Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sebastian Hofmeister

Index Sebastian Hofmeister

Sebastian Hofmeister, Radierung 1650 (Ausschnitt) Sebastian Hofmeister (auch Oeconomus, Oikonomos oder Wagner; * um 1494 in Schaffhausen; † 9. Juni 1533 in Zofingen) war ein reformierter Theologe und Reformator.

26 Beziehungen: Berchtold Haller, Erasmus Ritter (Theologe), Felix Manz, Georg Stäheli, Hans Pfistermeyer, Hofmeister (Familienname), Hohe Schule (Bern), Huldrych Zwingli, Jakob Salzmann, Johann Konrad Ulmer, Johannes Brötli, Konrad Grebel, Lesemeister, Liste der Biografien/Hofm, Liste Schweizer Theologen, Liste von Reformatoren, Martin Weniger, Michael Eggenstorfer, Nekrolog 1533, Reformation und Gegenreformation in der Schweiz, Schaffhausen, Sebastian Meyer, Thomas Murner, Zun drei Bergen, 1533, 9. Juni.

Berchtold Haller

Berchtold Haller Berchtold Haller (* um 1492 in Aldingen, Württemberg; † 25. Februar 1536 in Bern) war ein katholischer Theologe, Lehrer, Chorherr, Leutpriester und Reformator der Stadt Bern.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Berchtold Haller · Mehr sehen »

Erasmus Ritter (Theologe)

Erasmus Ritter (* um 1481 in Bayern; † 1. August 1546 in Bern) war ein deutsch-schweizerischer reformierter Theologe und Reformator.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Erasmus Ritter (Theologe) · Mehr sehen »

Felix Manz

Felix Manz wird in der Limmat ertränkt. Darstellung aus dem 17. Jahrhundert. Felix Man(t)z (* um 1498 in Zürich; † 5. Januar 1527 ebenda) war ein Mitbegründer der Zürcher Täuferbewegung und einer ihrer frühen Märtyrer.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Felix Manz · Mehr sehen »

Georg Stäheli

Georg Stäheli(n), latinisiert Chalybaeus oder Chalybaeolus (* letztes Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts in Galgenen; † 7. Juni 1573 in Zürich) war ein reformierter Pfarrer und Mitstreiter Zwinglis.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Georg Stäheli · Mehr sehen »

Hans Pfistermeyer

Hans Pfistermeyer (* vor 1500 im Raum Aarau; † 1548 in Aarau) war ein Prediger des frühen schweizerischen Täufertums.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Hans Pfistermeyer · Mehr sehen »

Hofmeister (Familienname)

Hofmeister ist ein deutscher Familienname.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Hofmeister (Familienname) · Mehr sehen »

Hohe Schule (Bern)

Die 1905 abgebrochene Hohe Schule an der Herrengasse in Bern Die Hohe Schule (auch Obere Schule, Gymnasium oder Lateinschule) in Bern wurde 1528 als theologische Lehranstalt gegründet und 1804 in eine Akademie umgewandelt.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Hohe Schule (Bern) · Mehr sehen »

Huldrych Zwingli

Unterschrift Huldrych ZwinglisDie Unterschrift fand sich in Zwinglis Brief an Konrad Sam vom 20. Juni 1529. Huldrych Zwingli (auch Huldreych, Huldreich und Ulrich Zwingli; * 1. Januar 1484 in Wildhaus; † 11. Oktober 1531 in Kappel am Albis) war ein Schweizer Theologe und der erste Zürcher Reformator.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Huldrych Zwingli · Mehr sehen »

Jakob Salzmann

Jakob Salzmann, auch Jacobus Salandronius (* 1484 in Marbach im Rheintal; † Oktober oder November 1526 in Chur) war ein Schweizer Pädagoge und Wegbereiter der Reformation in Chur.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Jakob Salzmann · Mehr sehen »

Johann Konrad Ulmer

Johann Conrad Ulmer, Stich um 1600 Johann Konrad Ulmer (auch von Ulm bzw. lateinisch ab Ulmis; * 31. März 1519 in Schaffhausen; † 7. August 1600 ebenda) war ein Schweizer evangelischer Theologe und vielseitig interessierter Gelehrter.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Johann Konrad Ulmer · Mehr sehen »

Johannes Brötli

Johannes Brötli (* um 1494 in Sevelen; † 1528, auch Panicellus (aus lat. kleines Brot) genannt) war eine führende Person der Schweizer Täuferbewegung des 16.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Johannes Brötli · Mehr sehen »

Konrad Grebel

Konrad Grebel (* um 1498 in Grüningen / Schweiz; † August (?) 1526 in Maienfeld bei Chur) war der Sohn eines bekannten Zürcher Kaufmanns und Ratsherrn.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Konrad Grebel · Mehr sehen »

Lesemeister

Mit Lesemeister, auch Leszmeister oder Lesmeister,, bezeichnete man im Mittelalter und in der Neuzeit einen Lehrer der Theologie und Philosophie in einem Kloster oder einer Klosterschule.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Lesemeister · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Hofm

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Liste der Biografien/Hofm · Mehr sehen »

Liste Schweizer Theologen

Alphabetische Liste Schweizer Theologen und Geistlicher.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Liste Schweizer Theologen · Mehr sehen »

Liste von Reformatoren

In dieser Liste sind Reformatoren der Reformationszeit im engeren Sinne erfasst.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Liste von Reformatoren · Mehr sehen »

Martin Weniger

Martin Weniger, auch Martin Linggi (* um 1500; wurde 1535 letztmals erwähnt) war ein Schweizer Täufer.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Martin Weniger · Mehr sehen »

Michael Eggenstorfer

Michael Eggenstorfer auch Michael von Eggenstorf (* um 1465 in Konstanz; † 27. Januar 1552 in Schaffhausen) war der letzte Abt des Klosters Allerheiligen.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Michael Eggenstorfer · Mehr sehen »

Nekrolog 1533

Keine Beschreibung.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Nekrolog 1533 · Mehr sehen »

Reformation und Gegenreformation in der Schweiz

Die Reformation und die katholische Gegenreformation in der Schweiz fanden zeitlich in einem etwas anderen Rahmen statt als in Deutschland (→ Reformation).

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Reformation und Gegenreformation in der Schweiz · Mehr sehen »

Schaffhausen

Schaffhausen ist eine Stadt am Hochrhein.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Schaffhausen · Mehr sehen »

Sebastian Meyer

Sebastian Meyer (* um 1465 in Neuenburg am Rhein; † um 1545 in Straßburg) war ein reformierter Theologe und Reformator.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Sebastian Meyer · Mehr sehen »

Thomas Murner

centre Thomas Murner (* 24. Dezember 1475 in Oberehnheim; † vor dem 23. August 1537 ebenda) war ein elsässischer Franziskaner, Dichter und Satiriker, Humanist und bedeutender Kontroverstheologe der frühen Reformationszeit.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Thomas Murner · Mehr sehen »

Zun drei Bergen

Drei Bergen Das Haus mit dem Namen Zun drei Bergen steht in der Stadt Schaffhausen (Schweiz) an der Unterstadt 44.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und Zun drei Bergen · Mehr sehen »

1533

Keine Beschreibung.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und 1533 · Mehr sehen »

9. Juni

Der 9.

Neu!!: Sebastian Hofmeister und 9. Juni · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »