die Ostans (Plural). Jeder Provinzverwaltung steht ein Gouverneur, der Ostandar genannt wird, vor.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste der Provinzen des Iran · Mehr sehen »

Liste der Verkehrsflughäfen in Asien

Diese Liste stellt eine Übersicht der wichtigsten Verkehrsflughäfen auf dem asiatischen Kontinent dar.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste der Verkehrsflughäfen in Asien · Mehr sehen »

Liste von Denkmälern in Iran

Dies ist eine Liste von Denkmälern in Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste von Denkmälern in Iran · Mehr sehen »

Liste von Sprengstoffanschlägen im Jahr 2009

Die Liste von Sprengstoffanschlägen im Jahr 2009 erfasst Anschläge mit Sprengladungen und anderen Spreng- und Brandvorrichtungen gegen Einrichtungen und Ansammlungen von Menschen, die im Jahr 2009 passierten.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste von Sprengstoffanschlägen im Jahr 2009 · Mehr sehen »

Liste von Sprengstoffanschlägen im Jahr 2019

Die Liste von Sprengstoffanschlägen im Jahr 2019 erfasst Anschläge mit Sprengladungen und anderen Spreng- und Brandvorrichtungen gegen Einrichtungen und Ansammlungen von Menschen, die im Jahr 2019 passierten.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste von Sprengstoffanschlägen im Jahr 2019 · Mehr sehen »

Liste von Terroranschlägen im Iran

Die Liste von Terroranschlägen im Iran beinhaltet eine Übersicht über im Iran geschehene Terroranschläge.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste von Terroranschlägen im Iran · Mehr sehen »

Liste von Terroranschlägen im Jahr 2009

Die Liste von Terroranschlägen im Jahr 2009 enthält eine unvollständige Auswahl von Terroranschlägen, die im Jahr 2009 passierten.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste von Terroranschlägen im Jahr 2009 · Mehr sehen »

Liste von Terroranschlägen im Jahr 2019

Die Liste von Terroranschlägen im Jahr 2019 enthält eine unvollständige Auswahl von Terroranschlägen, die im Jahr 2019 passierten.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste von Terroranschlägen im Jahr 2019 · Mehr sehen »

Liste von Vulkanen im Iran

Dies ist eine Liste von Vulkanen im Iran, die während des Quartärs mindestens einmal aktiv waren.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Liste von Vulkanen im Iran · Mehr sehen »

Mahmud Ahmadineschād

Unterschrift von Ahmadineschād Mahmud Ahmadineschād (weitere Schreibweisen: Ahmadinedschad, Ahmadinezhad und Ahmadinejad; * 28. Oktober 1956 in Aradan, nahe Garmsar, in Iran) ist ein iranischer islamisch-fundamentalistischer Politiker.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Mahmud Ahmadineschād · Mehr sehen »

Makran

Steilküste bei Gwadar Steilküste im iranischen Teil Makrans Makran, das antike Gedrosien, ist eine halbwüstenartige Region, die sich – heute halb zu Pakistan, halb zu Iran gehörend – entlang des Arabischen Meeres erstreckt und in neuerer Zeit eher als (Teil von) Belutschistan bekannt ist.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Makran · Mehr sehen »

Massaker von Zahedan

Beim Massaker von Zahedan am 30.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Massaker von Zahedan · Mehr sehen »

Mīrjāveh

Mīrjāveh, auch Meer Jawe, Mīrjāwa, Mirjaveh, Mirjawa, Mīrjāwa, ist ein Ort in der iranischen Provinz Sistan und Belutschistan an der Grenze zu Pakistan.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Mīrjāveh · Mehr sehen »

Mehrestan (Verwaltungsbezirk)

Mehrestan ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Mehrestan (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Mirdschaweh (Verwaltungsbezirk)

Mirdschaweh ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Mirdschaweh (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Mohammed Ali Schah

Mohammed Ali Schah, 1907 Mohammad Ali Schah und sein Gefolge, 1907 Mohammed Ali Schah oder Mohammad Ali Schah (Kadschar) (* 21. Juni 1872; † 6. April 1925 in Sanremo) war als sechster Kadscharenkönig von 1907 bis 1909 Schah von Persien.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Mohammed Ali Schah · Mehr sehen »

Muinuddin Chishti

Qutb al-Din, Scheich Mihr, Schah Scharaf Bu 'Ali Qalandar und Sultan-ul-Mashaikh Muinuddin Chishti oder Muinaddin Tschischti (geboren 1141 in Sistan; gestorben 1230 in Ajmer, Indien), auch bekannt als Gharib Nawaz, war ein persischer islamischer Mystiker (Sufi) und der bekannteste Scheich des Tschischtiyya-Ordens in Südasien.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Muinuddin Chishti · Mehr sehen »

Naik

Naik steht für.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Naik · Mehr sehen »

Nikolai Alexejewitsch Sarudny

Nikolai Alexejewitsch Sarudny Nikolai Alexejewitsch Sarudny (wiss. Transliteration: Nikolaj Alekseevič Zarudnyj; * in Grjakowo im Gouvernement Charkow; † 17. März 1919 in Taschkent) war ein russischer Zoologe, der bedeutende Pionierarbeit bei der Untersuchung der Avifauna Mittelasiens leistete.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Nikolai Alexejewitsch Sarudny · Mehr sehen »

Nikshahr (Verwaltungsbezirk)

Nikshahr ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Nikshahr (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Nimrus

Nimrus (oder Nimruz; Paschtu/Dari) ist eine afghanische Provinz im Südwesten des Landes.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Nimrus · Mehr sehen »

Nimruz (Verwaltungsbezirk)

Nimruz ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Nimruz (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Nur Ali Schuschtari

Nur Ali Schuschtari Nur Ali Schuschtari auch Noor Ali Shooshtari oder Shushtari (* ca. 1948 in Nischapur; † 18. Oktober 2009 in Sistan und Belutschistan, Iran) war ein Brigadegeneral der Iranischen Revolutionsgarde (Pasdaran).

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Nur Ali Schuschtari · Mehr sehen »

Oktober 2009

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Oktober 2009.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Oktober 2009 · Mehr sehen »

Oktober 2013

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Oktober 2013.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Oktober 2013 · Mehr sehen »

Oxythyrea cinctella

Oxythyrea cinctella ist ein in Süd- und Südosteuropa verbreiteter Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer und der Unterfamilie der Rosenkäfer (Cetoniinae).

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Oxythyrea cinctella · Mehr sehen »

Persische Architektur

Der Begriff persische Architektur oder iranische Architektur bezeichnet die Architektur im heutigen Iran und den angrenzenden Gebieten des früheren Perserreichs.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Persische Architektur · Mehr sehen »

Pleskehäher

Der Pleskehäher (Podoces pleskei) ist eine Rabenvogelart, die im östlichen Iran endemisch ist.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Pleskehäher · Mehr sehen »

Präsidentschaftswahl im Iran 2009

Erklärter Wahlsieger Mahmud Ahmadineschad am 16. Juni 2009 in Russland Die iranischen Präsidentschaftswahlen 2009 fanden am 12.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Präsidentschaftswahl im Iran 2009 · Mehr sehen »

Qasr-e Qand (Verwaltungsbezirk)

Qasr-e Qand ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Qasr-e Qand (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Saravan (Iran)

Saravan (früher Shastoon) ist eine Stadt im Südosten des Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Saravan (Iran) · Mehr sehen »

Saravan (Verwaltungsbezirk)

Saravan ist ein Verwaltungsbezirk (Schahrestan) in der iranischen Provinz (Ostan) Sistan und Belutschistan.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Saravan (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Sarbaz (Verwaltungsbezirk)

Sarbaz ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Sarbaz (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Schahr-e Suchte

Vase mit Ziege aus der zweiten Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. aus Schahr-e Suchte Das vollständige Bild der Vase Schahr-e Suchte (weitere Schreibweisen Shahr-i Sokhta, Shahr-i Sukhta, Shahr-e Sukhteh und Shahr-e Sookhte) ist ein archäologischer Fundort am Ufer des Helmandflusses in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Schahr-e Suchte · Mehr sehen »

Schahrestan

Schahrestan („Verwaltungsbezirk“) ist die Bezeichnung für die zweite administrative Ebene in der Verwaltungsgliederung des Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Schahrestan · Mehr sehen »

Schmied in der Kultur

Schmied in der Kultur umfasst die herausgehobene gesellschaftliche Stellung und kulturgeschichtliche Bedeutung, die dem Schmied jenseits seiner Tätigkeit als Handwerker seit alter Zeit in Asien, Afrika und Europa zukommt.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Schmied in der Kultur · Mehr sehen »

Sib o Soran (Verwaltungsbezirk)

Sib o Soran ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Sib o Soran (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Sistan

Sistan (Sakastan) zu Zeit der Sassaniden Sistan (Sesjistan) im Osten des persischen Reiches auf einer Karte aus dem 18. Jahrhundert Sistan oder Sidschistan ist eine historische Region im heutigen Südwesten Afghanistans und Südosten Irans, die vom 9.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Sistan · Mehr sehen »

Sonderwirtschaftszone

Eine Sonderwirtschaftszone bzw.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Sonderwirtschaftszone · Mehr sehen »

Tacht-e Rustam (Farah)

Tacht-e Rostam (auch Tacht-e Rustam) befindet sich im Distrikt Qala ye Kah (Qalkah-ye Chwadschah) bei der Farah in der Provinz Farah im heutigen Afghanistan.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Tacht-e Rustam (Farah) · Mehr sehen »

Taftan (Belutschistan)

Taftan (DMG: Taftān, Belutschi تفتا) ist eine Kleinstadt im Distrikt Chagai in der Provinz Belutschistan, Pakistan.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Taftan (Belutschistan) · Mehr sehen »

Taftan (Vulkan)

Taftan ist ein aktiver Schichtvulkan im Südosten Irans in der Provinz Sistan und Belutschistan.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Taftan (Vulkan) · Mehr sehen »

Todesopfer der Proteste im Iran ab September 2022

Solidaritätsdemonstration in Melbourne, September 2022 Todesopfer der Proteste im Iran ab September 2022 sind jene Menschen, die im Verlauf der landesweiten Proteste im Iran seit September 2022 durch Vertreter der Islamischen Republik Iran gewaltsam getötet wurden.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Todesopfer der Proteste im Iran ab September 2022 · Mehr sehen »

Tschahbahar

Tschahbahar, auch Tschabahar und Chahbahar, ist eine Hafenstadt am Golf von Oman in Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Tschahbahar · Mehr sehen »

Tschahbahar (Verwaltungsbezirk)

Tschahbahar ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Tschahbahar (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Unrepresented Nations and Peoples Organization

Die Unrepresented Nations and Peoples Organization (UNPO),, ist eine Interessenvertretung für Staaten, Nationen und Völker, die von den Vereinten Nationen nicht als Staaten anerkannt sind.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Unrepresented Nations and Peoples Organization · Mehr sehen »

Verfassungsreferendum im Iran im Dezember 1979

Chomeini (rechts) Das Verfassungsreferendum im Iran im Dezember 1979 war eine Volksabstimmung am 2./3.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Verfassungsreferendum im Iran im Dezember 1979 · Mehr sehen »

Vertrag von Sankt Petersburg (1907)

Der Vertrag von Sankt Petersburg wurde am 31. August 1907 von Sir Arthur Nicolson, Botschafter des Vereinigten Königreichs, und dem Außenminister des zaristischen Russland, Graf Alexander Petrowitsch Iswolski, in Sankt Petersburg unterzeichnet.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Vertrag von Sankt Petersburg (1907) · Mehr sehen »

Washuk (Distrikt)

Der Distrikt Washuk ist ein Verwaltungsdistrikt in der pakistanischen Provinz Belutschistan.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Washuk (Distrikt) · Mehr sehen »

Wasserkrise im Iran

Der Iran ist seit Jahrzehnten von einer akuten Wasserknappheit betroffen, wobei die letzten dreißig Jahre als die extremsten galten.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Wasserkrise im Iran · Mehr sehen »

Weltraumbahnhof

Kennedy Space Center, Florida, USA Als Weltraumbahnhof (wörtlich „Raumhafen“) bezeichnet man einen Startplatz, von dem aus Trägerraketen mit Raumfahrzeugen in eine Umlaufbahn um den Planeten Erde oder eine Fluchtbahn in den interplanetaren Raum starten.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Weltraumbahnhof · Mehr sehen »

Zabol (Verwaltungsbezirk)

Zabol ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Zabol (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Zahedan

Zahedan ist die Hauptstadt der iranischen Provinz Sistan und Belutschistan.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Zahedan · Mehr sehen »

Zahedan (Verwaltungsbezirk)

Zahedan ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Zahedan (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Zavol

Zāvol (auch Zāvul) ist.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Zavol · Mehr sehen »

Zābol

Zabol ist eine Stadt in der Provinz Sistan und Belutschistan im Osten des Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Zābol · Mehr sehen »

Zehak (Verwaltungsbezirk)

Zehak ist ein Schahrestan in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Zehak (Verwaltungsbezirk) · Mehr sehen »

Zyklon Gonu

Zyklon Gonu (JTWC-Bezeichnung: 02A, auch als Super Cyclonic Storm Gonu bekannt) war der stärkste bisher bekannte tropische Wirbelsturm im Arabischen Meer und gemeinsam mit einem anderen Zyklon auch der stärkste bekannte Wirbelsturm im nördlichen Indischen Ozean überhaupt.

Neu!!: Sistan und Belutschistan und Zyklon Gonu · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Sistan Belutschistan.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »